Welchen Monitor für Druckvorstufe und Grafik Design

  • Hi zusammen,


    ich suche einen TFT Monitor für dei Druckvorstufe. sollte also kalibrierbar und nicht so teuer sein (600-900 euro). Könnt ihr mir da was empfehlen? ich habe gerade den im auge


    tausend dank für jede hilfe

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde dir den Eizo L797 empfehlen. Der bezitzt alle Eigenschaften die man für diese Anwendungsgebiete benötigt.

  • was spricht gegen den eizo L768 der kostet gerade mal halbsoviel.... kann man den nicht kalibrieren?

    • Offizieller Beitrag

    Wenn es wirklich professionell sein soll, haben S-IPS Panel bei der Farbreinheit sicherlich die Nase noch vor den MVA/PVA Panel.


    Ich habe beide Geräte im Einsatz und der L797 hat bei der Bildqualität und natürlich auch beim Bildaufbau/Schlierenverhalten sehr deutlich die Nase vorn.

  • Zitat

    Original von Andi
    Wenn es wirklich professionell sein soll, haben S-IPS Panel bei der Farbreinheit sicherlich die Nase noch vor den MVA/PVA Panel.


    Ich habe beide Geräte im Einsatz und der L797 hat bei der Bildqualität und natürlich auch beim Bildaufbau/Schlierenverhalten sehr deutlich die Nase vorn.


    Das überrascht mich. Warum sollte ein S-IPS Panel die bessere Farbreinheit haben als ein 10 bit VA Panel?

  • Ein Highend S-IPS Panel wie im L797 (das Panel kommt von NEC Mitsubishi), wo das Display auch über eine 10-Bit-LUT verfügt, stellt Farben natürlicher dar und löst auch Graustufen noch ein Tick feiner auf, als das ein VA-Panel schafft.


    Aus dem Grund haben auch alle speziell für Grafikanwendungen entwickelte Displays Highend ISP/S-IPS Panels und keine VA-Panels.

  • heisst das das ich mit dem eizo L768 nicht zurechtkomme wenn ich den gammwert usw einstellen möchte? meine frage ist kann man als grafiker damit arbeiten oder meint ihr ich werde nur unglücklich damit...

  • Zitat

    Original von robhak
    heisst das das ich mit dem eizo L768 nicht zurechtkomme wenn ich den gammwert usw einstellen möchte? meine frage ist kann man als grafiker damit arbeiten oder meint ihr ich werde nur unglücklich damit...


    Da kommt es auf den Grad deines Anspruches an. Wenn Farbverbindlichkeit im professionellen Umfeld sozusagen das A und O ist, dann brauchst du 1. eben ein entsprechendes Display und 2. ein Colorimeter zum kalibrieren.


    Nur du weißt und kannst damit entscheiden wie hoch der Anspruch ist. Der L768 ist ein gutes Display und wird auch hohen grafischen Ansprüchen gerecht, aber brauchst du ein Gerät für höchste Ansprüche z.B. bei der Druckvorstufe, dann gibt es Displays wie den L797 und andere, die eben noch ein Stück besser sind.

  • Mit einem VA Panel wirst du auch zurechtkommen. Ich keine einige Vorstufen in denen auch entsprechende Displays stehen. Im Prinzip steht sowieso die Kalibrierung im Vordergrund. Natürlich ist das Display auch wichtig, also ein TN Panel sollte es nicht sein ;-). Mit einem VA Panel machst du aber nichts verkehrt. Farbverbindlich ist vor der Kalibrierung ja sowieso kein Ausgabegerät.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis