Ab wieviel, z.B. 330:1, sagt man, dass der Kontrast ausreichend gut ist?
Sind beispielsweise 330:1 gut???
Reicht eine Helligkeit von 250cd/m² aus?
Wenn ich einen DVI Anschluss verwende, werden die Werte dann besser?
Grüsse
-->
Ab wieviel, z.B. 330:1, sagt man, dass der Kontrast ausreichend gut ist?
Sind beispielsweise 330:1 gut???
Reicht eine Helligkeit von 250cd/m² aus?
Wenn ich einen DVI Anschluss verwende, werden die Werte dann besser?
Grüsse
Die Werte selbst dürften ausreichend sein.
Soweit ich weiß sind diese Werte nicht davon abhängig, ob der Monitor analog oder digital angeschlossen ist.
Was bewirkt ein DVI Anschluss eigentlich genau??
MFG Iche
Hast Du eigentlich schonmal die Suche ausprobiert?
DVI ist der digitale Anscluss für den Monitor. Normalerweise werden bei analoger Anschlussart die digitalen Signale, die die GraKa theoretisch ausspucken würde durch einen Digital-/Analogwandler geschickt und dann im Kabel übertragen und im Monitor verarbeitet. TFTs brauchen die Signale aber eigentlich auch digital. Insofern verwendet der TFT bei analogem Anschluss einen Analog-/Digitalwandler um die Daten wieder digital zu machen!
Technisch eigentlich absoluter Schwachsinn! Denn ein analoges Signal leidet noch zudem bei der Übertragung stärker unter Störungen als digitale Signale!
Mit digitalem Anschluss (=DVI) wird diese Hin und herwandelei einfach weggelassen und das digitale Signal im Kabel dem TFT zur Verfügung gestellt. Ist sinnvoller, oder?
Also bewirken tut er gar nix...
Er bietet dir nur die Möglichkeit deinen Monitor digital an eine Grafikkarte mit DVI-Ausgang anzuschliesen.
Ein digital angeschlossener Monitor hat gegenüber dem analog angeschlossenen Monitor den Vorteil, dass das Signal der Grafikkarte nicht von digital in analog und dann beim TFT wieder in digital umgewandelt wird. Dadurch hast du keine Qualitätsverluste, also in der Regel eine bessere Bildqualität.
Grüße
cfreak84
Kontrast: 330:1 ist gut, mehr ist besser.
Helligkeit: 250 cd/m² ist mehr als aausreichend. Zum Vergleich: CRT-Monitore strahlen so zwischen 80-150 cd/m²!
In Innenräumen mit Flutlichtathmosphäre, was häufig in öffentlichen Räumen der Fall ist, könne solche hohen Lichtdichten Vorteile bringen.
Zu Hause kann das aber viel zu viel sein, wie schon viele User berichtet haben.
Der Analogschluß eines TFT-Monitors hat den Nachteil, daß die Bildqualität von der Bildqualität des Analogsignals, ds Kabels und der analogen Eingangselektonik abhängig zu sein. Diese Unwägbarkeiten fallen bei digitaler Verbindung alle weg!
Zur Info:
DVI-I: überträgt Analog- und Digital-Signal.
DVI-D: rein digital