Welchen 15er könnt ihr zurzeit empfelen?

  • erst mal hallo in diesem schönen und sachkundigen und sachlichen board an alle!


    hoffentlich gibts da nicht schon threads zu...


    also: ich hab ein 15er tft (philips) und es schliert beim spielen schon einigermaßen.


    hab jetzt das eizo L365 ist auge gefasst (oder lieber auf nachfolger L367 warten?).


    ein 18er ist mir suspekt wegen der 5 zu 4 (statt 4 zu 3) auflösung. was mich außerdem stört, ist dass die schrift zu klein wird. ein 19er sollte also her, die sind mir aber noch zu teuer.


    welchen 15er könnt ihr zurzeit empfelen? oder gibt es argumente für einen 18er (nicht allzu teuer)?

  • Hallo Chipsy,


    welcome on Board.


    Im Grunde hast du die wichtigsten Argumente ja bereits erfasst.
    Das derzeit wohl beste Gerät für schnelle Bewegungen ist das Eizo L365.
    Es neigt laut einhelliger Meinung kaum zur Schlierenbildung.


    18 Zöller, die ähnlich gut abschneiden liegen derzeit beim doppelten Kaufpreis.

  • Auf 17 und 18 Zollern ist aber nicht nur die Auflösung 5:4, sondern auch das Panel hat die Abmaße, deswegen ist nichts verzerrt. Der Einzige Nachteil daran wäre jetzt nurnoch, daß die Balken an Filmen oben und unten so noch breiter sind. Aber leider gibts keine 16:9er Panels ;(

  • Zitat

    Original von FlashBFE
    Aber leider gibts keine 16:9er Panels ;(


    Doch! Das Apple Cinema Display hat etwa 16:10 <>, und dann gibt es noch das Cinema HD Display <>.

  • Wenn du mir nen Goldesel schenkst, kauf ich mir vielleicht so eins. Die Cinema Displays sind schon Uralt und Apple verlangt sonstwas dafür.
    Fragt sich nurnoch, welche PC Grafikkarte die 1600*1024 Auflösung anbieten würde 8o

  • ich muss nochmal betonen, dass dieses board wunderbar ist, da hier so gut wie kein spam usw. zu lesen ist... noch dazu superinformativ. (das soll keine schleimerei sein, es fällt mir wirklich als erstes ins auge).



    noch eine frage: kennt einer schon (oder hat gehört) das neue eizo L367? meine fragen (soweit man sie überhaupt beantworten kann, wenn das gerät noch nicht gesehen wurde):


    preis (höher oder billiger als das 365)?


    schnelligkeit?


    farben, bildqualität im allgemeinen?


    es könnte ja sein ,dass der nachfolger in einigen punkten schlechter abschneidet als der vorgänger, so dass man lieber das "alte" nehmen soll.

  • Ich denke, dass Dir leider niemand Infos über diesen Monitor geben kann, da er m.W. noch nicht auf dem Markt ist. Wenn überhaupt kann TFTshop.net Aussagen über den Vorläufigen Liefertermin machen. Wenn es Dich interessiert kannst Du ja Eizo mal ne eMail schicken und fragen.


    Die einzigen im Board befindlichen Infos sind hier zu finden, falls Du das noch nicht gesehen hast.

    Gruß bart

  • hm, dann bin ich mal gespannt.


    was meint ihr, wird der nachfolger billiger? sollte er eigentlich, schließlich sind alle anderen hersteller auch runter gegangen mit dem preis.

  • Zitat

    was meint ihr, wird der nachfolger billiger? sollte er eigentlich, schließlich sind alle anderen hersteller auch runter gegangen mit dem preis.


    Das steht immer in den Sternen...
    Sicher ist, dass die Preise für TFTs, wie auch für (fast) alle Computerkomponenten ständig fallen. Sicher ist auch, dass der l365 dann günstiger sein wird als der l367, da es dann ja ein Auslaufmodell sein wird. Und sicher ist auch, dass man dann wieder das neuere=bessere=teurere Modell haben möchte. :D

    Gruß bart

  • oft ist es doch so, dass der "veraltete" vorgänger im preis stabil bleibt, während der aktuelle nachfolger billiger angeboten wird?!
    naja, ist ja ohnehin nur spekulation. mal sehen, ob/wann der kommt.

  • nochmal kurz zu den 16:9 LCDs:
    Wie kann man die Dinger mit diesen nicht-standard Auflösungen (wie z.B. 1280*768) betreiben? Keine Grafikkarte und erst recht kein Spiel bietet doch solche an.

  • Zitat

    Original von FlashBFE
    nochmal kurz zu den 16:9 LCDs:
    Wie kann man die Dinger mit diesen nicht-standard Auflösungen (wie z.B. 1280*768 ) betreiben? Keine Grafikkarte und erst recht kein Spiel bietet doch solche an.


    Tach,
    die von Dir genannte Auflösung geht wohl in der Tat nicht, außer Du hast einen speziellen Treiber, wie ihn früher ELSA-Karten hatten, wo man die Auflösung in 32-Pixel-Schritten einstellen konnte. Das Cinema HD Display hat die Auflösung 1920x1200, die der Nvidia-Treiber IMHO anbietet. Dafür kostet es auch 4900 € 8o

  • Zitat

    Original von Johannes


    Tach,
    die von Dir genannte Auflösung geht wohl in der Tat nicht, außer Du hast einen speziellen Treiber, wie ihn früher ELSA-Karten hatten, wo man die Auflösung in 32-Pixel-Schritten einstellen konnte.


    Die Radeon 9700 bietet z.B. eine Auflösung von 1280x768 (1920x1080 und 1920x1200 gehen auch).
    Manche Spiele unterstützen auch die 1280x768 (z.B. Gothic 2, Aquanox 2).

  • Zitat

    Original von rille


    Die Radeon 9700 bietet z.B. eine Auflösung von 1280x768 (1920x1080 und 1920x1200 gehen auch).
    Manche Spiele unterstützen auch die 1280x768 (z.B. Gothic 2, Aquanox 2).


    In der Tat, der Detonator kann auch 1280x768... Bringt aber trotzdem nix, weil selbst das "einfache" Cinema Display über 2000 Euro kostet.