@ Sir Unreal
1. TCO ist glaubig eine Prüfung, wie strahlungsarm der Monitor ist. Je neuer das TCO ist (bei mir TCO 03), dest neuer kann die Version des Monitors sein (vermute ich jetzt einfach mal bei diesem BenQ, weil es welche mit TCO99 gibt und welche mit TCO03). Die Zahl hinter dem TCO bestimmt glaubig in welchem Jahr der Test erfolgt ist (99=1999 / 03=2003).
2. Das mit den helleren Stellen liegt nur an der Digitalkamera von mir. Weil wenn es dunkler auf dem Display wird (sprich schwarze Farben) kommt da die Kamera mit unscharfen Bildern, die auch noch ziemlich dunkel sind. Was macht man gegen Dunkelheit und man will dabei photografieren! Bingo, den Blitz einschlaten ;)! Aber wenn ich den Blitz anschalte und dann ein Foto vom Display mache sieht, dass so aus, als wäre das Display an einer Seite heller, bzw. sogenannte "Blendflecken" entstehen.
3. Also wenn ich den Winkel des Monis richtig vertikal einstelle und dann von vorne, also richtig, da wo schon BenQ draufsteht und die Knöpfe sind, bis zur mauer rechne, dann sind es 11,8cm. Aber das ist super wenig und den meisten Platz nimmt da immernoch der Standfuß weg! Ansonsten kannste ja den TFT mit einer speziellen Halterung an die Wand hängen, dann ist da nur Luft zwischen Mauer und TFT.
Und auch wieder Dank an dich, für dein Lob...
PS: Bei weiteren Fragen, einfach nicht ziehren sie zu stellen! Und falls ich irgendetwas falsches gesagt hab (z.B. mit TCO) dann soll das richtig gestellt werden!