Frage zu einem Angebot

  • hi all :)


    also da ich plane mir ein tft display zu kaufen, bin jetzt schon seit langem hier im forum auf der suche nach dem geeignetem display für mich.in frage kommen für mich allerdings nur ein 15" tft(da ich alles auf 1024x768 mache) oder ein 17" tft mit dvi eingang für gleichbleibende bildqualität auch ausserhalb der nativen auflösung.


    auf meiner suche bin ich dabei auf folgendes angebot gestoßen.


    KLICK


    kann mir wer dazu vieliecht was sagen??


    grüße


    w4kizashi


    edit: die hauptbeschäftigung ist zocken. und ich persöhnlich bezecheichne mich jetzt auch mal als "progamer"


    game: warcraft 3 The frozen Throne


    ist das eigentlich zufall? :D

    Einmal editiert, zuletzt von w4kizashi ()

    • Offizieller Beitrag

    Der Monitor macht optisch einen tollen Eindruck, aber Belinea hat sich was die Darstellung auf Fotos angeht schon immer sehr kreativ gezeigt. Da sah das stinknormalste Gerät in computergrau auch super edel und silbern aus. Also besser vorher ansehen!


    Ob Dich dieses Gerät als ProGamer zufrieden stellt, ich bezweifle es mal.


    Ich habe Dir hier einige 15" Geräte über unsere Datenbank selektiert, die eine Bildaufbauzeit von 16 ms haben und sich dementsprechend eigentlich besser eignen sollten.

  • wow die antwort kam wirklich schnell o_O


    hm die sehen alle nicht schlecht aus und scheinen auch von der qualität gut zu sein. hat hier wer vieleciht mit einem von ddem schon erfahrungen gemacht bzw. kann mir was zu den einzelnen sagen?

    • Offizieller Beitrag

    Hier im Forum wirst Du nur wenige Infos zu 15" TFTs finden. Die Größenklasse steht auch vor dem Aussterben. In naher Zukunft wird es dann wohl mit 17" losgehen. Die 17" Klasse ist auch die Einstiegsklasse in diese Technologie.

  • mir wurder der 17 zoll monitor : Vision Magic T17AM empfohlen. kennt den wer??

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du Empfehlungen zu 17" Zocker TFTs haben möchtest, dann gehe einfach in unsere Kaufberatung.


    Den von Dir angesprochenen TFT kenne ich leider nicht.

  • ok ich werde mir die tfts da mal anschauen. vielen dank nochmal :)

  • Zitat

    Original von w4kizashi
    ein 17" tft mit dvi eingang für gleichbleibende bildqualität auch ausserhalb der nativen auflösung.


    Nicht das du hier was falsch verstehst. DVI ist zwar eine tolle Sache aber auch mit DVI ist die Darstellung bei Auflösungen unter der nativen deutlich schlechter. Auf Dauer macht das, von Spielen abgesehen, keinen Sinn.

    Einmal editiert, zuletzt von Eike ()

  • hm.... aber mir wurde gesagt das durch den dvi genau dieser bild verlust aufgehoben wird :/

    • Offizieller Beitrag

    DVI kann den Verlust der Wandlung von analog zu digital deutlich verbessern. Dies hängt aber von verschiedenen Faktoren ab, zum einen von der analogen Signalqualität und auch von der Qualiät des Wandlers.


    Prinzipiell sollte man das digitale Signal aber verlustfrei auf den Monitor bringen und dafür sollte ein aktueller Monitor auch einen DVI Eingang bieten.


    Bildschärfe bei Office- und Internetanwendungen ist immer in der nativen Auflösung als optimal einzustufen und das sind bei einem 17" TFT 1280 x 1024.


    Wenn Du aber Spielen will, kann Du beruhigt auch 1024 x 768 verwenden. Du wirst dort keine wirkliche Bildunschärfe feststellen. Lediglich die Schrift in Spielen könnte nicht die optimalste sein. Aber Du solltest Dir das besser mal ansehen, bevor Du eine Entscheidung triffst.

  • alles klar!


    Dann danke ich euch ersteinmal für den erstklassigen(und wirlich schnellen) Service. Nur ich muss mir demnächst wirklich nen neuen monitor holen, da mein alter 17"crt wirklich ausgeglüht ist T.T Man erkennt fast kaum noch was wenn man nicht die helligkeit und den Kontrast hochstellt und auf die augen geht es bei längeren Trainingssessions wirklich!


    Grüße


    Jesper

  • Trainingssessions? Falls du dich selbst zu den oft erwähnten Hardcorezockern zählst solltest du auf jeden Fall erstmal einen TFT testen ob das überhaupt für dich in Frage kommt. Von 100fps und mehr müsstest du dich dann verabschieden, bei 60 bzw. 75 ist Schluss. Für einen Freizeitspieler spielt das keine Rolle aber wer auf jedes fps wert legt wird wohl beim CRT bleiben müssen.

  • naja ich spiel ja keinen shooter, sondern wc3, und das kansnst mit 50 fps mühelos zocken ;)


    und wenn du mich für nen csler gehalten hast: *schlag* :D (scherz ;) )
    Die mag ich nämlich gar nicht gern :D

  • Zitat

    Original von Eike
    Trainingssessions? Falls du dich selbst zu den oft erwähnten Hardcorezockern zählst solltest du auf jeden Fall erstmal einen TFT testen ob das überhaupt für dich in Frage kommt. Von 100fps und mehr müsstest du dich dann verabschieden, bei 60 bzw. 75 ist Schluss. Für einen Freizeitspieler spielt das keine Rolle aber wer auf jedes fps wert legt wird wohl beim CRT bleiben müssen.


    Oh, Oh, die alte Mär vom "Profizocker" untauglichen TFT...


    ...die kann man mittlerweile absolut vergessen. Ein guter Bekannter spielt absolut profimäßig im STS-Clan. Und das auf einem Benq FP937s. Und er ist damit genauso gut, wie eh und je. Ich halte das daher für absoluten Mumpitz zu sagen, daß TFTs für Profi-Zocker nichts taugen!


    Schöne Grüße


    Mario

  • ich denke einfach mal dass er mich nur darauf hinweisen wollte, das ich mich dann von diesen ach so tollen 100 fps verabschieden müsste da ein tft ja aufgrund der niedrigeren hertz zahlen sowas nicht darstellen kann.


    wieviel zoll hat denn der benq fp937s und hat er einen dvi eingang?

  • Er hat 19" und einen DVI-Eingang!


    Außerdem, TFTs können eigentlich nur 60Hz haben, wenn 75Hz auswählbar sind, liegt das daran, dass die im TFT nochmal auf 60Hz umgeformt werden.



    (Bitte die Technikfreaks wie wwelti zu Wort :D)

  • Hi MadMax2500,


    Wieviele Bilder pro Sekunde ein TFT intern verarbeitet, ist nirgends spezifiziert. Es gibt Geräte die mehr als 60 fps schaffen, aber bei vielen ist das nicht so. Höher als die maximal einstellbare Vertikalfrequenz geht es logischerweise nie. Aber bei vielen TFT's wird der Panel-Update mit einer festen Frequenz (dann meist 60 Hz) betrieben. In dem Fall werden natürlich nie mehr als 60 fps angezeigt, und die einzig sinnvolle Vertikalfrequenz ist dann auch 60 Hz.


    Wenn Du wissen willst, welche Frame-Raten ein TFT intern schafft, musst Du es testen... (Entsprechende Vertikalfrequenz einstellen, und mit einem Testprogramm nachschauen, ob tatsächlich soviel Bilder pro Sekunde angezeigt werden. Man kann das z.B. mit PixPerAn machen. Wenn die Bewegung ruckelt, obwohl derweil die "Frames lost" Anzeige nicht hochgezählt wird, schafft's der TFT nicht.)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich hab nicht behauptet, dass ein ambitionierter Zocker in keinem Fall mit einem TFT klar kommt. Es gibt bei dieser Zielgruppe aber welche bei denen eben dies der Fall ist. Dazu dürften zB diese extremen Q3-Freaks zählen die sogar die Texturen abschalten und bei unter 150fps anfangen zu jammern. So jemand wird mit einem TFT bestimmt nicht glücklich werden.


    @w4kizashi: nicht dass du jetzt beleidigt bist, ich wollte dir auch kein Q3 unterstellen ;):D

    Einmal editiert, zuletzt von Eike ()

  • ach nix gegen quake3 , hab ich auch lange im inet gespielt , bin dann aber weil ich aufgrund meines skills arrogant geworden bin ausm clan geflogen :D


    hm... 19 zoll is schon wieder so groß ^^ wieviel kostet der denn?