Hallo!
Ich habe da ein Problem mit einem ViewSonic VP201b in Verbindung mit einer ATI
FireGL V3250 Grafikkarte.
Hab mich hier im Forum auch schon eingelesen aber die Problemlösung leider noch nicht gefunden.
Eventuell kann mir jemand weiterhelfen!
Die Situation:
PC: Fujitsu Siemens Celsius M430
Grafikkarte: FireGL V3250
Monitor: ViewSonic VP201b
Der PC-Monitorkombination ist seit Dez.2004 in Betrieb und lief einwandfrei, bis vor 2 Wochen.
Der Fehler:
Beim Start hab ich ein Bild (DVI-D Signal) bis zum Windows Startbild, danach schwarzer Schirm und nacheineiger Zeit
kommt die Meldung am Monitor"kein DVI-Signal".
Folgendes wurde von mir getestet:
- Monitor an anderem PC mit nVidea-Grafikkarte funktioniert
- PC mit anderem Monitor (FSC-17-TFT) funktioniert.
- anderes Kabel (18-1) keine Lösung, (24-1 konnte ich noch nicht testen)
- Grafikkarte wurde durch FSC-Service ersetzt, keine Lösung
- verschiedene Treibereinstellungen getestet, ATI Treiber, FSC-ATI-Treiber
- XP neu installiert, plus FSC-ATI-Treiber Problem wieder da.
Schau ich per VNC nach dem Start auf den Rechner läuft er einwandrei und in der Windows Anzeigeneinstellung seh ich
keine erkannten Monitor.
Starte ich mit DVI habe ich kein Bild stecke ich dann um auf Analog (anderer Monitor) bekomme ich ein Bild mit 800x600
Auflösung.
Boote ich mir analog bekomme ich ein Bild mit 1600x1200 Auflösung.
Mir scheint die Karte gibt irgendeinen signal nach dem Windows Startlogo heraus mit dem der Monitor nix anfangen kann
und abschaltet.
Kann man das Grafiksignal im moment des bootens beeinflussen?
Da kommt am Monitor die Anzeige 1280*1024 75Hz, eventuell ist das zu hoch .
Es läuft momentan ein Call bei ViewSonic, sie wollen sich melden.
FSC konnte mir auch nicht mehr weiterhelfen.
Analog funktioniert die Kombination, kann ich aber leider nicht akzeptieren.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Gruß
Stefan