50% Spiele, 50% Arbeit

  • Hallo,


    Ich suche eine neuen TFT. Hab momentan einen Sony S71 den ich verkaufe weil er extrem schliert (obwohl er 25ms hätte) und einen analogen Anschluss (mit den verbundenen übeln) hat.


    Welchen 17" soll ich jetzt kaufen? Will max 750€ ausgeben.


    Momentan zieh ich den Samsung SyncMaster 171P oder Sony X71 in betracht.


    Da ich schon 1000 verschiedene Meinung gehört habe würde mich intressieren welchen ihr für mich am besten hält.


    Ich selber kenn mich ehrlich gesagt nicht mehr aus :)


    Welchen soll ich kaufen? Bin für jede Marke offen sollte aber von Design ein wenig was hergeben.


    thx
    Mike

    • Offizieller Beitrag

    Schnelle Bildaufbauzeiten haben viele Geräte. Zumindest vom Papier. Es ist aber schon festgestellt worden, dass auch Monitore, die vom Papier schlechtere Werte aufweisen, im Einsatz ein besseres Ergebnis liefern können. Diese Angaben sind also mit Vorsicht zu genießen.


    Ich kenne den Sony nicht. Allerdings sollte der größere 18" Bruder nicht gravierend abweichen. Eine Information zu diesem Gerät findest Du unter Testberichte. Lese Dir dieses Posting durch und überlege, ob Du das Gerät wirklich willst. Zum 17" gibt es leider noch keine Rückmeldungen.


    Wenn Du Dich für den 171P interessierst, dann solltest Du Dir den 172T näher ansehen. Ich persönlich finde das Gerät, trotz Porsche-Design des 171P, vom Optischen gelungener. Die technischen Werte sind ansonsten identisch.


    Aus meiner Sicht bietet allerdings der NEC 1880SX die Optimale Leistung für Spieler. Zusätzlich ist ein gelungenes Design vorhanden. Das ist leider kein 17" TFT und preislich musst Du auch tiefer in die Tasche greifen, aber dafür nutzt Du den Monitor doch auch voraussichtlich die nächsten Jahre.

  • Ich wollte nur kurz anmerken, dass der 172T leider keine Pivot-fkt (hochkante Darstellung) hat, die der 171p bietet. Ansonsten schließe ich mich Prads Meinung 100prozentig an.


    (Der 172t hat auch leider kein DVI Kabel im Lieferumfang, aber das sind nur 7-20€ Kosten, der 171p bietet dieses meines Wissens nach.)

    Gruß bart

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von bart
    (Der 172t hat auch leider kein DVI Kabel im Lieferumfang, aber das sind nur 7-20€ Kosten, der 171p bietet dieses meines Wissens nach.)


    Ja er hat beide Kabel im Lieferumfang dabei. Diese sind nämlich beide fest mit dem Monitor verbunden und können nicht abgenommen werden.

  • ach ja! stimmt. Dies ist aber leider ein gewisser Nachteil, falls das Kabel einmal einen Wackelkontakt bekommt, oder ähnliches.

    Gruß bart

  • Zitat

    Original von bart
    Ich wollte nur kurz anmerken, dass der 172T leider keine Pivot-fkt (hochkante Darstellung) hat, die der 171p bietet. Ansonsten schließe ich mich Prads Meinung 100prozentig an.


    (Der 172t hat auch leider kein DVI Kabel im Lieferumfang, aber das sind nur 7-20€ Kosten, der 171p bietet dieses meines Wissens nach.)


    Der 172T hat auch nur eine indirekte Höhenverstellung. Bei ihm wird das Panel immer in 2 Freiheitsgeraden gleichzeitig verstellt (vorne/hinten und hoch/runter).


    Der 171P hat eine echte Höhenverstellung, die auch einen relativ großen Verstellbereich umfaßt.
    Ferner bietet der 171P etwas hochwertigere Sensortasten, die allerdings keinen wirklichen nutzbaren Vorteil bringen.

  • ich bin zur zeit auch auf der suche nach einem tft und darf das board hier mal loben, ich hab hier ca 3 stunden verbracht.
    ich hatte anfangs eigentlich vor mir einen sauguten 15 zoller zu kaufen, sprich den viewsonic vx500. der kostet allerdings seine 500 euro, nun ja nach dem stöbern hier werd ich wohl n paar teuros drauflegen und mir einen 17 zoll tft kaufen. neben häufigen zocken schau ich gern videos an und mache noch nebenbei videoschnitt.
    so kommen dann für mich wohl folgende tfts in Frage,
    der sony x72
    der belinea 101741
    beide sind spiele tauglich (??) und verfügen über einen dvieingang.
    als weitere alternative käme für mich noch der viewsonic vx 700 in frage, habe aber über den
    noch nicht soviel gelesen.
    alle kosten sie ca 650€ (+/-), und viel mehr möchte ich auch nicht ausgeben. ich werde wohl noch max 1 monat warten und hoffen dass die preise fallen...

  • Hi Disco-Stu,


    ich würd gern mal wissen, wieso Viewsonic bei dir so hoch im Kurs steht? Hab von denen bis jetzt noch nie wirklich was herrausragendes gehört.
    Zu deinen Fragen: Der Belinea 101741 ist meiner Meinung nach spieletauglich und ich bin mit dem Monitor eigenlich sehr zufrieden. Wenn du willsch kannsch gerne mal vorbeikommen und ihn dir anschauen.


    Grüße
    cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • also im netz hab ich folgendes gefunden:


    http://www.de.tomshardware.com…20124/15-zoll-lcd-22.html
    was allerdings nichz allzuviel aussagt, kenne aber jemanden der 2 Modelle (ja lol) davon zu Hause stehen hat und der schwört auf die.
    ich wollt ja von vornerein einen mit dvi-eingang haben, so bin ich auf den gekommen.
    du sagts du wärst eigentlich mit dem belinea sehr zufrienden, wieso "eigentlich"? ?( :)


    gruss Disco-Stu

    Einmal editiert, zuletzt von Disco-Stu ()

  • Denk dir das "eigentlich" einfach weg. Das einzige was mich an meinem Monitor stört, ist, dass er sich nicht ausschaltet bzw. in den Standby-Modus geht, wenn ich den Rechner ausschalte. Das ist allerdings ein Defekt und ich bekomme am Freitag nen neuen, dann sollte das Problem behoben sein.


    Grüße
    cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

  • Preislich ist der Belinea und der Sony zur Zeit am besten. Der Viewsonic ist sicherlich den anderen ein ebenbürtiger TFT-Monitor, allerdings preislich doch etwas darüber angesiedelt.
    Zu empfehlen sind alle drei, allerdings ist Sony nicht gerade für nachhaltigen Service im Privatkundensektor bekannt..

  • Zitat

    ...allerdings ist Sony nicht gerade für nachhaltigen Service im Privatkundensektor bekannt..


    Wohl gesprochen. Da unterscheidet sich Sony wenig vom Samsung Service...
    Bei den Beiden hilft einem Endkunden nur Betteln, eine gute Portion verweinter Augen und eine dreifache Verbeugung auf den Knien in Richtung Hersteller-Mekka, bevor da was passiert. IN DEN STAUB, UNWÜRDIGER... :D


    Bei Viewsonic sieht das schon anders aus. Die Geräte sind einwandfrei verarbeitet, technisch ebenbürtig, und der Service ist auch wirklich einer, der sich so nennen darf.