Rebk'sche Streifen beim Viewsonic VX 912

  • Hallo


    ich habe den Viewsonic VX 912 und folgendes prob.....stelle ich ihn auf 97 ertz sieht man ganz deutlich über den kompletten schirm daß bei blautönen und hellen grautünen eine pixelreihe heller erscheint als die nächste ..dies wechselt sich ab


    stelle ich auf 60 Hertz so ist dieser effekt fast weg aber wenn man genau hinschaut immer noch vorhanden


    ein anderer User hat das auch bei 70 Hertz aber bei 60 scheint es komplett weg zu sein



    also wer hat auch diesen TFT und auch das Prob....aber echt man sieht es hauptsächlich bei blautöen und grautönen und der Kontrast darf auch nicht zu sehr angehoben werden


    danke im voraus

    • Offizieller Beitrag

    Also zuerst einmal wären Bilder hilfreich und wenn die REBK'schen Streifen tatsächlich ein generelles Problem bei diesem Modell wären, dann wäre sicherlich dieses Thema schon mal aufgekommen.


    Auch wenn Dir die Antwort nicht schnell genug kommt, Crosspostings sind nicht erwünscht. Genau hierher gehört Deine Frage und es wird sich sicherlich auch noch ein VX912 Besitzer zu diesem Thema äußern.

  • Die Frage ist, ob es sich dabei tatsächlich um REBK´sche Streifen oder um einen ähnlicher Streifeneffekt handelt. Vielleicht bin ich dieses Jahr wieder auf der CeBIT und kann mir diesbezüglich wieder ein paar TFTs ansehen.


    Schade wäre es, wenn dies eine hinreichende Bedingung dafür wäre die Responsetime nach unten bewegen zu können, wenn dadurch die Bildqualität auf der Strecke bleibt.


    Im übrigen konnte ich mir heute einen Repräsentanten TFT der 20" LG-Philips 16ms S-IPS Clique mal wieder näher ansehen. Die REBK´schen Streifen sind im Vergleich zu Ende 2003 deutlich zurückgegangen, aber mit Mühe konnte ich sie auch bei ungünstigen Farben sehen. Bei "günstigen" Farben ist dies etwas einfacher (also z.B. das beaknnte grau & blau von z.B. prad.de).
    Dennoch ist es kein Vergleich zu früher. Aber man sollte nicht vergessen, dass es mittlerweile auch einen Preisrutsch von 400-700 Euro bei diesen Geräten gibt und man deswegen auch über diese Dinge hinwegsehen kann. Damals war es IMHO aber nicht akzeptabel.


    REBK

    REBK

  • also ich finde 400 euro sind immer noch soviel geld daß man nen angemessene Bildqualität erwarten kann....ws mich wundert..ich hatte den BenQ 937s+ im Vergleich.,...der hatte diesen effekt ganz klar nicht ...wenn auch das bild an sich wie ich finde schlechter als beim Viewsonic war..egal jetzt..hier mal nen Bild ( 60 hertz und da ist es schon deutlich weniger als bei 75 Hertz )

  • Campi30


    ja, ich sehe die horizontalen Streifen, allerdings finde ich es merkwürdig, dass diese in Abhängigkeit von der Frequenz mal stärker, mal weniger Stark erscheienen. Das lässt den Schluß für mich zu, dass es eine Art Interferenzstreifen sein könnten?


    Konntest Du das auch schon mal mit einer anderen Grafikkarte reproduzieren?


    REBK

    REBK

  • hi...also ich habe 2 rechner..der eine hat ne ti 4200 ..der andere ne 6800 GT....auf beiden rechnern ist es gleich..abhängig von der frequenz sieht man es stark oder weniger stark



    was auch zu bemerken ist.....beim BenQ 937s+ den ich hier hatte waren doch die streifen zu sehen...allerdings echt nur bei 75 Hertz und auch nur an der linken bildschirmseite....beim Viewsonic sind die streifen über den ganzen Bildschirm


    und wie gesagt ..bei 75 Hertz ist es extrem......eine Pixelreihe dunkel...die nächste heller...immer abwechselnd

  • also die bei 75 Hertz sieht man wenn man nen halben meter vorm Monitor sitzt...bei 60 Hertz sieht man es bei bestimmten farben auch noch ...bei anderen farben nur wenn man geanu hinschaut

  • Das könnte auch eine Folge des Ditherings sein, da der VX912 nur 16,2 Mio. Farben darstellen kann. Das bedeutet 6Bit pro RGB Farbe, was 262144 echt Farben entspricht (64 Abstufungen der Farben Rot, Grün und Blau), die restlichen Farben werden per Dithering erzeugt.

  • Das ist eine gute Idee von Geist.
    Jetzt sind ja die einzigen anderen TFTs mit Streifen die 20" 16ms-LG-S-IPS-Panel. Kann es da auch an einem Berechnungstrick liegen, um die Panel schneller zu bekommen? Die haben aber volle 16.7 Millionen Farben...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • mmhhhh.......aber ennn dasso wäre ,dann müßten bei 60 Hertz die streifen auch überall gleich sein....sind sie aber nicht.....also ab ungefähr der mitte des bildschirms ist auf der rechten seite bei 60 Hertz absolut nichts mehr von streifen zu sehen...links hingegen schon