Bester (I)PS-TFT mit 19 Zoll?

  • Ich habe festgestellt, dass ein Monitor mit S-IPS oder IPS-Panel am ehesten für mich in Frage kommt. Bisher könnte ich mir nur den Iiyama E481S ansehen. Allerdings haben mir die schwachen Reserven bei Helligkeit und Kontrast nicht so zugesagt, außerdem kam mir das Bild immer etwas milchig vor.


    Optimal wäre ein TFT mit weniger als 25 Millisekunden, aber soweit ich informiert bin, gibt es in 19 Zoll keine mit IPS-Panel.


    Mittlerweile habe ich den NEC 1980SXi in die engere Wahl gezogen. Auch der HP L1940 hört sich vielversprechend an, weil er laut Datenblatt einen Kontrast von 600:1 hat. Von Eizo gibt es ebenfalls Modelle mit IPS-Panel. So wirklich kann ich mich noch nicht entscheiden.


    Wichtig ist mir vor allem ein gutes Bild, eine gescheite Videowiedergabe und das man mit dem Monitor auch mal Shooter, Strategiespiele (Dawn of War ;)) oder Autorennen spielen kann. Gibt es zwischen den verschiedenen Herstellern eigentlich große Unterschiede, was die Reaktionszeit angeht, oder sind auch wirklich 25 Millisekunden drin, wenn es auf der Packung steht?


    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand seine Erfahrungen mit den genannten Monitoren mitteilen würde. Natürlich nicht zum Iiyama E481S, den will ich nicht mehr. :D

    Einmal editiert, zuletzt von Agrmpf ()

  • Der Beste ist immer so eine Frage... jeder TFT hat stärkten und schwächen, da sollte man eher Fragen was ist mir besonders wichtig und in dem/den Punkt(en) ein Displays aussuchen das diese möglichst gut erfüllt!


    Wenn es um die Bildqualität geht, ist zur Zeit bei den 19" mit S-IPS Panel der Eizo L797 mit einem NEC S-IPS Panel an der Spitze und das Panel ist mit 20ms angegeben, wobei man ja immer dazusagen muss, das die vom Hersteller angegebene Reaktionszeit nicht viel über das tatsächliche Reaktionsverhalten im anzeigbaren Farbraum aussagt.

  • ...ich suche eigentlich auch noch nach einem TFT für mich, und habe beim informieren auch den Eindruck bekommen, dass das S-IPS panel am geeignesten für mich ist, jedoch bin ich in letzter Zeit ein wenig stutzig geworden, da momentan viele der Neuerscheinungen "nur" ein TN Panel besitzen (z.B. Hyundai LD90+, LG1980U, VP912, etc.). Deshalb meine Frage, hab ich da schlichtweg etwas übersehen, oder warum gibt es weniger neue Geräte mit S-IPS Panel ?

    2 Mal editiert, zuletzt von Dunkelzahn ()

  • Weil ein IPS Panel in der Produktion teuer ist als ein TN Panel und die meisten Leuten einfach nur nach den Preis und irgendwelchen Zahlwerten schauen wie. z.B. die vom Hersteller angegebene Reaktionszeit.

  • ...sind denn trotz allem bei irgendwelchen Herstellern neue S-IPS Geräte in Sicht, die Pivot und Höhenverstellung haben oder muss ich nach TN Modellen umsehen ?

  • Wie ich schon geschrieben habe z.B. der neue Eizo L797 mit dem neuen 19" 20ms S-IPS Panel von NEC.


    Es gibt auch bei S-IPS eine Weiterentwicklung, nur halt meist bei größeren Panels, also für Displays die entsprechend Geld kosten.

  • Leider ist der Eizo L797 preislich jenseits von Gut und Böse ;(, da kann man schon gleich zum 21" S-IPS Nec 2180ux greifen, der kostet fast genauso viel, oder sich 3 x Iiyama ProLite E481S-B gönnen :D

  • Wenn ich das Geld so locker sitzen hätte, würde ich mir den Eizo glatt kaufen. Tut sich denn da soviel zum NEC LCD1980SXi?


    Der wird höchstwahrscheinlich wohl auch ein NEC-Panel besitzen, denke ich mal. Der Kontrast fällt beim NEC sogar etwas höher aus, außerdem bietet er auch alle Verstellmöglichkeiten, die man so braucht.


    Von welchem Hersteller stammt denn eigentlich das Panel des Iiyama E481S? Der hat auf dem Papier auch 25 Millisekunden, gibt aber bei den meisten Spielen trotzdem ein gutes Bild. Worauf ich hinaus will, ist, dass der teurere NEC die (hoffentlich) bessere Bildqualität hat und in Spielen mindestens so gut ist, wenn nicht sogar besser. :D

  • Hello !
    I got NEC 1980 SXi (yestarday arrive ;) ). I'm prepering some review, when i done, you can found it on english part of this forum :)


    greetings,


    Peacemaker.

  • Soweit mir bekannt ist, besitzen der Iiyama und der Nec das gleiche Panel (und es ist auch kein Nec-Panel). Der Nec hat die etwas besser Technik, was aber den enormen Preisunterschied keineswegs rechtfertigt.

  • Ja der NEC und der Iiyama nutzen das LG 25 ms S-IPS Panel, wobei wie du schon richtig geschrieben hast, der NEC die besser Technik um das Panel herum bietet.


    Extras haben immer ihren Preis und ob man bereit ist diesen zu zahlen, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

  • Dann wäre es für mich witzlos, mir den NEC zuzulegen. Dann lege ich lieber ein paar Bücher drunter und spare mir satte 300 Euro. Gibt es noch weitere Monitore, die das bessere Panel des Eizo L797 haben, bzw. vergleichbar gute?

  • Der NEC hat nicht nur die besser Ausstattung (Höhenverstellung usw.) sondern auch die besser Elektronik und mehr Einstellmöglichkeiten im OSD.


    Aber wie schon geschrieben, ob man bereit ist dafür mehr zu zahlen bzw. ob man das braucht, das muss jeder für sich selbst entscheiden.

  • Ich bin auch gerne bereit etwas mehr für den für mich "perfekten" TFT auszugeben. Mittlerweile bin ich noch an den NEC LCD2080UX+ mit S-IPS-Panel geraten.


    Eigentlich ist mir da die native Auflösung etwas zu hoch, aber das könnte höchstens beim Spielen von Nachteil sein. Aber da kann ich immer noch auf meine Röhre ausweichen, wenn meine Grafikkarte das nicht mitmacht.


    Ich habe auch einmal den Iiyama E511S getestet, aber da ging mir das laute Pfeifgeräusch sowas von auf die Nerven. Ich habe meinen Rechner so leise getrimmt, dass sich das unheimlich störend auswirkt.


    Ist das Pfeifen eine Eigenart von den großen S-IPS-Panels mit 16 ms, oder hat Iiyama da einfach nur Mist gebaut? ?(