BenQ FP937s Ersteindruck (Prad.de User)

  • auf seite 10 hab ich es schonmal beschrieben! und auf eine gute ausleuchtung achten.

  • Oha, na dann werde ich am montag direkt bei benq anrufen.


    Ich dachte wirklcih dass dies kein defekt ist. Mal hoffen dass mein "Austauschgerät" keine Pixelfehler und Jeansmusterfrei sein wird.

  • Macht euch auf was gefasst, der Serivce von BenQ ist grottenschlecht, 30 min war ich in der Warteschleife.


    Ich wollte erfragen wann denn mein seit Montag bestelltes Austauschgerät ankommen soll. Wer ging ran? Die selbe Dame die auch am Montag ran ging, Frau Christine Kopp. Ich fragte sie also wo denn das Gerät bleibt. Sie meinte darauf hin es müsse noch bestellt werden, ich soll noch bis nächste Woche warten.


    Ich habe ihr dann gesagt das ich ihr eine Frist bis Freitag gebe, sprich 10 Werktage, das ist die Zeit die BenQ vorgibt um das defekte Gerät zurück zuschicken ansonsten wird das Austauschgerät berechnet.


    Sollte es also bis Freitag nicht da sein, trette ich vom Kaufvertrag zurück. Ist mein gutes Recht.


    sey

  • Mein Gerät Piepst im Standby modus also ruf ich bei BenQ Austria an und es wird mir gesagt dass ich ein neues Gerät kriege nun kommt das neue TFT bei mir an und die verp. ist total zerfetzt und der Clou es ist ein gebrauchtes Reperirtes TFT was soll das mein Monitor ist am 4.10.2004 gekauft worden und nun soll ich ein älteres TFT nehmen?


    Also Leute Passt auf bei BENQ denn der Service ist total unter dem Hund denn neugeräte bekommt man nur Innerhalb der 14 Tage nach dem Kauf
    Bin voll entäuscht hätte ich dass gewusst sicher keinen BENQ mehr.
    Nun ertrag ich halt dass Piepsen und Schalte Den Monitor aus wenn ich ihn nicht mehr brauche sicher besser als ein gebrauchtes Austauschgerät zu akzeptirn dann hätte ich auch bei EBAY gebraucht kaufen können und hätte bare Münze gespart.

  • glusi: das ist alles ok. Das wird dir so nicht nur bei Benq passieren, sondern auch bei anderen Herstellern.

  • Zitat

    Also Leute Passt auf bei BENQ denn der Service ist total unter dem Hund denn neugeräte bekommt man nur Innerhalb der 14 Tage nach dem Kauf


    Steht übrigends ausführlich in den Garantiebestimmungen, die man sich IM VORFELD problemlos bei BENQ runterladen kann.


    -> Diese Metodik ist mit sicherheit auch aufgrund der vielen "Ups ein Pixel ist defekt -> schnell zurückschicken" Fälle notwendig geworden.


    Da ich selber keine lust auf ein gebrauchtes Gerät habe, warte ich erstmal ab. Die Jeansmusterbildung ist bei mir noch erträglich.

  • OK mir ist aber der Fehler 4 Tage nach dem kauf aufgefallen dass habe ich auch im Forum Gepostet am 9.10.2004 nun werde ich aufgrund dieser Tatsachen und dem bericht von mir in die gegenoffensive treten den ich fühle mich sehr schlecht behandelt von BENQ dies kann doch nicht sein da es sich um keinen pixelfehler handelt und wenn mein TFT 3 Monate oder älter wäre würde ich das ja akzeptieren und aber so werde ich um mein Recht kämpfen und werde mir diese behandlung nicht gefallen lassen da sie ja auch unser hart verdientes Geld nehmen deswegen wünscht mir viel Glück.


    PS: Werde euch am laufenden halten wie der Status ist.

  • Zitat

    OK mir ist aber der Fehler 4 Tage nach dem kauf aufgefallen dass habe ich auch im Forum Gepostet am 9.10.2004 nun werde ich aufgrund dieser Tatsachen und dem bericht von mir in die gegenoffensive treten den ich fühle mich sehr schlecht behandelt von BENQ dies kann doch nicht sein da es sich um keinen pixelfehler handelt und wenn mein TFT 3 Monate oder älter wäre würde ich das ja akzeptieren und aber so werde ich um mein Recht kämpfen und werde mir diese behandlung nicht gefallen lassen da sie ja auch unser hart verdientes Geld nehmen deswegen wünscht mir viel Glück.


    Ja da hast Du vollkommen Recht! Viel Glück bei der Sache...!

  • Also ich weiss nicht was sich BenQ dabei gedacht hat aber der neue TFT war ja wohl mehr als eine Katastrope, an der linken unteren Ecke war das Gehäuse beschädigt und die Farben des BenQ waren miserabel. Das Bild war seeeehr bleich, keine starken Farben mehr.


    Ich hab natürlich wieder den Support angerufen und ratet mal wer ran ging? Frau Kopp natürlich ;) Ich glaube bald dutzen wir uns noch. Naja ich hab ihr klar gemacht das wenn das nächste Gerät ebenfalls einen Mangel aufweist, ich dann aufjedenfall mal ein ernstes Wörtchen mit ihren Vorgesetzen zu bereden haben werde und ich dannach aufjedenfall ein neues Gerät verlange oder vom Kaufvertrag zurücktreten werde, das wären dann ja schon 2 erfolglose Reperaturversuche.


    Bin schwer entäuscht von BenQ! Definitiv mein letzes Produkt von der Firma.


    sey

    Einmal editiert, zuletzt von seyham ()

  • Nach dem hier so eifrig gepostet wird, gebe ich auch mal meinen Lebensroman und Einstellungen für den BenQ FP937s preis:


    Also erst mal, vorstellen: Bin 38, hab 2 1/2 Jahre für den welweit größten PC-Direkt Anbieter in der Techniker-Hotline für Notebooks gearbeitet und Firmenkunden betreut. Später dann in einen Kleinem PC Shop als Innen-/Aussendienst Techniker für alles ... Clients, server Notebooks und und und. Ich denk mal, ein bisserl Erfahrungen und Ahnung habe ich.


    Zockte von 1999 bis vor noch einigen Monaten Hauptsächlich CS bin auf auf den Geschmack von CoD gekommen. Hab mich bei Doom 3 des öffteren tierisch erschrocken, fand auch FAr Cry affengeil u. spiele gerne Stategische Games. Das nur mal so ... nicht das einer denkt, der olle Sack zockt schach oder so.


    Also, noch ne kleine vorgeschichte. Hatte vor ca. 1 1/2 Jahren von meinem Schönen Dell 21" /Sony Trinitron) Röhrenmonitor auf einen Hyundai TFT 19" umgestellt. Das war schon eine mortz umgewöhnung, denn das Teil zog ganz schön Schlieren. DAs bild empfand ich ansonsten als echt super.


    Diesem Jahr im Sommer hatt ich dann 2 Insekten (Mini Fliegen) mittem im Display und eins meinte direkt mitten rrinn auf tot zu markieren. 2 Pixelfehler hat das ding von anfang an, das war mir egal, da ich weis --> Normal. Liegt in der Tolleranz. Einige wissens insgesamt hat ein TFT mit einer Auflösung von 1280 x 1024 = 1.310720 x 3 Sub-Pixels (je für Rot, Grün, Blau) = 3.932160 Sub-Pixel ... wenn da mal welche nicht richtig funzen, ist das geschwindend gering. Nach 1 bis 2 Wochen fallen die nicht mehr auf. Info zu Pixel Fehler Klassen: http://www.sony-cp.com/professional/de/pixel/


    Na ja, auf jeden Fall kamm ein neuer Hyundai mit 2 Pixel fehler und nach ca 2 Monaten hatte ich einen Dreckfleck drinnen, ca. 5 Pixel groß. Neuer Umtausch, 2 defekte Pixel, gleich Schmutz drinnen: Danach meinte Hyundai die wollen Das Gerät rein holen und sich das anschauen, "dieses Modell hat ja noch nie Probleme gemacht". Ja ja klar, die wollten mir auch erzählen das ein LCD Display NICHT Luftdicht abgeschlossen wäre. Bei meinem Notebook-Job mußten wir die Dinger zerlegen. Da hab ich den gleich mal die Füße aufgepumpt.


    Naja, auf jeden fall hab ich dann rumgekackt, das ich ein Leihgerät haben möchte, nach den umständen. Das Mußten sie erstmal abklären ... Rückruf "Ja ok, Leihgerät kommt". Einen Tag später, ein Kurier: "Soll nen Monitor abholen". Ich: "Äh, wo ist Leihgerät ?!" Er: "Weis er nix von". Ich: "Jo, dann sind sie um sonst gekommen ... und tschüss". Anruf bei Hyundai: "Wo ist mein Leihgerät !!!". Der Techniker "ja ... stammel ... keine Ahnung, das macht eine andere Firma, die haben wohl keins" ... so nach dem Moto "Pech gehabt". Ich: "Nix Pech gehabt, was machen SIE jetzt, ich hab nen Monitor von Hyundai, eine Zusage für ein Leigerät und was sie mit ner so genannten Third-Party Firma machen, ist Ihre sache. Also was machen sie nun !?!". Er ja ... stammel ... ich schicke ne Mail an die andere Firma". Oh je, da wußte ich was abgeht ... nämlich nix .. so hatte 2 Wochen gewartet ... nichts, meine Rechtschutzversicherung angerufen, Die: "Kohle zurück, allerdings kann sein, das ich nicht den vollen Betrag zurück bekomme, da ich ja den Monitor ca. 1 Jahr lang nutzte". Naja, mir egal, Händler angerufen: "Ja OK, den ganzen Papierkram vom Austauschen mitbringen, machen wir".


    Bei 3 Jahren Gewährleistung wurden 3% pro Monat nach dem 1. Austausch abgezogen. Sprich 1/3 vom Kaufpreis. Boah Happig bei einem Kaufpreis von 699,- Euro. Na gut, mal gucken was man da so für ca. 450,- Euro bekommt. Hm, im Mediamarkt geguckt, wow, da steht mein Hyundai und 2 Monitore weiter der BenQ. Das Bild echt schärfer und die Farben super Kräftig. Noch ein paar andere Modelle angeguckt, ne, sieht Top aus. Preis glaube war bei ca. 579,- Euro. Na, ich hab mir da doch was ausgedruckt von einem PC-Händler ein paar Kilometer weiter, aha, ca. 450,- Euro. Na also, Mediamarkt wirbt ja immer so schön mit Preisanpassung. Ok, gekauft ...nix wie nach Hause ... bin nämlich dazu noch krank.


    Angeschlossen: Oh Schreck, die farben, extrem stark und hell, glaube werde blind. Schon von Hyundai und dem Tagesablauf genervt rum gestellt ohne gescheites ergebnis. Vorher sah das anders aus. Im Internet nach Infos gesucht, diese Forum gefunden, etliche begeisterte. Hm, liegt das an mir ? Rumgestellt, bin entäuscht, mein desktop, irgend wie anders. Call of Duty angezockt, hm, komisch, sieht fantastisch aus, geht echt klasse. wieder ewigst rumgestellt, auf meien Digital-Fotos versucht einzu stellen ... ne, alles mist.


    Spät nachts, genervt isn Bett ...


    Am nächsten Tag .. na ... wieder rumgestellt ... hm, ne ne ... Notebook geholt, dort alles angeschaut ... boah, das Bild am Notebook, milchiger bzw. blass. Aber die Farbgebung war besser. Beim BenQ ... so muß es aussehen, wenn man Drogen nimmt, so schönt Bunt.


    Aber, jetzt kommts: Alles nur Einbildung. Ich habe die Farben an das Notebook anpassen gehen, nur das die Farben (wie auch das Schwarz) beim BenQ einfach kräftiger sind, nämlich besser. Da arbeitet oder speilt man Jahre lang an anderen Monitoren und gewöhnt sich so daran, das einem besseres auch gern mal schlechter vorkommt.


    Ich habe immer meine Digitalbilder Stark farblich anpassen müssen, da Sie auf meinen bisherigen Monitoren ganz anders aussahen. Wenn ich jetzt ein Bild ausdrucke ist es fast identisch mit dem Bild auf dem Monitor, ist ja wohl ein guter Beweis oder ?!?!


    Der Kontrast ist auch OK, beim Hyundai war er immerhin 700:1 und hier ist er halt nur 450:1. Ist für mich absolut OK. Natürlich sieht man einen Unterschied, der ist aber wirklich gering. Pixelfehler sind auch "noch" keine da, mir auch nicht ganz so wichtig. Die Schärfe find ich auch perfekt. TrueType habe ich komplett ausgeschaltet, empfind ich persöhnlich als wesentlich besser und schärfer. Pfeifen wie hier und da bschrieben tut er im Standyby auch nicht. Habe auch eine gegen Brumschleife abgesicherte Steckdosenleiste mit Master/Slave Funktion.


    Fazit: Für einen Preis von 450,- Euro schon Top. Wer mehr will, muß mehr ausgeben, kann aber, wie man hier im Forum sieht auch mit einem teureren Monitor eingehen. wenn mal man sieht, das in 1 bis 2 Jahren neue Technik für einen ähnlichen Preis bekommt, sollte man sich die Kohle zurück legen und das für ein neues Modell verwenden. Habe früher auch immer gemeint ich müßte das beste haben und hab immer wieder feste drauf gezahlt, bin aber nu geheilt :) . Ich hab mich jetzt schon nach einem Tag daran gewöhnt und bin wirklich vom Benq total begeister. Man muß nur gedult bei den Einstellungen haben. Jetzt sieht alles echt prächtig aus, viel besser als zuvor. Als einzigstes Manko empfinde ich wirklich das man alles dermasen rausfriemel muß.



    So, nun meine einstellungen für meinen Grafikkarte:
    ----------------------------------------------------------------------------------
    ----------------------------------------------------------------------------------


    Benq FP937s:
    -----------------
    Kontrast: 70
    Helligkeit: 80


    Rot: 18
    Grün: 18
    Blau: 7


    -----------------------------------------------------------------------------------


    ATI 9800 Pro
    ----------------
    Kontrast: 89
    Helligkeit: 25


    -----------------------------------------------------------------------------------
    -----------------------------------------------------------------------------------


    Sorry für den langen Roman, aber vielleicht hilfts dem ein oder anderen bei seiner Entscheidung oder jemand hatte ähnliche "Leidenswege" und ist nun etwas beruhigter, das es anderen auch so ergeht.


    Tipp: Wenn euch Händler od. Supportler abschmettern lassen, nerven. Offt bekommt man bei mehrmaligen anfragen andere Typen zu sprechen, die kulanter reagieren. Meine Rechtschutz-Versicherung hat sich auch schon öffters bezahlt gemacht. Die Händler wissen auch ganz genau, das Sie vor Gericht fast immer den Kürzeren ziehen. Ich sag nur "Service-Wüste Deutschland".

  • netter Bericht!zuerst dachte ich , "Oh Gott, das les ich jetzt nicht durch", plötzlich war ich bei der letzten Zeile :)


    Haste den BenQ auch über DVI angeschlossen?

  • muss auch sagen: sehr nett geschrieben!


    wie kommst du mit dem beschränkten blickwinkel zurecht?
    hast du analog und dvi miteinander verglichen?

  • Ich hab ihn nur über DVI getestet. Es macht auch für mich keinen Sinn, wenn man ne Grafikkarte mit DVI Anschluss hat und dann den analogen, welche etwas qualitatieven verlusten hat, zu nutzen.


    Den beschränkten Blickwinkel find ich absolut nicht schlimm, bei dem Hyundai hatte ich ja geschrieben, das dieser einen Kontrast von 700:1 hatte, wo auch von der Seite alles gut aussah. so gravierend ist das bei dem BenQ garnicht, was mich schon wundert, bei einem Kontrast von "nur" 450:1 hätte ich mir das schlimmer vorgestellt. Ausserdem hab ich ja beim Hyundai nicht ständig von der Seite draufgeguckt, sondern sitze gerade davor. Ich hab mal gemessen, ich sitze ca. 50 cm vom LCD weg, manchmal weiter (gemütlich zurück gelehnt :) ).


    wie gesagt, mann muß einen Kompromiss finden, das Hyundai LCD ist dafür langsamer beim spielen, was mir schon beim wechseln vom Röhrenmonitor stark aufviel (wurde mit 25 MS angegeben). Dafür hab ich beim Benq super klare Farben (an die ich mich inzwischen gewöhnte habe, beim anderen oder auf meinem Notebook sind die voll fade), erst war mir das ja zu buntig jetzt bin ich froh, hab gerade heute Fotos für Ebay geschossen und auf dem Foto-LCD haben die Bilder die gleiche Farbe wie der BenQ und der Ausdruck sah auch genau so aus wie auf dem Monitor. Dann ist der BenQ natürlich super schnell, was mir gewaltig auffiel beim zocken. Die Schärfer ist auch schärfer ... da nehme ich das etwas schletere Kontrastverhältnis gerne in kauf, ich empfinde es als minimal.


    Schlusswort: Jeder hat einen anderen Geschmack, deshalb geht nix übers ausprobieren und vergleichen. Am besten direkt in einem PC Großmarkt vergleichen, da hat man den besten Überblick. Wo man Ihn zum schluss Kauft ist ja dann wurscht :)

    Einmal editiert, zuletzt von tigershark ()

  • Zitat

    Original von glusi
    OK mir ist aber der Fehler 4 Tage nach dem kauf aufgefallen dass habe ich auch im Forum Gepostet am 9.10.2004 nun werde ich aufgrund dieser Tatsachen und dem bericht von mir in die gegenoffensive treten den ich fühle mich sehr schlecht behandelt von BENQ dies kann doch nicht sein da es sich um keinen pixelfehler handelt und wenn mein TFT 3 Monate oder älter wäre würde ich das ja akzeptieren und aber so werde ich um mein Recht kämpfen und werde mir diese behandlung nicht gefallen lassen da sie ja auch unser hart verdientes Geld nehmen deswegen wünscht mir viel Glück.


    PS: Werde euch am laufenden halten wie der Status ist.


    Hallo Leute


    Gestern hat die BENQ-Support Hotline bei mir angerufen und haben sich entschuldigt bei mir und sie schickten mit ein nagelneues TFT.
    Nun ich packe aus und ja wirklich komplett neu.
    Nun aber zum haken links oben in der Ecke habe ich so einen komishcen Dunklen fleck es ist kein pixelfehler was soll iich tun.

  • Zitat

    Original von glusiHallo Leute


    Gestern hat die BENQ-Support Hotline bei mir angerufen und haben sich entschuldigt bei mir und sie schickten mit ein nagelneues TFT.
    Nun ich packe aus und ja wirklich komplett neu.
    Nun aber zum haken links oben in der Ecke habe ich so einen komishcen Dunklen fleck es ist kein pixelfehler was soll iich tun.

    Ich glaube ich werde dort auch mal Druck machen! Es immer noch kein Ersatzgerät da! katastrophaler Zustand bei BenQ.


    sey

  • Glusi, anrufen, Fehler beschreiben und darum bitten einen neuen zuzuschicken, welcher VORHER von der Technik überprüft wird. Oder ab den 3 mal austauschen kannste Kohle zurückverlangen und in den Laden gehen, dort auspacken, checken, ab nach hause.

  • Zitat

    Original von tigershark
    Glusi, anrufen, Fehler beschreiben und darum bitten einen neuen zuzuschicken, welcher VORHER von der Technik überprüft wird. Oder ab den 3 mal austauschen kannste Kohle zurückverlangen und in den Laden gehen, dort auspacken, checken, ab nach hause.


    ?!?


    In welchen Laden gehen?
    Der TFT wurde doch direkt von BenQ getauscht.
    Würde mich wundern wenn die nen Ladengeschäft hätten...

  • Wo haste Ihn den Gekauft, dierekt von BenQ ?


    Noch mal meinen Roman oben in Kurzfassung.


    Sommer 2003: Hyundai Monitor bei Mediamarkt gekauft (natürlich runter gehandeld, sonst ist der Mediamarkt zu teuer). Der hatte 2 Pixelfehler (störte mich nicht so, muß man ihn kauf nehmen. Preis 699,- Euro


    1. Austausch: August 2004: " Mini-Fliegen grabbeln drinnen rum, eine meinte mitten drinn streben zu müssen. Sofort kam ein nagel neuer von Hyundai im Austausch, auch mit 2 Pixelfehler.


    2. Austausch: Anfang Oktober 2004: ca 5 pixelgroßer Staubfleck. ca. eien Woche später kam ein gebrauchter aber in Top Zustand, wie immer 2 Pixelfehler und gleich einen Staubfleck drinnen, super.


    3. Austausch versuch: Die meinen, sowas gibts bei diesem Monitor nicht, ist ein suuuper Gerät und machte nieeee schwierigkeiten, wollen das Gerät reinholen und anschauen. Ich bestand auf einen Leihmonitor in der Zeit". 1 Woche später kommt jemand um den Monitor abzuholen, hatten aber keinen Leihgerät dabei. Tür zu, Monitor bleibt bis zugesagtes Leihgerät kommt. Angerufen, "ja, das macht ne Firma im Auftrag von Hyundai, die haben keine Leihgerät im Moment". Mir egal, ich hab einen Hyundai und die haben sich zu kümmern, Techniker ne Null, wußte nicht was er machen soll. Über 2 Wochen nix Passiert. Angerufen, was das soll: "Immer noch nix passiert ? Ach je, wir schicken Ersatzgerät". Könnt mich mal, Rechtschutz angerufen: Recht auf Rückgabe allerdings mit Abschlagszahlung für ca. 1 Jahr gebrauch. Mediamarkt angerufen, ja Ok, machen sie. Allerdings 3 Jahre gewährleistung, ein Jahr in gebrauch, da gibts 1/3 Preisabzug. Mir egal, den Ärger jedesmal bei Hyundai, wer weis was dann für ein Monitor kommt.


    Hin, geguckt, meinen "alten Hyundai" konnte ich da direkt mit BenQ u. anderen Monitore vergleichen. Riesen unterschied, BenQ runtergehandelt auf 450,- Euro mit Heim genommen. Ich hätte auch mehr ausgegeben, allerdings z. B. keine 800,- für nen NEC. Muß ich sagen, beim Vergleich beim Mediamarktist mir das Bild vom BenQ sofort ins Auge gesprungen und ich hab vorher auch im Internet rumgestöbert, was so in etwa meinen Vorstellungen entspricht und habe einen PC Händler angerufen, weil ich noch nen anderen von Belinea ins Auge gefasst hatte, wurde mir aber stark abgeraten von Belinea und sofort der BenQ empfohlen.


    Auf jeden fall hab ich gleich Hyundai angerufen, das sie nicht kommen brauchen. "Ja, alles OK". 2 Tage später klingelts an der Tür, der Austauschmonitor. Und tschüß ... da sieht man doch, was in so nem Laden los ist. Nix mehr von Hyundai.


    Den BenQ Service kenn ich noch nicht und hoffe, das wenn was ist, die auch was machen. BenQ hat auch andere super Produkte und ich bin jemand, der wenn er zufreiden und korrekt behandelt wird gerne beim selben Hersteller kauft und Treu bleibe, selbst wenn ein Produkt mal Mittelmäßig ist, lieber abstriche machen, aber das Zeugt läuft bzw. einem wird schnell und problemlos geholfen. Ich kauf schon von bestimmten Herstellern nicht mehr.


    ALSO LIEBE BENQ-MENSCHEN, MACHT EUREN SERVICE TOP, DENN NUR ÜBER DEN SERVICE VERKAUFT MAN WEITERHIN SEINE PRODUKTE.


    Ich wünsch dir, das nun alles klappt und du einen BenQ bekommst, der Top in ordung ist.


    PS: Egal ob von BenQ getauscht, da wo du Ihn gekauft hast kannste Ihn nach absprache mit dem Händler zurück geben. Wichtig: Immer alle Papiere, die es beim Austausch gibt aufheben um "Beweise" zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von tigershark ()