20"++, 19" oder besser abwarten?

  • Tach zusammen,


    ich möchte mir nen neuen Monitor anschaffen und denke nun auch an nen TFT. Die Seite hier ist zwar sehr informativ, aber ich würde schon sagen, dass sie zu informativ ist :P.
    Ich habe folgendes 'Prob', ich arbeite/zocke nun schon seit Jahren mit 21" CRTs und möchte mich ungern auf kleinere Bildschirme einlassen.
    Also kommen für mich eigentlich nur TFTs >= 20" in Frage. Das Teil sollte absolut spieletauglich sein und mich auch bei meiner Arbeit nicht einschränken (dazu gehören u.a. diverse Grafikprogramme). Die Kaufberatung hier liefert mir hier zwar nen netten Überblick, allerdings habe ich festgestellt, dass bei techn. Daten zwischen 19" und 20"++ scheinbar Welten liegen.
    Bsp: Bildaufbauzeit
    19" <= 3ms
    20"++ >= 16ms
    Obwohl die Bildaufbauzeit bei 20"++ offensichtlich ~5 mal höher ist als beim 19", sind sie trotzdem zum Zocken geeignet? Zumindest verstehe ich das so anhand der Kaufberatung hier.
    Desweiteren überlegen ich mir diesen 23"BenQ anzuschaffen, allerdings ist das ein Widescreen....
    Jetzt meine eigentlichen Fragen:
    Macht es überhaupt Sinn sich einen TFT grösser als 19" anzuschaffen? Bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass sich die techn. Daten bei grösseren TFTs verbessern (Bsp. Bildaufbauzeit)? Was mich natürlich auch stört, sind die Preise...20" aufwärts ist doch um einiges teurer als 19".
    Also, wenn ich schon soviel Geld ausgebe, möchte ich auch was für die Zukunft haben. Ich habe das Gefühl, dass 19" und kleiner von der Technik her recht ausgereift sind, im Gegensatz dazu denke ich auch, dass es bei 20" aufwärts noch einiges zu verbessern gibt. Stimmt das so?
    Bin mir halt nicht sicher, bei grösseren CRTs muss man bspw. auch längere Reaktionszeiten in Kauf nehmen, hat mich aber nie sonderlich gestört.
    Dann noch ne Frage zu den Widescreens, ich kann mir vorstellen, dass man sich dann gerade beim Zocken besonders umstellen muss. Wie ist das bei Euch...umstellen, klar muss sich jeder, ist das eher von Vorteil oder ist das ein Nachteil. Das Widescreen für irgendwelche Moviez gut ist, möchte ich nicht abstreiten, beim Zocken bin ich skeptisch.
    Also, was ratet ihr mir? Bin für jeden guten Tipp dankbar :)


    greetz Pleite

    Einmal editiert, zuletzt von Pleitegeier ()

  • So schnell werden die 20"er nicht an die schnellsten 19"er rankommen, da dort TN-Panels mit Overdrive verwendet werden. Allerdings sind auch die 3ms eher theoretische Werte und TNs haben einige Nachteile in der Bildqualität, wie z.B. nur 16.2 Mio Farben und auch dass nur durch dithering, schlechte Blickwinkel, meist eine schlechte Farbgenauigkeit und oft niedirger Kontrast, obwohl sie dort schon gewaltig aufgeholt und IPS-Panel überholt haben.


    TN-Panels werden aber nicht in 20"er verbaut schon alleine wegen des kleinen blickwinkels, der dazu führen würde, dass beim betrachten der bildmitte die Ränder schon verfälscht wären.


    Die meisten akutellen 20"er sind von der Geschwindigkeit aber absolut konkrrenzfähig. Es ist eher eine Frage welche Auflösung man bevorzugt

  • Zitat

    original von ach3ron
    ...da dort TN-Panels mit Overdrive verwendet werden...


    Du meinst wohl VA-Panel mit Overdrive.
    Diese haben nämlich im Gegensatz zum TN nicht das Problem der schlechten Betrachtungswinkel.
    Also von der Geschwindigkeit kann ein 20'' mit S-IPS Panel mit einem der heutigen schnellen TN Panel sicherlich nicht ganz mithalten. Aber im Vergleich zu den neuen VA mit Overdrive haben die 16ms S-IPS sicherlich noch eine Chance, manchmal vielleicht sogar ein wenig schneller.


    gruß

  • 16ms S-IPS in 20"? ... selbst die 19" haben doch mindestens alle 18ms bei S-IPS.
    Was schade ist, denn mit dem 16ms S-IPS in nem 17" komm ich gut klar (ist nur zu klein *g*)

  • Zitat

    So schnell werden die 20"er nicht an die schnellsten 19"er rankommen, da dort TN-Panels mit Overdrive verwendet werden.


    Zitat


    Macht es überhaupt Sinn sich einen TFT grösser als 19" anzuschaffen? Bzw. wie wahrscheinlich ist es, dass sich die techn. Daten bei grösseren TFTs verbessern (Bsp. Bildaufbauzeit)?


    Wie j.kraemer schon gesagt hat wird es TN bzw. TN+Overdrive wohl nie in TFTs >20" geben, allerdrings sind die VAs+Overdrive grad auf dem Vormarsch, sodass die meisten (alle?) neuen >20" TFTs mit solchen Panels ausgestattet werden. Von der eigentlichen Reaktionszeit sind VA+OVD TFTs aber (noch) nicht oder nur knapp schneller als S-IPS Pendandts.


    Zitat


    Was mich natürlich auch stört, sind die Preise...20" aufwärts ist doch um einiges teurer als 19".


    gute 19"er ab ~400€
    gute 20"er ab ~500€
    gute 21"er ab ~700€
    gute 24"er ab ~900€


    Ich würde sagen 20" ist optimal und entspicht ca. 21-22" CRT


    Zitat


    Dann noch ne Frage zu den Widescreens, ich kann mir vorstellen, dass man sich dann gerade beim Zocken besonders umstellen muss. Wie ist das bei Euch...umstellen, klar muss sich jeder, ist das eher von Vorteil oder ist das ein Nachteil. Das Widescreen für irgendwelche Moviez gut ist, möchte ich nicht abstreiten, beim Zocken bin ich skeptisch.


    Natürlich ist es erstmal eine Umstellung, allerdings gibt es einen Spruch: Einmal Widescreen, immer Widescreen.
    Bei Games gibt es natürlich ein Problem wenn kein Widescreen unterstützt wird, oder das Bild nur gestreckt wird.
    Guck mal auf www.widescreengamingforum.com
    Da kann man den Unterschied in Spielen von 4:3 zu 16:10 also Widescreen sehen.
    Ausserdem gibt es da Anleitungen/patches/hacks mit denen man bei vielen Widescreen nicht unterstützenden Spielen selbiges aktivieren bzw. erzwingen kann.




    Zuletzt noch meine eigene Meinung. Ich würde dir auf jeden Fall zu Widescreen raten, weil es einfach mehr dem Menschlichem Blickfeld entspricht und so viel Mitreißendere Erfahrungen in Spielen erzeugt werden können.
    Zudem unterstützem viele aktuelle und kommende Spiele WS.
    Mal abgesehen davon hat man in Multiplayergefechten Vorteile wegen dem erhöhten Blickwinkel
    Bei der Größe würde ich zu 20" tendieren, weil das einfach das beste ist:
    1. Die Auflösung ist nicht so belastend wie WS 1920x1200
    2. Der Pixelabstand ist relativ klein wodurch das Bild schärfer und schöner wird. Größere WS Monitore haben bei gleicher Auflösung einen größeren Pixelabstand.
    3. Der Preis ist nicht zu hoch wie beispielsweise bei manchen 23" und 24" Monitoren die mehr als doppelt so viel wie gute 20"er kosten, aber bei der Bildqualität keine Vorteile bieten.
    4. Der Stromverbrauch :D
    5. Der Proll Faktor :D Leute könnten meinen du hättest zu viel Geld :D
    6. -Vermutung- Ausleuchtungsschwächen kommen weniger vor (Bauartbedingungen der Leuchtstoffröhren?)

    Betreten der Signatur verboten !

    3 Mal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Zitat

    Original von nomore
    16ms S-IPS in 20"? ... selbst die 19" haben doch mindestens alle 18ms bei S-IPS.
    Was schade ist, denn mit dem 16ms S-IPS in nem 17" komm ich gut klar (ist nur zu klein *g*)


    Hier habe ich mal einen Vergleich der spieletauglichen 20''. Die haben alle ein 16''ms Panel verbaut.


    gruß

  • Zitat

    Original von j.kraemer


    Du meinst wohl VA-Panel mit Overdrive.
    Diese haben nämlich im Gegensatz zum TN nicht das Problem der schlechten Betrachtungswinkel.
    Also von der Geschwindigkeit kann ein 20'' mit S-IPS Panel mit einem der heutigen schnellen TN Panel sicherlich nicht ganz mithalten. Aber im Vergleich zu den neuen VA mit Overdrive haben die 16ms S-IPS sicherlich noch eine Chance, manchmal vielleicht sogar ein wenig schneller.


    gruß


    Die aktuellen TNs haben doch auch alle overdrive (die mit 3 bzw 4 ms) und sind nunmal die schnellsten. Das ist eigentlich alles was ich damit sagen wollte. Dei 19"er sind zum Teil so schnell, weil dort halt TNs + Overdrive zum Einsatz kommen.
    VA + Overdrive gibts ja mittlerweile auch für 20", 21" und 24" sind aber trotzdem langsamer als die TNs + Overdrive.

  • Zitat

    Original von j.kraemer
    Hier habe ich mal einen Vergleich der spieletauglichen 20''. Die haben alle ein 16''ms Panel verbaut.


    Dann ist es mir umso unverständlicher, wieso es keine 16ms 19"er gibt (jedenfalls laut Featureguide) :)

  • Vielen Dank für Eure Hilfe, somit ist mir nun einiges klarer. Ich kann mir also doch einen 20"++ anschaffen und dieser wird dann wohl auch ein Widescreen sein. Trotzdem schwanke ich noch bei den Modellen, in Frage kommst für mich nur der 20" DELL (2005FP glaube ich) oder der 23" von BenQ...
    Ich hätte natürlich mehr Spass an dem BenQ...razors Argument macht mich doch ein bischen stutzig:

    Zitat

    1. Die Auflösung ist nicht so belastend wie WS 1920x1200


    inwiefern belastend? Doch hoffentlich weniger für den Monitor, oder? Wie sieht es eigentlich aus, wenn ich kleinere Auflösungen fahre? Könnte das ein Problem sein?


    Danke

  • Das belastend bezog sich auf die Grafikkarte. Da du ja Gamer bist und 1920x1200 nur die aktuellsten Grafikkarten in neuen Spielen flüssig darstellen können. Ausserdem wird diese Auflösung nur von wenigen Spielen unterstützt und Interpolation ist sehr viel Arbeit für den Prozessor im Monitor der das hochrechnet, sodass es bei vielen Monitoren zu Schwirigkeiten kommt.

    Betreten der Signatur verboten !

    Einmal editiert, zuletzt von Raz0r ()

  • Zitat

    Original von Raz0r
    Ausserdem wird diese Auflösung nur von wenigen Spielen unterstützt und Interpolation ist sehr viel Arbeit für den Prozessor im Monitor der das hochrechnet, sodass es bei vielen Monitoren zu Schwirigkeiten kommt.


    Aber ein guter Monitor sollte das doch problemlos packen, oder?

    Einmal editiert, zuletzt von Pleitegeier ()

  • und was wäre aus der sicht der 19 Zöller zu empfehlen.


    ich lese hier schon ne ganze weile mit, je mehr ich lese desto unsicherer werde ich.
    wollte erst den eizo s1910, aber nach dem forum zur urteilen, ist dieser für shooter nicht wirklich zu gebrauchen.


    brauche den TFT zum Spielen, Internet und Office