QuoteOriginally posted by Raz0r
Meinst du mit "normal" das man die wegbekommt oder das die immer vorhanden sind?
Das Video-Material ist eben so kodiert (d.h. der Farbmangel ist schon auf der DVD so gespeichert). Der Codec verwirft die Bildinformationen bei dunklen Stellen, weil er davon ausgeht dass sie zu dunkel sind um gut erkannt zu werden. Auch wenn viel Bewegung im Bild ist muss der Codec mehr Bildinformationen verwerfen.
Übrigens, das Bild stammt aus diesem Thread:
HP L1955 (Prad.de User)
Da beklagt sich sich einer über die zu gute Qualität seines L1955 (VA-Panel mit echten 16.7 Mio Farben).
QuoteKomisch ist nur das diese beim Kontrastwert 80 im Vergleich zu 60 kaum mehr zu sehen sind...
Das ist gar nicht komisch, sondern genau wie erwartet, denn ein hoher Kontrastwert macht die dunklen Töne noch dunkler, so dass Codierungsfehler in einem einheitlichen Schwarz verschwinden. Ich meinte mit "Kontrast" eher die Schärfe und den Dynamik-Umfang, nicht das, was man mit dem Kontrastregler einstellt.
Folgendes reduziert den "Farbmangel"-Effekt auf kosten von Details an dunklen Stellen (diesen Preis hat man beim CRT schon bezahlt):
- Kontrastregler erhöhen
- Helligkeitsregler vermindern
- Gammakorrektur vermindern (bzw. in die Richtung, in die das Bild dunkler wird)