Viewsonic VX912 (Prad.de User)

  • hi !


    ich schreibs mal hier rein, neues thema wär wohl übertrieben.


    hab eben meinen vx912 bekommen. gefällt mir ziemlich gut :)


    zwei sachen sind mir allerdings aufgefallen:


    1. links, oben und rechts am rand ist die beleuchtung heller als in der mitte und unten am rand, ist das normal so bei tfts? hatte bisher nen röhrenmonitor (bzw bis weihnachten hab ich den auch noch). also das fällt nur bei schwarz bzw sehr dunklen farben auf.


    2. ich bin wohl (zumindest hier im forum) der erste mit nem vx912 der einen pixelfehler hat (tja, einer muss wohl der erste sein). ist ein ständig schwarzer pixel etwa 10 cm vom rechten und 7 cm vom unteren rand entfernt. hab jetz5t auf der viewsonic seite gesehen, dass man bei ganzen pixelfehlern umtauschen kann. wie mache ich das? über tftshop oder direkt viewsonic? bis weihnachten ist ja eh noch zeit, also würd das umtauschen auch nicht stören zeitlich. also zumindest wenn ichs bei tftshop direkt machen kann, denn da hats ja noch welche, wie lang das bei viewsonic direkt dauert weiß ich ja nicht.


    freue mich über antworten!


    schöne grüße!

  • Also wenn der Viewsonic mit 75 Hz (auch intern also da noch immer gut) läuft, der Benq FP973+ bzw. Hyundai L90D+ nicht (hoffe mal dass es nicht so is aber naja lt. Datenblatt können die max. 75 Hz empfohlen wird aber 60) dann dann weiß ich was ich mir nehmen werd ... super der is ja aber noch teurer .... jetzt weiß ich wenigstens warum .... naja ok das Design is auch ne klasse für sich ;)


    Des freut dich sicha callya-g ?? :D

  • oxe23: Bin mir nicht sicher, aber ich denke, dass du lieber dein 2 wöchiges Rückgaberecht hinzuziehen solltest...Nachher meinen die von Viewsonic, dass das kein "ganzer" is oder so! Bei FAG kannste dir ja sicher sein, dass du nen neuen bekommst! Aber vielleicht kannst du ja auch damit leben!? Ist er denn immer da?
    Naja, mfg, callya-g!

  • ja, ist immer da.


    ich denke ich könnte damit leben, aber warum nicht einen ohne nehmen? scheint ja genug davon zu geben. und etwas pingelig bin ich eigentlich auch ;)


    aber wie soll das mit FAG laufen? zurückschicken und nochmal bestellen ?! etwas dreist, oder? :rolleyes:


    läuft das mit dem tauschen über tftshop oder viewsonic? und wie lange dauert sowas? schickt mir tftshop direkt nen neuen?

  • Was habt ihr so für Einstellungen mit sRGB für Windows und Counterstrike-Source bitte hier mal posten. Am besten die eine Nvidea-Karte haben da ich das ganze mit dem Nvidea-Treiber einstelle.

  • Nein Oxe 23,
    ich habe auch einen Pixelfehler und außerdem hatte meiner auch so n paar kleine Fehler!
    Hab mit Viewsonic Kontakt aufgenommen, da mein Händler mir net so recht helfen konnte/wollte und so bin ich nun drauf gespannt wann ich mein neues GErät erhalten werde!
    nur ein Pixelfehler kann schon unheimlich nerven, vorallem bei Ego-Shootern...
    In diesem Sinne, mfG SamSamo

  • aber da ich drei jahre garantie habe kann ich den ja auch später noch umtauschen wegen dem pixelfehler, wenn ich merke dass er mich stört, oder ??

  • Hallo oxe23


    Meinst du damit jetzt im Ernst, das du, wenn dich nach ca. 2 Jahren ein Pixelfehler nervt, den TFT umtauschen kannst? ?(
    Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
    und nochmals @all
    Ein (1) Pixelfehler ist kein Grund zur Reklamation!!!


    gruß

  • ja mein ich!


    und bei viewsonic IST ein (1) pixelfehler grund genug für nen umtausch (siehe Zero Pixel Defect Policy), die frage ist nur für welchen zeitraum das gilt.


    *edit*
    die viewsonic hotline hat mir dies jetzt auch noch mal bestätigt, die Zero Pixel Defect Policy garantie gilt für die ganzen drei jahre, also auch wenn nach nem halben jahr einer auftaucht, bekomme ich nen neuen.


    nur zur info für alle =)


    ...


    dann letzte frage von mir: ich hab ja schon nen pixelfehler. nur denke ich dass er mich nicht stört. wenn er mich in nem halben jahr doch stört und ich ihn dann dank Zero Pixel Defect Policy umtauschen will, kann man dann sehen, dass der schon länger kaputt ist? nein, oder? ^^

    Einmal editiert, zuletzt von oxe23 ()

  • Guten Morgen zusammen...


    also gestern Abend habe ich's dann noch mal probiert mit dem Test. Das was jetzt kommt ist mein persönlicher Eindruck, also keine Gewähr ;)


    Ich habe zu Hause alles beendet, was da an Prozessen noch so rumdümpelte... und schon lief PixPerAn irgendwie stabiler.
    Das Programm hat mir in den ersten Sekunden 1-2 Lost frames angezeigt und dann in der Minute, die ich's laufen lassen habe nur noch ganz vereinzelt mal einen übersprungen.
    Vorgehensweise:

    • im nVidia-Treiber die "Überschreibung der Wiederholfrequenz" gesetzt, sodass die 75Hz in jedem Grafikmodus benutzt werden
    • alle Prozesse raus, die keine Miete zahlen
    • PixPerAn starten und 10 sekunden warten, bis es sich stabilisiert hat


    Ergebnis:

    • Die Autos fahren absolut konstant und stabil von rechts nach links durchs Bild. Etwa 2-3 Ruckler pro Minute auf meinem System - ich bei dem Begriff "Hz" mal davon aus, dass einer pro Sekunde sichtbar sein müsste, wenn der TFT das intern nicht richtig verarbeiten kann!?
    • Sieht irgendwie so aus wie bei meinem 2. Firmenmonitor: das ist ein CRT... also genauso flüssig und die Schlierenbildung ist ernsthaft auch nicht viel stärker.
  • Wo kann ich Überschreibung der Wiederholfrequenz genau Einstellen im Nvidea-Treiber? Kannst du bitte ein Screenshot machen wo man das umstellen kann?

  • Hi s2k,


    Na, das hört sich doch gut an. Anhand Deiner Beschreibung gehe ich davon aus, daß der Monitor die 75 Hz intern voll unterstützt.


    Nur eine Sache würde mich interessieren: Die 2-3 Ruckler pro Minute von denen Du sprichst -- wird dabei der "Frames lost" Zähler hochgezählt?


    Bis jetzt hat der Algorithmus zur Erkennung von Frame-skips immer ganz gut funktioniert, aber nach dem letzten Treiberupdate gab es auch auf meinem System gelegentlich "Probleme", d.h. offensichtlich gelegentlich verlorene Frames ohne daß der Zähler angsprochen hat. Das nervt mich natürlich ein bißchen (was wurde denn da schon wieder geändert)... Ich muß mich bei Gelegenheit darum kümmern.


    Naja, Dich braucht das eigentlich nicht zu interessieren; der TFT macht seine Sache offenbar gut!


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Keine Sorge, ich bin selbst Programmierer und weiß wie schwierig es ist, solche Fehler auszumerzen, wenn einem keiner eine genaue Fehlerbeschreibung gibt...


    Ja, der Frames-Lost-Zähler wird hochgezählt. Der Screenshot, den ich angehängt hatte, war etwa bei 2 Minuten Laufzeit des Programms...
    Beim Start zählt er gleich 2 hoch, dann etwa 2-3 pro Minute (die Ruckler) und möglicherweise addiert der Screenshot per Druck-Button ja auch noch einen drauf, das weißt nur Du.
    So lande ich also insgesamt bei den 6 Lost Frames.
    Leider krieg ich's auf meinem System nicht ganz ohne Verluste zum laufen... aber der Counter scheint zu funktionieren.

  • Habe seit heute mittag auch einen vx912.


    Sieht echt Klasse aus das Teil und ist meiner Meinung nach standfester als mein 2000 € Röhrenmonitor.


    Gewöhnungsbedürftig ist das ganze aber hier schon noch. Ist alles so scharf. Schrift wirkt hart im gegensatz zu nem CRT. Als ob AA fehlen würde^^


    Naja, ob der TFT schliert weiß ich nicht. Vergleichbar mit einem CRT ist aber auf keinen Fall. Unter Testprogramme hab ich mal den Monitorcheck gemacht. Da fährt son lustiges Auto noch durchs Bild, wenn man das möchte. Aufm CRT kann ich die Schrift auf dem Schild des Autos 1a erkennen. Aufm TFT kann ichs nur erraten....


    CS spielt sich sehr ungewohnt. NFSU2 dagegen nicht :)


    Von den Farben bin ich nicht erschlagen worden.. habe wohl schon zu oft TFTs angeschaut in irgendwelchen Läden.



    Ich weiß garnicht warum alle immer über den Schwarzwert von TN panels diskutieren. Meiner ist hervorragend (aus sicht eines gelegenheits Photoshoppers). Mein CRT konnte kein wirkliches Schwarz darstellen.. habe mal n Vergleichsfoto gemacht..da hätte es mich fast erschlagen ^^


    Zufrieden bin ich schon irgendwie mit dem TFT, aber ob sich die 530 € gelohnt haben weiß ich noch nicht.