Allgemein: Unscharfe Schrift

  • Hi,


    ich hab wie anscheinend viele das Prob mit der Unschärfe bei Schriften.


    Nun gibt es hier ja im Forum viele Beiträge in denen Tips gegeben werden.
    Mein Händler meinte ich sollte mal Power Strip benutzen und die Freq. verändern. Aber ohne Anleitung zu dem Prog trau ich mich nicht.


    Frage:


    Wäre es nicht klasse, wenn es hier einen Beitrag zu dem Thema geben würde in dem mal alle Möglichkeiten und Programme zusammengefasst werden. Dann bräuchte man nur da reinschauen und die gesamelten Tips ausprobieren.


    Ja und dann eben noch die Frage ob jemand Power Strip kennt, ob es hilft und ob mir da jemand helfen kann?


    Gruß und danke


    Red

  • Ach ja, hab ich ganz vergessen.


    Ich glaube das die Unschärfe daran liegt, dass die einzelnen Farben nicht übereinander liegen. Also bei mir, wenn ich den Nokia Test mache, sind rot und blau verschoben. Das kann dann doch auch nicht scharf sein, oder?


    Red

    • Offizieller Beitrag

    Also ein TFT Monitor sollte generell scharfe Schrift anzeigen, dafür benötigt man kein PowerStrip! Ansich ein ausgezeichnetes Programm, aber das sollte auch anders zu beheben sein.


    Also zuerst einmal solltest du uns sagen welche Hardware du genau verwendest, wie diese angeschlossen wurde und mit welcher Auflösung du den Monitor betreibst. Und natürlich was du bereits unternommen hast das Problem zu lösen. Was du mit den überlagerten Farbwerten meinst ist mir nicht ganz klar.


    Und dass hier viele Probleme mit unscharfer Schrift haben, das halte ich für ein Gerücht.

  • Red Hair


    Du klotzt nicht gerade mit Informationen zu deinen System, da muss ich Andi recht geben.


    Scheinbar hast Du deinen TFT über den analog Eingang verbunden, hast ein etwas schlechtes Signal und deswegen ein Konvergenz Problem.


    Hast Du die Monitor Treiber unter XP (?!) installiert? Läuft dein TFT mit 60 Hz? Verwendest Du die Default Bildschirmauflösung? Was für einen TFT hast Du (exakte Modelbezeichnung bitte)?


    Du bist am Zug.

    REBK

  • Also ich hab einen samsung 913B
    Graka 6800 Leatek
    P4 2,8


    Digikabel zwischen Graka und TFT.
    1280x1024 60Hz
    Win 2K


    Fehlt noch was?


    Ich habs mit der Schärfe im TFT Menü probiert und in den Bildschirmeinstellungen (Software)


    Zitat

    Und dass hier viele Probleme mit unscharfer Schrift haben, das halte ich für ein Gerücht.


    Das meinte ich, weil ich unter Suchen unscharf eingegeben habe und da doch für meinen Geschmack sehr viele Einträge waren.


    Einige beklagten, dass die Schrift nicht o.k. sei und das finde ich bei meinem TFT auch.
    Es ist anstrengen mit Word, Excel und Internetseiten. Ich hab mal den Nokia Test gemacht und wenn man dort etwas genauer hinsieht, dann liegt rot leicht links und blau leicht rechts.
    Also nicht übereinander und das ergibt, jedenfalls bei der Röhre eine Unschärfe, denn normalerweise müssen sich alle drei Farben treffen.
    Das meinte ich.


    Wäre nett wenn ihr mir da helfen könntet. Für mich ist es sehr wichtig!


    Danke

  • Hallo Red Hair,


    Was Du beschreibst, resultiert aus der Tatsache daß ein TFT-Pixel aus drei nebeneinanderliegenden Subpixeln mit den Farben Rot, Grün und Blau besteht. Das bewirkt tatsächlich daß beim Nokia Monitor Test ein leichter "Konvergenzfehler" meßbar ist.


    Daß daraus jedoch ein unscharfes Bild resultiert, kann ich keinesfalls bestätigen. Dazu ist dieser "Konvergenzfehler" viel zu klein. Auch trotz diesem "Fehler" sieht man z.B. einzelne schwarze Pixel auf weißem Hintergrund immer nohc gut erkennbar als scharf umrandete kleine Quadrate -- zeig mir mal einen CRT der das hinbekommt!


    Viele User haben sogar Probleme mit der extremen Schärfe der TFT-Darstellung, und klagen über "Artefakte" in der Schrift. Das liegt oft daran, daß diese User auf einmal Pixeltreppchen u.ä. sehen, die auf ihrem verwaschenen CRT nicht sichtbar waren. Das geht so weit, daß User die TFT Darstellung "unscharf" nannten, gerade weil sie so ungewohnt scharf war! Man sieht einfach viel mehr Artefakte, Ecken und Kanten... das kann schon störend sein. Höhere Qualität ist nicht grundsätzlich angenehmer :)


    Zu unscharfer Darstellung kommt es bei TFT's auch immer, wenn nicht die native Auflösung (also 1280x1024 bei einem normalen 19" TFT) eingestellt ist. Ok, das ist bei Dir wohl nicht das Problem...


    Einige User haben Probleme mit der Darstellung von Cleartype (das in Windows integrierte Subpixel-Antialiasing). Man kann es allerdings bei Bedarf aktivieren bzw. deaktivieren.


    Viele User kommen auch nicht mit dem im Vergleich zum alten Monitor hohen Kontrast bzw. der hohen Helligkeit klar. Vielleicht mal die Helligkeit reduzieren? Der CRT war bestimmt nicht so hell, oder?


    Powerstrip wird ziemlich sicher nichts helfen, ebenso das Ändern von Frequenzen. Bei digitalem Anschluß gibt's keine Verwaschungen in der Signalübertragung. Höchstens vielleicht Pixelgewitter, wenn etwas schief geht...


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Ich glaube Red Hair´s Problem liegt nicht in Cleartype begründet (Windows 2000 hat es AFAIK nicht out of the Box dabei). Ich kenne unscharfe Schrift meistens aus dem Grund, dass die Hertz-Zahl nicht stimmt, oder dass die Monitor Treiber nicht installiert wurden, so dass der TFT nicht richtig angesteuert wird.


    Es kann jetzt natürlich noch viel mehr Gründe geben. Am besten ist es den TFT an einen anderen PC testweise anzuklemmen, bzw. auch mal mit einer Knoppix CD zu booten um zu sehen, ob das Problem dort identisch ist.

    REBK

  • REBK: Ok, hast wohl recht, Win2k hat tatsächlich kein Cleartype, zumindest nicht standardmäßig. Bin mir aber nicht sicher ob man es nachinstallieren kann.


    Unscharfe Schrift bei digitalem Anschluß aufgrund falscher Hz-Zahl oder fehlendem Monitortreiber? Kann ich mir echt nicht vorstellen. Wie sollte denn das funktionieren?


    Viele Grüße
    Wilfried

  • mein senf dazu: bin vor ca. einem halben jahr von crt auf tft umgestiegen und es gab vieles, unter anderem auch die "unscharfe" schrift, das mir gestört hat. inzwischen ist, oh wunder, die schrift scharf geworden, allerdings nach einsatz von cleartype und einer gewissen gewöhnungszeit.
    mit win 2k hast du allerdings pech, zitat auf der microsoft-site:


    Q. Does Microsoft plan to provide an update to enable ClearType on Windows 2000, Windows NT, Windows ME or Windows 9x?
    A. No.

  • Cleartype macht Schriften aber nicht scharf, sondern weicht die harten Konturen durch ein Antialiasing ab. Manche finden dies gut, anere (so wie ich) finden es nicht gut, weil es den Vorteil eines TFTs (die Schärfe) wieder zunichte macht.

    REBK

  • Zitat

    resultiert aus der Tatsache daß ein TFT-Pixel aus drei nebeneinanderliegenden Subpixeln mit den Farben Rot, Grün und Blau besteht.


    ...ist bei einer Röhre auch nicht anders, die Röhre verwäscht es allerdings ein klein wenig.


    Zitat

    Also nicht übereinander und das ergibt, jedenfalls bei der Röhre eine Unschärfe, denn normalerweise müssen sich alle drei Farben treffen.


    Ist also bei einer Röhre auch nicht der Fall.


    Dein Gerät ist also nicht "unscharf", auch hast du keinen Konvergenzfehler (der ist bei TFTs nicht möglich), sondern das Gerät ist so scharf, dass du die Pixelgenauen Grundfarben eines jeden Bildpunktes erkennen kannst, was bei einer Röhre nicht/kaum möglich war. Also hast du entweder sehr sehr scharfe Augen, oder dein Abstand zum Gerät ist etwas gering :D

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass Red Hair das mit der "Unschärfe" so gemeint hat, dass er die einzelnen Subpixel mit seinen Augen sieht. Es muss eine andere Ursache geben.
    Allerdings, und da gebe ich euch recht, ist es bei einer digitalen Verbindung sehr ungewöhnlich.

    REBK

  • Es ist wirklich schwierig das was man sieht so zu erklären das man es versteht.


    1. Habe Cleartype installiert und finde das Resultat nicht gut.
    Frage: Wie kann ich das wieder rückgängig machen?


    TFTshop.net


    Zitat

    Also hast du entweder sehr sehr scharfe Augen, oder dein Abstand zum Gerät ist etwas gering


    Ja meinen Augen geht es mit 43 noch sehr gut. :D
    Ich sitze etwa 80 cm vom TFT weg, dass sollte doch reichen, oder?
    Ich will meinen Eindruck vielleicht nochmal so erklären. Ich schaue auf die Schrift und habe das Gefühl, dass um die einzelnen Buchstaben ein leichter Schatten ist. Meine Augen können sich nicht richtig entscheiden wohin sie schauen sollen. Das ist nur ganz leicht, aber für mich ist es dann natürlich anstrengend.
    Ich hab die Röhre nur als vergleich benutzt. Ich weiß schon das man das nicht vergleichen kann.


    Und nochmal zu Power Strip.
    Die Aussage von meinem Händler scheint also nicht zu stimmen, dass man damit was verbessern kann, oder?!


    Gruß
    Red


    und danke das ihr mir hier so nett weiterhelft.

    Einmal editiert, zuletzt von Red Hair ()

  • Red Hair:
    Zunächst vielen Dank für Deinen Threat.
    Mußte herzlich lachen über den Verlauf, bin ich doch exakt in der gleichen
    Situation. offensichtlich fühlen sich hier ein paar Leute persönlich angegriffen,
    wenn man sagt, was Sache ist.
    Nach letztwöchigem Umstieg von Röhre, bin ich auch einigermaßen enttäuscht.
    Sitze vor einem Samsung Syncmaster 913v, nach langer Recherche, meine Erkenntnis:
    Buchstaben und Konturen sind auf TFTs grundsätzlich unscharf umrandet, erträglich wirds
    mit der Entfernung des Betrachters. Ein Blick auf TFTs im Freundeskreis bestätigte das.
    Immer wieder kommte es zu leichten Interferenzen, bei denen Farbpixel nicht exakt
    übereinander liegen und deshalb die Konturen von Buchstaben verwischt erscheinen.
    Zum justieren des Monitors, was mein Bild verbessert hat war:
    Vor Auto Setup des Monitors Fontglättung/Smoothing des Comps ausschalten.
    Ein gutes Bildschirmfüllendes Testbild verwenden (bei der Gelegenheit hat jemand das
    Sttandard Testbild für Samsung Monitore ?).
    Monitor Gamma genau selber einstellen. Wenn es geht Monitor als "Master" für Gamma
    Werte.

  • Ich hatte schon einige TFTs auf dem Tisch und habe auch schon viele TFT begutachtet und von diesen zeigten nur ganz wenige Unschärfen, die aber nicht an den TFTs selbst lagen, sondern z.B. an Signalqualität der Grafikkarte beim analogen Anschluss usw.


    Ich kenne auch die Schärfe von sehr guten CRTs, hat selbst bis vor ca. 1 Jahr noch einen 21" Eizo F784-T und bei der Bildschärfe konnte der F784-T keinem der TFTs die ich hatte/habe das Wasserreichen.


    Aber jeder mag das ein wenig anders empfinden!

  • Hm, das Problem ist wie du sagst natürlich das subjektive Empfinden. Vielleicht sind aj auch die
    Erwartungen zu groß, da Red hair und ich ja beide von CRT umgestiegen sind.

  • Das ist einwichtiger Punkt, Menschen sind nicht genormt und was der eine als gut empfindet, das empfindet jemand anderes eher schlecht. Grade die visuelle Wahrnehmung ist sehr individuell ausgeprägt.

  • Ich möchte an dieser Stelle herausstellen, daß Red Hair den TFT digital angeschlossen hat, während habschi2 seinen TFT wohl analog angeschlossen hat (richtig?).


    Das subjektive Empfinden spielt schon eine große Rolle, aber ein digital angesteuerter TFT ist definitiv nicht unscharf. Wer hier Unschärfen sieht, zeigt entweder unscharfes Bildmaterial (z.B. totgeglättete Schriften ;) ) an, oder erzeugt die Unschärfen in seinem Auge ;). Der "Konvergenzfehler" ist absolut minimal (viele hier lesen wohl den Begriff "Konvergenzfehler" nicht gerne in diesem Zusammenhang, obwohl ich ihn extra in Hochkomma setze ;) ). Streng von der Definition des Wortes ausgehend, ist es trotzdem einer ;) ... Aber wie gesagt, er ist so extrem winzig, daß man schon mit der Lupe suchen muß, um es zu erahnen. DAS ist kein Grund für deutliche Unschärfe!


    (Wir reden hier von statischen Bildern, nicht von Bewegungsunschärfe...)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • Hi, danke für die Antwort.
    Ja richtig, der Samsung Syncmaster 913v hat nur einen analogen Eingang. Aber das spielt
    glaube nur eine kleine Rolle.
    Gibt hier noch einen zweiten threat zu diesem Thema:
    Einstellungen Samsung 913B
    Also würde ich schon meinen, daß nicht alles Einbildung ist.
    Trotzdem sollte man mal alles optimieren, bevor man sich beschwert.
    Hier zwei links, die mir dabei halfen, Stichwort "Monitor Calibration"


    Auch mit div. Calibration Software. Finde mein Bild nach ausgiebiger Kalibrierung
    jetzt OK. Gammawerte richtig stellen ist sehr wichtig. Aber noch wichtiger
    ist die Autoadjust Funktion des Monitors mit dem richtigen Testbild laufen zu lassen.
    Hätte da eine Bitte: Könnte jemand ein Schrift Testbild posten (1280x1024)
    z.B. das aus dem Nokia Test. Denn noch immer sind meine Buchstaben tw
    umrandet/farbverschoben. Arbeite an einem Apple G5/OSX, der zwar selber
    genaueste Kalibrierungsmöglichkeiten hat, aber leider über kein Schrift Testbild
    verfügt. Hier von mir ein fein gepixeltes Gitter (aus MonitorTest für OSX), das "ruhig" erscheinen sollte.
    Hoffe, ihr könnt das aufmachen.