Hi Leute,
nachdem ich mir nen 17"er holen wollte, oder dann besser gleich nen 19"er oder dann halt gleich was Gescheites, bin ich inzwischen beim 23"er angekommen- und das hab ich nur EUCH zu verdanken
Ich bin mir allerdings noch nicht ganz schlüssig welcher am Besten zu mir passt.
Ich möchte ihn nutzen für:
1.) Als Hauptmonitor für meinen Rechner über DVI angeschlossen. welche Monitore packen nun die 1920*1200 und welche nicht?
2.) Gleichzeitig als Fernseher. Ist das zu empfehlen oder besser ein LCD-TV? Wie ist die Bildqualität über S-Video? Am liebsten wäre mir halt YUV (wie beim HP).
3.) Angeblich wird in Deutschland doch schon teilweise HDTV ausgestrahlt,kann man das irgendwie in Verbindung mit dem TFT nutzen? Was für nen Receiver o.ä. brauch ich da?
4.) Ich würde den TFT gerne "an die Wand nageln" *g* also über eine Halterung befestigen mein ich, d.h. ich hätte am Schreibtisch nen Abstand von ca. 80-90cm und zum Fernsehen ca. 3m. Ist das zu extrem? Wird das Bild sowohl zum Arbeiten als auch zum Fernsehen dadurch zu klein?
Der Kaufgrund wäre im Moment vorrangig, dass der TFT einen Fernseher mitersetzt,d.h. ich tätige den Kauf nun nicht aus beruflichen Gründen, wobei eine spätere berufliche Nutzung für CAD nicht ausgeschlossen ist.
Ich bin inzwischen bei der Auswahl zwischen HP L2335 und Benq231 angekommen. Oder was haltet ihr gleich vom Samsung 243 ?
Wäre für ein paar Hilfestellungen sehr dankbar.
Gruß,
Burton