Samsung 193P (Prad.de User)

  • Zitat

    Original von Noir
    @Yzebreaker: das klingt ja richtig gut. Der Samsung wird jetzt wieder richtig interessant. Kannst du auch mal einen neueren 3D-Shooter testen, falls vorhanden?


    wenn der Rote würfel auf grauen hintergrund nicht schliert geht alles. (bei Prad schlieren test)


    PS: ich hab das in CS gesehn ... Rote schrift auf gelbbraunen hintergrund ... echt übel. (bombenpunktmarkierungen A und B in Dust 2)

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    Einmal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()

  • Ist ja nicht zu glauben... schwups ist er wieder auf meiner "Wunschliste" (L768,1980sx UND 193p). Ich habe mal gehört, dass ein Glitzer-Effekt eigentlich nur bei IPS zu beobachten ist, wie z.B. bei meinem 1811B von LG. *VA Panels sollten dagegen eigentlich richtig schön matt sein.


    Dennis

    • Offizieller Beitrag

    Ich werde es ja morgen sehen, allerdings habe ich schon diverse PVA gesehen und wenn das Panel beim L768 einen mehr als 1 cm langen Schweif hinter sich her zieht, dann kann da was nicht stimmen. Ich werde es morgen berichten. Allerdings glaube ich nicht an Märchen ;) Oder es ist ein netter Scherz. Leute es gibt spieletaugliche PVA`s, die Tests in den Zeitschriften stimmen :D

  • Der nachfolgende Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version des ersten Postings von Yzebreaker, demzufolge der Samsung 193P als "voll spieletauglich" gilt. In der vorliegenden Version ergibt mein Kommentar natürlich keinen Sinn mehr.


    ---


    Zitat

    Intel P4 3,2 GHz - 800MHz FSB
    1028 MB RAM
    Grafikkarte: Geforce 5950 MSI mit 256MB RAM
    Monitorverbindung - DVI


    Ah, so, dann ist natürlich alles klar. Anscheinend ist dein Rechner in der Lage, aus der ohnehin schon guten Schaltgeschwindigkeit des Samsung 193P nochmal etwas mehr rauszukitzeln. Und die 4 MB RAM mehr, die sich zu 2x 512 MB als Differenz ergeben, werden wahrscheinlich von der Grafikkarte für die nochmalige Beschleunigung des DVI-Interface genutzt.


    Weil da ein paar Poster Zweifel angemeldet haben - ich glaube Yzebreaker jedes Wort. Die vielen Zeitschriften und Testberichte, die von starken Schlieren gesprochen haben, hatten entweder einfach nur Pech, oder aber eine veraltete Revision getestet.


    Zitat

    Schrift: Ganz eine leichte Bewegungsunschärfe. Aber fast kein Unterschied zu meinem CRT.


    Würfel: Leichte Schlieren (aber wirklich minim) sind beim höchsten Speed sichtbar.


    Kann ich nachvollziehen. Hey, es ist schliesslich das Jahr 2004, es gibt mittlerweile TFTs, v.a. mit PVA-Panel, die nur minimale Schlieren ziehen, und das nur beim höchsten Speed. PVA von Samsung ist ja schliesslich für minimale Schlieren bekannt. Glaubt einfach nicht den anderen Testern (v.a. des Eizo L768 mit gleichem Panel), die etwas anderes behaupten. Die haben sich bestimmt nur im Gerät geirrt, wahrscheinlich einen CRT getestet, oder so.


    Also, Leute, kauft euch diesen voll spieletauglichen TFT, und postet schön Testberichte. Vor allem sollten all diejenigen, die einen spieletauglichen TFT suchen, zu diesem Modell greifen, da wird es sicher noch das eine oder andere lange Gesicht ... err, ich meine, freudige Überraschung geben.

    2 Mal editiert, zuletzt von nickpicker ()

  • Mein Bericht löst ja ein gewaltiges Echo aus ;)


    Also ich möchte keine Leute in die Irre führen und es war auch kein Joke... Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar um irgendwelche Witzberichte zu schreiben. Ich bin einfach sehr zufrieden mit diesem Monitor.


    Kann sein dass er für Egoshooter nicht sehr geeignet ist. Aber da ich keine solchen Spiele in meinem Arsenal habe, werde ich dies nie rausfinden.


    Nur so als kleiner Vergleich: Letzte Woche hatte ich den Philips 190S5CS auf meinem Tisch nachdem viele Leute diesen als "spieltauglich" eingestuft haben. Aber sorry der war um einen Zacken schlechter als der 193P. Zudem war die Bildquali wirklich unter jeder S** verglichen mit dem Samsung
    .
    Vielleicht hab ich mittlerweile eine Brille nötig oder mein Hirn hat längere Schaltzeiten, so dass ich die Verzögerung nicht mehr wahrnehme... Naja egal. Diesen Monitor werde ich auf jeden Fall behalten....


    Übrigens Produktionsdatum ist: Juni2004 und Glitzereffekt habe ich keinen festgestellt.


    Vielleicht haben sie mir ja das falsche Panel eingebaut ;)


    Zitat

    @ nickpicker : Ah, so, dann ist natürlich alles klar. Anscheinend ist dein Rechner in der Lage, aus der ohnehin schon guten Schaltgeschwindigkeit des Samsung 193P nochmal etwas mehr rauszukitzeln. Und die 4 MB RAM mehr, die sich zu 2x 512 MB als Differenz ergeben, werden wahrscheinlich von der Grafikkarte für die nochmalige Beschleunigung des DVI-Interface genutzt.


    Diese Theorie musst du mir mal bitte genauer erklären :rolleyes:

  • Der nachfolgende Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version des ersten Postings von Yzebreaker, demzufolge der Samsung 193P als "voll spieletauglich" gilt. In der vorliegenden Version ergibt mein Kommentar natürlich keinen Sinn mehr.


    ---


    Zitat

    Vielleicht haben sie mir ja das falsche Panel eingebaut


    Oder du hast den falschen Monitor getestet? Schau mal auf den runden Fuss (dein Monitor hat doch einen runden Fuss, oder?), was steht dort? Und unten in der Mitte, steht das "Samsung", oder vielleicht doch was anderes?


    ;)

    Einmal editiert, zuletzt von nickpicker ()

  • Zitat

    Oder du hast den falschen Monitor getestet? Schau mal auf den runden Fuss (dein Monitor hat doch einen runden Fuss, oder?), was steht dort? Und unten in der Mitte, steht das "Samsung", oder vielleicht doch was anderes?


    Naja wollen wir nun mal bei der Sache bleiben. Solche Kommentare liest man auf anderen Boards zu genüge... ;)
    Mir ist es ja eigentlich schnurzegal was jemand für einen Monitor kauft. Habe weder Aktien bei Samsung noch bin ich sonst irgendwie mit denen verwandt.


    Wie gesagt: Monitortest ist halt eine sehr persönlich angehauchte Sache. Den einen störts irgendwas den anderen nicht.....


    Zudem weiss ich nicht ob du mit diesem Kommentar einem Rookie einen Gefallen gemacht hast:


    Zitat

    Ah, so, dann ist natürlich alles klar. Anscheinend ist dein Rechner in der Lage, aus der ohnehin schon guten Schaltgeschwindigkeit des Samsung 193P nochmal etwas mehr rauszukitzeln. Und die 4 MB RAM mehr, die sich zu 2x 512 MB als Differenz ergeben, werden wahrscheinlich von der Grafikkarte für die nochmalige Beschleunigung des DVI-Interface genutzt.


    .... ich denke eher nicht.

  • Der nachfolgende Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version des ersten Postings von Yzebreaker, demzufolge der Samsung 193P als "voll spieletauglich" gilt. In der vorliegenden Version ergibt mein Kommentar natürlich keinen Sinn mehr.


    ---


    Zitat

    Mir ist es ja eigentlich schnurzegal was jemand für einen Monitor kauft. Habe weder Aktien bei Samsung noch bin ich sonst irgendwie mit denen verwandt.


    Wenn es dir so egal ist, dann verstehe ich auch, wieso du einen "Testbericht" schreibst, in dem du ohne Einschränkungen einen Monitor als "spieletauglich" bezeichnest, der es eindeutig nicht ist. Der Samsung 193P ist zwar spieletauglich, ABER nicht für alle Spiele, und insbesondere ist er nicht geeignet für Käufer, die explizit einen "spieletauglichen Monitor" suchen.


    Zitat

    Zudem weiss ich nicht ob du mit diesem Kommentar einem Rookie einen Gefallen gemacht hast:


    Interessant wie du nun versuchst, Ursache und Wirkung zu vertauschen. Tatsache ist, dass du in diesem Thread wiederholt behauptet hast, der 193P würde nur "minimal" schlieren, und er wäre "spieletauglich". Beides ist falsch, sorry. Ich kritisiere deinen "Testbericht" deshalb, weil sich schon etliche Poster hier im Thread erst aufgrund deiner "Erfahrungen" wieder haben davon überzeugen lassen, der Monitor sei "spieletauglich".


    Mir ist es übrigens auch "schnurzegal" ob du in irgendeiner Verbindung zu Samsung stehst. Ich kann es einfach nicht haben, wenn Forumsbesucher auf diese Art in die Irre geführt werden. Es gibt hier schon genug Berichte von enttäuschten Käufern, die aufgrund von Threads wie deinem zum Kauf eines bestimmten Modells animiert wurden, und dann feststellen mussten, dass einige Kaufargumente so nicht zutreffend waren.


    Damit meine ich z.B. folgendes Posting von dir:


    Zitat

    Schrift: Ganz eine leichte Bewegungsunschärfe. Aber fast kein Unterschied zu meinem CRT.


    Würfel: Leichte Schlieren (aber wirklich minim) sind beim höchsten Speed sichtbar.


    Fast kein Unterschied zu deinem CRT, einem Sony G420? Sorry, aber das kann ich einfach nur als unwahr bezeichnen. Deine Vermutungen (neues Modell, anderes Panel, Verbesserungen, usw.) können jedenfalls nicht erklären, warum Samsung mehr als 2 Jahre an einem neuen Panel entwickeln sollte, es ausliefert, und dann in nur wenigen Monaten solch dramatischen Verbesserungen hervorbringen sollte.


    Div. Tests im Labor, z.B. nachzulesen in der c't 13/2004, zeigen, dass der 193P eine selbst für PVA-Panels unterdurchschnittliche Reaktionszeit hat. Die übrigen Tests des 193P sowie des baugleichen Panels im Eizo L768 hier im Forum bestätigen das. Der Schlierentest von Prad.de müsste auch bei deinem Panel deutliche Schlieren zeigen.

    2 Mal editiert, zuletzt von nickpicker ()

  • @Yzebreaker
    zu "Diese Theorie musst du mir mal bitte genauer erklären" und "4mb"
    2x 512MB Ram sind 1024mb nicht 1028mb wie du ausversehn geschrieben hast.


    und ich glaube nicht das ein sehr schneller Rechner die Darstellungsquali und Geschwindigkeit eines TFT beeinflussen kann.


    oder bestenfalls durch eine total mieße Graka.
    und mit DVI angeschlossen muß die Graka wirklich mieß (hat mit schnell oder langam nix zu tun) sein damit man was sieht.


    und Gratz zu dem schönen TFT.



    @nickpicker


    ich kann deine Meinung zwar voll nachvollziehn, ich schau ja genau auf das selbe panel.
    Deine kritik isr schon mit dem 1. post zu 100% angekommen.


    aber wenn es Yzebreaker Meinung ist muß man die erstmal so akzeptieren.
    dafür gibt es ja schließlich mehrere Test des selben TFTs ... und jeder muß
    sich selber ein Meinung bilden welchen er glauben schenkt.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

    3 Mal editiert, zuletzt von Legendenkiller ()

  • Der nachfolgende Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version des ersten Postings von Yzebreaker, demzufolge der Samsung 193P als "voll spieletauglich" gilt. In der vorliegenden Version ergibt mein Kommentar natürlich keinen Sinn mehr.


    ---


    Legendenkiller,


    der Samsung 193P ist ohne Zweifel für viele Anwender ein guter Monitor, das habe ich nie bestritten, bin ja (s. mein Test) der gleichen Meinung. Wenn aber ein Tester hier den Monitor ohne Einschränkung als "spieletauglich" bezeichnet, und sogar behauptet, dass beim Schlierentest nur minimale Schlieren sichtbar seien, und infolge dessen einige Poster hier den 193P doch wieder in die engere Auswahl nehmen, dann hört für mich der Spass auf. Persönlicher Eindruck hin oder her, den gestehe ich jedem zu, aber Teile des Testberichts von Yzebreaker grenzen für mich an Irreführung.


    Ich wäre ihm sehr dankbar, wenn er den Testbericht mit einigen Korrekturen relativieren würde, v.a. im Bereich der Schlierenbildung.


    Zitat

    Mit dem Spielen war ich nach den diversen Foreneinträgen extrem skeptisch, zumal ich Bewegungsunschärfe hasse wie die Pest. Aber ich sag euch nur folgendes: Ich verkaufe meinen 19`` Sony G420, weil ich das Gerät als voll spieltauglich einstufe.


    Ich finde, mit solchen Sätzen schadet er der Glaubwürdigkeit des Forums, denn damit trägt er mittelbar zur Enttäuschung von Käufern bei, die seinen Testbericht genauso lesen, wie er geschrieben wurde. Was natürlich nur meine persönliche Meinung ist und nicht mit der Meinung der Forenbetreiber übereinstimmen muss.

    2 Mal editiert, zuletzt von nickpicker ()

  • @Yzebreaker


    Wie lange hast du das TFT schon ?


    Gleich am 1. Tag n Bericht zu schreiben ist meist nicht Sinnvoll da man da noch voll im Freudentaumel ist und sich super über das neue TFT freut
    und es auch nochgarnicht richtig benutzt hat.


    also schau es dir mal 2-3 Tage in ruhe an ... ok.
    Und poste dann nochmal einen kurzen "Nachbericht".


    Das Samsung 193P ist zweifelsfrei ein gutes TFT was sehr gut aussieht.
    Aber perfekte TFT´s gibs nicht. Jedes TFT hat seine Stärken und Schwächen.


    PS: ich habe selber ein TFT mit dem selben Panal. (Mai 2004) und weiß das es ein verdammt geniales Bild macht. (farben, kontrast, und weis/schwarz, graustufen sind mit das beste was es momentan gibt)
    und in Spielen kann es damit auch punkten ...


    nur ist es ebend so das PV panels wie im 193P und meinem L768 eher zu den langsamer panels gehören, rein baulich bedingt.
    was ebend zu Schlieren führt.



    @nickpicker
    siehe PN.

    Zalman TNN300 + I5 4960K@4,2Ghz passiv + 1050Ti passiv + 3x SSD = keine beweglichen Teile = Lautlos :)

  • Hallo @nickpicker: Ich finde das nicht gut, wie Du Yzebreaker angreifst. Es ist ein subjektiver Testbericht und da kann niemand sagen "Das ist einfach falsch oder nicht richtig." Die Ironie kann man auch mal stecken lassen; das mit dem PC war sicher nicht arrogant gemeint.


    Für Yzebreaker und die Gamestar ist der TFT spieletauglich und das darf er auch so schreiben. Sollte der Samsung 193P tatsächlich allgemein spieletauglich sein, dann findet Ihr ihn nach Andis Test in unserer Kaufberatung im entsprechenden Bereich ; )


    Jeder User, der sich für einen spieletauglichen TFT interessiert liest sich sicher nicht nur Yzebreakers Test durch. Im übrigen gibt und gab es schon oft sehr auseinandergehende Ansichten zu ein und demselben TFT, z.B. auch NEC 1880sx. Das ist halt so und deswegen muss niemand seinen Testbericht anpassen, weil seine Meinung nicht der Erwartung entspricht.


    Ich kann und will mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand absichtlich falsche Beobachtungen hier rein schreibt. Warten wir doch mal Andis test ab :))



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Der nachfolgende Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version des ersten Postings von Yzebreaker, demzufolge der Samsung 193P als "voll spieletauglich" gilt. In der vorliegenden Version ergibt mein Kommentar natürlich keinen Sinn mehr.


    ---


    rinaldo,


    ich hatte meine Kritik nicht persönlich gemeint, und wenn es trotzdem so gewirkt haben sollte, entschuldige ich mich natürlich. Ich hatte auch schon überlegt, meine Kommentare im Tonfall etwas zu entschärfen, aber wenn ich im nachhinein meine Beiträge editiert hätte, wäre der Diskussionsverlauf nicht mehr als solcher nachvollziehbar gewesen.


    Zum Inhalt meiner Kritik stehe ich nach wie vor. Aus meiner Sicht hat Yzebreaker neben den persönlichen Eindrücken, die ich ihm selbstverständlich zugestehe, absolute Statements gepostet, die ich auch weiterhin als unwahr bezeichnen werde. Ich möchte hier nicht spekulieren, warum er das in dieser Form getan hat. Über den Bildeindruck kann man streiten, aber wenn hier jemand einen neuen Account anmeldet, einen brandneuen Monitor testet, und zu diesem Monitor schreibt, er würde in bekannten und anerkannten Tests nur minimal schlieren, und sei als voll spieletauglich anzusehen, während gleichzeitig alle Erfahrung mit diesem Monitor, dem Panel, und der Panelart dagegenspricht, dann ist das in meinen Augen Irreführung.


    Nun hätte ich natürlich denken können, "Jo, soll er halt schreiben was er will", aber im Verlauf des Threads haben einige Poster geschrieben, sie würden nach diesem Testbericht den 193P wieder in die engere Wahl nehmen. Daher meine Reaktion und mein expliziter Hinweis darauf, dass ein Teil des Tests von Yzebreaker so nicht richtig ist.


    Ich kann in Zukunft aber auch gerne auf solche Kommentare verzichten, wenn das politisch in diesem Forum gewünscht ist ?( Masse oder Qualität?

    Einmal editiert, zuletzt von nickpicker ()

  • Also ich kann Euch beide schon verstehen und geb' mal kurz eine kleine Geschichte zum besten:


    "Vor langer Zeit hatte ich mal Besuch von zwei total hängen gebliebenen Kumpels die bei mir Quake spielen wollten. Damals lief das Spiel bei meinem Rechner so gut, dass ich fast alles auf Maximum stellen konnte und trotzdem noch auf 25-30 Bildern pro Sekunde kam - man war ich stolz. Die beiden jedenfalls meinten es würde bei meiner 433 MHz Maschine und dem riesigem 19" CRT nur etwas besser aussehen als bei ihnen. Außerdem meinten sie, es würde total ruckeln und sie könnten so niemals spielen und deswegen sollte ich es mir bei ihnen mal angucken!!!!?? Na ja, dass hab ich dann auch getan und bin in die Grote herabgestiegen. Oh je, mehr sag ich dazu nicht! Kennt ihr Beavis und Buthead? Ok! Da standen also zwei, na sagen wir ruhig PCs und waren via Netzwerk verbunden. Wenn ich mich richtig erinnere waren es unterm Tisch 100MHz bzw. 133 MHz und oben drauf jeweils zwei vergilbte 15 Zöller @ 60hz. So, jetzt schätzt doch mal wie viele Bilder pro Sekunde mit den Kisten gezaubert werden konnten? 10-14 waren es! Die beiden Jungens fanden es jedenfalls super flüssig, graphisch top und viel schneller als bei mir. Das ruckelt doch nicht - meinten sie!!!!"


    Seit dem Tag vertraue ich so leicht keiner subjektiven Einschätzung mehr!



    Dennis

    Einmal editiert, zuletzt von Dennis ()

  • So nun meld ich mich auch nochmals zu Wort:


    @Nickpicker: Deine "Angriffe" habe ich nicht wirklich persönlich genommen. Finds einfach witzig wie sich gewisse Leute in etwas reinsteigern können. Deine Meinung - meine Meinung. Vielleicht wäre es angebracht in Zukunft weniger ironisch zu kommunizieren... sonder mehr mit Facts sprechen. Da werden bestimmt alle mehr davon haben.
    Und Testberichte als unwahr zu bezeichnen... naja ob das fördelich ist für ein gutes Klima in einem Forum... ?(


    Wie gesagt ist dieser Monitor für MICH perfekt. Aber diese Meinung ist halt PERSÖNLICH und soll nicht für die Allgemeinheit gelten.
    Ich kaufe ein Auto auch nicht, nur weil einer auf einem Forum einen positiven Testbericht geschrieben hat....



    PS: Vielleicht sollte man den Begriff voll "spieltauglich" auf diese 2 Spiele reduzieren. Hab eben 4 online NHL2004 Spiele gemacht, und bleibe bei meiner Meinung. Für dieses Hockeygame ist dieser TFT absolut geeignet. Aber NHL spielt sich halt auf weissem Hintergrund mit schwarzen Spielern ab.

  • Der nachfolgende Kommentar bezieht sich auf eine frühere Version des ersten Postings von Yzebreaker, demzufolge der Samsung 193P als "voll spieletauglich" gilt. In der vorliegenden Version ergibt mein Kommentar natürlich keinen Sinn mehr.


    ---


    Zitat

    Vielleicht sollte man den Begriff voll "spieltauglich" auf diese 2 Spiele reduzieren.


    Prima, dann wären wir uns ja einig :)

    Einmal editiert, zuletzt von nickpicker ()

  • nur gut das ich nicht spiele und mir den 193P net schlecht reden muss :D.....kann natürlich verstehen wenn ein hardcoregamer diesen tft nicht mag ;)


    ich maaaaaaaaaaag ihn 8) :D :)

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil :tongue:

    • Offizieller Beitrag

    Wie nicht anders zu erwarten ist das Schlierenverhalten natürlich nicht anders als beim Eizo. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei einem konkreten Spiel das Schlierenverhalten weniger auffällt, aber beim Prad Schlierentest kein Nachziehen zu erkennen, daran glaub ich erst wenn ich es selber sehe.


    Interessant wären vielleicht mal die Einstellungen der Karte oder des Monitors. Aber selbst wenn ich die Kontrastwerte deutlich erhöhe, ist immer noch ein Schlieren erkennbar.


    Leute wenn Ihr ernsthaft spielen wollt, lasst die Finger vom Samsung 193P.


    Im neuen Test werde ich ein kleines Video mit der Cam anhängen, dann kann jeder sehen wie der Samsung schliert. Ist ganz gut zu sehen.

  • Also wenn man es sogar bei einer Videoaufnahme sieht :rolleyes:, dann paßt je wenigstens meine "kleine Geschichte" genau dazu.


    Dennis