Ich suche einen TFT (15"), der einige Kriterien erfüllen muss

  • Hi alle zusammen,


    Ich mache das neue Thema auf, da ich hier im Forum nicht ganz die Antworten gefunden hab, bzw den ultimativen Tip, den ich gesucht hab. Ich habe von TFTs leider wenig Ahnung.


    Meine Eltern wollen sich einen TFT-Flachbildschirm kaufen.


    Das sichtbare Bild soll dem eines 17-Zoll CRT also Röhrenmonitors entsprechen, dann wäre ein 15" TFT richtig oder?


    Außerdem soll er folgende Kriterien erfüllen:


    Schaltrate: 25 ms oder schneller
    Bildquali natürlich so gut wie möglich
    Kontrast und Helligkeit kene ich mich nicht aus, welches sind da die optimalen Werte?
    Natürlich nicht flimmern und vom Breiten Blickwinkel immernoch alles klar darstellen


    KEINE Pixelfehler, ich glaube das heißt dann Klasse 1 TFT, oder?
    Recht ansprechendes Design, ist aber nicht so wichtig


    Preis ist erstmal egal, vielleicht so um die 500 €, kommt aber nicht drauf an.


    Ist es möglich auf solchen TFTs, die ja Standardmäßig auf 1024*768 am besten laufen, auch mit 1280er-Auflösungen zu betreiben?


    Gimmicks wie Drehbar um 90° können dabei sein, ist aber ebenfalls weniger wichtig.


    Neigbar und höhenverstellbar gibts ja sowieso viel oder?
    Jo, dann natürlich noch Strahlungsarm und mit niedrigem Energieverbrauch ;)


    Er sollte außerdem DVI und Analog Eingänge haben, USB Ports wären auch nett, müssen aber nicht :D



    So, ich glaube, daß wärs erstmal, würdet ihr jetzt kaufen, oder kommt zur cebit noch was grandioses auf den Markt, auf das man auf jeden Fall warten sollte?


    Der Monitor wird für Office-Anwendungen, sowie für Spiele (keine 3D-Shooter) eingesetzt. Sollte schon ein gutes Markengeärt mit gutem Support sein. Wo bestellt man die TFTs am besten?




    So, ich glaube ich verlange hier den perfekten TFT, aber hauptsächlich geht es natürlich um die Bildquali


    Danke vielmals für eure Hilfe


    CU:D

  • Hallo,


    bis Du Dir sicher, daß es nur ein 15" sein soll.


    Du legst Wert auf Ausstattung, die zukunftsorientiert ist (DVI, etc.), warum dann nicht lieber einen 17"??


    Wie Du in den diversen Beiträgen lesen kannst, gibt es einige sehr gute 17" die um ca. 600 € kosten und fast alle Merkmale haben, die für Dich wichtig sind.


    Auf die Reaktionszeit, die die Hersteller angeben, kann man wenig geben, da diese nur unter optimalen Bedingungen erreicht werden, aber wenn tatsächliche Werte um 30 ms erreicht werden, reicht das für Office-Anwendungen allemal aus.


    Ich habe mir in den letzten Tagen einige Geräte bei Fachhändlern angesehen und muß sagen, daß Du in der Preiskategorie um 600 € wirklich eine gute und große Auswahl hast.


    Wie Du geschrieben hast, ist der Preis ja nicht so wichtig, daher mein eindeutiger Tip: Etwas mehr ausgeben und einen 17" mit guter Ausstattung nehmen.


    Gruß


    farisi

  • Zitat

    Original von Flash_Prince
    Ist es möglich auf solchen TFTs, die ja Standardmäßig auf 1024*768 am besten laufen, auch mit 1280er-Auflösungen zu betreiben?


    Hallo,


    soweit mir bekannt ist die "natürliche auflösung"(bei einem 15" tft vorwiegend 1024*768 ) die obere Grenze der darstellbaren Auflösungen. Das heißt niedrigere Auflösungen sind möglich (z.B.Interpolation), höhere aber nicht da einfach nur 1024*768 Pixel vorhanden sind

  • Irgendwo habe ich mal gesehen, daß man eine höhere Auflösung einstellen konnte, als die echte Auflösung des TFT-Panels. Das wurde dann einfach 'runter-interpoliert. Das war auf einem Laptop, glaub' ich. Fragt mich aber jetzt nicht, welcher das war...
    (Nicht, daß ich irgend einen sinnvollen Anwendungszweck dafür wüßte.. :) )


    Gruß
    Wilfried

  • Das Problem ist aber, daß meine Eltern kein größeres Bils als 17 Zoll CRT haben wollen und das entspricht nunmal einem 15 Zoll TFT.


    Habt ihr denn da nun Vorschläge?


    Was ist denn mit neuen Modellen? Lohnt sich da das warten oder nicht?

  • Schau Dir doch mal den L365 von Eizo () an. Er erfüllt eigentlich alle Deine primären Wünsche, ist ein 15-Zöller, ein Markengerät vom Top-Hersteller, der Support soll laut verschiedener Tests sehr gut sein und er kostet bei guenstiger.de knapp 500,- Euro. Gibt zahlreiche Threads dazu hier im Board.
    Viele Grüße!

  • ,

    Zitat

    Irgendwo habe ich mal gesehen, daß man eine höhere Auflösung einstellen konnte, als die echte Auflösung des TFT-Panels. Das wurde dann einfach 'runter-interpoliert. Das war auf einem Laptop, glaub' ich. Fragt mich aber jetzt nicht, welcher das war...


    Da stellt sich mir aber doch die Frage ob das dann sinnvoll ist ?(
    Abgesehen davon hat man dann doch erst wieder eine Auflösung von 1024*768 oder?

  • Also ein größeres bild solls nicht sein.


    den Eizo hatte ich auch schon im Auge.


    Lohnt es sich bis nach der Cebit zu warten? Kommen da neue und viel bessere Modele raus oder sinken nur die Preise wieder ein wenig?


    Vllt hat jemand noch einen guten Tip für einen anderen TFT außer den Eizo oder jemand der den Aizo hat kann hier was dazu sagen


    CU:D

  • So, ich hab jetzt noch etas hier im Board gestöbert und bin auf den L367 gestoßen, der hat technisch die gleichen Features, aber ein leicht anderes Design und soll im Februar für 519,- auf den Markt kommen.


    Hier im Board gibts auch schon Threads zu dem und das sieht eigentlich ganz gut aus.


    Es wird wohl der 365 oder der 367 werden, Sind die Werte für Kontrast und Helligkeit bei beiden OK? Bild scheint ja bei Eizo exzellent zu sein.


    Naja, postet mal eure Meinung und ob ihr noch warten würdet, bis z.B. die Cebit vorbei ist.


    Ach ja und wo würdet ihr den kaufen, TFT online bin ich etwas skeptisch vor allem wegen Pixelfehlern.


    Danke schonmal wieder


    CU:D

  • Zitat

    Original von Flash_Prince:
    Das Problem ist aber, daß meine Eltern kein größeres Bils als 17 Zoll CRT haben wollen und das entspricht nunmal einem 15 Zoll TFT.


    Naja, das stimmt nicht so ganz! Die gleiche Größe hat eher noch ein 16" TFT :D. Hier gibt es sehr wenige. Mir fällt nur der Eizo l465 ein. Aber sündhaft teuer und durch die 1280x1024 Auflösung wirkt die Schrift wohl extrem klein. Aber eine Alternative wärs, wenn Du 1280x1024 bei 17"CRT Größe suchst....

    Gruß bart

  • Also es soll ein 15" TFT sein, kein 17 und kein 16 Zöller


    Bleibt auch dabei,


    CU

    • Offizieller Beitrag

    Vielleicht solltest Du mit Deinen Eltern mal in einen Technikmarkt gehen, damit sie sich ein Bild von einem 15" oder 17" TFT machen können. Beide arbeiten mit unterschiedlicher Auflösung.


    Vorteil des 15" TFTs, man hat eine relativ große Schrift und große Icons. Der Vorteil des 17" TFTs liegt klar darin, dass wesentlich weniger gescrollt werden muss.


    Beides Vorteile die mit ins Gewicht fallen. Da der Preis ja nun nicht die entscheidene Rolle spielt, sollte ein 17" TFT nicht komplett ausgeschlossen werden. Es kommt darauf an, was einem wichtiger ist. Großes Schriftbild oder wenig Scrollen, da durch die Auflösung mehr dargestellt werden kann.

  • Für Dein angegeben Beispielpreis sind gute 15"-TFT-Geräte auf dem Markt vorhanden, darunter gehört sicherlich auch der von dir genannte Eizo L365/L367.
    Die Vorteile eines 17"-TFT-Monitors sind klar und schon genannt worden, allerdings wird man für eine vergleichbare Qualität (!) doch schon merklich mehr zu Kasse gebeten, oder konkreter:
    Ein adäquates 17"-Modell im Vergleich zum Eizo L367 wird man kaum unter 700€ bekommen können. Ist Dir der Preis so egal, auch dieses Geld oder mehr ausgegen zu können/wollen?
    Wenn nein, ist der Eizo eine gute Wahl, wenn ja, gibt es neben dem L565 von Eizo auch noch einige ähnlich gute Geräte von Samsung (z.B. 172T) und evtl. auch der neue 1760NX von NEC.