20" Dell UltraSharp 2005FPW (Prad.de User)

  • Hallo,


    ich habe mit Hilfe dieses Forums und vor allem auch mit Hilfe dieses Beitrages viel erfahren und gelernt und möchte daher ein wenig zurück geben.


    Für alle, die es interessiert. Ich habe mich telefonisch bei Dell beraten lassen und nach einigem Verhandeln 615 Euro angeboten bekommen (inklusive Versand). Der Preis geht in Ordnung, meiner Meinung nach. Ein Vergleichsangebot bei eBay von OnStore aus Stuttgart für 619 Euro + 9 Euro Versand wäre eine Alternative.


    Vielen Dank noch einmal für die Infos. Und vielleicht komme ich noch einmal auf euch zurück. Bei Pixelfehlern, Ausleuchtungsschwächen oder Ähnlichem :)


    Bis dahin viele Grüße


    Mario

  • wollte eigentlich auf den LG L1980U warten aber der 2005fpw gefällt mir immer besser in größe und preis umso länger ich ihn betrachte. =)
    nun mein hoffentlich letztes problem:
    sitze ich mit knapp 40-60cm zu nah an dem riesen TFT dran und taugt er auch zum gelegentlichen Autorennen ( NFS U2, Collin MCRae, Race Driver)?


    mein 15" Panasonic TFT steht an der gleichen stelle und ist nicht richtig zu klein. ;)


    danke

  • na dann bin ich ja beruhigt und danke euch zweien für die antworten. =)

  • Hallo Forum,


    ich habe mich gerade mal angemeldet, um als allererstes dafür zu danken daß ihr mich auf den 2005er aufmerksam gemacht habt und dafür im Gegenzug auch meine Erfahrungen damit mitteilen.


    Ich habe das Gerät jetzt seit 3 Tagen und bin erstmal schwer begeistert, nicht mehr in die Röhre kucken zu müssen.


    Aber von dem Umstieg Röhre auf TFT muß ich Euch ja wohl nicht viel erzählen, schließlich ist das hier kein CRT-Board ;)


    Deshalb ganz in Kurzform: Das Bild ist unheimlich hell (Helligkeitsregler steht bei mir zum arbeiten auf 0 !), die Farbwiedergabe scheint absolut tauglich für Bildbearbeitung zu sein, und die Geschwindigkeit auch absolut tauglich für Videos, nur Spiele die man normal mit extremer Framerate spielt könnten etwas kurz kommen...


    Angst hatte ich nach diesem Thread hier natürlich etwas vor Pixelfehlern und vor allem vor ungleichmäßiger Ausleuchtung, aber diese Angst hat sich jetzt vollständig verflüchtigt. Wenn der Raum völlig dunkel ist, sehe ich ganz leicht hellere Ecken, aber auch nur wenn ich darauf achte.


    Um die Ausleuchtung von meinem 2005er zu dokumentieren, habe ich ihn mal im völlig dunklen fotografiert, und einmal bei Beleuchtung mit einem Teelicht...


    Bei dem Bild in Dunkelheit hat die Kamera 1 ganze Sekunde bei Blende 2 belichtet, d.h. das sind schon fast Nachtsichtqualitäten. Erst in dieser Aufnahme konnte ich wirklich erkennen, wo genau die Ausleuchtung ungleichmäßig ist. Mit bloßem Auge fällt es also wirklich kaum auf.


    Also hier hänge ich das Bild "völlig dunkel" an:

  • rev a01 und hergestellt im Januar 2005.


    Vielleicht hat Dell die Montageprobleme jetzt ja wirklich im Griff ?

  • Nun habe ich meinen Dell 2005FPW über eine Woche genutzt und möchte nun über meine Erfahrungen berichten:


    Als Überläufer vom CRT- zum TFT-Lager habe ich mich schnell an die Vorzüge eines TFT-Widesceen's gewöhnt.
    Beim Arbeiten sind mir ein paar Sachen aufgefallen, die mir nicht so zusagen.
    Die beiden seitlichen (rechts) USB-Ports sind auf dem Kopf eingebaut; wenn ich ein Gerät anstecken möchte, muß ich den Stecker mit der Beschriftung nach hinten (richtig wäre Beschriftung nach vorne bzw. oben) einstecken. Die hinteren USB-Ports sind zwar richtig herum eingebaut, aber sie sind schwer zu erreichen und somit besser nur mit ständig angeschlossenen Geräten zu nutzen. Der Betrieb von zwei 'echten' 2,5" USB-Festplatten (ohne eigenes Netzteil bzw. zusätzlichem Stromanschluß) zeigte keine Probleme am USB-Hub.
    Das Monitorgehäuse weicht optisch stark von Dell's Server in 'Mitternachtsgrau' ab. Ich hatte mich schon auf ein schönes mattes, nicht spiegelndendes Gehäuse gefreut, leider ist die Kunststoffoberfläche sehr glänzend und der Monitor ist im hellen Büro weniger zum Arbeiten geeignet. Bei mir zuhause ist das Umgebungslicht gedämpfter und dann fällt das Glänzen nicht so auf; dafür sehe ich dann das Ausleuchtungsproblem der Hintergrundbeleuchtung (Rev. A00 Dez. 2004) deutlich.
    Die Video- bzw. S-Video-Anschlüsse werde ich kaum nutzen, da die Cinema-Funktion (Abschneiden der schwarzen Ränder) bei den Anschlüssen fehlt.

    MfG René P.

  • User Philip scheint ja Glück gehabt zu haben. Liegt wohl an der Rev A01. Die Ausleuchtung von User Rene ähnelt stark der, die ich bei meinen beiden Geräte hatte. Ich finde das inakzpetabel. Deswegen sind die Displays auch wieder zurückgegangen.


    Im Übrigen habe ich inzwischen ein 20" ACD gekauft, dass mittlerweile aber wieder eingepackt zur Retour hier steht. 7 Subpixelfehler waren mir dann doch zuviel. Die Ausleuchtung und die Helligkeit (nicht so grell wie das Dell) waren insgesamt besser. Ebenso die Haptik (Touchbuttons für On/Off und Helligkeit, verwendetes Material) war wirklich "geil", täuscht aber nicht über das fehlerhafte Panel hinweg.


    Ergo: Ich hab noch immer keinen neuen Monitor und die Odyssee geht weiter...


    Greetz,
    hector

  • Zitat

    Original von hexhector
    Im Übrigen habe ich inzwischen ein 20" ACD gekauft, dass mittlerweile aber wieder eingepackt zur Retour hier steht. 7 Subpixelfehler waren mir dann doch zuviel.


    Das ist natürlich sehr unschön. Ich hätte den auch wieder Retour gehen lassen. Aber mal eine andere Frage: hattest du mit dem Apple Schwierigkeiten den POST bzw. das BIOS deines PCs anzeigen zu lassen? Und welche Grafikkarte hast du?

  • Textmode ist kein Problem gewesen. Hab eine 128MB Radeon 9800Pro 256bit von Sapphire.


    BTW: FarCry in Widescreen (nativ!) ist seeehr gewöhnungsbedürftig :) Bei hohen Details und 4x AA in dieser Auflösung (also 1680x1050) ging die Karte dann doch etwas in die Knie. :D


    Was die Pixelfehler anbelangt: So langsam glaube ich, dass LG/Philips Panels, die eigentlich Ausschuss sein sollten, einfach trotzdem an Dell und Apple verkauft haben. Offensichtlich sind erst die Chargen, die ab Januar verbaut worden, wieder von höherer Qualität (siehe Rev A01/Januar von User Philip).


    Greetz,
    hector

  • habe eben mal bei Dell angerufen und bin von der verkaufsstrategie etwas entsetzt. ?( nach dreimaligen verbinden und immer besser sprechenden deutsch wurde mir gesagt "warten sie nochmal 14 tage bis zur bestellung, zu zeit gibts da ein problem mit der qualität".


    das nenn ich service oder ist es einfach nur clever von dell. ?(


    :rolleyes: doch den LG1980U kaufen :(

  • Mich würde interessieren, wie die sich dann hinsichtlich des Preises äußern!? Theoretisch endet das 20%-Angebot ja kommende Woche, obwohl ich davon ausgehen, dass es wieder verlängert wird... Mich würde einfach die Reaktion auf dieses Argument interessieren.


    Greetz,
    hector

  • ich denke auch auch das die ihre rabatt aktion verlängern. den 2005 können die doch nicht mehr für 800 und mehr verkaufen. ?( sollten sie die aktion und den preis nicht an ebay preise ( auch händler ) anpassen dann kauf ich ihn halt nicht direkt bei Dell oder nehme den bis dahin lieferbaren 1980u von LG. :D

  • So liebe Gemeinde ;)


    Ich hab soeben den 2005er bestellt. Hab vorher extra noch mal bei DELL angefragt, ob es ein Problem mit der Ausleuchtung gibt.
    Der nette kroatische Herr meinte, dass es da wohl mal ein Problem gab aber dies mit der neuen Version beseitigt wurde. Ob das stimmt, keine Ahnung! Aber sollte es Probleme geben wird umgetauscht, was das Zeug hält :]


    Gruß
    Marco

    Einmal editiert, zuletzt von mrporsch ()

  • ja bitte teilt mal die erfahrungen mit der neuen revision mit. habe mir jetzt zwar erstmal den 1980u bestellt und lass mich überraschen aber der 2005 würde mir auch gefallen.


    danke