Hi
ganz so krass wie im Topic würde ich den Sony nicht abwerten, aber in die Lobeshymnen über den Sony kann ich leider nicht voll und ganz einstimmen.
Aus Zeitmangel mach ichs kurz:
Bisheriger Bildschirmpark und damit gute Vergleichsmöglichkeiten:
19" TFT Samsung 191T
21" CRT Mitsubishi 91TXM Diamontron Röhre
Neu:
Sony HS94PS (Silber)
Getestete Games:
VC, Doom3, UT, BF Vietnam
Kurzwertung speziell für Gamer:
Kontrast & Farbe: echt toll 5/5 Punkte
Ausleuchtung: mäßig bis schlecht 2/5 Punkte
Schlierenbildung & Bewegungsunschärfe: sehr gut 5/5 Punkte (CRT würde 6 Punkte bekommen)
Kritikpunkte:
Die Ausleuchtung ist äußerst ungleichmäßig. Auffällig zudem der obere Rand ist deutlich dunkler. Bei meinem Samsung 191T dagegen ist die Ausleuchtung sehr harmonisch und gleichmäßig.
Starke Spiegeleffekte, sogar stärker als bei meinem CRT der nebem dem Sony steht. Natürlich stehen die Bildschirme vom Fenster abgewandt. Selbst im stark gedämpften Sonnenlicht(Markise) spiegelt sich bei dunklen Oberflächen mein Umriß, ein weises T-Shirt verstärkt das natürlich noch.
Bei hellen Oberflächen kein Problem, bei einem Shooter wie Doom3 teilweise sehr störend. Ein Vorteil von TFT´s fällt damit leider wieder weg.
Pro´s:
Das Bild ist wirklich sehr kontraststark und leuchtend. Super Farben, tolles schwarz. Im Vergleich neben dem Sony verblasst der Samsung 191T richtig. Auf dem ersten Blick wirkt der Sony viel besser.
Das Panel ist wirklich extrem schnell. Bewegungsunschärfe ist kaum mehr spürbar und fällt nur im direkten Vergleich mit dem CRT auf.
Bei Vietcong(-=FLUCH=-) z.B. kann ich durch das Aufblitzen des Mündungsfeuers hindurch sehen, weil jeder einzelne Blitz sehr schnell wieder abklingt. Beim Samsung 191T hingegen sehe ich über Kimme und Korn bei Feuer nur gelbe Lichtblitze und keinen Gegner mehr.
Selbst für den Pro-Gamer ist der TFT auf einer LAN Party, wenn man keinen CRT mitschleppen möchte, eine Alternative.
Fazit:
Für Gamer, denen es nur aufs Tempo ankommt, absolut zu empfehlen, solange man seinem Raum komplett abdunkeln kann um störende Spiegleffecte zu vermeiden.
Für alle anderen Anwendungen würde ich meinen Samsung 191T vorziehen, auch wenn das Bild auf dem Sony kontraststärker und farbechter wirkt.
Schade, den der Sony war echt ein Hoffnungsträger. Aber die Schwächen in der Ausleuchtung und Spiegeleffekte stören mich zu sehr.
Ich habe mich extra für diesen Test registriert, weil ich dieser sehr informativen Community, etwas zurückgeben wollte.
gruß
Jocki