20" Dell UltraSharp 2005FPW (Prad.de User)

  • Also der Rotstich in den Ecken bei schwarzem Hintergrund scheint normal zu sein (vgl. hierzu auch die Fotos aus diesem thread: ). Dennoch würde ich nicht generell sagen, dass der Monitor stark blickwinkelabhängig ist. Bei Office- und Internetanwendungen können auch problemlos mehrere Benutzer aus verschiedenen Blickwinkeln parallel auf den Monitor schauen, ohne merkliche Qualitätseinbußen in Kauf nehmen zu müssen.
    Beim Thema Helligkeit bin ich der Auffassung, dass die Maximalhelligkeit tagsüber eigentlich genau richtig ist, abends sollte man allerdings im beleuchteten Raum arbeiten, da der Monitor im Dunkeln betrieben tatsächlich etwas blendet und sich auch nicht wirklich stark herabregeln läßt.
    Auch ich habe zunächst den einen Monitor an einem alten Desktop PC mit analoger Graka betrieben, das Bild war jedoch nur durchschnittlich. Habe mir dann kurzerhand eine billige (32 Euro) Graka mit DVI gekauft und bin begeistert. Das Bild scheint mir jetzt noch heller zu sein und ist vor allem aber extrem scharf und somit eine wahre Freude.
    Mein zweiter 2005er hängt an einem Laptop mit analogem Ausgang. Leider ist das Bild hier im Vergleich um einiges schlechter, was offenbar am miserablen VGA Ausgang des Notebooks liegt. Ich erhalte hier im Abstand von ca. 5 cm etwa 3 cm Breite Bereiche mit Unschärfen in der vertikalen Ebene über den gesamten Bildschirm verteilt. Bei kleinem Schriftgrad ist das Gesamtbild dann wirklich schon grenzwertig. Da sich DVI Ausgänge ja bekanntlich schlecht am Notebook nachrüsten lassen und PCMCIA Kartenlösungen relativ kostspielig sind, wird der Laptop über kurz oder lang durch eine zweiten DT PC ersetzt werden müssen.

  • Danke Rawg fuer den Hinweis auf den anderen Thread. Die Bilder erzaehlen einiges. Dieser Rot-/Violettstich ist genau wie bei mir. Wenn ich mir die Bilder vom grossen Bruder ansehe, werde ich ganz wehmuetig: Kein Rotstich, schwaerzeres schwarz. Zumindest ist jetzt klar, dass das, was mir nicht passt, ganz normale Produkteigenschaften sind. Schon seltsam, dass die Hotliner bei Dell so gar keine Ahnung haben (habe da bestimmt schon mit 4 verschiedenen, aehem, Sachbearbeitern gesprochen, glaubt aber mal nicht, dass die mehr wissen als dass es ein factory-reset gibt).


    Gruesse,
    Samoa

  • Hab den 2005FPW heute bekommen, Rev 01/May2005. Keine (!) Pixelfehler, gute äußere Verarbeitung, Bildqualität super, keine Schlieren bei Spielen, aber absolut katastrophale Ausleuchtung.


    Unten links ist ein riesengroßer hellgelblicher Fleck, der fast bis zum Zentrum des Panels reicht, rechts oben ist der selbe Fleck mit der selben Ausdehnung, allerdings eher grünlich. Wenn man mit den Fingern auf den Rand des Gehäuses drückt, ändern sich die Flecke.


    Ich werd versuchen, mit Rays Methode (außer dem Entfernen der Plastikstreifen -- erstmal) die Ausleuchtung hinzukriegen, wenn das nix wird, geht der Monitor zurück, das nehme ich so nicht einfach hin...es sind nirgends Garantiesiegel o.Ä. am Monitor angebracht, die man entfernen müsste, insofern merkt das eh niemand. Hoff ich.


    Gruß, ein leicht von seiner sonst guten Meinung über Dell abkommender
    vudy

    Seltsam, aber so steht es geschrieben.

  • Hi,


    irgendeinen Grund scheint es wohl zu haben, dass der Dell über 100,- Euro billiger als das Apple Cinema Display ist, obwohl er das gleiche Panel und mehr Ausstattung mitbringt..


    Mich stört mittlerweile (noch habe ich meinen nicht zurückgeschickt, ich überlege noch, ob ich ganz vom Kauf zurücktrete oder gegen den 2001er tausche) auch die extreme Helligkeit sehr. Ich kann abends nur mit Festbeleuchtung dran arbeiten, so daß der Monitor nicht nur seine eigenen 75 Watt, sondern zusätzlich auch noch 200 Watt Zimmerbeleuchtung frißt. Das Analog-Geisterstreifen-Phänomen ist auch nicht wirklich besser geworden.


    vudy, kannst Du das mal bei Dir anschauen? Mal DVI / D-SUB anschließen und z.B. in Word oder Excel in der Icon-Leiste das Diskettensymbol etwas näher anschauen? Übrigens: Findest Du es nicht etwas riskant, am Monitor zu manipulieren, wenn Du ihn noch zurückgeben willst? Warum nicht erstmal tauschen lassen und auf Besserung hoffen?


    Gruß
    Wonko

  • hmm meine ausleuchtung ist absolut ok. nicht 100% perfekt aber 90% und ich bin ziemlich empfindlich. die beiden "vorfahren" des Dell (Aldi-TFT und NEC 1970NX) waren wesentlich schlimmer und gingen deswegen zurück, obwohl sonst keiner verstand wo mein problem liegt ;)
    die helligkeit kann nicht wirklich verstellen. zwischen 0 und 100 ist nicht wirklich viel unterschied aber ich kann bei 50 im hellen und dunklen gut arbeiten.


    hab meinen im endeffekt behalten und bin sehr glücklich damit

  • Hab zwar einen 2001FP, aber die Thematik "Ausleuchtung" bleibt diesselbe.


    Auch bei meinem Gerät vom Oktober 04 sind Ausleuchtungsprobleme vorhanden. Allerdings ändern die Flecken sich, sprich man sieht deutlich, dass der Metallrahmen, in dem das Panel sitzt, thermisch relativ schnell anspricht.


    Das Gute daran: Meine anfänglich eher enttäuschende Ausleuchtung wurde besser!


    "Ray´s Methode" basiert darauf, den Plastikrahmen usw. zu entfernen, Plastikstreifen im Inneren dann ab zu ziehen und auch den verschraubten Metallrahmen etwas zu lösen. Meist liegt die mäßge Ausleuchtung am zu fest verschraubten Rahmen.


    Drei Dinge möchte ich dazu anmerken: Erstens sind die Schrauben durch Farben am Gewinde markiert (man kann erkennen, ob sie schon geöffnet wurden), zweitens bekomm ich mein Gehäuse gar nicht erst auf (hab Angst, das was abbricht...) und drittens weiß DELL scheinbar sehr wohl, dass diese Methode sehr beliebt ist. Ein Kumpel bekam seinen "Austausch-TFT" gleich wieder zuückgeschickt mit dem Hinweis "Gehäuse wurde vom Nutzer geöffnet, Garantie weg".


    Nun, muss jeder selber wissen, ob er das Risiko eingehen will.

  • aber warum macht dell es dann nicht gleich richtig? wenn sie das schon wissen, dass user plastikstreifen entfernen und an den schrauben drehen... warum werden die von werk aus, dann nicht einfach leichter angezogen und der rahmen besser justiert?!

    hört sich blöd an, ist aber so...

  • Ich hab heute meinen 2005er bekommen und bin bisher vollaufzufrieden.....keine Pixelfehler und Ausleuchtung scheint soweit auch bestens zu sein!!!

  • sagt mal leute
    welchen Preis habt ihr aktuell bekommen?
    Die wollen so gut wie keine Rabatte mehr bieten

  • ..also auf der Webseite steht immer noch "sparen Sie xx% beim Kauf eines..", und soweit ich weiß, waren es neulich noch 25%, jetzt sogar 30%.
    "Aktion gilt bis 28.06.2005" steht da ausserdem. Insofern sehe ich keine Probleme.


    Ich werde meinen 2005er zurückgeben, ich brauche ihn als Zweitmonitor am analogen Anschluß, und da ist das Bild einfach zu schlecht. Habe bei einem Bekannten den 2001er gesehen, der war analog wesentlich besser. Ausserdem gehen die Preise für 20-Zöller gerade allgemein so runter, daß man bestimmt in absehbarer Zeit ein schnelles, kontrastreiches Panel mit 1600x1200, also 10% mehr Fläche, für den gleichen Preis bekommt.


    Gruß und viel Spaß allen DVIlern mit dem 2005er!


    Wonko

  • Hmm,


    guter Punkt! Dann kommt schon wieder der nächste Showstopper um die Ecke: "Geht das auch lüfterlos"? :)


    Wird obendrein ja auch ein kleines bißchen teuer, sowas..


    Habe momentan wegen Lärm und Preis eine 6600er Gigabyte Heatpipe-Version drin. Ich sitze praktisch den ganzen Tag neben der Kiste, genauer neben derer 2, und will mir nicht von Lüftern die Nerven blankpolieren lassen..


    Alternativ eventuell noch 1 DVI-PCI Karte, das könnte auch gehen. Aber das jetzt alles während FernAbsG auszuprobieren, dafür reicht meine Zeit wohl nicht. Dann lieber später nochmal bestellen. Und teurer werden die wohl nicht mehr, wo auf Ebay regelmäßig neue 20Zöller um die 500 Euro weggehen.


    Gruß
    Wonko

  • habe selber eine 6800GT DUAl DVI
    Nutze den zalman 770-Cu Kühler
    auf 5V hörst du den nicht mehr

  • Hallo Ihr Lieben,


    Ich habe nun auch endlich den 2005FPW, aber ledier mit Ausleuchtungsproblemen. Sonst 100% zufrieden, aber in der unteren linken Ecke siehts bei sehr dunklem Hintergrund so aus als würde jemand mit der Taschenlampe reinleuchten. Ganz leicht gelblich, hauptsächlich einfach weisslich.


    Da es das Problem nicht bei allen gibt sollte ich doch dann jetzt bei Dell anrufen und um einen Umtausch bitten, oder? Hoffe nur, dass der neue dann keine Pixelfehler hat......


    Versand hat übrigens nur 3 Werktage gedauert!! =)

    If today was perfect, there would be no need for tomorrow.

  • Zitat

    Original von Contempt
    Da es das Problem nicht bei allen gibt sollte ich doch dann jetzt bei Dell anrufen und um einen Umtausch bitten, oder?


    Ich hatte (habe) die gleichen Ausleuchtungsprobleme bei meinem DELL. Nach dem ersten Anruf haben die gemeint, das wäre nicht normal und haben mir ein Austauschgerät zugeschickt. Bei dem war es dann noch schlimmer, und nach 10 Minuten wieder eingepackt. Hab dann wieder angerufen (eigentlich nur um mich zu erkundigen, wann das Austauschgerät wieder abgeholt würde, da ich ja auch noch im Besitz des Erstgerätes war (bin). Da hieß es: Wenn ich Wert auf eine bessere Ausleuchtung legen würde, sollte ich mich nicht für ein Gerät im Widescreen-Format entscheiden ?(, sondern eher für die 1600x1200 Auflösung. Und plötzlich waren diese Ausleuchtungsprobleme spezifisch für den 2005FPW.


    gruß

  • ausleuchtungprobleme habe nabsolut garnichts mit den verschiedenen Gerätetypen zu tun. Bei Dell liegt es hauptsächlich an zu fest angezogenen Schrauben und lässt (mit Garantieverlust) selbst einfach reparieren.
    Die Probleme soll aber auch der 2001fp haben und zusätzlich noch Panel-bedingt Rebk'sche-Streifen (jedenfalls ältere). Es liegt eher an mangelhafter Fertigung und / oder Qualitätskontrolle. Aber Dell ist da nicht alleine.

  • lässst sich da nicht eine Gutschrift von Dell erwzingen?


    meine beiden 2005 sind auch nicht perfekt.
    Haben leider auch ausleuchtungsprobleme