Sony X72, X82 oder EIZO L565

  • Hi,
    ich hab vor mir nen TFT zu kaufen weis aber - iwe so viele leute hier ;) - ned welchen.


    Ich spiele relativ viel (haugtsächlich Shooter) und bin viel im netz (aber nicht so wichtig wie die spiele tauglichkeit).


    Folgende geräte sind in der engeren wahl:
    -EIZO L565
    -Sony X72
    -Sony X82


    Tja, der x82 ist recht teuer wodurch er eigentlich am unrelevantesten ist (auch wenn er gut ist).


    Wie is denn das mit dem x72...hat der wirklich ein TN panel (160 grad schafft doch kein TN...) ???...ist das ein wirklicher grund sich das ding nicht zu kaufen ???


    Wie ist der eizo (ich weis dass er wahrscheinlich die beste bildqualität aufm markt hat) in sachen schlieren ...besser, schlechter oder gleichgut wie der X72 ???




    Also in kürze: ich suche einen möglichst wenig schlierenden monitor; auf die oben genannten hab ich gefunden.
    Bitte äußert euch mal v.a. zur schlieren bildung und zur spieletauglichkeit des eizos und zum panel des x72.



    P.S: wenn einer noch nen anderen monitor weis (aber nur wenn er BESSER is also die obigen) dann raus damit....(naja mit den samsung bin ich skeptisch - die scheinen mir in sachen schlieren seh unterschiedlich und nicht sooo überragend auszufallen)

    Einmal editiert, zuletzt von GeilerSack ()

  • Ich würde den Eizo in Sachen Spieleeignung als ebenbürtig einstufen.
    Darüberhinaus würde ich den Eizo aufgrund seiner Qualität, Leistung und seines Super-IPS-Panels den Sony-Monitoren bevorzugen.

  • ist das hier das faösche forum ?...sind so wenig antworten da :(


    soll ich wo anders posten oder wißt ihr nix zu meinem problem ?

    • Offizieller Beitrag

    Naja was ist schon das richtige Forum. Eigentlich eher Kaufberatung und dahin verschiebe ich das jetzt auch mal.


    Wenn es ein 18" TFT sein soll, dann solltest Du Dir den NEC 1880SX ansehen. Der Sony kommt gut weg im Board, hat aber einen bescheidenen Service. Sollte Dir diese Tatsache nichts ausmachen, dann schlag zu.


    Ehrlich gesagt bei den 17" TFTs habe ich jetzt auch nicht den Super Tipp.


    Der EIZO hat was die technische Seite angeht sicherlich auch sehr gute Werte, gefällt mir aber aber vom Design nicht sonderlich. Außerdem ist EIZO meist am teuersten.


    Es ist zudem recht schwierig über Monitore zu sprechen, die man noch nicht selber getestet hat. Teilweise sind die technischen Werte nur Schall und Rauch, gerade was Bildaufbauzeit und/oder Blickwinkel angeht!

  • Na, jetzt aber nicht drängeln :D


    Außerdem können wir dir schlecht vorschreiben, welchen Monitor du nun zu nehmen hast.
    Du hast in deiner Auswahl drei sehr gute Geräte, ein Fehlkauf wäre keines.



    Wenn du gerne Egoshooter zockst, kann ich dir die Sony's an Herz legen.
    Ich habe mit meinem X72 da beste Erfahrungen gemacht.
    Der X82 wäre natürlich noch größer, aber liegt bei um die 1.000,-- EUR.


    Auch der Eizo ist ein klasse TFT. Teurer als der X72, aber der Service und das Panel sprechen für ihn.
    Die Entscheidung kann dir letzten Endes keiner abnehmen... :P

  • @ big daddy
    wie ist der x72 denn so mit den blickwinkeln (kann man da die vermutung auf ein TN panel bestätigenn ?) ???


    für den eizo find ich halt sehr wenig im bezug auf spiele...


    das mit dem design und ausstattungs schnickschnack is mir nicht so wichtig...ich leg nur auf die qualität und spieletauglichkeit nen wert (...ich find des eizo vom design sogar ganz nett :))

    2 Mal editiert, zuletzt von GeilerSack ()

  • Zitat

    Original von GeilerSack
    @ big daddy
    wie ist der x72 denn so mit den blickwinkeln (kann man da die vermutung auf ein TN panel bestätigenn ?) ???


    Ich würde die Blickwinkel mit "leicht unterhalb der IPS/MVA-Konkurrenz" ansiedeln. Für ein TN-Panel finde ich den Blickwinkel gar nicht ao schlecht, von der Seite sind m.E. die Farbveränderungen aber doch etwas größer. Ob sie störedn sind, muß jeder selbst entscheiden. Mich hat es nicht so sehr gestört, sichtbar ist es aber schon.


    Zitat

    für den eizo find ich halt sehr wenig im bezug auf spiele...


    Spielernaturen sind beim Monitorkauf eeben nicht die übliche Klientel von Eizo. ;)
    egal was in den DAtenblättern der Hersteller über die Schaltzeiten geschrieben steht: hier spielen beide Geräte m.E. in einer Liga.


    Zitat

    das mit dem design und ausstattungs schnickschnack is mir nicht so wichtig...ich leg nur auf die qualität und spieletauglichkeit nen wert (...ich find des eizo vom design sogar ganz nett :))


    Auch schön, das nicht immer alle die gleiche Meinung haben. ;)

  • gibt es denn noch irgendwelche nachteile oder interschiede eines TN panels zum ips...schlechtere farbquali oder sowas ???

  • Zitat

    Original von GeilerSack
    gibt es denn noch irgendwelche nachteile oder interschiede eines TN panels zum ips...schlechtere farbquali oder sowas ???


    IPS/MVA-Panels haben Vorteile, Farben farbecht wiedergeben zu können. Allerdings sind gute TN-Panels mittlerweile auch gar nicht so schlecht.
    Außerdem sind die TN-Panels bei der Graustufenauflösung wie auch beim Blickwinkel immer noch etwas benachteiligt.


    Diese Aussage gilt aber allgemein bei der überwiegenden Mehrheit dr TN-Panels auf dem Markt. Im Einzelfall können durchaus andere (bessere) ergebnisse erzielt werden.

  • Zitat

    Original von GeilerSack
    @ big daddy
    wie ist der x72 denn so mit den blickwinkeln (kann man da die vermutung auf ein TN panel bestätigenn ?) ???


    Ich denke eher, dass der X72 kein TN-Panel hat, da vertikal und horizontal 160° angegeben sind. TN-Panels haben normalerweise vertikal einen geringeren Blickwinkel als horizontal (siehe X52: Horizontal: 150°; Vertikal: 115°).

  • ja das weis ich schon dass die daten kein tn pabnel vermuten läßt....aber irgendwer hier im forum hat gesagt dass beim x72 die winkel schon ganz doll abfallen aber er noch bei 160 die mindestdingsda liefert......


    wenn er denn ein ips haben sollte dann würd ich wahrscheinlich den sony nehmen...

  • Zitat

    Original von rille
    Ich denke eher, dass der X72 kein TN-Panel hat, da vertikal und horizontal 160° angegeben sind. TN-Panels haben normalerweise vertikal einen geringeren Blickwinkel als horizontal (siehe X52: Horizontal: 150°; Vertikal: 115°).


    Den Blickwinkel kann man mit Retaderfolien nachträglich aufbessern.


    Die detaillierten Beobachtungen von mherrm beschrieben exakt die typischen Charkteristika von TN-Panels, die auch der X72 aufweist -aus meiner Sicht recht plausibel. Das kann im Nachhinein kaum verändern und ein TN optisch zum IPS werden lassen. Der Blickwinkel allein reicht eben nicht als Erkennungsmerkmal.

  • Zitat

    Original von Weideblitz
    Die detaillierten Beobachtungen von mherrm beschrieben exakt die typischen Charkteristika von TN-Panels, die auch der X72 aufweist -aus meiner Sicht recht plausibel. Das kann im Nachhinein kaum verändern und ein TN optisch zum IPS werden lassen. Der Blickwinkel allein reicht eben nicht als Erkennungsmerkmal.


    Das hatte ich noch nicht gelesen. Scheint also doch ein TN zu sein.


    Ist eigentlich ärgerlich, dass Sony keine Angaben zu den verwendeten Panels macht. Vielleicht wollen sie sich die Option offenhalten, auch andere Panels verwenden zu können, wenn die billiger sind oder besser verfügbar.


    Ich hatte mich ja auch schon für diesen Monitor interessiert und überall gesucht. Es war aber kein gescheiter Test zu finden, nur für den X52 und X82 in der c't. Die haben auch geschrieben, welche Panels drin sind, wahrscheinlich schrauben die auch mal den Monitor auf, um im Zweifelsfall nachzuschauen.

    Ich hatte eben durch die Blickwinkel beim X72 ein IPS wie beim X82 vermutet. Wenn man aber nichts genaues weiss, dann lieber zum X82 oder zum Eizo greifen. Zumal der X82 von der c't sehr gut bewertet wurde und für einen 18Zoll noch preislich ok ist.

  • Zitat

    Original von rille
    Das hatte ich noch nicht gelesen. Scheint also doch ein TN zu sein.


    Ist eigentlich ärgerlich, dass Sony keine Angaben zu den verwendeten Panels macht. Vielleicht wollen sie sich die Option offenhalten, auch andere Panels verwenden zu können, wenn die billiger sind oder besser verfügbar.


    Ich hatte mich ja auch schon für diesen Monitor interessiert und überall gesucht. Es war aber kein gescheiter Test zu finden, nur für den X52 und X82 in der c't. Die haben auch geschrieben, welche Panels drin sind, wahrscheinlich schrauben die auch mal den Monitor auf, um im Zweifelsfall nachzuschauen.

    Ich hatte eben durch die Blickwinkel beim X72 ein IPS wie beim X82 vermutet. Wenn man aber nichts genaues weiss, dann lieber zum X82 oder zum Eizo greifen. Zumal der X82 von der c't sehr gut bewertet wurde und für einen 18Zoll noch preislich ok ist.


    Ich habe auch lange vermutet, daß es sich womöglich um einen IPS-Panel handelt. Auch beim Eizo L365 bin ich lange davon ausgegangen, doch ist beides wohl falsch.


    Deine Kritik an Sony kann ich da nur zustimmen. Sollte Sonys sich wiklich damit die Freiheit gönnen, in der Serie das Panel austauchen zu können, wäre das nicht gerade sehr kundenfreundlich. Solange die technischen Daten sich nicht verschlechtern, kann sowas ja ok sein, aber eine offenere Infromationspolitik finde ich unter allen Umständen sympathischer.

  • Vor allem:
    Ich hatte ja extra bei der Hotline angerufen (Warteschleife, weiterverbinden, Warteschleife :D ) und der Techniker konnte mir selber nicht sagen, welches Panel sie verbauen. Wahrscheinlich wissen das nur 2 Wissenschaftler, die sie nach Feierabend im Safe einschliessen... :rolleyes:


    Den Blickwinkel beim X72 finde ich ziemlich gut.
    Ich habe allerdings auch noch nicht vor einem richtig guten IPS/MVA Panel gesessen.
    Nur vor meinem alten 15" TFT von LG, da ist die Verbesserung allerdings gigantisch (also vom LG zum Sony).

  • eine allgemeine frage mal :


    wenn ein tft ein große reaktionszeit hat und mehr dargestellt werden müßten als er liefern kann....kommt dann nur zum schlier-effekt oder kann dann auch sein dass es das ruckeln oder stocken anfängt ???


    @ Big Daddy:
    ab wann wird denn beim x 72 der blickwinkel drastisch schlechter oder wann kippt das bild...wie weit hat man nur leichte farbveränderungen ???

  • also ich hab auch einen sony x72 und kann nur sagen: bei mir ist der vertikale blickwinkel deutlich geringer als der horizontale. ich hab bei meinem sony schon wenn ich den kopf 10cm hebe je nach farbe einen sichtbaren unterschied.
    und ich muss sagen die ausleuchtung bei meinem ist mies, was vor allem bei schwarz sehr stört (habe auch mal gelesen, dass besonders tn-panels mit der ausleuchtung probleme haben). bei diversen nec-tfts auf der arbeit ist das um längen besser. störend ist das vor allem wenn man filme in 16:9 guckt und man oben und unten in den schwarzen streifen häßliche helle beulen hat.
    dafür ist total schlierenfrei. interessant ist aber, dass ein dunkler gegenstand, der sich vor einem hellblauen hintergrund bewegt sichtbar zu flimmern scheint.
    am anfang war ich sehr zufrieden mit dem sony, bin aber inzwischen immer unzufriedener geworden, je länger ich ihn genutzt habe. leider sind inzwischen die 14 tage für FAG vorüber. immerhin hat er keine pixelfehler. und wirkliche alternativen in dem preissegment sehe ich leider auch keine (höchstens den nec 1700nx. da stört mich nur irgendwie die 40ms auch wenn ich ja aus eigener erfahrung weiss, dass das nicht wirklich etwas aussagt. und prad befand den monitor ja in seinem test auch als sehr gut. vielleicht steig ich ja nochmal um)

  • Die Punkte habe ich in meinem Erfahrungsbericht ja auch erwähnt:
    - das schwarz beim DVD-Ansehen stört (also die Balken oben und unten)
    - schlierenfrei


    Aber ich bin der Meinung, dass man generell bei TFT's kein so schönes Schwarz wie bei CRT's bekommt. Da wird auch kein Umstieg auf einen anderen TFT helfen...
    Der horizontale Blickwinkel hat bei mir einen weiten Spielraum, vertikal ist wahrscheinlich wirklich etwas schlechter. Aber ich hüpfe ja nicht vor dem Bildschirm auf und ab :D


    Das Flimmern (dunkler Gegenstand) kann ich nicht bestätigen!
    Ich bin immer noch zufrieden (seit mittlerweile 22 Tagen), zum Zocken ist es meiner Meinung nach der beste TFT.
    Um noch auf die Frage des "geilen Sackes" einzugehen: nein, ein Ruckeln/Stocken wäre unlogisch, es verändert sich ja nur die Farbe der Flüssigkristalle.

    Einmal editiert, zuletzt von Big Daddy ()

  • wie isn das mit nem schwarzen gehäuse...?...is das nur "anstrengender" für die augen oder werden sie besser geschädigt ??