Hyundai L90D+ (Prad.de User)

  • Quote

    Originally posted by Raz0r
    Meinst du mit "normal" das man die wegbekommt oder das die immer vorhanden sind?


    Das Video-Material ist eben so kodiert (d.h. der Farbmangel ist schon auf der DVD so gespeichert). Der Codec verwirft die Bildinformationen bei dunklen Stellen, weil er davon ausgeht dass sie zu dunkel sind um gut erkannt zu werden. Auch wenn viel Bewegung im Bild ist muss der Codec mehr Bildinformationen verwerfen.


    Übrigens, das Bild stammt aus diesem Thread:
    HP L1955 (Prad.de User)
    Da beklagt sich sich einer über die zu gute Qualität seines L1955 (VA-Panel mit echten 16.7 Mio Farben).


    Quote

    Komisch ist nur das diese beim Kontrastwert 80 im Vergleich zu 60 kaum mehr zu sehen sind...


    Das ist gar nicht komisch, sondern genau wie erwartet, denn ein hoher Kontrastwert macht die dunklen Töne noch dunkler, so dass Codierungsfehler in einem einheitlichen Schwarz verschwinden. Ich meinte mit "Kontrast" eher die Schärfe und den Dynamik-Umfang, nicht das, was man mit dem Kontrastregler einstellt.


    Folgendes reduziert den "Farbmangel"-Effekt auf kosten von Details an dunklen Stellen (diesen Preis hat man beim CRT schon bezahlt):
    - Kontrastregler erhöhen
    - Helligkeitsregler vermindern
    - Gammakorrektur vermindern (bzw. in die Richtung, in die das Bild dunkler wird)

  • Danke.


    Das mit den den Farbabsufungen und dem Kontrast ist aber nicht nur bei Filmen so. Ich hab mir mal den "Monitor-Test" runtergeladen und bei dem Schwarz-Weiß Übergang dann den Kontrast verändert. Bei dem Wert 80 schien das Bild opitmal zu sein da nur noch etwa eine Absufung(senkrechter Strich) zu erkennen war, das Weiss aber trotzdem noch weiss war. Mit anderen Kontrastweten kommen meist mehr als 10 sichtbare Abstufungen ins Bild.

  • hi!
    was mich ein wenig irritiert ist, das der monitor auf mehreren webseiten so
    abgebildet wird:

    das bild hat mich enorm abgeschreckt, weil das teil mega hässlich aussieht !


    p.s. super testbericht !

  • Ich habe mal irgendwo gelesen man könnte die kabel nicht durch den Fuß laufen lassen.
    Aber auf dem Bild sieht es so aus als wenn der Fuß einen Kabelkanal hätte.
    Stimmt das oder bist Du einfach noch nicht dazu gekommen die Kabel richtig zu verlegen ?

  • Du kannst die Kabel durch den Fuß laufen lassen, aber als Kabelkanal würde ich das nicht bezeichnen. Ich habs nicht gemacht weil man dann halt immer die Kabel sehen muss und das sieht nicht besonders schön aus.


  • Hehe ..... jaja so is das (wobei ich mich frage warum es leute gibt die mit 100 Hz oder gar mehr spielen wenn das auge eh nicht mehr als 75 Hz wahrnimmt ;) )

  • Du kannst mir erzählen, was du willst, Towelie, aber ich kann sehr wohl zwischen 75 Hertz und 100 Hz unterscheiden (CRT natürlich). Ich geh sogar soweit, dass ich auch noch den Unterschied zwischen 85 und 100 Hz wahrnehme, wobei der marginal ist. Jedoch ist mir bei Freunden aufgefallen, die mit nem 85 Hz Monitor leben müssen, dass ich nach ner Weile leichte Augenschmerzen bekam, was bei meinem CRT nicht war.


    Aber ich hab "gute" Nachrichten bzgl der CS 1.6-Kompatibilität: Auf 1024x768 kann ich inzwischen ganz annehmbar spielen, sodass ich der Ansicht bin, nicht schlechter als auf dem CRT zu sein, wobei das Bild natürlich trotzdem leider dank Interpolation unscharf ist. Ich werd meinen wohl behalten, muss allerdings den 1-Sek-Ausschalt-Bug-Beim-Neigen noch eleminieren und das allerwichtigste: den Fuß vom Panel abbekommen, was mir noch nicht gelungen ist (verkantet oder so, was sehr schlecht ist).

  • Natürlich war das nix mit 60 Hz... Außerdem hatte ich da überhaupt keine Spiele beäugt sondern ganz normal Desktop-Programme, also Internet, Bilder, Word...


    Naja ist auch egal, wird zu off Topic, also aus Ende :)

  • Quote

    Original von Bangman
    Du kannst mir erzählen, was du willst, Towelie, aber ich kann sehr wohl zwischen 75 Hertz und 100 Hz unterscheiden (CRT natürlich). Ich geh sogar soweit, dass ich auch noch den Unterschied zwischen 85 und 100 Hz wahrnehme, wobei der marginal ist. Jedoch ist mir bei Freunden aufgefallen, die mit nem 85 Hz Monitor leben müssen, dass ich nach ner Weile leichte Augenschmerzen bekam, was bei meinem CRT nicht war.


    Aber ich hab "gute" Nachrichten bzgl der CS 1.6-Kompatibilität: Auf 1024x768 kann ich inzwischen ganz annehmbar spielen, sodass ich der Ansicht bin, nicht schlechter als auf dem CRT zu sein, wobei das Bild natürlich trotzdem leider dank Interpolation unscharf ist. Ich werd meinen wohl behalten, muss allerdings den 1-Sek-Ausschalt-Bug-Beim-Neigen noch eleminieren und das allerwichtigste: den Fuß vom Panel abbekommen, was mir noch nicht gelungen ist (verkantet oder so, was sehr schlecht ist).


    Seh ich genauso mittlerweile fällt es mir auch nicht mehr auf ob CRT oder TFT, selbst bei CSS fallen mir allmälich keine nebenwirkungen mehr auf, bei anderen spielen genauso.


    Würd sagen der monitor is 100% Zockable ^^


    Ich habe meinen eigentlich mehr zum testen gekauft, wollt den eigentlich innerhalb von 14 tagen wieder zurückbringen und den neuen Benq kaufen weil der hyundai mit 500 € kein schnäppchen ist.


    Aber werde den wohl doch behalten, weil wenn ich mir den benq irgendwo für 400 € bestelle und der dann bildfehler hat (was nicht selten vorkommt) dann wieder mit dem zurückschicken etc. da hab ich au kein bock drauf.


    Außerdem hat der hyuandai 3 jahre vorort abhol service .... is auch nicht zu verachten.


  • Finger weg von BenQ! Kauf dir den Hyundia bei Mindfactory für 450€ und gut is. Mit dem BenQ und der Firma selbst wirst du keine Freude haben.


    sey

  • Da ich nur den Hyundai hier habe und nicht den BenQ kann ich ueber einen Vergleich was das Bild usw angeht nicht machen. Mir sind sonst keine anderen Unterschiede bekannt.

  • @ Bangaman


    Aso .... naja gut dann bitte .... ich kann nur sagen ich sitze seit Jahren auf einem 17" CRT @1024*768 @85 HZ @G4Ti4200 (d.h. ich kann spiele nur auf 60 Hz spielen, deswegen muss auch ein neuer PC her) und kann bei normalen Anwendungen ewig drauf hocken ..... zocken ne zeit lang aber gut ... lass ma das ;)


    Um das nochmal klarzustellen .... die Unterschiede zw. dem Benq und dem Hyudnai liegen großteils in der AUSSTATTUNG (bitte beide dazu vergleichen). Des weiteren hat Hyundai definitiv einen besseren Ruf und Service. Wie das mit der Ausleuchtung etc. bei dem neuen Benq aussieht wird sich weisen .....


    Und wegen den Preisen ... ich hab den Hyundai jetzt schon um 440 gesehen aber 459 is mittlerweise fast Standard bei den O-Shops .... am besten hier gucken ;)