NEC 1970gx (Prad.de User)

  • Der X-19AV kommt aber doch schon in die Preisklasse des Eizo L768 - da überlege ich schon, gleich den Eizo mit seinen features zu nehmen. Danke!

  • ok, danke - dann werden wohl 25 ms für meine Anwendungen ausreichen. Werde mir den Benq anschauen, tendiere aber stark zum Eizo L768 wegen seiner vielen features wie autom. Umschaltung des Kontrasts für die einzelnen Anwendungen, Farbmanagement.


    Gruß, numerobis.

  • naja das mit der farbe merkt man schon bedingt wenn man farbverläufe erstellt und betrachtet -> bilder sonnenuntergang zb


    aber wenn auch das ohne props dargestellt werden kann sollte das dann schon mal als plus kriterium gelten :)


    hab leider kein webspace mehr der server ist irgendwie down und meine neue url will und will einfahc nicht kommen sonst würd ich mal ebend ein paar probe bilder uppen

  • Zitat

    Originally posted by Randy
    Geh auf diese Seite. Wenn du bei den Farbverläufen Abstufugen (oder "Jeansmuster") siehst, sind es 16,2 Millionen Farben. Hast du keinen Abstufungen sind es 16,7 Millionen.


    Nomad
    kannst du bitte diesen Test mal durchführen? Das würde mich SEHR interessieren!


    DANKE!

  • Hallo,


    so habe den Test gerade auch gemacht (homeoffice heute :-)) und kann bis auf Bild 3 keinerlei Streifen oder Kreise feststellen... muss mal mit meinem Lapptopp einen Vergleich machen (Habe den HP schon abgegeben)
    Ich denek im Bild drei kann ich im blauen Teil Streifen erkennen, werde das aber einfach nochmal mit einem TFT mit 16,7 Mil. Farben vergleichen.


    Lance


    So habe es mit dem Display meines IBM R50p und eines Toshiba 5200-801 verglichen (beide 16,7 Millionen Farben) und keinen Unterschied feststellen können.

    Einmal editiert, zuletzt von lance201 ()

  • Achja, noch etwas sitze heute zum ersten Mal bei Tageslicht vor dem TFT... also ein bischen merkt man die aspiegelnde Oberfläche doch und insgesamt ist das Bild doch ziemlich hell... jetzt so im Vergleich mit den Notebookdisplays, aber die sind auch ziemlich dunkel... alle Farben wirken etwas .. äh ... pasteller???


    Lance

  • Und noch etwas positives.. kein Pixelfehler (hate aber bisher noch keines meiner TFT) und bei richtiger Neigung des TFT absolut gleichmässige Helligkeitsverteilung!!


    Lance

  • Lance ah cool!
    Dein erster TFT ist dies aber nicht oder?
    Hattest du vorher schon mal einen 8ms TFT?


    Hab mir den NEC jetzt auch mal bei MF bestellt zusammen mit dem hyundai.. werde mir dann einen von beiden raussuchen falls sie irgendwann bei mir ankommen (lieferschwierigkeiten..)


    Würde mich auch über einen extra Testbericht von dir freuen! :)

  • athlon:


    Wenn Du den thread von Anfang an verfolgst, kennst Du die Antwort, nein, privat ist es mein drittes TFT. Geschäftlich arbeite ich noch mit einem 1960NX und diversen Notebooks. Und ja es ist mein erstes TFT mit 8 ms und mein erstes mit Glossy.


    Lance


    Ach ja und ich glaube es ist mir jetzt egal ob er 16,2 oder 16,7 Mil. Farben hat solange man keine Streifen oder sonstige Dinge in Farbverläufen sieht :)

  • hoi, stehe jetzt auch vor der entscheidung l90d+ oder 1970gx!


    Fällt die Spiegelung des 1970GX so negativ ins Gewicht oder ist dies eher weniger störend?


    Das wär es Einzigste was mich davon abhalten würde den 1970GX zu holn :)


    mfg


    markus

    un ises wedder ach noch so drieb immer hoch die gellerieb ;)

  • Lance okay sorry hab ich wohl übersehen, obwohl ich den Thread von anfang an mit verfolge!


    Also schon mal danke fürs testen


    Ein Hyundai TFT Besitzer hatte beim Test folgendes:


    "
    Abstufungen(Streifen) sind erkennbar, in Bild 1 und 2 speziell zur dunklen Seite hin, in Bild 3 am wenigsten, in der Mitte beim Übergang von rot zu blau, in Bild 4 im Außenbereich am deutlichsten.


    Am auffälligsten für mich in Bild 2 und 4.
    Ich persönlich kann damit aber leben.


    Die Spezifikation spricht von 16,7 Mill. Farben, wenn überhaupt, mit Sicherheit gedithert.
    Mir fehlt aber der Vergleich mit anderen Paneeltypen.


    Testbilder im Vollbildmodus gibt es auch beim Passmark Monitortest(30 Tage Shareware).
    "


    Kann sich einer von euch beiden mal die Testbilder im Passmark anschauen?



    Ich weiß ich nerve, aber ich will mir bei dem TFT nur absolut sicher sein - 530 € ist halt nicht soooo das schnäppchen! :)

  • Hallo,


    also gut, habe mir das Programm heruntergeladen. Ergebnis:


    Streifen im linken Bereich bei:


    Scale Black green und white!!


    Alles andere war super... prima Test!!


    Lance, der nach zwei Stunden EOD spielen begeistert von seinem TFT ist und endlich mal wieder vernünftig Nightmaps spielen kann, seit er seinen CFT aufgegeben hat (vor 1,5 Jahren)
    Ach ja musste meine Nase schon an den TFT drücken um die Streifen zu sehen!!

    Einmal editiert, zuletzt von lance201 ()

  • Hallo, hab mich mal registrieren lassen um euch mitzuteilen, dass der NEC 1970gx 16,7 mio. Farben hat.
    Begründung: Habe mit einem Techniker von NEC gesprochen und dieser hat es mir bestätigt. Der sollte es doch wissen!!


    Heute ist mein NEC 1970gx angekommen.


    kurzes Anfangsfazit:


    Bildqualität: sehr Gut
    Pixelffehler: null
    Betrachtungswinkel: gut
    Spieletauglichkeit: gut
    Spiegelung: nur bei schwarz, sofern die Schreibtischlampe ein ist starke Spiegelung, wie gesagt nur bei schwarz. Wenn die Lampe aus ist, ist es o.k. Bei Spielen in dunklen Szenen sieht man es nur, wenn man es sehen will (Schreibtischlampe ist aus).


    so, das was für Anfang

    jneuma