TFT für Pro-Gamer ?

  • @ Geist , richtig! Und da wir hier über 17" und nciht über 19" reden ist diese Bewegungsunschärfe nicht mehr wahrnehmbar. (Das sagen alle 4 Leute die sich den 10 min mal angesehen haben)

  • Wow,in so kurzer Zeit schon so viele Antworten 8o
    Wirklich schlauer bin ich jetzt aber noch nicht geworden.
    Die einen sagen ja die anderen sagen nein.Schein schwer subjektiv zu sein ob jemand Schlieren sieht oder nicht.
    Am besten wird es wohl sein das ich mir einfach mal ein gutes TFT kaufe und mich selbst überzeuge ;)
    Der Eizo scheint wohl ein Tip zu sein,wobei ich ja eigentlich von der Optik her zu dem BenQ 783 tendiere.

    Einmal editiert, zuletzt von Voyager ()



  • Ist ja Richtig! Ich hatte nie geschrieben, dass mein Bild scharf dargestellt wird wegen Vsync on ;)


    Ich stelle die fps im Spiel ein und dadurch wirds scharf, da das Game danach immer mit 60fps dargestellt wird und meine GraKa dies konstant zulässt (ist ein älteres Game).


    Also alles halb so Schlimm!



    Zaran

    Einmal editiert, zuletzt von Zaran ()

  • Hol dir den Eizo. Dann hast du außer 100% Spieletauglichkeit auch noch 5 Jahre! Herstellergarantie und die Firma Eizo steht für Qualität.


    :)

  • Zitat

    Original von corn
    Hol dir den Eizo. Dann hast du außer 100% Spieletauglichkeit auch noch 5 Jahre! Herstellergarantie und die Firma Eizo steht für Qualität.


    :)


    Habe mir eben mal den Eizo angesehen.Bissel seltsames Design? Hat irgendwie keinen Standfuß,oder ? Steht der dann nicht deutlich zu tief,bzw man schaut immer von schräg oben auf das TFT ?

  • Nein das sieht nur so auf den Bildern aus.


    Ich hatte damit keine Probleme. Btw so klein wie du denkst ist er ja nun auch nicht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Zitat

    Original von corn


    Dieser Größenunterschied ist es. Die Pixel werden bei einem 19"er größer dargestellt und somit hat man eine leichte fast nicht wahrnehmbare Bewegungsunschärfe (19"). Dieser Effekt fällt beim 17" weg. Da die Pixel kleiner dargestellt werden. Das Menschliche Auge sieht somit ein klares und gestochen scharfes Bild.


    Alles klar!? Es ist so, weil's mir in den Kram paßt.
    Was hier wieder für pseudo-logische Erklärungen und Halbwahrheiten verbreitet werden, ist wieder eine wahre Pracht. :D


    Ich würde mal sagen, daß man mit heutigen TFT schon gut zocken kann. Wobei schon noch ein sichtbarer Unterschied zu CRTs besteht. Ob das nun störend ist oder sich nachteilig auf die Leistungsfähigkeit im Spiel auswirkt, ist eine andere Geschichte. Das kommt auf das Spiel und wie gesagt auch auf den Typ Mensch an. Und wie man ja von sich selbst kennt, spielt man sowieso schlechter, wenn man sich ärgert oder einen irgendwas stört, sei es die Mücke an der Wand.
    Ich würde mal sagen du mußt selber mit einen TFT spielen, um zu wissen, ob das für dich das Richtige ist.
    Schau einfach mal, ob du irgendwo mal ein 16 ms TN Dispaly in die Finger kriegst. Der BenQ 783 oder der IIyama 431 wären schonmal eine gute Richtung.


    Ciao,
    Buford

  • @corn: Auch wenn 10 Leute auf das Display schaun: Die Bewegungsunschärfe existiert und die Display-Größe hat auch wenig mit der Bewegungsunschärfe zu tun, die Hintergrundbeleuchtung leuchtet ja ebenso konstant wie bei einem 19"er.


    Ich stimme Dir zu, dass moderne Displays auch in meinen Augen schlierenfrei wirken. Technisch ist das aber derzeit nicht machbar. Solche Eindrücke sind und bleiben subjektiv. Meinen Sony konnten auf LAN's auch eine ganze Menge Leute beobachten und keiner hat Schlieren oder Bewegungsunschärfe gesehen. Trotzdem kann man diese in PixPerAn relativ deutlich sichtbar machen.


    Voyager: Wie oben schon gesagt, ich glaube, dass (Pro)-Gamer heutzutage zu TFT's greifen können. Aber wir können Dir nichts defintives sagen, weil es immer eine subjektive NOte gibt, die Du nur per Test für Dich abwägen kannst.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • @ Buford
    Das ist weder pseudo-logisch noch eine Halbwarheit.
    Statt solche Sprüche hier hinzuschreiben, hättest du deine Aussage mal erleutern sollen/können.


    @ Rinaldo
    Die Displaygröße hat wenig/gar nichts mit der Bewegungsunschärfe zutun?
    Das erkläre mir mal bitte. Bewegungsunschärfe sind ja minimale Schlieren.
    Je größer das Panel wird bei gleichbleibender Auflösung um so deutlicher werden die Schlieren / Bewegungsunschärfe.

  • Würde mir auf keinen Fall einen 17er TFT mehr kaufen. Bei den Preisen für die 19er halte ich das Geld für einen 17er für rausgeschmissenes Geld, das der Mehrpreis zum gescheiten 19er wie zB Viewsonix VX912 oder Ilyama 481s relativ gering der Grössenvorteil jedoch enorm ist.

  • @corn
    Wenn du sagst bei 17" gäbe es keine Unschärfe und bei 19" ist sie voll da, dann ist das absoluter Unfug. 19 zu 17 Zoll ist ein Größenunterschied von ca. 12%. D.h. bei gleichen Panles wären die Schlieren beim 19" z.B. 5,6mm lang im Vergleich zu statt 5mm beim 17" - riesen Unterschied. Und da man bei einem 19er weiter weg sitzen kann, relativiert sich das sowieso.
    Ich sitze gerade vor einem IIyama E430S (16ms TN) und wenn ich den schwarzen Mauszeiger auf weißem Hintergrund bewege, sehe ich deutlich Schlieren, keine langen, aber ein deutliches Verschmieren das linken Randes des Mauszeigers, wenn ich ihn nach rechts bewege, was mich aber kaum stört. Vielmehr stört mich, daß beim scrollen die Texte leicht verschwimmen. Kann sein, daß sich das beim Spielen "nur" als eine Bewegungsunschärfe darstellt. Zocken tu ich damit allerdings nicht, weil er an der Uni steht. Ich könnte nicht sagen, ob es mich beim Spielen stören würde - vermutlich nicht. Aber man muß auch so ehrlich sein und objektive Nachteile zugeben.


    Tschö,
    Buford

  • Gut ich gebe zu ich habe mich teilweise unklar ausgedrückt.
    Unschärfe besteht bei einem TFT immer. Das ist schon klar. Und das du wenn du einen schwarzen Mauszeiger auf weißem Hintergrund auf dem Desktop schnell bewegst - Unschärfe bekommst, da müssen wir auch nicht drüber reden. Bei sehr schnellen Lauftexten kann man das wunderbar beobachten.(Also glaub nicht das ich was an den Augen habe! :) )


    ABER in Games kann davon keine Rede sein. Sorry aber wie du sagtest...du hast mit dem Iiyama nie gespielt / nie vor dem Eizo gesessen.
    Ich hingegen habe mit diesen TFT 4 Monate lang HL,CS,DOD,UT,Continuum,Star Wars Kotor, Homeworld 2, War3....gespielt.


    Das worauf es dem Topicstarter ja ankam war Spieletauglichkeit.



    BTW my Dear ja das macht einen riesen Unterschied. denn die Bildschirmfläche ist ja auch größer! Je größer ein Bildschirm bei gleicher Auflösung wird, desto pixeliger und größer werden die Bildpunkte. Wenn diese nun also A größer sind und B (laut deiner berechnung 0,6mm) mehr Bewegungsunschärfe/Schlieren verursachen - meinst du dann nicht auch das ein 17 " mit weniger Fläche (immerhin 5,3 cm weniger Bildschirmdiagonale als ein 19" bei gleicher Auflösung!) und 0,6 mm :) weniger Bewegungsunschärfe einen insgesamt Unschärfe erheblich reduzierenden Effekt hat.


    Etwas klarer ausgesprochen: Je mehr Bildschirmdiagonale bei gleicher Auflösung desto eher nimmt man die Bewegungsunschärfe wahr. (17"18"19") Sicher es geht hier um Neauncen zwischen 17 und 18". Aber zwischen 17 und 19".....das bemerkt man dann schon. Und somit ist meine Aussage 17" für ProGamer absolut okay.


    Sry wenn ich eure Meinung da nicht teile. Das kommt weil es a) logisch ist und b) ich und Bekannte/Freunde es in der Praxis bereits öfters gesehen haben.


    Gruß corn

  • kann mir nicht helfen aber ich hab den eindruck das ein 15" tft die bessere variante für einen spieler ist..



    eben wegen oben genannter proportional zur grösse ansteigender bewegungsunschärfewarnehmung als auch wegen der übersicht


    man muss sich nur auf ein kleineres sichtfeld am 15" konzentrieren, was aber immer noch ausreicht um ausgezeichnet zu spielen


    kann da aus eigener erfahrung berichten ohne mist zu reden :|

  • Langsam muss ich mich jetzt fragen, wieso manche 19'' spieletauglicher sind als 17''. Ich selbst hatte schon einen 19'' und einen 17'' im direkten Vergleich vor mir, und konnte eigentlich keinen Unterschied feststellen. Im Gegenteil: Ich konnte beim 19'' weniger Bewegungsunschärfe erkennen als beim 17'' ;)
    Ich sehe jetzt schon die meistgestellte Frage in der nächsten Zeit hier im Forum vor mir:
    ,,Suche Empfehlung für einen spieletauglichen 15''. Welcher ist da zu empfehlen?'' (Obwohl diese schon vom Aussterben bedroht sind).
    Oder aber die Nachfrage nach spieletauglichen Notebooks steigt rapide an, und die Nachfrage nach TFTs sinkt in den Keller.


    ;) ;)gruß

  • wenn der threadersteller zu 99% cs spielt und das evtl n bischen besser, dann spielt er so oder so in 800*600 (maximum). also könnt ihr euch die diskussion von wegen 1280*1024 unschärfe @ 17" oder 19" sparen..



    da scheint wohl jemand ne sehstärke von 140% zu haben... (meine liegt mit brille bei ca 115% und ich kann beim benq 937 keine schlieren erkennen...

  • Maybe das du das nicht erkennen kannst. Liegt evtl an der 4ms niedrigere Reaktionszeit. Das gleicht das gut aus.


    Es handelt sich hier ja nicht um Große Schlierenunterschiede, sondern um minimale Bewegungsunschärfe (die einen Progamer aber stören kann)


    15" Ist das gleiche wie ein 19"(Auflösung/Größe).
    17" ist immo noch das beste für Progamer.(Vorallem weil ein 17"er besser interpoliert, da nicht so groß wie ein 19". Beim 19" wird das schon eher pixeliger, halt wegen den 5,3cm mehr Bildschirmdiagonale bei gleicher Nat Auflösung)


    Aber nochmal es handelt sich hier um minimale Geschenisse, die Ottonormal-Gamer evtl nicht auffallen, aber Programmer serwohl irritieren könnten.


    Wie gesagt ich würde mich freuen wenn der Topicstarter sich mal den 17"Eizo 550-k per Versand kauft und ihn mal testet.


    Gruß
    corn ;)

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()

  • Hmm,also ich werde mir definitiv einen kaufen und das ganze selbst testen.
    19" kommt für mich nicht in Frage,weil ich denke das vom Prinzip her gute 17Zöller einem 19" überlegen sind im Bezug auf Schlieren.
    Nur ob es jetzt ein Benq783 oder halt der Eizo werden wird bin ich mir noch etwas unschlüssig.btw wundert es mich ein wenig das keiner hier den Samsung 172x als Zockermonitor empfiehlt,angeblich so das Teil doch gerade dazu sehr gut geeignet sein.


    Zum Thema Bewegungsunschärfe und Schlieren,sind vll. zwei unterschiedliche Dinge,aber im Endeffekt doch ziemlich gleich,oder ?
    Beides bringt ein mehr-oder weniger verwaschenes Bild zustande und meines Erachtens somit auch Detailverlust und das gerade bei schnellen Bewegungen ?!

  • Zitat

    Original von corn
    Gut ich gebe zu ich habe mich teilweise unklar ausgedrückt.
    Unschärfe besteht bei einem TFT immer. Das ist schon klar. Und das du wenn du einen schwarzen Mauszeiger auf weißem Hintergrund auf dem Desktop schnell bewegst - Unschärfe bekommst, da müssen wir auch nicht drüber reden.


    Zum einen muß ich den Mauszeiger gar nicht schnell bewegen, davon habe ich nichts gesagt. Bei schwarz auf weiß sieht man das Verschwimmen schon bei einer recht langsamen Bewegung.


    Zitat


    ABER in Games kann davon keine Rede sein. Sorry aber wie du sagtest...du hast mit dem Iiyama nie gespielt / nie vor dem Eizo gesessen.
    Ich hingegen habe mit diesen TFT 4 Monate lang HL,CS,DOD,UT,Continuum,Star Wars Kotor, Homeworld 2, War3....gespielt.


    Wenn du damit zocken kannst ist es ja schön für dich, ich könnte es vermutlich auch. Das bringt aber jemandem anderen nichts, der sich an etwas stört was langsamer als sein CRT ist.


    Zitat


    BTW my Dear ja das macht einen riesen Unterschied. denn die Bildschirmfläche ist ja auch größer! Je größer ein Bildschirm bei gleicher Auflösung wird, desto pixeliger und größer werden die Bildpunkte. Wenn diese nun also A größer sind und B (laut deiner berechnung 0,6mm) mehr Bewegungsunschärfe/Schlieren verursachen - meinst du dann nicht auch das ein 17 " mit weniger Fläche (immerhin 5,3 cm weniger Bildschirmdiagonale als ein 19" bei gleicher Auflösung!) und 0,6 mm :) weniger Bewegungsunschärfe einen insgesamt Unschärfe erheblich reduzierenden Effekt hat.


    Sinnlos.
    Das mit den 5mm war nur ein Beispiel. Da man auf einem TN Display wohl kaum Schlieren von 5mm hat. Aber selbst wenn glaube ich nicht, daß dein Augenmaß auf 0,5 mm genau ist. Das wollte ich damit sagen. mm ist kein objektives Maß für Schlierenbildung. Deswegen sagt man auch, "Da ist ein 16 ms Panel drinnen", und nicht, "5mm Panel".


    Zitat


    Etwas klarer ausgesprochen: Je mehr Bildschirmdiagonale bei gleicher Auflösung desto eher nimmt man die Bewegungsunschärfe wahr. (17"18"19")


    Nur, wenn man den gleichen Abstand zum Display hat und dann nur um den Faktor, den das Panel größer ist, ergo verschwindend gering.
    Im Prinzip ist das Bild bei gleicher Auflösung auf einem größeren Monitor pixeliger. Das wird aber wie gesagt relativiert, weil man weiter weg sitzt. Im Endeffekt ist größer immer besser.
    Im übrigen kenne ich das auch aus "alten CRT Zeiten" wo alle Kumpels von 15" zu 17" und 19" upgegradet hatten, bei oft gleichbleibenden Auflösungen und niemand fand das Bild schlechter, weil pixeliger.


    Zitat


    Sry wenn ich eure Meinung da nicht teile. Das kommt weil es a) logisch ist und b) ich und Bekannte/Freunde es in der Praxis bereits öfters gesehen haben.


    Es geht hier nicht um Meinungsbildung, wir sind ja nicht in der Politik. Es geht mir auch nicht ums rechthaben; ich lasse mich gerne belehren, wenn jemand etwas logisch begründen kann. Das tust du aber nicht. Du hast eine festgefahrene Meinung und drehst deine Plausibilisierungen so, daß es gerade paßt. Solltest du mal wissenschaftlich arbeiten, wirst du es schwer haben.


    Tschö,
    Buford

  • Buford


    Ähm, Buford pass auf ich möchte doch den guten Ton hier beibehalten und das solltest du auch. Das hier ist ein Forum zum Meinungs- und Informationsaustausch. Das du mir eine festgefahrende Meinung unterstellst entspricht nicht der Wahrheit. Jeder der mich im Forum kennt, weiß das ich für alles offen bin.
    Der Vorwurf von dir, daß ich Tatsachen und Fakten so drehe wie es mir passt und meine Aussagen nicht logisch seien empfinde ich als Beleidigung. Zumal du selber den Effekt zugegeben hast, ihn aber als relativierbar abgetan hast. (Weiß schlechter Satz ;) )
    Ich glaube hier geht es jemanden sehrwohl um das "rechthaben".
    Gut mir soll es ja egal sein :) Du hast recht und damit soll die Angelegenheit für mich erledigt sein.


    Sicher haben diese Aussagen die ich hier getroffen habe nur einen geringen Einfluß auf die Unschärfebildung. Das habe ich aber auch nie bestritten. Aber gerade dieses Bischen kann für einen "Progamer" entscheidend sein. Und das die Panelgröße dabei eine Rolle spielt hast u mir auch nicht widerlegt. (achja Bufordlonisch logisch widerlegt)


    Zu deiner mm-Angabe . Stell dir vor das weiß ich, daß das ein X-Wert war. Ich bin nur darauf eingegangen.


    Deine Aussage: Im übrigen kenne ich das auch aus "alten CRT Zeiten" wo alle Kumpels von 15" zu 17" und 19" upgegradet hatten, bei oft gleichbleibenden Auflösungen und niemand fand das Bild schlechter, weil pixeliger.


    Ich bin fast versucht darauf nichts zu sagen. Starte mal Diablo 2 auf einem 19" TFT. No comment.


    Letzendlich kann ich nur sagen das ich es fantastisch finde, wenn Leute die logische Urteilskraft anzweifeln aber keinen Gegenbeweis führen.


    --------------------------------------
    Aber wie ich oben schon schrieb gebe ich hier dir 100% recht und hoffe damit ist das Thema "für mich" beendet ist.
    Also nochmal "alles Unsinn" was ich geschrieben habe. Ich entschuldige mich auch nochmal das ich hier "Halbwahrheiten und Meinungsmache" betrieben habe.


    Einen schönen Abend noch.


    P.S. Jeder der meiner Ausführung logisch folgen konnte sollte erwägen eine PM an Buford zu schicken und sich diese Logik wieder ausreden zu lassen :)
    Pfui böses "P.S." ;)


    Buford schreibe ruhig eine logische Antwort auf meine unlogische Message. Mich interessiert es ehrlich gesagt nicht mehr. Denn jemand der nur "Meinungsmache" betreiben will und Fakten so verdreht, damit sie für ihn passen, mit dem kann man eh keine Diskussion führen. Von daher sag ich diesem Thread:


    bye bye


    So sparst du und auch ich "Zeit" und können uns lieber schöneren Dingen im Leben witmen.






    *Ironie aus*

    Einmal editiert, zuletzt von corn ()