Hallo zusammen,
seit gestern Abend ist er steht er nun auf meinem Schreibtisch, der NEC 2080UXi. Verglichen habe ich das Gerät mit dem neuen Samsung 214T und meinem Dell 2001FP. Zum Samsung habe ich in der entsprechenden Rubrik meinen Eindruck beschrieben. Zum NEC möchte ich hier nun nicht mehr allzuviel schreiben, da schon sein Vorgänger, der 2080UX+ hier im Forum sehr ausführlich besprochen wurde. Von außen unterscheidet den Neuen nur das letzte Zeichen im Schriftzug. Erhalten geblieben sind somit auch die tollen Features aus NECs 80er Serie. Neu sind ein umfangreicheres Menü, mit direktem Zugriff auf die 6-Achsen Farbverstellung incl. Farbsättigung und natürlich das Herzstück, ein SA-IPS Panel.
Mit Letzterem sind meines Erachtens nach alle "Mängel" bezüglich des Bildeindrucks seines Vorgängers beseitigt worden. Es gibt also definitiv keine REBK'schen Streifen mehr, der Kontrast wurde deutlich gesteigert, das Schwarz ist fast so schön tief wie bei sehr guten PVA's (214T) und die Ausleuchtung ist wunderbar gleichmäßig. Kurzum die Bildqualität wurde in allen wesentlichen Punkten gesteigert. Ich bin super zufrieden mit dem NEC und kann diesen nun uneingeschränkt empfehlen. Wenn jemand empfindlich auf den Bildeindruck eines SA-IPS Panels mit seiner extremen Brillianz (glitzern?) reagiert, evtl. weil derjenige sogar direkt von einem CRT kommt, gibt es ja Alternativen, z. B. mit den PVA Panels. Für mich geht jedenfalls momentan kein Weg and diesem Monitor vorbei.