Hallo! Ich habe die letzte Woche hier mitgelesen und mir dann (und aufgrund der Testsiege bei Tomshardware sowie PCGH) den Hyundai L90D+ gekauft.
Ich bin sehr aktiver Quake 3 Spieler auf nem ziemlich hohen Level, darum hatte ich recht hohe Erwartungen an den Monitor. Da ich aber auf meinem Toshiba Notebook schon erfahrungen mit Q3 am TFT machen konnte, war mir klar dass es nicht total genauso sein würde wie auf nem CRT.
So kam es dann auch, und Q3 ist zwar ansich ganz gut spielbar, aber meines Empfindens nach noch weit Entfernt vom Speed auf einem CRT (was mir aber wie gesagt schon vor dem Kauf klar war).
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
- ich benutze den Monitor per DVI an meiner 6800 GT, und wenn ich Quake 3 mit VSync aktiviert spiele habe ich zwar kein Tearing, aber "Input lag". Ich weiß nicht genau wie ich das beschreiben soll, aber alles was ich mache, mich drehe oder so passiert auf dem TFT erst verzögert. nicht gleich Sekunden verzögert, aber DEUTLICHST spürbar.
- wenn ich Vsync DEAKTIVIERE habe ich übles Tearing, allerdings ist dann kein input-lag. Alle Bewegungen und drehungen per Maus führt der Monitor sofort durch.
Warum ist bei VSYNC bitte die Eingabe verzögert? Spielt sich wie als wenn man in nem zählen Kleisterteig rumrühert wenn man die Maus bewegt. Ich glaube unter dem Gefühl kann sich jeder was vorstellen. Ohne VSYNC ist dieses Problem weg, wie aufgelöst ... wie gesagt habe ich dann Tearing.
Der Monitor Treiber von CD ist installiert.
Jemand eine Idee ?
P.S: Was mir nich aufgefallen ist ist ÜBELSTES dithering und absolut miese Farbverläufe in Q3. Sieht total "beschissen" aus, entschuldigt das Wort. Ich hab das in Q3 auf 32bit Settings getestet. Auf dem Desktop oder beim surfen fällt mir das nicht auf. Ist das normal bei nem TN Display? Ist echt krass ...