BenQ FP 783 Bild "ruckelt"

  • seit gestern bin ich stolzer Besitzer des vielgelobtem BenQ FP 783. Habe den Monitor ueber DVI mit meinem Rechner verbunden und die Treiber installiert.
    Merkwuerdigerweise "stockt" bzw "ruckelt das Bild in best. Zeitabständen. Zuerst dachte ich dies waere ein hardware bzw anderes software problem, aber jene Ruckler treten nicht nur in Anwendungen oder Spielen auf sondern auf bei Ruhezustand auf dem Desktop. Testweise hab ich deshalb mal mein halten Monitor angeschlossen- hier sind keine Ruckler zu erkennen, alles laueft fluessig.


    weiss jemand rat? vielen dank


    murmel

  • Zunächst einmal die Standardfragen ;)


    - Auflösung 1280x1024?
    - Vsync=on?
    - 60Hz?
    - Welche Grafikkarte?


    Einen Monitortreiber benötigen die meisten Displays übrigens nicht, meist werden die per Plug'n'Play erkannt.


    Wie machen sich die Ruckler auf dem Desktop bermerkbar? Ich kann mir das jetzt nur schwer vorstellen, weil sich ja nicht bewegt. Oder entstehen die Ruckler beim Fensterziehen?


    Wenn das der Fall ist, vermute ich fast, dass sich das Problem durch Einschalten von Vsync lösen lässt.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • also, Auflösung ist 1280*1024 auf 60hz


    graka: club 3d raedeon x800 xl
    vsync: hab ich jetzt mal unter den grafikkarteneigenschaften [immer an] gestellt.
    d.h. im open gl sowie auch direct 3d


    ruckler kommen z.b. beim fensterziehen, maus bewegen, abspielen von dvds etc. immer in bestimmten zeitabständen...


    danke fuer deine hilfe


    murmel

  • Okay, wenn das Problem mit Vsync noch nicht behoben ist (was mich wundert, weil Deine Fehlerbeschreibung relativ eindeutig auf Tearing hinweist) , dann leite ich Dich mal an unseren Spezialisten wwelti weiter. Die Ruckler können durch eine Differenz der Bildwiederholfrequenz von Grafikkarte und TFT entstehen. Das kann man dann per Powerstrip lösen.


    Grundsätzlich solltest Du nochmal einen anderen Grafik-Treiber testen und den Monitor-Treiber deinstallieren. Da ich den BenQ FP783 selber begutachten konnte, weiß ich, dass das Gerät nicht grundsätzlich Ruckler produziert bzw. intern niedriger als 60Hz angesteuert wird.


    Der Fehler liegt also irgendwo im Zusammenspiel Deiner Graka mit dem TFT.


    Was Du auch noch versuchen kannst ist die Option DVI-Betriebsmodus abwechseln" unter Optionen im Catalyst Treiber.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • also, den Monitor Treiber habe ich deinstalliert.


    den ati catalyst treiber hab ich durch den omega treiber ersetzt. auch dort habe ich die einstellung vsync [immer an ] aktiviert


    leider stockt das bild immer noch.


    Zitat

    Die Ruckler können durch eine Differenz der Bildwiederholfrequenz von Grafikkarte und TFT entstehen. Das kann man dann per Powerstrip lösen


    in wie fern? hab powerstrip mal installiert..


    danke


    murmel

  • Mit Powerstrip kannst Du die Wiederholfreuquenz Deiner Graka an die des Monitors anpassen.


    Wenn die Graka 60Hz produziert und der TFT intern 59,8Hz verarbeitet, dann kann es zu solchen Rucklern kommen. Also musst Du mit Powerstrip die Wiedeholfreuquenz der Graka auf 59,8Hz regeln.


    Da Dir Powerstrip afaik nicht anzeigt, mit welcher Wiederholfrequenz der TFT arbeitet, kannst Du das nur über Ausprobieren herrausfinden, sprich Du schaust ob bei 59,98, 59,97,...59,79Hz die Ruckler verschwinden. Theoretisch sind auch 60,1,..., denkbar.


    Ich kann mir wie gesagt eigentlich nicht vorstellen, dass der BenQ intern mit wneiger als 60Hz arbeitet. Dann hätten viel mehr Besitzer die Pobleme, die Du beschriebst.


    Mit dem Testprogramm PixPerAn (zu finden unter Testprogramme auf prad.de) kannst Dz herrausfinden, ob evtl. der Monitor an den Rucklern schuld ist.



    So, ich hoffe wwelti meldet sich noch. Auf diesem Gebiet bin ich kein Spezialist im Gegensatz zu ihm.



    Gruß Rinaldo

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • gut danke. wuerde das gern ausporbieren. unter welchem optionspunkt in powerstrip laesst sich dies regeln? kenn mich mit dem programm nicht so aus und will nichts "kaputt machen", insofern das moeglich ist...;)



    so, ich hab jetzt nur nochmal schnell besagtes tft testprogramm ausprobiert. auch hier ruckt das rote auto in best. zeitabständen...

    • Offizieller Beitrag

    Klick mich und wenn du die Suche verwedet hättest, wäre es sicherlich schneller gegangen.

  • Hallo Leute,


    Sorry daß ich mich erst jetzt melde aber ich war halt mal unterwegs ;)


    vSync bewirkt auf dem Desktop gar nichts. Das Desktop läuft grundsätzlich unsynchronisiert, da kann man nix gegen Tearing machen. Das gilt übrigens auch für CRT's. Man den Effekt dort höchstens durch hohe Vertikalfrequenzen ein wenig unauffälliger machen, aber niemals ganz wegbekommen.


    Allerdings können sich verschiedene Ursachen addieren und somit erst richtig auffällig werden. Ich denke daß es bei Deinem System noch ein anderes Problem gibt.


    @Murmel2: Schau doch nochmal in PixPerAn und sieh nach, ob der "Lost Frames" Zähler sich während der regelmäßigen Ruckler des Autos ändert.


    Falls bei jedem Ruckler ein Lost Frame hochgezählt wird, hat das Ruckeln seine Ursache im System. Da läuft dann irgendwas (Software) im Hintergrund, was diese regelmäßigen Hänger verursacht. (Download Manager? Firewall? Irgendwelche Programme?)


    Falls der Lost Frame zähler sich während der Ruckler nicht ändert, liegt es am Monitor. Dann muß eine Feinjustierung mit PixPerAn und PowerStrip angewendet werden, wenn man die Ruckler loswerden will. Leider eine etwas aufwändige Angelegenheit, aber meistens funktioniert es. Ein paar Links zu dem Thema gibts hier: Probleme mit neuem Viewsonic VP191s (8ms) bei Spielen


    Viele Grüße
    Wilfried

  • also, ich hab das jetzt mal wie im gelinkten thread probiert und die Wiederholfreuquenz meiner Graka versucht anzupassen. ohne erfolg. die ruckler kommen immmer noch ca. im sekundentakt


    [quote]@Murmel2: Schau doch nochmal in PixPerAn und sieh nach, ob der "Lost Frames" Zähler sich während der regelmäßigen Ruckler des Autos ändert.


    Falls bei jedem Ruckler ein Lost Frame hochgezählt wird, hat das Ruckeln seine Ursache im System. Da läuft dann irgendwas (Software) im Hintergrund, was diese regelmäßigen Hänger verursacht. (Download Manager? Firewall? Irgendwelche Programme?)[quote]


    ok, das ist schon mal ein ansatzpunkt, den genau dies tritt auf- bei jedem ruckler erhöhen sich die "lost frames"...
    ich wuesste aber ehrlich gesagt nicht welches programm bei mir diese ruckler verursachen sollte....

  • Okay, das heißt zumindest, dass wie vermutet der BenQ keine Schuld trägt. Durchforste doch mal Deinen Autostart, schau nach, welche Ressourcen Dein Virenscanner oder die Firewall verbrauchen usw.

    _.+*" Mind Expanding Species "*+._.+*" Estar De Viaje "*+._


    "Begegnungen, die die Seele berühren, hinterlassen Spuren, die nie ganz verwehen."

  • Hallo Murmel2,


    Immerhin ist's doch erfreulich daß der Monitor nicht der Schuldige ist, oder? ;)


    Nicht alles was im Hintergrund läuft ist auch garantiert in der Taskliste zu finden. Im ungünstigsten Falle läuft irgend was fieses im Hintergrund was sich selbst installiert hat 8o


    Oft genügt es jedoch alle unnötigen Tray-Icon-Programme (rechts unten) zuzumachen.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • hmm, vielen dank erst mal fuer die eifrige Hilfe.


    ich hab jetzt feststellen koennen das es an firewall bzw virenprog definitv nicht liegt. hab mal alle nicht benoetigten prozesse via taskmanager verbannt. problem besteht weiterhin.


    testhalber hab ich meinen pc mal im abgesichtertem Modus gestartet. Hier gibt es keine "ruckler"... liegt aber wahrscheinlich auch daran das keine grafikkartentreiber geladen werden...


    danke


    murmel

  • Hallo Murmel2,


    Hmm, ist ja interessant, im abgesicherten Modus gibt's keine Ruckler... Immerhin wissen wir damit daß es sich wirklich um ein Softwareproblem handelt.


    Wie gesagt: Nicht alles was läuft ist auch im taskmanager zu finden. Es wäre schon ein starkes Stück wenn ausgerechnet die Grafikkartentreiber für die Ruckler sorgen würden.


    Ich hatte mal einen Druckertreiber der für ähnliche Ruckler gesorgt hat.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Zitat

    Wie gesagt: Nicht alles was läuft ist auch im taskmanager zu finden. Es wäre schon ein starkes Stück wenn ausgerechnet die Grafikkartentreiber für die Ruckler sorgen würden.


    und wie kann ich dann diese prozesse "aufspüren"? weiß zur zeit naehmlich nicht so richtig weiter und der benq support gibt nur so lapidare antworten wie :" überpruefen sie aufloesung und bildwiederholungsrate...."... ;(

  • Hallo Murmel2,


    Die meisten Prozesse wird der Taskmanager anzeigen. Du kannst z.B. mit dieser Webseite: abchecken was Deine Tasks für Gesellen sind...


    Es gibt noch Programme wie wintasks, die angeblich alle Prozesse sehen und besser sein sollen als der Taskmanager, ich bin da allerdings ein wenig skeptisch. Hab auch schon gehört daß es z.B. Malware gibt die weiß wie sie mit wintasks umgehen muß.


    Ich muß zugeben ich benutze sowas gar nicht; ich mach halt auch momentan gar nicht so arg viel mit Windows. Vielleicht gibt es noch jemanden hier im Forum der genauer Bescheid weiß wie man unter Windows unerwünschte "Parasiten-Prozesse" findet und loswird.


    Nachtrag: Vielleicht hilft dieser Ars Technica Artikel über Malware:


    Viele Grüße
    Wilfried

  • ok, danke euch allen fuer die hilfe. also, am benQ liegts definitiv nicht. hab ihn mal an einen anderen rechner angeschlossen....funktioniert prima


    ich hab jetzt auch mal die empfohlenen tools ausprobiert und alles terminiert was unnötigt war, die ruckler blieben.


    kommt ja nur noch ein virus bzw spyware in frage. also, mein virenscanner antivir findet nichts, adware antispy auch nichts. koennt ihr noch andere viren/spyware programme empfehlen...?

  • Hallo Murmel2,


    Hmm es gibt freilich noch die Möglichkeit, daß eine Deiner Hardwarekomponenten das System stört. Ich dachte zwar daß sowas heute eher selten ist... aber die Möglichkeit besteht.


    Oder halt Virus/etc. Ich kenn' mich leider nicht so sehr mit Windows-interna aus, ich fürchte es könnte schwierig werden wenn die etablierte Software nichts findet. Oder es ist gar nix da, und es liegt doch an der Hardware...


    Wenn Du noch irgendwo eine alte Festplatte rumliegen hast, könntest Du die testweise einbauen und darauf Windows frisch installieren. (Vielleicht für die Dauer des Experimentes Netzwerkkabel abmachen... man weiß ja nie was sich auf Dich "eingeschossen" hat) Wenn's dann immer noch ruckelt liegt's wohl nicht an Malware.


    Jaja... PC's sind ein Kreuz :( Ich hatte auch mal den Fall daß gelegentlich mal was gehakt hat. Letztendlich lag es (wahrscheinlich) an der Grafikkarte(!). War erstaunlicherweise ne Geforce2. Es hakte immer wenn man sich irgendwohin bewegt hatte, wo's neue Texturen gab. Ich hab mich monatelang mit den Hardwaresettings rumgemacht, hat alles kaum geholfen. Naja, irgendwann hab ich es aufgesteckt, hab eh nicht so viel gezockt und besseres zu tun. Als ich später mal die Graka getauscht habe weil ich DVI haben wollte (wegen dem frisch gekauften TFT :) ) war das Problem verschwunden. Die neue Graka war ne Geforce TI200 ...


    Viele Grüße
    Wilfried