Es ist wie ein Fluch, was ist nun die schnellste Paneltechnologie?

  • Um mich kurz zu fassen(so kurz wie möglich):


    Link zum thema:
    irgendwie is es schon merkwürdig, immer wenn ich mir was neues gönne nöchte passiert irentwas unerwartetes, diesmal ist es halb beim kauf eines tft: eigentlich hatte ich mich für den Hyundai l90d+ entschieden, der ja nun mittlerweile den meisten ein begriff sein sollte. Davor hatte ich mir brav viele threads speziell zum l90d+ durchgelsen , aber vor allem auch das FAQ um mich über die einzelen Panteltypen und die sontigen technischen Daten zu informieren. Dann wollte ich praktisch den l90d+ schon bestellen. Die gründe sind das ich Spieler bin und deswegen ein TN Panel(laut FAQ und aussagen von vielen anderen sind die TN Panel ja die bestenm für Spiele) stark bevorzuge. UNd nun entdeck ich die vielen threads die sich auf einmal mit irgendwlehcen tests von zeitschriften wie der ct beschäftigen, die die verschiedenen panels geteste habe und als ergebnis folgendes Fazit haben: TN panels sind langsam, ips panel sind schneller und ein mva panel soll sogar das schnellste sein.
    Als ich das gelesen hab dachte ich erst das es ein witz sein soll. Der schenllste tft ist wie gesagt ein mva panel, das sogar noch 2 jahre alt is. WIE KANN MAN DENN NACH 2 JAHREN AUF EINMAL MERKEN DAS DIESES DOCH DAS SCHNELLSTE PANEL IST? Außerdem frage ich mich wenn die Panels(betrifft ja auch die mva panels) in den letzten jahren immer schneller geworden sind, muss es ja auch ein MVA Panel geben was schneller ist als dieses, denn die angegeben reaktionszeiten sind ja immerhin im idealfall messbar und diese reaktionszeiten sind ja auch niedriger als bei dem 2 jahre alten mva panel? Irgendiwe kommen mir die besaten bericht schon sehr merkwürdig vor: es kann doch nich sein das sich millionen von menschen täuschen und tn panels nur deshalb kaufen weil sie halt bei spielen die schnellsten sind und dann kommt auf einmal n testbericht wo einfach drin steht: NE die MVA panels und von mir aus auch di ips panels sind schneller. Immerhin werden doch auch zb in diesem forum zu jedem monitor mindestens ein berich veröffenlticht bei dem man nachlesen kann wie sich der tft bei spielen verhält und da schneiden doch nun mal die mva´s schlechter ab im schnitt als die tn´s.


    Aber nun zur ultimativen Frage: wenn die mva´s und ips´s schneller sind, welcher tft mit mva panel oder ips panel bietet denn dann die beste bildqualität und gleichzeitig niedrigste reaktionszeit?


    vielen dank, an alle die sich den ganezn text durchglesen haben(angetan haben ;)


    Wahrscheinlich sind viele fehler im text, sorry dafür, hab aber jetz keine lust alles richtig zu schreiben

  • Zitat

    TN panels sind langsam, ips panel sind schneller und ein mva panel soll sogar das schnellste sein


    Das hat garantiert kein Redakteur der c't so geschrieben. In den letzten Ausgaben mit TFT-Tests (Ausgabe 24 und 26) wird ganz deutlich geschrieben, dass TN die schnellste Panel-Technologie ist (Nachteil: Blickwinkel). Dies ist eine Tatsache und wird weder hier im Forum, noch in der Presse angezweifelt.


    Die Reihenfolge ist genau umgekehrt: Schnellste: TN, etwas langsamer: S-IPS und (sehr) langsam: VA.


    Nicht verunsichern lassen, Gruss Texx ;)

  • Es gibt diverse Tests die nicht ordentlich durchgeführt worden sind, die die obige Behauptung untermauern.


    Achte nicht auf solche TEsts, sondern auf das was die User und die Redaktion hier herausgibt. Wenn jemand kritisch ist, dann sind wir es ;)

  • Du sollst nicht immer alles glauben was in irgendwelchen Zeitschriften steht =)



    Dass von der reinen Geschwindigkeit nen TN Panel vor nem IPS und jenes wiederum vor nem MVA Panel liegt wird hier durch viele viele User Vergleichstests belegt.


    Was irgendwelche Aparaturen bei den verschiedenen Panels messen wär mir erstmal egal da meiner Meinung nach die vielen subjektiven Usertests das sind was zählt.
    Mir ist es auch ehrlich gesagt rätselhaft warum im Moment irgendwelche Zeitschriften immer genau das Gegenteil messen.


    Man sollte aber auch berücksichtigen dass es durchaus Zeitschriften gibt die nicht wirklich unabhängig sind. Eventuell kommen auch dadurch verfälschte Testergebnisse zustande...

  • das is ja das was alle schreiben, wenn man sich den test zb auch von dem link durchliest, stellt man fest das tatsächlich der tft mit dem tn- panel zumindest nicht der schnellste ist.


    Zum vergleich zwischen tn und ips: das der blickwinkel bei tn etwas geringer ist,
    hab ich ja nun mitbekommen(was mir eigentlich egal is weil der tft eh nur von mir benutzt werden würde und deshalb niemand sich den kopf verrenken müsste der neben mir steht um auch etwas zu sehn) aber um wie viel ist die eigenltiche bildqualität(also farben , brillianz usw) denn schlechter als bei ips? und welchen ips würdet ihr denn empfehlen der voll und ganz spieltauglich ist und gute bildquali hat?


    mfg

  • Viele TN Panels können nur 6Bit pro RGB-Frabe darstellen, was 262144 echten darstellbare Farben entspricht, die restlichen Farben werden per Farbmischungstrick (dithering) erzeuge, aber trotzdem kommen diese Panels auf nur 16.2 Mio. Farben. Gegenüber einem S-IPS Panel mit 16.7 Mio. Farben können also diese TN Panels von der Farbqualität nicht mithalten. Die Farben bei S-IPS kommen meist auch "natürlicher" rüber!


    Bei den 19" und 20" Displays mit S-IPS Panel gibt es keine Groß Wahl, da es zur Zeit praktisch nur den Hersteller LG Philips gibt der S-IPS Panels in diesen Größen herstellt und damit haben alle 19" und 20" Displays mit S-IPS Panel ein LG Philips S-IPS Panel drin.


    Berichte zu entsprechenden Geräte finden sind im Testbereich ja reichlich.



  • Selbst wenn sie das schreiben mögen diverse Messungen durchaus richtig sein und ich glaube nicht, dass alle Zeitschriftenredakteure grundsätzlich inkompetent sind und sich nicht mit der Materie beschäftigen. Man sollte niemanden vorschnell verurteilen. Normalerweise wird da schon etwas recherchiert, bevor man es abdruckt.


    Nur in der Realität, also der subjektiven Wahrnehmung ist es derzeit ( laut unseren Erfahrungen ) Fakt, dass die Reihenfolge von sehr spieletauglich zu bedingt spieletauglich von TN nach VA verläuft. Natürlich gibt es auch individuell Unterschiede.


    Rein technisch müsste die VA-Technologie die Schnellste sein. Aber irgendetwas scheint ja da zu hapern, sonst würde sich das schließlich auch real bemerkbar machen. Andererseits gibt es bereits sehr schnelle TFT-TV's mit VA. Ich denke also, dass sich da noch etwas tun wird.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."