Frage: Kann ich die Folie vor dem Panel dranlassen?

  • hallo leute,


    ne Frage, und zwar wenn man ein TFT neu bekommt, ist vor dem Panel ein Schutzfalie, die man abmachen kann.
    Kann was passieren wenn man die Folie nicht abmacht?
    Den es ist ein guter Schutz damit der Panel nicht dreckig wird.
    Noch eine Frage, gibt es ein Schutzeinrichtung für den Bildschirm wenn man in nicht benutzt, damit er nicht verstaubt?


    MFG Roman

  • Hallo Roman23,


    Ich denke einmal, das nichts dagegen spricht, die Folie vor dem Display zu lassen, da dort ja keine sonderliche Wärme entsteht. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren. Mich persönlich würde aber eine solche Folie stören, da meiner Meinung nach doch ein wenig die Bildqualität darunter leiden kann.
    Zum Schutz vor Staub gibt es doch genügend mögliche Maßnahmen, unter anderem z.B. Abdeckhauben für Monitore.


    gruß

  • Auch gelegentliches abwischen des TFTs soll ganz erstaunliche Wirkung zeigen.
    Denn auch die Folie wird mit der Zeit schmutzig werden, da gewinnst Du nichts.
    Aber durch die Folie dürfe die Bildqualität doch sehr leiden.
    Ich hatte bei meinem Xerox für einen ersten Test noch die Folie draufgelassen, falls ich ihn hätte zurückschicken wollen.
    Nachdem ich entschieden hatte ihn zu behalten, habe ich sie abgezogen: Ein Unterschied wie Tag und Nacht, die Farben sind viel brillianter.


    Also, tu Dir das nicht an, das bringt nichts.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Hallo Roman23,



    eine Folie beeinträchtigt mit Sicherheit die Bildqualität und genau das macht keinen Sinn bei einem TFT. Deine Augen verdienen die beste Sicht!


    Genausogut kann auch der Schreibtisch auf dem der TFT steht zusammenkrachen :)


    Die Oberfläche eines TFT´s ist auf alle Fälle so "stark", daß Du mit einem weichen feuchten Tuch nichts falsch machen kannst.


    Gruß

  • Zitat

    Original von Morpheus-med
    blöde Frage... sollte bei jedem Monitor so eine Folie drauf sein? Bei mir war nichts drauf :)


    Die Folie ist ja lediglich ein Transportschutz, den einige Hersteller einsetzen.
    Z.B. Xerox macht eine Folie drauf, damit die Scheibe der TFTs nicht verkratzt.
    Zwingend ist das nicht, deshalb kann ich mir gut vorstellen, dass einige Hersteller darauf verzichten.
    Ich würde das Fehlen einer Folie daher z.B. nicht als Indiz werten, dass man einen Rückläufer oder ein Vorführgerät erhalten hätte.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

    • Offizieller Beitrag

    Eine Folie ist eher selten. Entweder es ist ein Plastikabdeckung angeklebt oder das Display steckt ohne gesonderten Schutz in einer Art Plastiktüte.

  • Zitat

    Original von Andi
    Eine Folie ist eher selten. Entweder es ist ein Plastikabdeckung angklebt oder das Display steckt ohne gesonderten Schutz in einer Art Plastiktüte.



    Selten?? wirklich??


    Also soweit ich weiß ist da immer ein Folie drauf. ( Also den ganzen Leuten die einen TFT bestizen wurde immermit Folie geliefert und dann extra immernoch eine komplett "Folie" für den ganze TFT)

  • Ich hatte keine Folie drauf, da hat Hyundai wohl bissel Geld gespart. :D


    MFG Loui


  • Also ich hab nur so a Plastikflies oder wie ma des nennen kann als Schutz ghabt und halt das Styropor rundherum.. aber Folie war keine drauf..

  • Zitat

    Selten?? wirklich??


    Also ich sah noch nie einen TFT mit einer Folie.
    Bei mir waren bis jetzt nur kleine LCDs von Uhren, Wetterstationen, Tauchcomputer usw. damit abgeklebt worden.

    mfg

  • Also ich hatte bei meinem Iiyama auch nur eine Tüte um das TFT und dann noch so einen netten kleinen dreieckigen Aufkleber rechts oben in der Ecke :D

  • Naja, also scheint die Folie wohl eher die Ausnahme als die Regel zu sein. Mein Xerox hatte eine drauf, aber bei einer Glasscheibe die kratzempfindlich ist, macht das sicher noch mehr Sinn.


    Um aber zu der Frage des Ursprungspostings zurückzukommen: Der einzige Sinn einer solchen Folie (wenn sie überhaupt vorhanden ist), ist der Transportschutz. Im Betrieb würde sie die Bildqualität erheblich beeinträchtigen.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Um die Diskussion noch ein bißchen anzuheizen:


    Hier ist ein Link, in dem man Folie kaufen kann, um den TFT zu schützen...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Ok, das macht dann an einem öffentlich zugänglichen TFT einen Sinn. Das ist aber nicht wirklich eine Klebefolie, oder?

    mfg

  • Das wird, ähnlich wie bei Handyfolie, so eine statisch haftende Folie sein.
    Für den von keki-kex genannten Zweck vielleicht sinnvoll. Es ist halt wie bei Handy- oder Kameradisplays immer eine Abwägung: Wie stark leidet die Bildqualität einerseits, wie groß ist andererseits das Risiko einer Beschädigung.
    Letzteres schätze ich allerdings bei Handys und Digitalkameras durch den mobilen Einsatz wesentlich höher ein als bei einem TFT. Außerdem kann ich mit einer Qualitätsminderung bei einem Display, auf dass ich nur ein paar Sekunden schaue besser leben, als bei einem Monitor vor dem ich unter Umständen mehrere Stunden zubringe.


    Das alles ist aber natürlich nur meine subjektive Meinung.
    Wem es Spaß macht, der soll seinen Monitor in Folie wickeln, oder gleich mit Blümchentapete tapezieren - das spart dann sogar aufwendige Desktophintergründe oder Bildschirmschoner... :D

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Das ist überraschend für mich, dass da keine Folie dabei ist 8o
    Naja gut aber aus Kostengründen :D so teuer ist ja so ne Folie nun auch nicht wieder ;)

  • Zitat

    Original von gospel_asa
    Das ist überraschend für mich, dass da keine Folie dabei ist 8o
    Naja gut aber aus Kostengründen :D so teuer ist ja so ne Folie nun auch nicht wieder ;)


    Es ist einfach auch die Frage, wie sinnvoll die Folie überhaupt ist.
    Die Glasscheibe beim Xerox könnte verkratzen, da macht die Folie Sinn. Ein normaler TFT ist da sicher nicht so empfindlich. Hier besteht die Gerfahr eher in Stößen oder Druckstellen. Gegen beides Hilft eine Folie nicht.


    Grüße


    Frank

    Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich...

  • Was verkratzt wohl eher? Eine Glasscheibe oder eine TFT-Scheibe? Wohl eher doch die TFT-Scheibe, um eine Glasscheibe zu beschädigen, braucht es schon was sehr hartes. Die Glasscheiben sind ja gerade zum Schutz der TFT-Scheiben da. Insofern ist das letzte Argument nicht logisch.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.