LG L1980U (Prad.de User)

  • Zitat

    Originally posted by jives
    Test - LG L1980U


    Ich habe jedenfalls die optimale Sitzpositon noch nicht ermittelt und habe leichte Verfälschungen. Ich würde sagen, der vertikale Blickwinkel ist gerade ausreichend.


    das ist das blöde bei den vermeintlich viel schnelleren tn panels. ich hab wirklich keine lust, zuerst noch ne optimale sitzposition zu finden :(.
    ich warte jetzt erstmal auf den L1940P, aber was mich wundert, ist, dass er auf der LG seite mit horizontalen blickwinkeln von 170 grad angegeben ist. bei s-ips müsste der blickwinkel 176 grad betragen. ob das ein tippfehler ist?
    mfg

  • und hiermit frage ich nochmals:



    Steht irgendwo in den anleitungen / der Software das die Software auch MAC-kompatibel ist? oder muss ich da auf die Pivot Funktion etwa doch verzichten?????

  • neue infos: hab eben bei LG D angerufen. meinten der 1940P würde ende februar erscheinen. einführungspreis noch unbekannt. aber ich denke der wird um die 80 eur günstiger sein als der 1980 (ergibt sich aus der preisdifferenz von 1940 und 1980 von französischen shops).
    mfg

  • ich hab schon öfter gelesen, dass jemand schreibt "habe die optimale sitzposition noch nicht gefunden".


    das ist mir ein bisschen unverständlich. die sitzhöhe und neigung sollte sowieso monitorunabhängig sein, so wie es einem selbst eben passt - dass man angenehm im sessel sitzen und chillen kann :]


    dann bleibt eigentlich nur noch der monitor selbst, aber nach ein paar handgriffen sollte man doch die einstellung gefunden haben, dass man das bild klar und deutlich erkennt.


    wenn es so lange dauert, bis jemand diese optimale position gefunden hat, muss der betrachtungswinkel ja eigentlich zum kotzen sein oder sich ständig ändern, right?


    ...hätte gerne ein kommentar von jemandem der dies behauptet. ich hoffe der betrachtungswinkel vom L1980U ist nicht so schlimm, dass ich 1 woche davor herumsitzen muss bis ich endlich weiß wie


    mfg

  • Sehr geehrter Herr L1980U-Besitzer,


    ich würde mich freuen mal wieder ein Lebenszeichen von Ihnen zu hören! Mache mir so langsam Sorgen. Ist der Monitor so miserabel, oder umgekehrt so verdammt gut 8), dass Sie alles um sich herum vergessen haben und sich erdreisten uns hier schmoren lassen? ;( :O ;)


    Mit freundlichen Grüßen
    Tobi

  • Ob die Software Mac-kompatibel ist oder nicht, steht nirgendwo, leider.


    Der Betrachtungswinkel vom L1980U ist alles andere als schlecht, meine Aussage war etwas voreilig, weil ich noch den CRT gewohnt war. Man muss die Position nicht lange suchen und völlig regungslos in ihr verharren, sondern kann auch ruhig ganz anders sitzen, mit nur kleinen (aber trotzdem sichtbaren) Veränderungen.


    Weitere Tests muss ich wie gesagt immer noch aufschieben, aber umindest sollte ich es in den nächsten paar Tagen eine Digicam aufzutreiben ;)

  • Hallo, habe den Monitor bei mindfactory bestellt, da stand was, erwartet am 11.02 und jetzt heisst es zwischen 11. und 18.02! Bin mal gespannt, weil ich hier was von 4 Wochen gehört hab! Denkt ihr, es dauert wirklich noch so lange?

  • hurra, der jives ist endlich wieder da.
    ich sitze jetzt hier grad vor einem 15" yakumo mit 16ms und würde so gerne wissen wie der 1980 im vergleich aussieht. ich weiß jetzt endlich wie bewegungsunschärfe aussieht. schlieren konnte ich nicht erkennen. aber einige leute sagen auch zu bewegungsunschärfe schlieren, was eigentlich verkehrt ist. schlieren sind eben was anderes.
    ich hab festgestellt, je weniger bilder meine karte liefert, desto mehr ist die bewegungsunschärfe sichtbar. ab etwa 50FPS wird es erträglich.


    jives, kannst du versuchen zu beschreiben wie stark die bewegungsunschärfe bei dir ist? wär auch gut wenn du den pixperan lesbarkeitstest und das auto schlierenbild machen würdest. mein auto sieht etwa so aus

  • sorry, dass ich nochmal in deinem thread spamme :D:
    der LG L1940P hat entgegen aller behauptungen ein MVA Panel. hab mir das heute von LG bestätigen lassen, das datenblatt hab ich auch (wer es haben will, bitte melden).
    damit dürften viele von uns sich wieder nach einem neuen tft umschauen müssen.
    mfg

  • Zitat

    Original von vanom
    der LG L1940P hat entgegen aller behauptungen ein MVA Panel. hab mir das heute von LG bestätigen lassen, das datenblatt hab ich auch (wer es haben will, bitte melden).


    das ist imho eine wirklich schlechte nachricht, nachdem schon der 1980er "nur" ein tn-panel bekommen hatte :(


    Zitat

    Original von vanomdamit dürften viele von uns sich wieder nach einem neuen tft umschauen müssen.
    mfg


    ich für meinen teil betrachte damit nun wieder (zumindest bis es keinen anders aussagenden test gibt) den 1720p und den iiyama e481

    - be excellent to each other -

  • Zitat

    Original von vanom
    sorry, dass ich nochmal in deinem thread spamme :D:
    der LG L1940P hat entgegen aller behauptungen ein MVA Panel. hab mir das heute von LG bestätigen lassen, das datenblatt hab ich auch (wer es haben will, bitte melden).
    damit dürften viele von uns sich wieder nach einem neuen tft umschauen müssen.
    mfg


    immer noch auf der suche ? wie ich !
    kann mich auch nich entscheiden !!
    Viewsonic VP912s -oder- LG L1980U
    und jetzt bringt "NEC" neue TFTs für gamer - toll !
    "NEC 1970GX" das "G" steht für "glossy" ist eine beschichtung -
    die man mit x-black von sony angeblich vergleichen kann (hoffe es hies x-black)
    vorteil: sehr gute farbdarstellung besonders schwarz (gegenüber anderen TFTs).
    nachteil: spiegelt sehr wie der sony !


    abwarten bis mehr LG L1980U berichte kommen und vom neuen NEC...
    mal gucken ob LG's chip oder deren "glossy"-beschichtung das rennen macht.
    kann mich seit nem halben jahr nich entscheiden... was macht es da schon noch 1-2 monate zu warten :D


    EDIT:
    achja link zu den NEC infos [URL=http://www.nec-mitsubishi.com/coremedia/generator/Internet/Subsidiaries/Headquarter/Content/Press/Public/2005/Products/LCD1970GX/LCD1970GX,realm=Press__Home__Products__2004,spec=x__de__de.html]KLICK[/URL]

    Einmal editiert, zuletzt von cunt ()

  • Na super, noch ein Kandidat für mich.


    Cunt, dir geht es wie mir, muss mich auch zwischen Viewsonic, LG und NEC entscheiden. Kann mir da irgendjemand bei der Entscheidung helfen.


    Gruß


    OllePolle

  • Bei mir wird es der LG.
    Der bietet einfach am meisten fürs Geld.


    Wenn man es nicht drauf anlegt mit dem Blickwinkel, wird man da sicher keine Probleme haben.


    Der Test voin jives hat mich doch überzeugt, hoffe es kommen noch mehr Details und Bilder.


    CU:D


  • Arghh... besseres Bild, nützliche Features, besseres Bild, nützliche Features... mist... ich nenne das eine Zwickmühle. Hat außer LG wirklcih kein DesignTFT, dass auch Pivot unterstützt?

  • der lg ist der einzige design TFT. ich kenne jedenfalls kein anderen monitor bei dem man das wort design gebrauchen könnte.
    ...wenn TN panel, dann nur der 1980U. das einzige schnelle panel mit pivot was ich kenne ist der L90D+. der hat aber so einen hässligen fuß. und ob pivot so toll ist bei dem kleinen vertikalen blickwinkel?...ich weiß nicht.
    immerhin kann man den hyundai schon für 400€ vorbestellen bei mindfyctory. sind ganze 150€ weniger als der LG und man bekommt ein 8ms panel.
    ich hoffe der 1980U fällt bald unter 500€, denn für ein 12ms panel ist der jetztige preis ganz schön hoch, auch wenn es ein design TFT ist. würde er auch 8ms haben, wäre der preis voll ok.


    @ jives
    was machst du? wo bist du? wo sind die fotos? wo ist der pixperan test?
    meld dich ma wieder.

  • Zitat

    Original von Data
    der lg ist der einzige design TFT. ich kenne jedenfalls kein anderen monitor bei dem man das wort design gebrauchen könnte.


    vielleicht noch beim samsung 193p?
    und natürlich die sündhaft teuren teile von eyegonomic :tongue:

    - be excellent to each other -

    Einmal editiert, zuletzt von flashbeast ()

  • Zitat

    Original von Data
    ....sind ganze 150€ weniger als der LG und man bekommt ein 8ms panel.
    ich hoffe der 1980U fällt bald unter 500€, denn für ein 12ms panel ist der jetztige preis ganz schön hoch, auch wenn es ein design TFT ist. würde er auch 8ms haben, wäre der preis voll ok.


    lass dich nich blenden von den angaben der reaktionszeiten kollege !!!
    lies mal ein paar artikel wie diese verzögerung ermittelt wird.
    wenn zb BenQ 8ms angibt heist es nich dass er schneller ist als ein anderer wo 12ms angegeben sind ! es sind immer die verzögerungen im Idealfall.
    die 8ms sind nur bei "grey to grey" möglich ! also im schnitt läuft er würd ich sagen mit 20ms "- +". es sind die behinderten ISO standarts die solche angaben zulassen.

  • @ Data
    Da stimme ich Cunt zu, die 8ms bei BenQ sind genau genommen verar****. Stell so ein 8ms Panel neben ein 16ms Panel, da wirst als Laie kaum Unterschiede feststellen.
    Außerdem bestimmt ja nicht die Geschwindigkeit den Preis des TFT's, der LG hat gegenüber dem BenQ z.B Auto-Pivot, Auto-Mirror und als weltweit erster Monitor einen Bildoptimierungschip. Da sind 100€ mehr sehr wohl gerechtfertigt.


    @ HiddenGhost
    wer sagt das der Nec ein besseres Bild bietet? Ich habe noch keinen Testbilder vom Nec gesehen :)