• Hi
    so ich hab ein paar Fragen die mich vom Kauf eines TFTs abhalten!
    Also


    1. Warum gibt es keine (bzw ist es nicht möglich) TFTs mit 100 hz vsync on frequenz herzustellen?
    2. Gibt es irgendeine Möglichkeit, jetztige TFTs auf 100 hz zu bringen?
    3. Wird es in Zukunft durch Neuerungen wie smd leds als Hintergrundbeleuchtung 100 hz TFTs geben?


    Ich wende mich an euch da mir sonst nirgends wer Antworten auf diese Fragen geben kann;
    hope u can

  • Hm, welchen Sinn macht 100Hz bei einem TFT? Im Gegensatz zur Röhre entsteht doch sowieso kein Flackern, weil der TFT das dargestellte Bild nicht sofort wieder "vergisst", sondern einfach solange auf dem Display stehen lässt, bis sich etwas daran verändert hat!?

  • jap das stimmt, aber nachdem mit vsync off eine enorme bewegungsunschärfe und eben tearing entsteht und wenn ma vsync on hat man nur 60 bei digital oder 75 normal hat, spielen sich spiele wie eben cs schwammig hoch²!
    Und ma kann einfach so ned spieln!
    Das is vorallem das problem! Du kannst ja mal ausprobiern deinen crt auf vsync on und 60 hz zu stellen, ich mein es ist nicht das selbe aber es tritt der selbe effekt auf!
    Um schlieren gehts mir ja garnicht!
    Nur um diese eine Sache

  • Ich glaube kaum, dass die Hersteller wegen so einer kleinen Zielgruppe (kaum einen stört es mit wengier als 60fps zu spielen) den Aufwand betreiben 100Hz Panels zu entwickeln und herzustellen. Für alle anderen Benutzer hätte das ja keinen Vorteil also wäre auch die Nachfrage gering. Wer auf die FPS so empfindlich reagiert wird wohl bei der guten alten Röhre bleiben müssen.

  • Also diese Zielgruppe wäre schon etwas größer ( Eike), denn es gibt sehr viele CSler die 100 fps im Spiel haben wollen, aber wegen des Tearings auch VSync einschalten wollen.
    Ich habe mich letztendlich damit abgefunden, dass ich halt ein bisschen Tearing habe (was mich mittlerweile kaum noch stört), aber dafür mit 100fps spielen kann. Man merkt den Unterschied zwischen 70 und 100 fps schon deutlich, wenn man drauf achtet und wirklich versucht mal richtig gut CS zu zocken.
    Es ist also definitiv nicht so, dass das einfach nur eine Krankheit der CS-Freaks ist, denn ich bin nicht ein solcher.
    Am schlimmsten ist es jedoch wenn die fps-Rate schwankt (so empfinde ich es zumindest), denn dann merkt man richtig wie das Spiel entweder langsamer läuft oder hakt. Und das stört nicht nur bei CS, sondern bei jedem Spiel, besonders natürlich bei Ego-Shootern.

  • Ich merke bei Tactical Ops / CS schon einen deutlichen unterschied ob ich auf 65 oder 75 hz spiele bei meinen Benq 937s+.

  • Mag ja sein, dass die Zielgruppe schon etwas größer ist, aber realistisch betrachtet ist es immer noch nicht erwähnenswert.


    REBK

    REBK