Welche Preissuchmaschine benutzt ihr

  • Preissuchmaschinen 0

    1. Sonstige (0) 0%
    2. Kelkoo (0) 0%
    3. Hardwareschotte (0) 0%
    4. Web.de (0) 0%
    5. Milando (0) 0%
    6. Evendi (0) 0%
    7. Geizkragen (0) 0%
    8. Chip.de (0) 0%
    9. Intertrade (PC-Welt, Tomorrow, PC-Prof. et.) (0) 0%
    10. Preissuchmaschine (Preispirat) (0) 0%
    11. Geizhals.at (0) 0%
    12. Guenstiger.de (0) 0%

    Mich würde interessieren welche Preissuchmaschine - Bezugspunkt TFTs - ihr nutzt, ich kenne mich bei der Thematik leider gar nicht aus und bin mal gespannt welche von diesen Teilen in eurer Gunst vorne liegen. Bitte wählt die Suchmaschine aus, die ihr am Häufigsten nutzt!


    Eine Bitte noch: wer Sonstige wählt, möge doch bitte den Namen hier posten.


    Auch Meinungen über die Suchmaschinen sind willkommen.

  • Also ich nutze Geizhals.at, bzw. habe ich für den Monitor-Kauf genutzt.
    eVendi fand ich immer ganz gut, aber wenn man Geizhals mal getestet hat, dann merkt man schon, daß da mehr hinter steckt.
    Mehr Angebote, übersichtlicherer Aufbau, schnellere Seite, mehr User-Stimmen.
    Da stimmt für mich einfach alles.
    Nur scheinen neuerdings die Händler-Bewertungen nur noch nach Registration sichtbar zu sein. Schade.

  • Ich bin nach einiger Zeit von guenstiger.de auf geizhals.at umgestiegen, da dort die Auswahl wesentlich größer ist. Allerdings sind die Userbewertungen teilweise wirklich nicht sehr objektiv. Viele bestellen halt "einfach etwas" und geben dann sofort das Besturteil, wenn die Lieferung geklappt hat, ohne über den Service sonst irgend etwas zu wissen. Das macht es mri meist sehr schwierig, sich ein Urteil über die Leistung z.B. im Reklamationsfall zu bilden...

  • Vielleicht fehlt noch die Antwort "Gar keine". Ich benutze nie Preissuchmaschinen, sondern frage Bekannte oder Freunde, wenn ich für ein bestimmtes Produkt keinen zuverlässigen (Online-) Shop habe. Bei den Preissuchmaschinen würde ich sowieso bei den bekannten und zuverlässigen Shops hängenbleiben.


    Bei meinem TFT Kauf bin ich über das Forum hier zu Mindfactory gekommen; heute würde es vielleicht TFTShop.net sein. Auf die Idee, dafür eine Preissuchmaschine zu nutzen, würde ich nicht kommen.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

    • Offizieller Beitrag

    Ich verschaffe mir mit den Preissuchmaschinen auch nur einen Überblick des Preisniveaus. Kaufen würde ich beim billigsten Anbieter sowieso nicht. Aber um einen Überblick zu bekommen, ist das ziemlich gut. Finde ich zumindest.

  • Also ich nehme meistens http://www.preistrend.de/ oder Ebay, um mir ein Bild über die aktuellen Preise zu machen. Generell wird dann aber beim Händler in Würgenähe gekauft, außer es gibt den gewünschten Artikel nicht um die Ecke.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von REBK
    Also ich nehme meistens http://www.preistrend.de/ oder Ebay, um mir ein Bild über die aktuellen Preise zu machen. Generell wird dann aber beim Händler in Würgenähe gekauft, außer es gibt den gewünschten Artikel nicht um die Ecke.


    REBK


    Na dann bin ich ja froh, dass ich jetzt in deiner Nähe sitze :D, aber bitte nicht wür :rolleyes:gen

    Grüße von der


    .::. Kupper Computer GmbH
    .::. Burkhard Zeuke


    _________________________________________

  • Ich verschaffe mir mit




    einen Preisüberblick.
    Weiterhin macht es oft Sinn, über google shops zu finden und diese
    mit den Preisüberblicken zu benchmarken. (TFTSHOP.net ist ja auch bei keiner Preissuchmaschine gelistet)
    Bei Standardprodukten ( Speicher, Festplatte etc. ) ist der Preis ein gewichtiges Entscheidungskriterium.
    Sobald es an anspruchsvollere Anschaffungen geht, wird der Service gewichtiger.


    Meine Erfahrung im Bezug auf Anschaffungspreise ist, häufig lassen sich die Preise der Suchmaschinen noch toppen. Nur der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Ergebnis/Ersparnis.


    Ich kenne Leute, die recherchieren günstige Preise und beauftragen dann noch eine Preisagentur. Die bekommt dann von der Ersparnis zwischen 20 und 50 %.
    Wenn man also sauber recherchiert, ist da häufig noch einiges an Ersparnis drin. Für Standardprodukte macht das wohl eher keinen Sinn, aber bei Besonderheiten geht das echt problemlos.


    Gruß Windoof

  • Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit
    und mit dem Programm von Preispiraten gemacht.

    Gruß Zaratustra


    Wem viel erlaubt ist, soll sich am wenigsten erlauben.
    Seneca

  • Jupp,


    Letzterem kann ich nur zustimmen! Preispiraten sind genial und finden tatsächlich in der Regel noch mal günstigere Preise. Natürlich sind auch
    dort nicht alle Händler gelistet, aber immerhin die wirklich günstigsten (oder sollte ich sagen billigsten?) über 600 Händler... und alle Treffer von ebay dazu :D


    Aber auch hier gilt: Nie auf eine allein verlassen... und der billligste ist nicht immer das Beste! Eben nur manchmal ;)

  • Hi,


    Benutze meistens die beiden:
    geizhals.net
    preissuchmaschine.de


    und vergleiche, ob da was besseres rauskommt.

  • meist preistrend. Der ist da oben ja garnicht gelistet. So unbekannt?


    Sonst auch geizhals und hardwareschotte (die Seite wird übrigens von ein paar Bekannten von mir geleitet)

  • Bilbo


    Ich nutze auch Preistrend, also keine Angst ;)
    Scheint ein Geheimtipp zu sein. IMHO auch viel übersichtlicher als die anderen Preissuchmaschinen.


    REBK

    REBK

  • Hallo,


    benutze meist geizhals.at, wenn der Preisunterschied nicht zu gross ist, kaufe ich aber auch gerne im Geschäft. Meist wegen der Verfügbarkeit und des gleichhabenwollens! :D


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von REBK
    Bilbo


    Ich nutze auch Preistrend, also keine Angst ;)
    Scheint ein Geheimtipp zu sein. IMHO auch viel übersichtlicher als die anderen Preissuchmaschinen.


    REBK


    scheint wohl so :]


    Vorallem find ich da gut dass man sofort die verfügbarkeit sieht. Deren Auflistung allgemein find ich gut.