FSC P19-2: paar Fragen

  • Ich habe mir heute den FSC P19-2 bestellt und zu ihm habe ich noch ein paar Fragen, die ich geklärt haben will bis der Monitor bei mir ankommt.


    Als erstes will ich wissen ob ich ihn analog oder digital anschließen soll?
    Habe ne GeForce 6600GT, allerdings habe ich gehört dass bei DVI einige Optionen fehlen, stimmt das?


    Dann wollte ich wissen was gute, allgemeine Einstellungswerte sind. Also Schwarzwert, Helligkeit, Farbraum,....


    Kann ich den Monitor ohne Probleme mit 75 Hz betreiben? Gibt es nen Unterschied zu 60 Hz? Ich dachte ein TFT flackert sowieso nicht.

  • Hallo


    Ja, es stimmt, das der Monitor bestimmte Optionen deaktiviert, wenn du ihn digital betreibst.
    Das ist allerdings nicht schlimm, denn diese Optionen werden bei digitalem Betrieb nicht benötigt (z.B. Phase und Clock).
    Ich würde dir den digitalen Betrieb empfehlen.



    Der TFT ist auch bei 60Hz flimmerfrei. Allerdings hast du mit aktiviertem Vsync auch nur max. 60 fps. Wenn dir das zu wenig ist, dann solltest du 75 Hz einstellen oder auch dann, wenn du das Bild bei 75Hz angenehmer empfindest.
    Deaktivierst du Vsync, kommt es zu tearing, wodurch du horizontal Streifen im Bild hast. Am dich das stört, musst du selbst entscheiden. Hier findest du eine Ausführliche Erklärung zu dem Thema.

    Viele Grüße
    Randy

  • 75 Hz sind leicht überflüssig, denn durch die Trägheit der Kristalle, die im TFT Display das Bild "erzeugen", sind 75Hz nur nominell "schneller", als 60Hz, objektiv betrachtet wird den unterschied 60 - 75 Hz auf einem TFT wohl kein menschliches Auge wahrnehmen können!

  • Zitat

    Original von ZaPP
    75 Hz sind leicht überflüssig, denn durch die Trägheit der Kristalle, die im TFT Display das Bild "erzeugen", sind 75Hz nur nominell "schneller", als 60Hz, objektiv betrachtet wird den unterschied 60 - 75 Hz auf einem TFT wohl kein menschliches Auge wahrnehmen können!


    Nuja, der P19-2 wirbt immerhin mit 8ms (das entspricht 125Hz), da sollte von Trägheit bei 75Hz nicht mehr viel übrig bleiben. ;)


    Außerdem ist mir bei meinem VP191 (ebenfalls VA-Overdrive Panel mit 8ms) aufgefallen, dass die Overdrive bedingten Nachteile bei 75Hz deutlich weniger auffallen. Das kann beim P19-2 allerdings auch anders herum sein, und muss vom Auge des Besitzers entschieden werden.

    We're all mad in here...

  • Also ich habe mal mit dem Prad-Schlierentest getestet und zwischen 60 und 75 Hz keine großen Unterschiede bezgl. der Schlieren gesehen, allerdings sind die weißen Overdrive-Schweife an den Ecken des roten Vierecks glaubich kleiner bei 75 Hz.
    Aber der Test ist natürlich nicht super-realistisch, Spiele Schlieren ja weit weniger als das Viereck auf dem Grau...

  • so habe heute meinen monitor erhalten und habe leider 3 subpixelfehler
    einer jeweils bei jeder farbe
    sollte ich ihn umtauschen?


    dann noch zu den einstellungen. ich nutze gerade 36/36/48
    was nutzt ihr denn?