ViewSonic vp191b 8ms (spielesuechtig.de)

  • Hallo alle zusammen,
    ich habe jetzt seit ein paar Tagen den VP191b. Ein sehr ansprechendes Gerät, dass mir in allen Belangen zusagt.


    Allerdings stört mich das hellere Leuchten in der Mitte des TFT´s. Bei Officearbeiten wird der Blick immer wieder auf den hellen Fleck gerichtet.
    Bei Spielen, Filmen, etc. ist es nicht wahrnehmbar, aber bei einfachen Farbhintergrund ( auch mit Text darauf ). ?(


    Die Einstellungen von TM101 bringen keine Besserung. Das Problem ist schlichtweg vorhanden. Für Trost oder Anregungen bin ich gerne bereit.


    Ich hab auch ein Bild, aber ich weiss momentan nicht wie ich es ins Forum posten kann.


    Gruß

  • Ein solcher heller Fleck sollte nicht sein. Die meisten VP191 Besitzer berichten von helleren Ecken, deren Schein sich etwas in Richtung Mitte zieht. Diese sind aber fast nur bei komplett schwarzem Hintergrund auszumachen.


    Ein deutlich heller Fleck in der Mitte dürfte ein Umtauschgrund sein. Ruf evtl. mal die Viewsonic Hotline an.

  • ich habe eben den Händler kontaktiert und ihm ein Bild davon geschickt. Er meint ich es sei ein Austauschgrund.
    Es ist auch wirklich so, dass es mir alle paar Minuten auffält und mich darüber ärgere.
    Am Anfang habe ich gedacht, dass ich den TFT aufgrund seiner sonst so hohen Qualität behalte, aber der Fleck passt in das gute Gesamtbild irgendwie nicht hinein.


    Was würde ich mir sonst wünschen? Einen größeren Neigungswinkel nach oben, damit man beim Stehen Frontal auf den Bildschirm sehen kann. Aber das wäre jetzt zuviel verlangt. Für angemessene Kritik ist die Mechanik einfach zu gut. Also, schnell wieder vergessen.

  • Entschuldigung aber die Jungs die den Test gemacht haben sind wohl nicht die hellsten? Jeder Normale Mensch weiss egtl. wie man ein Monitor aufstellt . Oder nicht ? Gegen die Sonne ? O M G - Naja sehr "clever" sind sie wohl nicht.

  • Quote

    Original von tm101
    Fein! :D Dann hier noch fix nachlesen, wie Du ihn gut einstellen kannst:


    Welche Einstellung beim VP191 8ms?


    Danke für deine Mühe tm101, werde ich mir auf jeden Fall angucken.




    Knete


    Ich kann nichts auffällig Helles in der Mitte entdecken.



    tash


    Wen oder was meinst du? Ich such grad nach dem Zusammenhang. ;)

  • Kann man jetzt beim VP191 (8ms) bedenkenlos zugreifen?
    Ich suche schon ewig einen TFT der einen guten Blickwinkel hat, schnell ist und höhenverstellbar.
    Bis dato war der LD90+ von Hyundai mein Favorit.


    Welcher von den beiden ist bei Spielen besser?

  • Quote

    Original von dezi
    Kann man jetzt beim VP191 (8ms) bedenkenlos zugreifen?
    Ich suche schon ewig einen TFT der einen guten Blickwinkel hat, schnell ist und höhenverstellbar.]


    Klingt nach P19-2 oder VP191! Ich habe gerade Riddick und Halflife2 auf meinem VP191 durchgespielt, scheint also ganz gut funktioniert zu haben. :D


    Quote

    Bis dato war der LD90+ von Hyundai mein Favorit.


    Welcher von den beiden ist bei Spielen besser?


    Das wird Dir keiner beantworten können, der nicht beide Monitore selbst besitzt. Wer sich ein VA-Panel mit Overdrive kauft (VP191), der möchte höchstwahrscheinlich mehr als nur Zocken, z.B. mal etwas Bildbearbeitung.

  • Quote

    Original von tm101
    Wer sich ein VA-Panel mit Overdrive kauft (VP191), der möchte höchstwahrscheinlich mehr als nur Zocken, z.B. mal etwas Bildbearbeitung.


    Naja ich hab mir den VP191 gekauft obwohl ich zu 80% "nur" spiele. Ich hab einfach nicht eingesehen warum ich mir einen TFT für 400€ kaufen soll der zwar gut zum Zocken ist, das allerdings auf kosten der Bildqualität geht.
    Wenn ich schon soviel ausgebe will ich auch das best mögliche Ergebniss.

  • Quote

    [i]Naja ich hab mir den VP191 gekauft obwohl ich zu 80% "nur" spiele. Ich hab einfach nicht eingesehen warum ich mir einen TFT für 400€ kaufen soll der zwar gut zum Zocken ist, das allerdings auf kosten der Bildqualität geht.
    Wenn ich schon soviel ausgebe will ich auch das best mögliche Ergebniss.


    Würd ich genauso sehen! ;) Allerdings nehme ich an, dass die Spielehersteller ihre Spiele auch an TN-Panels anpassen, sprich solche Farben wählen, von denen sie wissen, dass sie auf TN-Panels gut aussehen.


    Schließlich wissen die auch, dass die meisten Leute mit TNs zocken, und diverse Farbverläufe bei HL2 und Riddick zeigen doch deutlich, dass die Zahl der Farben der Spiele nicht so groß sein kann.

  • Also ich für meinen Teil habe mir Wochen lang hin und her überlegt welchen ich nehmen soll und auch schon eine Bestellung storniert.


    Jetzt hab ich den vp191 in Silber hier im Dauerpivotmodus und bin begeistert.
    Silber ist extrem augenschonend und schaut gut aus - schwarz ist designtechnisch besser, denn das Silber ist nicht bis zu den Füssen sindern nur die Frontblende, aber in erster Linie geht es mir darum entspannt arbeiten zu können.


    Ich denke zwar dass das Teil auch 24 Zoll vertragen würde - ich hab nämlich auf meinem Laptop eine höhere Auflösung mit 1400*1050 aber es ist schwer ok und die Buchstaben sind in einer optimalen Größe zum Programmieren.
    Gut aber dafür hat er ja so einen schmalen Rahmen - damit auch der Doppelmonitorbetrieb super geht.


    Die grösseren Versionen haben leider eine schlechtere Bewertung, sonst hätte ich mir die bestellt.


    Nur das Weiss ist bei der momentanen Einstellung etwas kristallig, flimmrig. Das würde ich gerne noch wegbekommen, aber es ziemlich unwahrscheinlich dass das auch noch klappt.


    naja,
    auf jeden Fall kein Fehlkauf, wenn das Teil unter 400 Euro geht - dann würde ich sagen man kann nichts falsch machen dabei.


    Greets

  • Quote

    Original von tronicsJetzt hab ich den vp191 in Silber hier im Dauerpivotmodus und bin begeistert.
    Silber ist extrem augenschonend und schaut gut aus - schwarz ist designtechnisch besser, denn das Silber ist nicht bis zu den Füssen sindern nur die Frontblende, aber in erster Linie geht es mir darum entspannt arbeiten zu können.


    haste denn ne vergleichsmöglichkeit zum schwarz gehabt? ohne den schwarzen vor augen gehabt zu haben, ist so eine aussage nicht viel wert. es kommt auch drauf an, wie weit entfernt der tft ist. je näher, desto weniger deutlich wird der unterschied der rahmenfarben sein, außerdem ist der rahmen des viewsonic auch nicht sonderlich breit. dadurch wird der effekt auch kleiner..

  • Ich habe mal einen Artikel darüber gelesen wie sich dieses typische Computer grau-beige entwickelt hat. Es gibt studien dazu wie ergonomisch dunkle und helle Rahmenfarben sind, diese waren zusammengefasst, im detail hab ich sie allerdings nicht gelesen.


    Ich brauchs auf jeden Fall zum arbeiten und will ein Maximum an Ergonomie. Eventuell ist der Unterschied auch nur homäopathisch.


    Man kann das natürlich auch zu Recht bezweifeln.


    Ich hatte jedenfalls bis vor kurzem mit einem tft mit schwarzen rand gearbeitet, hatte nie Probleme damit, aber fühle mich jetzt mit diesem Monitor trotzdem besser, was aber auch an der Schriftgrösse liegt.


    Was allerdings unangenehm ist, dass das weiß irgendwie blendet

  • Quote

    Original von tronics
    Ich habe mal einen Artikel darüber gelesen wie sich dieses typische Computer grau-beige entwickelt hat. Es gibt studien dazu wie ergonomisch dunkle und helle Rahmenfarben sind, diese waren zusammengefasst, im detail hab ich sie allerdings nicht gelesen.


    Die bessere Ergonomie der silbernen/beigen Rahmen beruht auf der Tatsache, dass der Kontrast "helles Bild / dunkler Rahmen / helle Umgebung" die Augen mehr anstrengt als "helles Bild / heller Rahmen / helle Umgebung". Mit "heller Rahmen" ist allerdings mittelhell gemeint, ein weißer Rahmen würde ebenfalls als unergonomiescher gelten.


    Der Rahmen soll sich gegenüber dem dargestellten Bild und der Raumumgebung möglichst neutral/kontrastarm verhalten. Bei der TCO wird immer von einer Büroumgebung ausgegangen, in einem abgedunkelten Raum spielt das daher auch keine Rolle. Ich hatte mich aber auch für den silbernen entschieden, da ich sowohl bei Tageslicht, als auch im dunklen Zimmer arbeite, und meine Wand dahinter eher hell ist.


    Quote

    Was allerdings unangenehm ist, dass das weiß irgendwie blendet


    Das sollte sich leicht durch Verringern der Helligkeit beheben lassen. Ich arbeite tagsüber mit Helligkeiten zwischen 50% und 70%, und Abend zwischen 30% und 50%, je nach Umgebungslicht. Es ist auch sehr ratsam immer eine Lichtquelle über sich zu haben, geht das nicht, dann zumindest außerhalb des Sichtbereichs, aber gleichmässig die Umgebung des Monitors ausleuchtend.

  • ich arbeite zwar auch im "hellen", aber es ist bei mir nie so hell wie in büroräumen. wenn keine wolken am himmel sind und die sonne ungestört das macht, was sie am besten kann, ist mein zimmer "mittelhell". ich ziehe regelmäßig die vorhänge zu, aber die lassen trotzdem noch rel. viel licht rein. abends lasse ich manchmal ganz gerne ne lichtquelle hinter mir, am kopfende des bettes leuchten. ich wollte unbedingt einen tft mit schwarzem rahmen haben, weil so bei dvds oder spielen in der nacht im grunde nur ein bild vor mir ist. da möchte ich den rahmen eher weniger sehen wollen. notfalls müsste ich beide modelle des viewsonic bestellen, um zu entscheiden, welcher rahmen am besten zu mir passt. ich hab mir auch schon überlegt, selbst einen silbernen rahmen zu machen (aus holz oder einem einfach zu bearbeitenden metall) und den tagsüber den an den tft zu hängen. nachts nähme ich ihn ab ;)

  • Hi


    Also da hier ziemlich viele Besitzer von einem VP191 mit 8ms sind und ich nicht wirklich wußte wo ich die Frage hinstellen sollte werd ich das mal hier tun. Mein Kumpel hatte vorige Woche so ein Gerät bekommen und gleich mal angetestet. Ziemlich schnell ist er zum Fazit gekommen das dieses Gerät nicht wirklich Spieletauglich ist was mich selbst ziemlich gewundert hat weil man immer liest das dies gerade eine Stärke vom VP191 wäre. Da ich leider zu dem Zeitpunkt krank war konnte ich mir selbst kein Bild davon machen aber er hat mir erzählt das es nicht um Schlieren geht die wären kaum bis gar nicht vorhanden sondern um eine starke Bewegungsunschärfe. Ein anderer Kumpel von mir hat mir die auch bestätigt als er sich das Gerät angesehen hat. Im schlimmsten Fall wurde Tactical Operation (kurz TO) gespielt was vom Prinzip mit CS vergleichbar ist (bei CS oder Farcry soll es nicht so schlimm aber immer noch merklich zu sehen gewesen sein). Bemerkbar machte es sich immer bei dunklen Stellen - aus einem auf dem Bildschirm 5mm breiten Türrahmen wurde beim Bewegen plötzlich eine 2cm breite schwarze Fläche. Ich bin absolut verwirrt da ich auch mit dem Gedanken spiele mir entweder einen VP191 oder einen P19-2 zu kaufen doch solche Aussichten machen mich nicht sicherer. Kann es sich um ein Problem bei diesem einzelnen Gerät gehandelt haben oder sind solche Probleme auch anderen bekannt? Der TFT wurde übrigens mittels DVI an eine 6800er Graka angeschlossen und mit der Standardauflösung betrieben. Mittlerweile hat er sich einen VX924 geholt der solche Probleme nicht aufweist.


    CIAO

  • erst einmal die Frage ob der 8ms Aufkleber auf der Verpackung war? Wenn nein kann das der Grund sein, da diese Geräte dann auch keine 8ms haben.

  • Hi


    Ich hatte ja auch erst die Vermutung das es noch ein älteres Gerät wäre ohne Overdrive nur er sagte das es ein 8ms-Gerät gewesen sei - er habe auch noch die Seriennummer oder so was gecheckt. Wie gesagt ich hab es selbst nicht gesehen aber es verunsichert mich schon.


    CIAO