hallo zusammen ,
ich hab ne kurze Technik Frage (bzw. ne Unstimmigkeit hat sich aufgetan) :
Auf hardwaregrundlagen.de heißt es :
ZitatAlles anzeigenTFT und LCD
...
Als Lösung kamen die flachen Displays auf den Markt. Die geläufigsten Systeme unterscheidet man nach der Bilderzeugung:
Flüssigkristallanzeige auch als LCD bekannt
*
Dünnfilmtransistoren auch als TFT bekannt (Thin Film Transistor)
LCD's
Waren vor einigen Jahren die LCD's noch Standard, sind sie heute nahezu vollkommen von den TFT Displays verdräng worden. LCD's werden häufig noch bei baulich kleinen Lösungen eingesetzt. In den Notebooks und PDAs werden sie nicht mehr verbaut, die Schwäche mit der Farbdarstellung sowie die mangelnden Refresh Raten trugen ein weiteres dazu bei. Bei einigen PDAs, Handys und vielen anderen Anwendungen sind LCD's weiterhin erfolgreich im Einsatz.
TFT Displays
Ein solches TFT Display (Thin Film Transistor) besteht aus Millionen einzelner Transistoren wobei jeder einzelne Transistor genau ein einziges Pixel ansteuert. Durch die modernen Techniken und die Herstellungsverfahren sind diese neuen TFT Displays so leistungsfähig, dass es schwer fällt einen Unterschied zu "normalen" Röhren Monitoren zu entdecken. Waren in früheren Zeiten die Produktionsraten noch sehr gering, so hat sich dies heute gewandelt. TFT Displays sind heute in Notebooks und Flachbildschirmen Standard.
Also eine klare TRENNUNG zw. LCD und TFT Technik
Hier bei PRAD.de im Lexikon lese ich dagegen unter TFT
ZitatThin Film Transistor. Mit dieser Technik werden LCDs derzeit überwiegend angesteuert. ....
Sprich TFTs basieren auf der LCD Technik, bzw. haben auf jeden Fall Flüssigkeitskristalle ...
hmm also was stimmt nun ?
vielen Dank im Voraus