Welchen Allround-TFT-Monitor?

  • Hi...
    Bin jetzt schon seit einigen Tagen hier am beobachten der Fragen und Testberichte.


    Ich suche einen 17" TFT hauptsächlich zum normalen Arbeiten mit Office und WWW, aber ebenso zum Gelegenheitsspielen (im Moment NFSUnderground)...
    Digital sollte er schon sein, ein schönes Bild und vorallem ein gut runterdrehbare Helligkeit, weil ich mit dem Hellen etwas Probleme habe. Schlierenfrei natürlich auch, auch wenn mal eine kleine Schliere hier und da nicht so schlimm wäre...


    Habe mich in den Acer 1721hm verguckt und den IIyamaPro e431s-s.
    Der Acer ist natürlich teurer , deswegen ist der (im augenblick vergriffene) Iiyama eine Alternative. Aber über den liest man hier auch Schelchtes: Farbenuntreue, schlechtes Schwarz etc. Auf ein gutes Bild leg ich schon wert irgendwie, soll halt besser als mein (guter) CRT sein...


    Achja, und in einem Geschäft angucken kann ich mir abschminken, hab die beiden nirgendswo gesehen....


    Und: sollte man von einem pixelfehler-test z.B. bei mindfactory gebrauch machen oder kann ich mir die kohle sparen?


    vielleicht kann mir noch jemand dien letzten zweifel nehmen und eine empfehlung abgeben...bin natürlich auch anderen geräten noch offen gegenüber...
    danke im vorraus...

  • Hi!


    Die TFTs die du auflistetest haben alle ein TN Panel. Wenn du Wert auf ein gutes Bild und Farben legst, dann ist TN allerdings eher keine gute Wahl. Auch haben TFTs mit TN Panel keinen besonders guten Blickwinkel.
    Für deine Ansprüche käme am ehesten ein display mit S-IPS Panel in Frage, da du ja auch keine Schlieren möchtest (bei VA ein Problem), ist das eine gute Alternative.
    Hier mal eine Auswahl an 17" Geräten mit S-IPS Panel.


    Pixelfehler Test: Davon halte ich recht wenig, würde mir das Geld sparen. Wenn du sowieso irgendwo bestellen möchtest, dann kannst du auch, falls das Gerät störende Pixelfehler hat, vom FAG Gebrauch machen. -> Meine Meinung...

  • danke für die antwort.


    tja, die sind aber ein bissel teuer, die IPs-geräte.... wollte nicht mehr als 340 euro ausgeben. und ist die reaktionszeit nicht ein bischen arg hoch? okay, die mögen vielleicht nicht so niedrig sein müssen wie bei den TN, aber 40 ms??
    und bringen die so viel besserung bzw. sind die tn-panle tatsächlich nciht so optimal im bild?

  • hmm, dann wird's schwieriger...


    Es ist jetzt nicht so, dass man einen TFT mit TN Panel nicht anschauen kann... Aber nachdem du geschrieben hast, dass er in der Bildqualität an einen CRT ranreichen soll, dann muss man da bei TN schon Abstriche machen. Wobei dies Bei Office und WWW wahrscheinlich nicht so stark ins Gewicht fällt, wie wenn du Bilder bearbeitest. Probleme wie Farverfälschung, liegen allerdings in der Natur der TN Panels...
    Ja, sorry, ein Panel mit 40ms kommt nicht in Frage... Alles ab 25ms sollte in Ordnung gehen...


    Leider kann ich dir dann da nichtmehr weiter helfen, da ich die von dir genannten Geräte selbst auch noch nie live gesehen habe... Da sollte sich jemand äußern, der eines der Geräte auch besitzt.

  • Der IIyama E481S kostet etwas über 400 EUR, hat 25 ms und soll damit voll spieletauglich sein. Zu den Vorteilen von IPS gegenüber TN wurde meiner Meinung nach schon genug gesagt.

  • Er wollte aber ein 17" Modell...
    Wenn 19" auch OK ist, dann würde ich dir ebenfalls dazu raten, etwas mehr auszugeben und den Iiyama, den dir Armin empfohlen hat zu kaufen.

  • ....ja, sollte schon 17" sein, wird mir sonst ein bischen zu groß. 370 euro wären auch zu viel. vielleicht sollte ich noch etwas zu warten?oder ich stürze mich ins "abenteuer" tn-panel... :)
    der lg 1720b ist schon ab knapp 300 zu haben, aber nicht digital...

  • Ne, einen TFT, den man nur analog anschließen kann, würde ich auch nicht unbedingt kaufen... dann lieber warten, oder dich von den anderen Usern überzeugen lassen ;)
    Zur Not könntest du auch einfach einen von TFTs bestellen, wenn er dir dann nicht gefällt, hast du ja das Recht ihn innerhalb von 14 Tagen wieder zurück zu schicken...

  • Zitat

    ...ja, das fag macht`s möglich. wahrscheinlich werd ich das auch so machen!


    Ich möchte aber zu bedenken geben, dass das Fernabsatzgesetz (FAG) nicht dafür gemacht wurde sich alle möglichen Waren, hier TFTs, zum ansehen zu bestellen und wenn noch nicht der richtige dabei war, wieder zurück zuschicken.


    Dass ist nicht direkt gegen Dich gemeint, osty, aber hier lesen ja auch viele andere User mit, die auf diesen Gedanken kommen könnten.


    Man sollte glücklich sein, dass es das FAG gibt und es wäre sehr schade, wenn viele es, zum Nachteil der Händler, missbrauchen würden.


    REBK

    REBK

  • hast du dir schonmal den FP783 von BenQ angeschaut? Alle loben den und sagen der sei auch spieletauglich (16ms) obwohl er TN-Panel hat.


    das design ist recht eigen. entweder man mag es oder nicht. 300 eur finde ich schonmal sehr nice. integrierter usb-hub und dvi hat er auch.


    die überflüssigen boxen und die webcam soll man ganz einfach abnehmen können bzw muss man erst garnicht dranmachen.


    Hab mir heute einen bestellt, bin selbst gespannt. Hab ungefähr das gleiche anforderungsprofil wie du.

    Einmal editiert, zuletzt von swallie ()

  • Jau, die Bemerkung zum FAG stimmt schon! Aber ich will ich ja auch nicht "durchprobieren", sondern habe ganz konkrete Geräte im Auge, die leider noch nciht live getestet habe und daher Bedenken habe. Das ist ja nun wiederum etwas anderes. Ich finde dasFAG auch ne tolle Sache und fänds schade, wenn das irgendwie "kaputt gemacht" werden würde...




    Ja, den Benq hatte ich auch schon im Auge, paßt von allem und der Preislage; aber das Desing mag ich persönlich gar nciht; vielleicht in Natura, aber, wie gesagt, habe ihn auch noch nirgendwo live gesehen... Vielleicht jemand aus dem Großraum Gießen hier, der weiß, wo man einen von den hier genannten finden kann???? Bei Alternate war ich schon...

  • Du solltest auf jeden Fall darauf achten, das der TFT auch digital angesteuert werden kann, auch wenn es im Moment vieleicht noch nicht so wichtig ist, bzw. die Grafikkarte es noch nicht hergibt. aber aus meiner Erfahrung überlebt ein Monitor in der Regel mehrere Upgradezyklen der restlichen Hardware. Bei mir erlebt mein momentaner CRT mittlerweile die 5te Rechnergeneration, aber jetzt ist es an der Zeit ihn durch ein TFT zu ersetzen.
    Die Auswahl ist schwer, bin mir selbst noch nicht schlüssig welcher es wird, wahrscheinlich Eizo L768, wobei sich der Nachfolger auch gut anhört, soll schneller sein, aber dieses abstoßende Design mit den für mich überflüssigen Lautsprechern an der Seite sind ein absolutes ko-Kriterium. Ja und der Traum Eizo L797 scheitert am Preis, da 600€ - 650€ die Schallgrenze darstellen. Oder ist ein S-IPS TFT für mich die bessere Wahl, es ist nicht so einfach. Wenn ich mich entschieden habe, werde ich gerne einen Testbericht einstellen.
    Was ich aber definitiv sagen kann, das ein TN-Panel für mich nicht in Frage kommt, in meinem Arbeitsnotebook ist so ein Ding verbaut und die Farben und Winkelabhänigkeit nerven doch sehr, einzige Vorteil von der Seite kann dir keiner auf den Bildschirm schauen (wenn man das als Vorteil ersehen möchte :) ). Mir wär lieber es würde die Farben besser darstellen und ich hätte etwas mehr Bewegungsfreiheit vor dem Display, vorallem da ich ich ca 6 - 10 Stunden täglich davor verbringe.


    Gruß Jens