Iiyama E481s vs. ViewSonic VX910 (Prad.de User)


  • Hi Pölli, ich find den Berndi ja auch irgendwie voll lustig, scheint echt n netter Kerl zu sein, was man hier so liest.


    Ich wünsch ihm ja auch, dass er nen passenden TFT für sich findet.
    (wahrscheinlich ist Bernd81 ne Frau, die 81 ist :D )


    hab den Bericht extra nur für dich geschrieben,Bernd: ALSO ENTSCHEIDE DICH :D ;)


    Zitat

    Original von Bernd81
    hmm ja aber es gibt auch viele zufriedene im forum mit dem viewsonic...


    da fällt mir der satz von burkhard ein... die leute sind alle mit ihrem tft zufrieden und denken dass er gut ist, weil ihnen der vergleich fehlt...


    Da hat Pölli schon recht, ist nicht leicht den passenden TFT zu finden ?(


    Also, ohne zu prahlen, aber eben diese drei hatte ich bei mir stehen.


    Der erste (Sony) ging auch wegen ähnlichen Gründen wie bei dir zurück (bis auf den Dreck)
    und der kleine, aber feine Unterschied hat den Ausschlag für den Iiyama gegeben.
    Wenn ich nur den VX910 da gehabt hätte, wäre ich wohl bei ihm geblieben, da dieser nicht spiegelt und sogar nen bessern Blickwinkel hat als der Sony HS94P.


    Aber da es nicht so war (und ich darüber auch echt glücklich bin) hab ich nun den Iiyama hier stehen - bei für 530,- + 15,-Versand = 545,- € (sehr guter kleiner Shop; etwas schlechte Homepage, aber Service(Mailbeantwortung etc.) ist super; dort ist er glaub ich auch lagernd im Moment)


    Grüße
    Voodoo


  • Hallo Bernd,


    nicht schockiert 8o sein, ich finde Dich sehr nett! Du gibst Dir voll Mühe um Deinen richtigen TFT zu finden. ;) 8o


    Ich habe ein IPS-Panel und habe mich trotzdem für den Sony HS94P entschieden, dass das mein Haupt-TFT wird, weil er für mich den besseren Gesamteindruck macht. Die Gründe habe ich Dir schon genannt. Bei Voodoo ist es genau umgekehrt. Dominik hat sich für das IPS- gegen das TN-Panel entschieden.


    Aus Deinen Zeilen lese ich einfach, dass ein IPS-Panel für Dich das Richtige ist. Blickwinkel, kein Spiegeln, etc.


    Ausserdem hattest Du mit dem HS94P einer der besten TFT's auf deinen Arbeitsplatz und kannst dann sehr wohl einen Vergleich zu einem IPS ziehen.


    voodoo,


    der Blickwinkel des Sony's ist für ein TN-Panel hervorragend, kann natürlich sein, dass da der Viewsonic noch besser ist. ;) Kann ich mir zwar nicht vorstellen, da alle wie der Benq, Viewsonic das gleiche Panel verbauen und Sony eben noch die Folie drübermacht, dass nicht nur der Vorteil für die Farben sein sollte.


    Gruss GranPoelli :)

    3 Mal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    voodoo,


    der Blickwinkel des Sony's ist für ein TN-Panel hervorragend, kann natürlich sein, dass da der Viewsonic noch besser ist. ;) Kann ich mir zwar nicht vorstellen, da alle wie der Benq, Viewsonic das gleiche Panel verbauen und Sony eben noch die Folie drübermacht, dass nicht nur der Vorteil für die Farben sein sollte.


    Gruss GranPoelli :)


    also ich beziehe mich jetzt auf en horizontalen. Und da ist es wirklich so, dass der Viewonic da ca 40-50cm Spieraum hat; ohne Farbveränderungen ins gelbliche.
    Bei meinem Sony waren das ca. nur 15-20cm


    Kann natürlich nur von dem TFT reden, welche bei mir war. Vielleicht war da der VX910 besonders gut und der Sony grad ein etwas schlechterer ?( wer weiß.....


    Grüße
    Voodoo

  • Zitat

    Original von Voodoopupp


    also ich beziehe mich jetzt auf en horizontalen. Und da ist es wirklich so, dass der Viewonic da ca 40-50cm Spieraum hat; ohne Farbveränderungen ins gelbliche.
    Bei meinem Sony waren das ca. nur 15-20cm


    Grüße
    Voodoo


    Hallo Voodoo,


    nicht böse sein. Aber bei 40 - 50 cm sprichst Du schon von einem MVA-Panel, dass schafft nicht einmal ein IPS-Panel, ohne Farbveränderungen. Das gibts nicht! :) Im Normalabstand von 50 - 70 cm zum Panel.


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo Voodoo,


    nicht böse sein. Aber bei 40 - 50 cm sprichst Du schon von einem MVA-Panel, dass schafft nicht einmal ein IPS-Panel, ohne Farbveränderungen. Das gibts nicht! :) Im Normalabstand von 50 - 70 cm zum Panel.


    Gruss GranPoelli :)


    Hi Franz,


    sorry so meinte ich das auch nicht, war schlecht von mir geschrieben.


    Ich habe ja im Bericht geschrieben, dass ich 50-70 cm entfernt sitze (es sind um genau zu sein eher 70-80cm) und da ist das mit den 40-50cm gemeint. Vielleicht nicht ganz so extrem, aber definitiv um einiges besser als es bei Sony war


    Grüße
    Dominik

  • Hi Voodoo,


    ist ein schöner Testbericht geworden, der genau zeigt, warum ein TFT mit TN-Panel eine Gamma und Farbtemperatureinstellung haben sollte. Ohne diese Einstellung wäre wohl für mich die optimale Einstellung des Sony unmöglich geworden. Ein TN-Panel bedarf viel Feintuning, was bei einem IPS nicht so der Fall ist. Das habe ich auch beim Sony feststellen müssen. Erst mit dem guten CRT nebendran und dem direkten Bildvergleich war für mich eine für alle Anwendungsgebiete optimale Einstellung möglich.


    PS: Kannst Du mir bitte die Bilder per Mail schicken? Die sind ja im Thread (wie meine bis vor kurzem auch) schon wieder tot. Ich gebe Dir mal die Mailadresse per PN. Größe spielt da keine Rolle.


    Schöne Grüße =)


    Mario

    Einmal editiert, zuletzt von Try2fixit ()


  • Hi Mario,


    danke erstmal fürs Lob.


    Ja das ist auch meine Meinung bzgl. der Gammaeinstellungen. Aber sicherlich kann, und werden auch einige hier, ohne diese auskommen. Ist halt mit einfach etwas einfacher einzustellen etc.; ich habs ohne nicht geschafft :(

    Also ich kann dir die Pics schon per Mail schicken (aber frühenstens heute abend; allerdings kann ich mir die Bilder immer noch recht gut hier im Thread anschaun! Die sind (noch) nicht tot (vielleicht waren sie es kurzzeitig!?)


    Grüße
    Voodoo

  • ha ich weiss jetzt auch nicht was ich machen soll...


    einerseits belegst du ja deine mängel mit bildern sehr gut...


    aber kann es nicht sein, dass der viewsonic einfach schlecht produziert war oder glaubt ihr das ist immer so?


    einiges spricht nun für den iiyama... ob den der burkhard auch hat? wäre schade wenn nicht...


    dummdidu :D


    ja und nun ?(


    wie istn der iiyama von der höhe her? also wieviel cm von schreibtisch zu unterkante sichtbares bild...


    bitte auf alle fragen antworten *grrrrrr* =)

  • Hallo !


    Ich fürchte nicht das er schlecht produziert war.
    Ich habe mit dem BenQ ja die gleichern Erfahrungen gemacht.


    Gruß
    Provider

  • Was heisst denn hier schlecht produziert?
    Da muss ich aber entschieden protestieren :D


    Jungs ihr vergleicht hier Äpfel mit Birnen.
    Ein TN Panel hat nun einmal nicht die Graustufenauflösung eines IPS Panels. Sonst würde ein IPS ja wohl auch kaum eine Existenzberechtigung haben, oder? Dafür ist ein IPS eben einen hauch langsamer. Manchmal ist dieses Bischchen eben entscheidend!
    Auch dürfte im hier verglichenen Fall das Design der Geräte eine Rolle spielen. Das Iiyama kann sich meiner Meinung nach optisch NICHT mit dem Viewsonic messen. -Aber das ist halt Geschmacksfrage...


    Zu den Einstellungsproblemen kann ich nur wenig beitragen. Jeder hat da einen eigenen Geschmack, was die Darstellung angeht. Ich persönlich bekomme auch ein TN Panel so eingestellt, dass es mir gefällt. Natürlich kann man ein IPS- oder gar VA Panel NOCH BESSER einstellen, aber man kann nicht grundsätzlich sagen TN taugt nix. Das ist schlichtweg falsch.


    Ihr seht ja selbst, wie schwer auch Voodoopupp die Entscheidung gefallen ist (und das trotz Direktvergleich). Wie wäre die Entscheidung wohl ausgefallen, wenn er keinen Vergleich zu einem IPS Modell gehabt hätte???

  • Zitat

    Original von Bernd81
    ha ich weiss jetzt auch nicht was ich machen soll...
    einerseits belegst du ja deine mängel mit bildern sehr gut...
    aber kann es nicht sein, dass der viewsonic einfach schlecht produziert war oder glaubt ihr das ist immer so?


    wie istn der iiyama von der höhe her? also wieviel cm von schreibtisch zu unterkante sichtbares bild...


    Also das erste hat wohl TFTshop bereits sehr hut und ausführlich erklärt. Ich sage auch, dass das definitiv (Graustufen etc.) so ist.


    Also die Höhe beträgt zwischen 8.5 - 10 cm. Je nachdem wie weit man ihn hinter lehnt (je weiter nach hinten, umso höher ist der untere Bildschirmrand)


    Grüße
    Voodoo

  • das kommt halt einfach darauf an wie "tief" du am Computer hockst.


    da ich z.B. relativ groß bin, sitze ich dementsprechend weit unten, damit ich dann gemütlich meine Arme auf den Tisch legen kann ;)


    Find es viel angenehmer leicht nach unten zu schaun, als immer starr geradeaus oder ggf. sogar nach oben.


    Grüße
    Voodoo

  • ha no, ich schwanke echt grad zwischen dem iiyama und dem viewsonic *heul*


    und ich finde gerade aus schauen angenehm..wo bei ich anderes gar nicht gewohnt wäre ?(

  • Der iiyama ist definitiv ein Stückchen weiter unten.
    Der VX910 liegt da höher, um wieviel cm kann ich nicht sagen, müsste ich abmessen ;)


    Aber ich würde jedem empfehlen sich nen kleinen Holz Sockel zu holen und da den TFT drauf zu packen, ich habe schon seit Jahre jetzt die Monitore so stehen das ich genau drauf gucke, also das sie genau auf Augenhöhe sind, ich finde das Optimal.

    I think i have it ;)

  • Hi !


    Bernd ich kenne dein Anforderungskriterium ja nicht, aber wenn Du nicht so oft spielst, würde ich schon einmal den Iiyama vorziehen. Ich glaube die Vor- u. Nachteile wurden ja jetzt hier schon sehr ausführlich erläutert. Mir persönlich ist auch eine gute Graustufendarstellung sehr wichtig, gerade bei den Spielen, ansonsten wäre ich bei dem BenQ FP937S geblieben =) Der hatte auch ein tolles Design, sehr gute Verarbeitung und ein Kontrastreiches Bild.
    Vom Design her finde ich den Viewsonic ebenfalls wesentlich schöner, da kann Iiyama mit dem etwas Alt wirkendem Design nicht mithalten.



    Gruß
    Provider

  • Kann mich da Provider nur anschließen ;)

    << ----------------------------------- >>
    >> DareDevilz - Tactical Ops Clan <<
    << ----------------------------------- >>

  • @Provider + B£AÐE:


    nanana, also alt das lasse ich meinem TFT nicht anhängen ;)


    alt ist er erst, wenn er Falten bekommt, sich die Rahmen weiten (wie auch das Gesicht eines alten Mannes oftmals im Alter "weiter", ausgedehnter wird) und dann schlußendlich aussieht wie ein CRT 8)



    ich würde ihn eher (im Vergleich zum VX910; aus der Sicht einer Frau) in etwa so beschreiben:
    er ist zwar nicht mehr so ein heißblütiger "Jungspund"+Schönling wie der VX910, jedoch ist er der reifere (dennoch attraktive) besser betuchte "Mittdreißiger" :D


    Quasi der "George Clooney" der TFTs *lol*


    Grüße
    Voodoo


    PS: welchen würdet ihr dann wählen? ;)

  • Na das war ja eine halb "Philosophische" Antwort :P
    Wenn das mal einer von Iiyama liest....
    Neuer Werbeslogan: "Unser bestes Stück befindet sich im Reifealter, welches mit jungen Designs nicht mithalten kann, doch jede gutaussehende Frau will ihn denn er besitzt die nötige Schärfe. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen ihr Fachhändler". ;)


    Gruß
    Provider

    Einmal editiert, zuletzt von Provider ()