Kaufgrund:
Zuerst wollte ich mir ein 12ms 19" TN Panel holen (Sony HS94P oder Benq973). Das Design des Benq findi ich einfach nur hässlich und bein Sony stört mich der Spiegeleffekt EXTREM, aussermag ich keine so fetten Ränder. Zuerst wollte ich abwarten bis andere Hersteller ihre 12ms 19er auf den Markt bringen. Die meisten von denen sind aber auch spiegler (NEC, ViewSonic Pro z.B.) Habe mich dann deshalb für den VX910 mit 16ms entschieden.
Design:
Der ViewSonic VX910 hat ein sehr edles Design mit dünnen Rändern. Siehe dazu:
Komfort:
Der Bildschirm ist leider weder Höhenverstellbar. Auf Pivot muss auch verzichtet werden. Die Kabel lassen sich sauber hinter einer Klappe hinter dem Monitor anbringen, so dass diese nicht zu sehen sind.
Bedienung / Menüfuhrung:
Die Menüführung ist sehr einfach und ich vermisse bisher nichts, was ich eigentlich brauche. Wenn eine Auflösung gewählt wird welche niedriger als die native ist so wird ein Hinweis angezeigt, man kann dies jedoch auch deaktivieren.
Anschlüsse:
1x D-SUB und 1x DVI-D. DVI-D Kabel liegt nicht bei, hatte aber keine Probleme mit dem Selber gekauften.
Pixel:
Keine Toten Pixel / Subpixel
Ausleuchtung:
Ausleuchtung ist ok, leider ist ganz oben am rand die Ausleuchtung etwas schwächer bei meinem Panel. Ist jedoch nur auf schwarzen Bild zu sehen und daher nicht störend.
Blickwinkel:
Der Winkel welcher 140° 10:1 / 160° 5:1 beträgt ist für ein TN Panel ziemlich hoch. Man muss schon ziemlich schieff vor dem TFT sitzen, damit einem das stört. So schieff würd ich nicht einmal for einem PVA Panel sitzen.
Farben:
Die Farben sind sehr kräftig und das schwarz wirklich schwarz Ich persönlich finde sie mindestens so gut wie die bei meinen 2 Samsung 191T welche ich bei der Arbeit habe.
Spiele:
Bei der Aussage keine schlieren meine ich das keinerlei störende schlieren auftretten, bisher gibt es noch kein absolut schlierenfreies TFT Display.
Doom3: Keine schlieren, auch das schwarz wird sauber dargestellt
RTCW: Auch hier keine störenden schlieren, konnte jedoch an gewissen stellen welche provozieren
Warcraft3: keine schlieren
Joint Operations: Keine schlieren
UT2004: keine schlieren
Filme:
Keinerlei Probleme.
Bilder:
Die Bilder sind nicht immer perfekt, da es sich nur um schnellschüsse handelt und die Beleuchtung unideal war:
Jedes Bild ist über 2mb gross.
Fazit:
Wer ein gutes Display für Games sucht und dazu nicht auf Edles Design und dünne Rahmen verzichten will der ist beim ViewSonic VX910 genau richtig. Ausserdem gibts diesen bereits für 480€. Wehn die fehlende höhenverstellbarkeit und Pivot Funktion nicht stört kann zugreiffen Ich würde das Display ausserdem sofort wieder kaufen, ist genau das richtige für mich.