Samsung SyncMaster 970P (Prad.de User)

  • Merci Woko,


    Zitat

    Original von Woko
    rotationxp in version 9.01.429


    = MagicRotation?


    Zitat

    Original von Woko
    monitor treiber 2.0.0.0


    Komisch, liegen beim Samsung-Support nur in Version 1.0 vor?
    Gibt's da noch irgendwo anders welche?


    Zitat

    Original von Woko
    natural color


    Gibt sicherlich auch andere Mittel und Wege zum professionellen Farbabgleich, aber 'ne Ahnung, wo ich das herkriegen könnte?

  • rotationxp = magicrotation, ja.


    :tongue:hmm hab da die setup versionsinfo erwischt sry , die ICC datei ist: Samsung - Natural Color Pro 1.0 ICM



    so nach fast 2 wochen betrieb, hab ich nur eine einzige sache am monitor auszusetzten und das ist das wackeln um die horizontalachse, sprich die achse um die ich den monitor drehe wenn ich die pivot funktion nutze.


    ich hatte bis dato keinen tft der das unterstützt, deshalb fehlt mir der vergleich, aber wenn ich nur leicht gegen meinen tisch komme , dann wackelt der ganze monitor um eben diese achse hin und her. vieleicht ist das ja bei allen pivot monitoren so ?


    hab schon mit dem gedanken gespielt nen 971p zu kaufen, da nur unwesentlich teuerer, aber der hat auch pivot und sieht an dem gelenk wie der 970p aus, so das vermutlich der 971 da auch wackeln wird.

  • Zitat

    Original von Woko
    rotationxp = magicrotation, ja.


    :tongue:hmm hab da die setup versionsinfo erwischt sry , die ICC datei ist: Samsung - Natural Color Pro 1.0 ICM


    Danke nochmal...


    Aber wenn's nich allzu grosse Umstände macht - könntest du mal diese natural color pro software - wird ja nicht allzu riesig sein - irgendwo hochladen (yousendit.com, megaupload.com, rapidshare.de, etc. pp.), damit ich mir die dann von da wieder runterziehen könnte?
    Habe mir bis gerade eben einen Wolf danach gesucht und finde um's Verrecken einfach keine entsprechende Seite oder ähnliches, worüber das angeboten wird...


    Zitat

    Original von Woko
    so nach fast 2 wochen betrieb, hab ich nur eine einzige sache am monitor auszusetzten und das ist das wackeln um die horizontalachse, sprich die achse um die ich den monitor drehe wenn ich die pivot funktion nutze.


    ich hatte bis dato keinen tft der das unterstützt, deshalb fehlt mir der vergleich, aber wenn ich nur leicht gegen meinen tisch komme , dann wackelt der ganze monitor um eben diese achse hin und her. vieleicht ist das ja bei allen pivot monitoren so ?


    hab schon mit dem gedanken gespielt nen 971p zu kaufen, da nur unwesentlich teuerer, aber der hat auch pivot und sieht an dem gelenk wie der 970p aus, so das vermutlich der 971 da auch wackeln wird.


    Kann das das ganze Zeter und Mordio um die "labberige" Gelenkkonstruktion ehrlich gesagt (noch?) nicht nachvollziehen - bei mir steht das Teil wie eine Eins. Die kleinen Wackler bei Tischstössen bzw. wutentbrannten Malträtierungen des Keyboards habe ich zwar auch, aber nach +/- 1 Sekunde bewegt sich da nichts mehr.
    Gut, ich nutze allerdings auch nicht die Pivot-Funktion...

  • Hallo,


    so nach über einer Woche wurde mein Monitor zur Reparatur abgeholt. Ich hoffe der kommt auch unbeschadet wieder zurück.


    Als Leihgerät wurde mir ein schrottreifes uralt Modell überlassen. Es handelt sich um einen Samsung SyncMaster 191 T. Der Monitor war sehr verdreckt. Den habe ich mit viel Mühe sauber gemacht. Der Monitor hat außerdem reihenweise Pixelfehler. Zu dem piept der TFT extrem. Dann war ein VGA Kabel mitgeliefert worden. Meine Grafikkarte hat aber nur noch zwei DVI Eingänge. Somit konnte ich froh sein, dass das Kabel meines TFT noch vorhanden war. Das Stromkabel war abisoliert und hätte ich bei eingestecktem Kabel dran gefasst, würde ich jetzt vielleicht nicht mehr schreiben. Unglaublich und dann war noch ein Zettel dabei, auf dem stand, dass der TFT und das Zubehör vor der Auslieferung geprüft wurden. Ach ja und noch eine Preisliste was das Zubehör kosten würde, falls man es nicht zurück bekommt. Also bei Abhloung werde ich auf das Stromkabel hinweisen, das ist nämlich lebensgefährlich. Ich kann denMenschen nur abraten diesen Service von Samsung in Anspruch zu nehmen. Der Vort Ort Service ist für mich kein Verkaufsargument mehr. Aber eine gute Sache gibt es, das Leihgeärt hält wenigstens die eingestellte Höhe. Ich werde wahrscheinlich meinen alten Röhrenmonitor wieder anschließen.


    Bye,
    chs

  • übel, übel


    sowas hätte ich von so einer firma wie samsung nicht erwartet !!


    ich würde den service anrufen und das vor ort tauschgerät umgehend vor ort tauschen lassen :D


    wer weis ob die beim service von samsung wissen, was ihr dienstleister und um solch einen scheint es sich bei samsung zu handeln, weil die ihr reparatur abwicklung outgesourced haben, so treibt.


    vieleicht sollte man bei samsung service fälle besser über das stammhaus in korea abwickeln anstelle den deutschen dienstleister zu nutzen. ?(

  • Hallo,


    es stimmt das Samsung die Geräte nicht selber repariert. Das macht eine Firma namens Teleplan. Ich habe mal nach gegoogelt und nur schlechte Meinungen über diese Firma gefunden. Das defekte Stromkabel tausche ich gegen eines von meinen aus. Davon habe ich genug hier herum liegen. Angerufen bei Teleplan habe ich schon. Ob Samsung das interessiert weiss ich nicht. Noch mal das Gerät austauschen wollte ich nicht, denn dann muß ich hier wieder warten auf den Lieferanten. Na ja nachdem ich das Gerät gereinigt, das Stromkabel getauscht und die Helligkeit hoch gestellt habe und kein hohes summen mehr zu hören ist, komme ich mit dem Gerät eine Weile aus. Dennoch hoffe ich möglichst bald meinen Monitor unbeschadet zurück zu bekommen. Den gebe ich dann auch nicht mehr in Reparatur.


    Bye,
    chs

  • meinen haben die vorgestern nach einer Woche abgeholt. Ich habe ein 720T bekommen, allerdings wurde ich angerufen und gefragt, ob ich ein 17 Zoll nehmen würde.
    Für paar Tage ist das ok. Mir wäre wichtiger, dass mein TFT heile wieder ankommt und das Problem nicht wieder auftritt.

  • Hi!


    Also ich habe mein "Schätzchen" auch seit ein paar Tagen wieder & ich muss sagen ich bin sehr zufrieden!


    Als ich das Paket geöffnet habe sah ich ein 970P (wie überraschend!? :D ) mit einem Standfuß der in eine Art Stofftasche mit Japanischen/Chinesischen (ASIEN!) Schriftzeichen verziert war.


    Ich dachte - ok, sie haben mir einen neuen Standfuß verbaut. Also den TFT aus dem Karton gehoben und schnell angeschlossen, ob soweit alles in Ordnung ist.
    Beim Einschalten viel auf, dass meiner Meinung nach der Standfuß eine leicht andere Form hat. Prinziepell gleich, jedoch schmaler & tiefer. Aufjedenfall erneuert ist der Ein/Aus-Button. Dieser lässt sich nun nicht so schwammig drücken, wo man nicht weiß ob man ihn nun gedrückt hat oder nicht, sondern gibt ein richtiges *klick* von sich.


    Nach überprüfen der Seriennummer hinten auf dem TFT Panel fiel mir dann glatt auf, dass es sich um ein komplett neuen 970P handelt - super!


    Also ich kann mich im Nachhinein nicht beschweren... auch wenn ich einen echt schlimmen Ersatz-TFT bekommen habe bin ich mit der ganzen Aktion sehr zufrieden.


    Dazu kommt noch das ich keine Pixelfehler habe! *ole!*


    Meine Frage ist jetzt, ob ich nun wieder komplette 3 Jahre Garantie habe?



    Gruß
    silent

  • Zitat

    Meine Frage ist jetzt, ob ich nun wieder komplette 3 Jahre Garantie habe?


    Natürlich nicht...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Wie sieht's eigentlich mit dem 971er aus ? Hat der auch dieses Fußproblem und das Problem, dass man am Gerät nix einstellen kann (welcher Vollidiot sich das wohl wieder ausgedacht hat, puuhh). Ansonsten wäre es nämlich zumindest auf dem Papier denke ich mal kein schlechtes Gerät und auch das schnellste PVA-Panel, was ich bisher gefunden habe.


    Reicht eigentlich die Helligkeit von nur 250 Kandelas, oder wie das heißt, aus ? Klingt recht duschter, die meisten Geräte haben nämlich mind. 300 Kandela.

  • Zitat

    Wieso natürlich nicht!? Es ist ein neues Gerät!


    Sag mal, in welcher Märchenwelt lebst du denn?


    Zitat

    Reicht eigentlich die Helligkeit von nur 250 Kandelas, oder wie das heißt, aus ? Klingt recht duschter, die meisten Geräte haben nämlich mind. 300 Kandela.


    ...weil Grafiker maximal zwischen 120-150 cd benötigen, weil Röhren kaum 180cd konnten, und weil wir uns mittlerweile alle angewöhnt haben draußen in der prallem Mittagssonne zu arbeiten reichen 250cd natürlich nicht aus. ;)

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Bei mir läuft die mitgelieferte Version von Magig Tune 3.6 auch nicht.
    Allerdings hat auch der Versuch mit der von samsung.com geladenen Version keinen Erfolg, sie bricht ebenfalls beim Start des Programms ab !


    Meine Grafikkarte (NVIDIA GeForce FX 5200) ist bei samsung als kompatibel fuer Magic Tune gelistet.


    Falls noch jemand eine Idee hat: DANK !


    Gruss
    hub

  • Hallo,


    das Programm Magic Tune verursachte auch bei mir Abstürze. Da half nur noch ein Reset. Nach einer Neuinstallation des Betriebssystems funktionierte es auf einmal wieder problemlos. Den Monitortreiber hast Du aber ordnungsgemäß installiert oder? Du kannst ansonsten alle einstellungen über den Treiber Deiner Grafikkarte einstellen. Als Alternative bietet sich auch Powerstrip an.



    Ich hoffe das hilft den Leuten bei denen die Software nicht funktioniert.


    Edit: Ich habe gerade gesehen, dass PowerStrip nur 30 Tage lang kostenlos bleibt. Als kostenlose Möglichkeit bietet sich daher noch RivaTuner an.



    Bye,
    chs

    4 Mal editiert, zuletzt von chs ()

  • Hallo,


    ich habe zwei Geforce 7800 GTX in meinem Rechner und den 971P angeschlossen. MagicTune funktioniert nur mit dem alten GraKa Treiber von Dezember 2005. Mit dem aktuellsten Treiber stürzt das System ständig ab. Habe bereits an Samsung gemailt.


    Gruß
    Steffen

  • Hallo Boddensurfer,


    wie bist Du eigentlich mit dem 971P zufrieden? Was kannst Du vor allem zu Bildqualität und Overdrive Artefakten sagen? Wie sieht es mit dem Fuss aus? Immer noch so wackelig wie bei 970P?


    Danke für Deine Antwort
    Daniel

  • Hallo,


    also die Bildqualität ist top, zum Overdrive kann ich noch nicht viel sagen, da ich noch kein Spiel getestet habe. Der Fuß ist 1a, absolut kein wackeln, sogar ziemlich schwergängig.
    Einziges Problem, dass MagicTune nicht mit der aktuellsten Nvidia Software kompatibel ist. Aber das ändert sich vielleicht ja noch.


    Gruß
    Steffen

  • Hallo,


    mein Monitor ist auch noch nicht zurück. Ich habe zwischendurch mal bei Teleplan angerufen. Die warten auf das Ersatzteil. Das erzählen die mir schon seit drei Wochen. Man sagte mir am Telefon, eine Reparatur kann zwei bis sechs Wochen dauern. Das Ersatzteil wird vom Hersteller selber geliefert und der sitzt im Ausland. Daher wird es wahrscheinlich auch so lange dauern.


    Bye,
    chs

    Einmal editiert, zuletzt von chs ()