LG 1980Q erste Preise

  • Hallo, warte schon ein ganze Weile auf das neue Modell den LG 1980Q .
    Heute bin ich beim surfen auf folgenden Link gestossen.


    Anscheinend ist das Ding in Östereich erhältlich.


    Aber seht selbst :

  • Das Teil ist ja krass, welches ist denn nun besser, der vx924, oder der L1980Q, ich dreh noch durch. Pixelklasse I und 8 ms schwarz zu weiß gemessen.

    Einmal editiert, zuletzt von Greedy ()

  • Also ich mag das Design vom LG, ich hoffe es wurden die meisten Kritikpunkte vom Vorgänger ausgemerzt.


    Irgendwo steht dort, das man ein Zero Brigth Dots Garantie bekommt, also eine helle Pixelfehlergarantie, ob es stimmt weiss ich nicht genau.


    Den Viewsonic mag ich, meine Meinung, nicht leiden.

  • Ja ist so, hat uns LG gerade telefonisch bestätigt. Infos findest Du hier

  • ...in dem Dokument steht was von (Zitat):


    Weitwinkeltechnologie --> TN ( Twisted Nematic )
    Farbdarstellung --> 16,7 Mio.


    So weit ich über die TN Technologie informiert bin, können das doch eigentlich "nur" 16,2 Mio. sein, oder sehe ich das etwa falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von Dunkelzahn ()

  • Zitat

    Original von [Hamm-er]
    Das Teil ist ja krass, welches ist denn nun besser, der vx924, oder der L1980Q, ich dreh noch durch. Pixelklasse I und 8 ms schwarz zu weiß gemessen.


    Im aufgeführten Link steht lediglich etwas von "zero bright pixels", d.h. LG verwendet wohl als einer der ersten Hersteller das Verfahren, ständig strahlende Pixel mittels Laser "totzuschiessen".

  • Ich kann nur sagen das die das mit der Pixelfehlergarantie am Telefon gesagt haben und ich nehme das erst einmal so hin. Wenn di aber ein Pixelklasse I Panel verbauen ist das schon super.


    Ich werde mir genau den holen, mir sind die 4 ms von ViewSonic wurscht, das Teil hier ist um Längen besser in der Funktionalität.

  • Hallo, wenn man auf waldbauer.com geht, hat der sogar eine PDF-File von LG, rechts oben in der Ecke.


    Dort steht sogar und ich zitiere wörtlich :
    Zero Pixel Defekt, bedeutet garantiert fehlerfreies Display ohne Pixelfehler

  • Zitat

    Original von Homeless
    Hallo, wenn man auf waldbauer.com geht, hat der sogar eine PDF-File von LG, rechts oben in der Ecke.


    Dort steht sogar und ich zitiere wörtlich :
    Zero Pixel Defekt, bedeutet garantiert fehlerfreies Display ohne Pixelfehler


    Das PDF ist reichlich missverständlich, da weiter unten bei den technischen Daten, wie nicht anders zu erwarten, eine Klassifizierung nach ISO13406-2 aufgeführt ist. LG scheint diese wie schon gesagt lediglich um eine "zero bright pixel" Garantie zu erweitern.

  • Das Datenblatt ist alt, auf wwwSpielesuechtig.de ist ein aktuelles zu finden.

  • Der L1980Q wird jetzt auch in Deutschland von einigen Händlern geführt, aber zu Apothekenpreisen.


    Teuerer als in Österreich und die sind normalerweise mindestens 10 Prozent teurer.


    Ich habe jetzt ersteinmal den Dell 1905FP bestellt, für 365 Euro, der ist schon auf dem Weg zu mir.

  • gibt es schon irgendwelche Praxiserfahrungen mit diesem TFT?

  • Was ist an dem TFT eigentlich so besonderes bis auf PF I ?


    8ms TN mit, dass muss ich zugeben, absolut genialem Design. Noch besser als der VX910/912, den ich schon Super Edel fand, aber der LG gefaellt mir noch nen ganzen Tacken besser.


    Aber fuer den Preis? Ich meine fuer das Geld kriegt man auch schon nen VA Overdrive Panel :)

    I think i have it ;)

  • es hört sich zwar alles gut an, aber beweisen muss sich der tft noch. das ding hat nunmal nen tn panel. ich bin wirklich gespannt, ob das ding tatsächlich echte 16,7mio farben darstellen kann, einen so großen blickwinkel wie va panels hat, keine ausleuchtungsprobleme und einen wirklich guten schwarzwert bieten kann.
    imho ist ein va panel mit overdrive die bisher beste lösung.

  • mittlerweile ist der TFT ja für ca. 460 euro bei mehreren Händlern verfügbar


    ich wollte fragen ob jemand schon den Monitor hat?



    EDIT: so hab hier auch mal den ersten Test gesichtet!!

    Einmal editiert, zuletzt von Scream ()


  • Ich weiß nicht, der "Artikel" liest sich eher wie eine Werbebotschaft, oder wie das PDF mit den Specs. Nix zur Ausleuchtung, nix zu den Schaltzeiten und kein Test der Farbtreue (naja, auch TNs könnten sich weiterentwickelt haben).

    Einmal editiert, zuletzt von HiddenGhost ()