Schneider TFT bei Otto 600€ DVI? und Hersteller? Hilfe!

  • Hallo, ein Bekannter hat mir diese klasse Seite empfohlen :) Habe hier schon viel über TFT's gelesen und gelernt :)


    Vorhin als ich den neuen Otto Katalog druchblätterte ist mir ein Schneider TFT aufgefallen, leider ohne nährere Typenbezeichnung und wenig angaben zu den Features.
    Das einzige was drin steht 2 USB-Hubs. Inkl. VGA Kabel, Audio-, USB und DV1 Kabel (DV1=DVI?)


    Der Preis des TFT's würde bei 599,95€ liegen. Wenn DV1=DVI bedeutet wäre das der günstigste DVI TFT den ich bisher gesehen habe. Leider kann ich kein Scan bereitstellen wo der Monitor mal anzuschauen ist. Im Onlineship von Otto.de ist er leider auch nicht.
    Vielleicht hat jemand ja den neuen Katalog (seite 1321) und erkennt anhand der Front um welchen Type es sich handeln könnte.


    Vielen Dank für eure Mühe


    Grüsse
    Moxox

    • Offizieller Beitrag

    Naja so günstig finde ich das Gerät nun auch wieder nicht. Aufgrund des Preises und des DVI Anschlusses gehe ich mal von einem 17" TFT aus.


    Ich habe leider nicht den Ottokatalog und auf der Internetseite ist nur das 15" Modell zu finden.


    Das Gerät mit dem momentan besten Preis-/Leistungsverhältnis ist der Belinea 101740. Das Gerät bietet alles und der Hersteller macht auch alle erforderlichen Angaben. Böse Überraschungen wird man so kaum erleben.


    Momentan kostet das Gerät ab 637,00 EUR und da würde ich nie und nimmer den Schneider nehmen. Preisvergleich kannst Du bei evendi durchführen.

  • Danke schonmal für die schnelle Antwort :)


    Habe vergessen zu schreiben, dass es sich um einen 17" handelt, sorry.


    Ich habe viel über den Belinea gelesen, wird immer wieder empfohlen. Mich stört bei dem 101740 das Design. Wenn ich schon soviel Geld für hinblättere soll er auch schließlich auch nen guten Eindruck machen ;) Das macht auf den ersten Blick der Schneider und beim Schneider sind alle Kabel dabei, weiß nicht ob es beim Belinea auch der Fall ist?


    Ich habe letztens noch einen DVI TFT entdeckt, den NEC 1700NX ~600€, leider auch kein Prachtstück vom Design :D aber deine Bewertung war ja relativ positiv. Welchen würdest du ggf. empfehlen den Belinea oder NEC?
    Wollte eigentlich noch ne Weile warten, weil ich nicht mehr als 600€ +/- etwas ausgeben will für TFT (17", DVI->wegen Zulunft). Aber mein CRT verabschiedet sich so langsam auf Raten und muss mir was einfallen lassen.


    Grüsse
    Moxox


    ps: die Front des 15" auf entspricht der im Katalog

    Einmal editiert, zuletzt von moxox ()

  • Hi,


    also, wenn du den NEC wirklich für 600 Euro gesehen hast, dann ist das wohl ein echtes Schnäppchen. Meines Wissens befindet der sich jenseits der 800 Euro Marke. Von der Bildqualität würde ich den NEC dem Belinea vorziehen (also nachdem was ich hier so im Forum gelesen habe scheint der NEC besser zu sein, selber verglichen habe ich es noch nicht).
    Ein DVI Kabel liegt dem Belinea nicht bei.


    Grüße
    cfreak84

    Inhaber des von Weideblitz verliehenen TFT-Leidens-Grammy.

    • Offizieller Beitrag

    Ja der Belinea ist wirklich kein Designwunder, aber ist bei einem Monitor nicht die Bildqualität entscheidend?


    Ohne mehr Deatails zum Schneider kann ich Dir wirklich nichts raten.


    Momentan sehr günstig ist der LG 1811B zu dem auch ein neuer Testbericht existiert.


    Kostet wohl gut 150,00 EURO mehr, aber da hast Du Design, Qualität und gute Technik! Ich weiß dass 150,00 EUR nicht gerade wenig ist, aber wenn man sich überlegt wie lange man vor dem Gerät sitzt und was man alles für seine Augen tut, solle es Dir das Wert sein.


    Außerdem hast Du gleich ein Zoll mehr und das finde ich gerade was Schrift angeht schon ziemlich wichtig.

  • @cfreak


    den NEC bekommst du mittlerweile ohne probs um die 610€ +/-, seltsamerweise ist der schwarze i.d.R. teilweise günstiger als der beige/weiße. Aber dazu nochmal gleich hier die posting zu schwarzen panel's lesen, vielleicht erklärt es ich ja dann ;)


    @prad
    habe mir den Bericht durchgelesen, hört sich so recht gut an. Aber 150€ sind leider keine 150 DM ;) Und da ich bisher nur einen 17" CRT habe, würde mir ein 17" TFT vollkommen ausreichen, auf diese 1" kann ich gerne verzichten ;)
    Letztendlich hast du recht mit deiner Aussage zu der Bildqualität, aber wenn man beides zum guten Preis verbinden - warum nicht ;)
    Spiele spielen bei mir nur eine absolute Nebenrolle, max. 1-5% der Zeit die vorm PC sitze verdöddele ich mit spielen. Deshalb werde ich mir wohl erstmal den NEC 1700NX bestellen zum Glück haben wir ja das FAG :) Da du den 191T besitzt und ihn vergleichen konntest, muss der NEC wirklich für seine Preisklasse ein guter TFT sein. Denn ich konnte den 191T beim Kumpel bestaunen und war begeistert ... aber leider zu teuer :(


    ps: gab es eigentlich einen ausführlichen Bericht von dir zum NEC 1700NX? Oder war das der Bericht im Forum? Frage nur, weil du auf einen ausführlichen Bericht im Forum hingewiesen hast und ich bisher "seltsamerweise" nicht finden konnte.


    Grüsse
    Moxox

    • Offizieller Beitrag

    Dieser ausführliche Test liegt noch in Rohform auf meinem Schreibtisch und ich bin bisher einfach nicht dazu gekommen den ganzen Test nochmal aufzubereiten. Hoffe dies aber in nächster Zeit realisieren zu können, da er ja prinzipiell fertig ist.

  • @moxox
    Schau Dir mal den Sony SDM-X72 an.
    Den soll es ab 675,-€ geben, hat DVI und ich denke im Vergleich zum Belinea und NEC auch eine passabele Optik.


    DV1 gibt es meines Wissens nicht. Dabei scheint es sich um einen Druckfehler zu handeln. DVI sollte es heissen.

  • Weideblitz


    habe schon mit gedanken gespielt mir den x72 zu kaufen, aber die Bedenken von Prad wegen der Garantie haben mich davon wieder abgebracht.
    Ich halte persönlich auch nicht viel von Sony Produkten ... sie mögen vielleicht relativ gute Qualität haben aber Service wird bei Sony sehr klein geschrieben. Zumindest meine Erfahrungen von der Arbeit aus dem TV/Video/Hifi Bereich. Zudem kommen extrem hohe Ersatzteilkosten nach der Garantie ...


    Habe mir am Samstag mal den x52 bei MM angeschaut, macht wirklich nen gutes Bild und Design ist auch klasse ... aber ist halt ein "Sony" not a trick ;)


    Ebenso konnte ich mir den LG 1811B anschauen! Neben dem 1811B stand ein Samsung 171S und muss zugeben die 1,1" mehr bei dem LG sind mir nicht direkt aufgefallen?
    Auf beiden Monitoren lief "Herr der Ringe" und muss sagen, dass die Helligkeit bei dunklen Szenen nicht ausreichend war, obwohl schon auf 100 Helligkeit und 80 Kontrast geregelt war ... wie kann das kommen? Das gleiche ist mir beim Promarkt aufgefallen mit einen LG 786LS der war trotz 100 Helligkeit und 90 Kontrast ziemlich dunkel. Der Samtron S71 der daneben stand war bei gleicher Einstellung "extrem" hell.


    Letztendlich kann ich nur aus meiner Erfahrung sprechen! Nicht vor Ort anschauen, sondern wirklich am besten zu Hause testen! Spricht man nen Verkäufer an sind die häufig völlig überlastet jemanden so'n Gerät "vernünftig" vorzuführen und dann erzählen sie dir auch nur nen "stuss"(dies betrifft nur die Großmärkte alá MM, Promarkt, Saturn im Raum H, HI wo ich war).
    Dem Board sei hier Dank, so konnte ich schon den ein oder anderen Verkäufer bloßstellen und noch einiges erzählen :D


    Ich glaube ich werde den Schneider mal nachdem mir vielleicht die Kundenbetreuung bei Otto mehr dazu erzählen kann einfach mal antesten, zurückgeben kann ich ihn ja dort auch ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von moxox ()

  • Zitat

    Habe mir am Samstag mal den x52 bei MM angeschaut, macht wirklich nen gutes Bild und Design ist auch klasse ... aber ist halt ein "Sony" not a trick ;)


    Auch wenn Du vom x52 begeistert warst würde ich ihn nicht unbedingt mit dem x72 vergleichen. Der x52 ist mit seinem (alten) TN-PAnel vom Kontrast und dem Blickwinkel nicht so gut wie der x72. Den x72 würde ich eher mit dem x82 vergleichen (gleiches Panel)


    Aber wenn Du den x52 gut findest dann schätze ich mal dass Du den x72 noch viel besser findest ;).

    Gruß bart


  • Wie du schon vermutet hast: das Nichtaufallen der 1.1" in der Diagonale sowie des zu dunklen Monitors würde zu Hause wohl kaum der Fall sein. Da sehe ich eher als typischen Effekt in vollbeleuchteten Geschäftsräumen.

  • Ich hab mir mal das Schneider Display aus dem Otto kommen lassen.
    Die Ausstattung ist ja mal ganz gut. DVI, Audio, USB


    Was mich daran stört ist das es im oberen Drittel mit der Beleuchtung etwas schwächelt.
    Habs eben erst aufgebaut, lesen kann ich auch so ziemlich alles :)
    Pixelfehler seh ich nicht.
    Zocken (CS) kann ich damit auch.
    Ich werd es mal ein paar Tage noch testen, wenns mir dann nicht wirklich zusagt, dann gehts wieder weg.


    Ich werd dann mal meine Erfahrungen darüber hier schildern.
    Vielleicht hilfts ja jemandem :)

  • Also, das Ding geht definitiv wieder zurück.
    Es dunkelt ganz extrem nach oben hin ab.
    Das nervt doch schon.
    Ansonsten ist das Ding eigentlich einwandfrei.

  • Zitat

    Vorhin als ich den neuen Otto Katalog druchblätterte ist mir ein Schneider TFT aufgefallen, leider ohne nährere Typenbezeichnung und wenig angaben zu den Features.
    Das einzige was drin steht 2 USB-Hubs. Inkl. VGA Kabel, Audio-, USB und DV1 Kabel (DV1=DVI?)


    Der Preis des TFT's würde bei 599,95€ liegen. Wenn DV1=DVI bedeutet wäre das der günstigste DVI TFT den ich bisher gesehen habe. Leider kann ich kein Scan bereitstellen wo der Monitor mal anzuschauen ist. Im Onlineship von Otto.de ist er leider auch nicht.
    Vielleicht hat jemand ja den neuen Katalog (seite 1321) und erkennt anhand der Front um welchen Type es sich handeln könnte.


    Wenn Du Dich noch ein bischen hier umschaust, wirst Du sehen das es in der "Preisklasse" 600€ noch einige Alternativen gibt. Als da wären:
    ACER AL732 ca 550€ z.Z ein ganz heißes "Eisen" auch hier im BOARD.
    LG 1710 B ca 600€
    Bemq FP 767 ca 600€
    Vermutlich sind diese TFT's in ihrer Qualität und Ausstattung (techn. Daten) ziemlich gleich, weil ev. überall das gleiche Panel verbaut wird.
    Vom Schneider würd ich Dir abraten.

  • Hallo,


    ich kann mich torti nur anschließen....


    Ich habe gestern den Acer AL732 für 535 € bestellt.


    Der hat eigentlich alles was Du brauchst, die Werte sind absolut o.k. (soweit glaubwürdig)


    Reaktionszeit: 16 ms (unter Vorbehalt)
    Blickwinkel: 160°/160° (guter Wert für ein TN-Panel)


    Eingang: analog und DVI !!!


    Was will man mehr ???


    Ich glaub kaum, daß für einen Durchschnitts-User mehr nötig ist.


    Gruß


    farisi

    2 Mal editiert, zuletzt von farisi ()