Endlich mache ich hier jetzt auch meinen Thread zum Test meines Iiyamas auf. Ich benutze ihn ja schon länger und bin der Meinung, dass ich jetzt ein ausgereiftes Bild von dem Iiyama habe, so dass ich eine definitive Aussage machen kann.
Kaufentscheidung:
Ich war ursprünglich auf der Suche nach einem hauptsächlich spieletauglichen Ersatz für meinen angegrauten, von Kurzschlüssen geplagten CRT. Dann kam ich hier bei prad.de zufällig vorbei und lernte natürlich eine Menge dazu; so wie es fast alle anderen Pradler auch tun.
Ich bekam natürlich auch mit, dass es noch andere Kriterien gibt, die beim Kauf eines TFTs entscheidend sind. Zum Beispiel das Panel. Dadurch, dass ich einen TFT mit TN-Panel bei einem Kollegen gesehen hatte, war ich ziemlich schnell der Überzeugung, dass ich einen TFT mit IPS oder S-IPS Panel benötigen würde.
Zu erst bestellte ich den NEC 1880SX, der ja auch hier auf prad.de als sehr spieletauglich angepriesen worden ist. Doch leider erwies sich der NEC als nicht so spieletauglich und er wurde erst mal von NEC umgetauscht und nachdem der zweite NEC wieder so schlecht war, wurde der TFT an den Händler zurückgeschickt.
Dann kamen die ersten 19"er mit IPS-Panel auf den Markt.
Der Iiyama war einer unter ihnen und hatte zudem einen äußerst attraktiven Preis. Da auch nicht allzu viele Testberichte zu der Zeit vorlagen, beschloss ich einfach den Iiyama zu bestellen und zu schauen, ob der besser würde als der NEC.
Ersteindruck:
Es ist zwar schon etwas her, aber ich weiss noch, dass zu der Zeit, zu der der Iiyama bei mir ankam, mein Rechner nicht in Ordnung war und ich deshalb den ersten Test beim Kollegen ausführen musste.
Ich testete BF1942, RTCW ET, ein paar 2D Spiele und Worms 3D.
Bei allen Spielen war ich erst mal sehr beeindruckt, dass da eine sehr geringere Schlieren und Unschärfebildung auftrat als beim NEC.
Die Bildqualität war natürlich auch super, das war beim NEC aber auch nicht anders.
Das Design war auch sehr schön und hat zumindest mich befriedigt, weil er durch das schlichte schwarz auch gut zu meinem Schreibtisch passt.
Der richtige Test am eigenen Rechner:
Als dann endlich mein Rechner wieder lief, war ich sowieso in sehr euphorischer Stimmung, da auch noch zusätzlich mein Rechner so leise war, wie ich es mir schon immer gewünscht hatte
Das könnte deshalb meine Empfindung damals ein wenig beeinflusst haben
Aber ich habe jetzt ja zum Glück nicht nur einen Tag lang getestet.
Meinen ersten Test habe ich mit CS gestartet, weil ich das bis dato am meisten gezockt hatte (mittlerweile ein wenig durch BF Vietnam abgelöst).
Ich weiss noch, wie ich mit meinem NEC total verzweifelt die ganzen Fraggs versemmelt habe, weil ich fast nichts gesehen hatte. Dies war beim Iiyama nicht mehr der Fall. Allerdings kann ich auch nicht behaupten, dass der Iiyama perfekt ist in punkto Unschärfeeffekt (was jedoch auch keiner von ihm erwartet hätte).
Zumindest traten keine direkten Schlieren auf. Der Unschärfeeffekt ist ja eigentlich eine minimale Schlierenbildung, also kleine, sehr kurze Schlieren.
Aber das konnte ich erst mal verkraften, weil ich so lange vor nem schlechten CRT gesessen hatte.
Mit der Zeit, was ich tatsächlich nicht erwartet hätte, wurde die Empfindung der Unschärfe immer geringer. Aber ich empfinde die Unschärfe bis heute immer noch und auch immer noch als teilweise störend (aber eher in seltenen Fällen und vor allem bei CS nicht).
Deshalb würde ich einem Clan-Zocker, der wirklich in einer guten Liga spielt, einen TFT wirklich nicht empfehlen. Der Erfolg könnte dadurch unter Umständen flöten gehen.
Ich war nie in einem CS-Clan, aber ein sehr guter Freund von mir ist in einem Clan, der in der ESL zur Zeit immer unter den ersten 3 ist. Ich habe leider keinen Plan von den genauen Ligen, aber bitte liebe Pradler, glaubt mir der ist in einer sehr hohen Liga und hat einen enormen Skill bei CS.
Durch diesen Freund weiss ich, dass man mit einem TFT zwar auf nem public zocken kann, aber nicht im Clan, wenn es richtig um etwas geht (im Möchtegern-Clan gehts natürlich immer noch mit nem TFT).
Aber ich denke, dass das jetzt auch nicht unbedingt eine Neuigkeit sein sollte
Na ja, als nächstes wurde auf jeden Fall BF1942 bei mir getestet und ich fand den Unschärfeeffekt sehr unstörend, das war wirklich sehr erfreulich, da ich ab und zu auch mal mit meinem BF-Clan zocken gehe (ich bin aber kein Routine-Member, das alle fights mitmacht etc.).
Also auch mit der Sniper im Zoom und bei schnellerer Bewegung stört die Unschärfe so gut wie gar nicht.
Etwas störend wird sie jedoch bei Luftgefächten oder wenn man etwas aus der Luft attackieren will. Auf die Entfernung und mit etwas höherer Geschwindigkeit, stört die Unschärfe schon etwas.
Dann kam nach einer gewissen Zeit BF Vietnam dran.
Auch hier ergab sich ein ähnliches Bild wie bei BF1942. Aus der Luft und mit höherer Geschwindigkeit störte die Unschärfe ein wenig; zu Land gab es aber keine Probleme (es sei denn man macht eine 180° Drehung, weil der Gegner auf einer sehr kurzen Distanz hinter einem steht; dann könnte die unschärfe auch noch etwas Probleme bereiten, aber in der Regel ist man in solchen Fällen ja eh platt).
Dann hab ich noch Far Cry getestet und da hatte ich vorher schon mit dem NEC fast keine Probleme, deshalb war es auch kein Wunder, dass ich diese nicht mit dem Iiyama bekam. Far Cry sieht auf dem TFT übrigens besonders schön aus. Ich hatte die Möglichkeit Far Cry einmal auf dem E481S und dann parallel auf einem ziemlich guten Iiyama 19" CRT (HM903DT?() laufen zu lassen - und das Bild war beim TFT sowas von deutlich besser, dass ich einfach an dem Tag nur noch zufrieden war
Relativ kurz habe ich dann auch noch UT 2004 getestet, aber da war das Bild auch so ähnlich wie bei BF. Weit entfernte Objekte waren aus den schnelleren Vehikeln schlechter zu treffen, da die Unschärfe ein wenig störte. Dies fiel jedoch nicht ganz so schlimm wie bei BF aus.
Sooo, das waren eigentlich auch alle Spiele schon, die ich so richtig getestet habe. Hier gebe ich noch zum Vergleich, wie es in anderen Tests auch schon gemacht worden ist, in Prozent an, wie spieletauglich der Iiyama bei den jeweiligen Spielen ist:
Battlefield 1942 - 80%
Battlefield Vietnam - 85% (etwas besser als beim Vorgänger)
Counter-Strike - 85%
Far Cry - 95%
UT2k4 - 90%
Alle Spiele wurden von mir nur in der nativen Auflösung getestet, also bei 1280*1024.
Nur die BF Spiele habe ich anfangs in 1280*960 gezockt.
Ich hoffe euch, vor allem den Zockern, geholfen zu haben, weil ich auch wirklich meinen Iiyama mittlerweile sehr liebgewonnen habe und ich anfangs doch sehr kritisch gegenüber TFTs war, besonders weil mein erster TFT ein totaler Reinfall war.
Wer noch Fragen hat, kann sie gerne stellen.
Falls im Text irgendein Schwachsinn stehen sollte, dann teilt mir das bitte mit, ich werde das dann korrigieren. Ich bin jetzt nur zu müde, um auf Formalitäten etc. zu achten