Eizo L578-K - Endlich was vernünftiges?

  • Mit dem FAG habe ich glücklicherweise bisher keine allzu schlechten Erfahrungen gemacht. OK, einmal habe ich dann doch einige Wochen auf mein Geld warten müssen, was allerdings daran lag, dass der Post-Mensch das Paket bei der falschen Firma abgegeben hat und die Pfeifen sich auch nicht gemeldet haben. Ansonsten hatte ich allerdings innerhalb von 10-14 Tagen mein Geld, einmal habe ich sogar die Versandkosten für die Lieferung zu mir erstattet bekommen. Ich bestelle auch nicht bei ein und demselben Händler ein Gerät nach dem anderen, wenn dann ist mind. 1/2 Jahr Pause und ich bestelle dann bei einem anderen Händler, wobei mir natürlich früher oder später vielleicht sogar die Händler ausgehen könnten. Den nächsten werde ich dann wieder bei Alternate bestellen. Ich wollte auch mal den tft-shop ausprobieren, nur die machen keine Nachnahme und wollen bei Rücksendungen, dass man noch einen zusätzlichen Karton benutzt und wo ich Kartons in der Größe herkriegen soll ist 'ne gute Frage.


    Außerdem schicke ich auch nicht erst nach 10 Tagen oder so zurück, sondern sofort, wenn mich irgendwas definitiv stört, dann können die (seriösen) Händler mir wenigstens keine Nutzungsgebühr berechnen. Sicher ist mir auch nicht immer ganz Wohl bei der Sache, nur ich kann ja schließlich nix dafür, wenn soviel Schrott im Umlauf ist. Ein freundlicher Brief als Begleitschreiben, in dem man sachlich sein Problem schildert, trägt sicher auch zum Erfolg bei.


    Den Testbericht werde ich auch nochmal im passenden Forum posten, hätte ich eigentlich gleich machen können, zugegeben.


    Ich habe übrigens keinen 21" CRT, sondern nur 19".


    Gruß


    Gorn

  • Oh, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du eine 21er Röhre zumindest probiert hättest. Sry, es war spät, habe mich wohl geirrt.


    Beim TFT Shop wirst du auf jeden Fall auf "gewisse Gegenwehr" stossen. Ich hatte auch in Erwägung gezogen, dort zu kaufen und habe neben der Frage welcher TFT denn für mich der richtig sein könnte auch gleich mal abgeklärt, wie die Herrschaften dem FAG gegenüberstehen. Als Antwort kam eine lange Abhandlung über den eigentlich gemeinten Sinn des FAG, dass man dies als Käufer ja nicht ausnutzen dürfe und es wurde recht deutlich gemacht, wie TFT Shop im Fall der Inanspruchnahme des FAG reagiert. Ich kann dir meinen email-Wechsel mit dem TFT Shop gerne vorlegen, zum posten finde ich sowas eher nicht geeigent. Das Fazit war nach Ansicht des TFT Shop, dass die Beratung von TFT Shop so gut ist, dass Fehlkäufe praktisch auszuschliessen sind und Rückläufer nicht aufgrund der Unzufriedenheit des Kunden mit dem TFT als solchen, sondern auf Pixelfehler zurückzuführen sind, die innerhalb der PFK2 liegen und somit keine Rückgabe rechtfertigen. FAG wird n ziemlicher Kampf beim TFT Shop.


    EDIT: Lag ich denn zumindest mit der Annahme richtig, dass dein Nick "Gorn" vom deutschen Rollenspiel "Gothic" inspiriert ist?

    Einmal editiert, zuletzt von Hannes ()

  • mag ja sein,dass das dem TFT-shop nicht schmeckt, aber rein gesetzlich sind sie dazu verpflichtet, das Gerät ohne jegliches murren binnen 14 tagen zurück zu nehmen.
    mir würde das als unternehmer natürlich auch nicht schmecken. aber wenn ich 400€ für nen monitor ausgeben, dann darf ich ja wohl verlangen das nicht mitten im bild ein pixelfehler ist :)

  • Zitat

    Oh, ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass du eine 21er Röhre zumindest probiert hättest. Sry, es war spät, habe mich wohl geirrt.


    Da hast du richtig gelesen, ich hatte mal für einen Tag den Syncmaster 1100DF hier, der nur leider trotz Röhre sogar einen kaputten Pixel hatte und auch ansonsten ein sehr bescheidenes Bild lieferte. Das war auch das Gerät, welches der Postmensch an eine falsche Firma abgegeben hatte und ich deshalb sehr lange auf meine Rückerstattung warten musste. Mein momentaner Monitor ist der Samsung Syncmaster 950p+, der nur leider im Laufe der Jahre auch einen erheblichen Teil seiner Leuchtkraft und Farbbrillanz verloren hat und sich auch nur noch durch ziehen des Netzsteckers komplett abschalten lässt (Ein/Aus-Knopf defekt).


    Zitat

    Beim TFT Shop wirst du auf jeden Fall auf "gewisse Gegenwehr" stossen. Ich hatte auch in Erwägung gezogen, dort zu kaufen und habe neben der Frage welcher TFT denn für mich der richtig sein könnte auch gleich mal abgeklärt, wie die Herrschaften dem FAG gegenüberstehen. Als Antwort kam eine lange Abhandlung über den eigentlich gemeinten Sinn des FAG, dass man dies als Käufer ja nicht ausnutzen dürfe und es wurde recht deutlich gemacht, wie TFT Shop im Fall der Inanspruchnahme des FAG reagiert. Ich kann dir meinen email-Wechsel mit dem TFT Shop gerne vorlegen, zum posten finde ich sowas eher nicht geeigent. Das Fazit war nach Ansicht des TFT Shop, dass die Beratung von TFT Shop so gut ist, dass Fehlkäufe praktisch auszuschliessen sind und Rückläufer nicht aufgrund der Unzufriedenheit des Kunden mit dem TFT als solchen, sondern auf Pixelfehler zurückzuführen sind, die innerhalb der PFK2 liegen und somit keine Rückgabe rechtfertigen. FAG wird n ziemlicher Kampf beim TFT Shop.


    Besten Dank für die Warnung, ich habe den TFT-Shop eigentlich nach den ganzen Berichten hier für relativ seriös gehalten, zumal die auf ihrer Webseite auch rumtönen, dass man bei Inanspruchnahme des FAG auf jeden Fall den kompletten Kaufpreis zurückerhält ohne wenn und aber. Naja, scheint dann wohl doch nicht so zu sein. Ich wundere mich sowieso etwas, denn ich habe den Herrn Barat mal angemailt wie es denn mit Nachnahme aussieht und da kam dann auch gleich eine nette Mail zurück, dass Nachnahme nicht ginge, da sie die Geräte selber nur beim Großhändler bestellen und diese dann direkt vom Großhändler zum Kunden gehen. Das widerspricht sich allerdings etwas mit der Aussage auf deren Website über Pixelfehlerprüfungen, denn da steht, dass sie sowas nicht machen, weil Pixelfehler auch nachträglich auftreten könnten und das Ergebnis des PF-Tests deshalb nur ein Ist-Zustand ist. Ich frage mich nur, wie die überhaupt auf PF testen könnten, wenn die die Geräte selbst nichtmal da haben. Also irgendwas scheint mit denen auch nicht zu stimmen. Ich frage mich auch, wie die gut beraten wollen, wenn die nichtmal selbst Geräte da haben, wahrscheinlich gehen die nur nach den technischen Daten.


    Zitat

    EDIT: Lag ich denn zumindest mit der Annahme richtig, dass dein Nick "Gorn" vom deutschen Rollenspiel "Gothic" inspiriert ist?


    Japp, die Gothic-Spiele sind meine absoluten Lieblingsspiele neben GTA und ich hoffe, wenigstens mein lang erwartetes Überspiel "Gothic 3" dann auf einem vernünftigen Bildschirm spielen zu können. Ist ja noch bis Sommer 2006 Zeit.


    Gruß


    Gorn

  • Mag sein, dass TFT Shop dies und jenes auf der HP zum besten gibt, was den ein oder anderen Verdacht auslöst, aber ich mag wirklich nicht spekulieren. Das was ich schwarz auf weiss als email vom TFT Shop habe reicht aus, um von einem Kauf dort Abstand zu nehmen.


    Falls Bedarf besteht, schicke ich dir den kompletten email-Schriftverkehr, dann kannst du dir ein Bild machen. Schick deine Email-addi oder deine ICQ-Nummer an: Simmon.Jurgens1_at_gmx.net (Du musst folgendes an der Adresse ändern: Das zweite "m" in "Simmon" weg, "Jurgens1" mit einem "e" hinterm "u" und "_at_" = @).

  • Zitat

    Original von Gorn
    Ich wollte auch mal den tft-shop ausprobieren, nur die machen keine Nachnahme und wollen bei Rücksendungen, dass man noch einen zusätzlichen Karton benutzt und wo ich Kartons in der Größe herkriegen soll ist 'ne gute Frage.


    Nimm doch einfach dieses braune Paketpapier, damit wickelst du den Originalkarton ein. Da sollte eigentlich keiner mehr was sagen können.

  • Spekulieren braucht ihr zwei über TFTshop.net auch nicht.
    Ihr könnt hier alles nennenswerte im Board nachlesen.
    Es finden sich genügend Beiträge von mir zu diesem Thema.


    Schließlich habe ich hier die ersten Fragen beantwortet, und bin bis heute hier aktiv. Denn verstecken muss ich mich sicher nicht.
    Das ich den Leuten keinen Honig um den Mund schmiere sei mir verziehen. Ich spreche klar aus, was zu sagen ist. Das dem einen oder anderen meine Formulierungen zu scharf erscheinen, damit muss und werde ich leben können.
    Auf eine klare Frage darf man eine ebenso klare (und ungeschönte) Antwort erwarten Hannes. Wenn dich dies heutzutage erschreckt, tut es mir leid.


    Gorn:

    Zitat

    Ich frage mich auch, wie die gut beraten wollen, wenn die nichtmal selbst Geräte da haben,


    Statt hier darüber zu spekulieren, solltest du einfach mal den Hörer in die Hand nehmen. Dann wirst du schon sehen, wie, und wie gut das funktioniert...


    Viele die etwas länger hier im Board unterwegs sind, können sich sicher eine Meinung zum TFTshop bilden. Mit wenigen Ausnahmen zähle ich z.B. ALLE (ehemalige und aktuell aktive) Moderatoren und den Betreiber des Boards zu meiner Kundschaft. Dies sicher nicht, weil ich dubiose Geschäftsgebahren an den Tag lege.


    Vielleicht ist euch beiden jetzt ein wenig klarer geworden, über wen ihr hier gerade spekuliert... ;)

  • Also das mit dem zusätzlichen Karton kann ich verstehen, denn wenn das Gerät wegen "Nichtgefallen" zurückgeht sollte der Kunde der das Gerät dann bekommt ja noch einen sauberen Originalkarton erhalten. Die Typen bei DHl o.ä. sind ja auch nicht gerade zimperlich mit den Sachen.



    MfG

  • Flasch, ich für meinen Teil spekuliere nicht. Alles was ich zum Thema FAG in Bezug auf TFT shop gesagt habe, kann ich problemlos anhand der emails vom TFT shop nachweisen, Member1.


    Ich weiss übrigens nicht ob der user Member1 deckungsgleich mit demjenigen ist, mit dem ich im Schriftverkehr stand, weswegen ich die Formulierung "email vom TFT shop" verwende.


    Zitat

    Original von Member1
    [...] Denn verstecken muss ich mich sicher nicht.
    Das ich den Leuten keinen Honig um den Mund schmiere sei mir verziehen. Das dem einen oder anderen meine Formulierungen zu scharf erscheinen, damit muss und werde ich leben können. [...]


    Ich weiss natürlich nicht wie es anderen geht, aber mir persönlich waren die Formulierungen in den emails vom TFT shop alles andere als zu scharf. Ganz im Gegenteil, ich habe mich in der letzten email an TFT shop für die Offenheit und die klaren Worte bedankt. Immerhin haben sie mich davor bewahrt beim TFT shop einzukaufen und womöglich in Verbindung mit dem FAG bei diesem Laden ganz übel auf die Nase zu fallen.


    Ich kann mir natürlich vorstellen, dass gerade kleinen Händlern das FAG auch bei völlig legitimer Inanspruchnahme durch den Kunden übel aufstösst, aber trotzdem kaufe ich nur bei einem Händler, der mir entweder ein 14-tägiges Wandlungs- oder Rückgaberecht einräumt, oder der für sein ordungsgemässen Umgang mit dem FAG bekannt ist. Ein Glückspiel beim Monitorkauf aufgrund sehr grosszügiger Produktionstoleranzen bin ich nicht bereit einzugehen. Aber hier scheiden sich offenbar die Geister von Verkäufern, die meinen der Kunde hat das zu schlucken und den Käufern, die das ganz und gar nicht zu schlucken bereit sind.


    Zitat

    Original von Member1
    [...] Viele die etwas länger hier im Board unterwegs sind, können sich sicher eine Meinung zum TFTshop bilden. [...]


    Ich bin mir nicht sicher, ob ich deiner Meinung nach schon lange genug in diesem Board unterwegs bin, aber mit Sicherheit hat es gereicht, um mir eine Meinung aus erster Hand zu bilden. Niemand (zumindest nicht ich) unterstellt dem TFT shop dubiose Geschäftsgebahren, aber zumindest was den Umgang mit dem FAG angeht hat mir der TFT shop ein doch recht fragwürdiges Verhalten in Aussicht gestellt.

  • Zitat

    Ich weiss übrigens nicht ob der user Member1 deckungsgleich mit demjenigen ist, mit dem ich im Schriftverkehr stand


    Selbstverständlich Hannes. Du warst damals noch Ingo?


    Mir ist unser Schriftverkehr wohl bekannt. Es kommt nämlich nicht oft vor, dass ein Interessent mich weder selbst anruft, noch von mir zurückgerufen werden möchte.
    Akkus im Telefon immer leer... Ich bitte dich. :D
    Insofern war mir schon klar, worauf du aus warst. Du verzeihst sicher, dass ich dir meinen Kopf nicht pauschal auf dem Silbertablett servierte. Entsprechend war die Antwort formuliert. Ich denke, so langsam kommst du dahinter ;)
    Was du allerdings nicht wissen kannst, ist die Antwort auf dein Schreiben vom 17.12. Die habe ich zwar noch geschrieben, aber nicht abgesandt. Dies werde ich jetzt aber noch nachholen, damit ich bei dir nicht im falschen Licht erscheine. Hätte ich vielleicht sofort machen sollen, dann wäre eine solche Diskussion von deiner Seite hier sicher nicht aufgekommen. Man lernt halt nie aus. ;)


    Du erwartest Kulanz. Daran ist in gewissen, (wenn nötig und MÖGLICH) weit dehnbaren Grenzen sicher nichts auszusetzen. Dies erfülle ich dir gerne soweit ich kann. Selbst wenn es mich ab und an Geld kostet statt bringt.
    Ich vermisse allerdings DEINE Kulanz.
    Das Zauberwort bei mir heißt GeschäftsPARTNER.
    Diese suche ich ebenso wie du selbst. ;)
    Nur wenn BEIDE eventuellen Geschäftspartner sich auch partnerschaftlich verhalten und dem anderen Zugeständnisse machen, ist Zufriedenheit garantiert. Soll nur einer von beiden Tolerant sein, der andere aber nicht, ist das abzuschließende Geschäft bzw. die einzugehende Partnerschaft nicht ausgewogen und verliert somit an Attraktivität. Für dich gilt dies ebenso, wie für mich.
    Alles klar? ;)


    Beispiel Umkarton:
    Daran sollte man sich aber nun wirklich nicht stören. Das mit dem Umkarton ist lediglich eine Bitte, keine Vorschrift...
    Wie ich sehe, verstehen das einige richtig, andere wiederum nicht.
    Im Grunde ist's aber recht einfach:
    Der Karton / das Gerät soll uns in einem verkaufsfähigen (Neu-) Zustand erreichen.
    Ich denke, zumindest das kann man doch sicher von einem "Fehl-" Käufer erwarten können ;)
    Im Gegenzug verschicken wir ja auch Neugeräte als solche (also KEINE Retorware). Retoren werden mit Hinweis gesondert angeboten.


    Aber das Ganze "wie händelt XYZ Händler seine Retouren" gehört hier wirklich nicht in diesen Thread. Zumindest kann man das nicht pauschal beantworten ohne sich ein Eigentor (übrigens auf beiden Seiten) zu schießen. Jeder FAG Fall ist einzeln zu betrachten. Das es davon bei TFTshop wenige gibt, spricht wohl eher für, statt gegen mein Unternehmen. Erfahrungsgemäß lassen sich Fehlkäufe durch eine auf die persönlichen Anforderungen stattfindende Beratung auf ein Minimum reduzieren. Meine Erfahrung und Einschätzung biete ich ausnahmslos jedem an. Offensichtlich mit Erfolg.
    Ich betrachte TFTshop als Fachhandel und nicht als anonymen Onlineshop in dem man "blind" kaufen muss, weil keiner da ist, der einem mit Rede und Antwort zur Seite steht.


    Wenn es Ärger gibt, sollte man das bekannt machen. Keine Frage.
    Da es aber für Käufer bisher nie Ärger mit TFTshop gab, noch (grundlos) geben wird, führt eine solche Diskussion zu rein gar nichts. Wer sich seinem Gegenüber fair verhält, wird ebenso behandelt. Wer sein Gegenüber über den Tisch ziehen will, muss mit entsprechenden Konsequenzen rechnen.
    Diese Rechnung gilt stets für beide Seiten der Theke!
    Ich denke mit diesen Sätzen kann man die Diskussion sicher für alle verständlich beenden.


    Wenn ich etwas zu verbergen hätte, oder permanent meine Kunden übers Ohr hauen würde, stünde ich hier nicht so offen (und so lange) mit unbefleckter Weste in der Öffentlichkeit. Zeigt mir mal einen anderen Shop, der so offen und öffentlich mit seinen Kunden / Interessenten kommuniziert.

  • Ich finde es eherlich sehr befremdlich, RL-Daten hier zu nennen. Das ist nicht in Ordnung. Ganz recht, mein Vorname ist Ingo. Die Akkus des Schnurlostelefons meines Festnetzanschlusses sind in der Tat noch nicht gegen neue erstzt, ein Vorsatz fürs neue Jahr. Ich weiss nicht was daran die Worte "Ich bitte dich. :D" verdient hat, aber geschenkt.


    Zitat

    Original von Member1
    [...] Insofern war mir schon klar, worauf du aus warst. [...]


    Und damit das für andere auch kein Geheimnis bleibt, sage ich es am besten ganz offen: Ich war darauf aus, ein TFT-Monitor zu kaufen. Das wird dich nicht überraschen, oder? Was dachtest du worauf ich aus war?


    Zitat

    Original von Member1
    Du verzeihst sicher, dass ich dir meinen Kopf nicht pauschal auf dem Silbertablett servierte. Entsprechend war die Antwort formuliert. Ich denke, so langsam kommst du dahinter ;) [...]


    Nein, leider ganz und gar nicht. Ich verstehe weder die Silbertablettsache, noch wie es die Art der Formulierung beeinflusst haben soll. Bitte werde deutlicher.


    Zitat

    Original von Member1
    [...] Die habe ich zwar noch geschrieben, aber nicht abgesandt. Dies werde ich jetzt aber noch nachholen, damit ich bei dir nicht im falschen Licht erscheine.[...]


    Gerne. Aber das Licht spielt kaum noch eine Rolle. Du hast dich mir gegenüber im Punkt FAG sehr deutlich geäussert. Ich habe mir lediglich die Zeit genommen dies zu kommentieren. Dass darauf keine Antowrt mehr kam ist durchaus verständlich, das kann ich keinem Händler übel nehmen, der mich eh schon davon überzeugt hat von einem Kauf Abstand zu nehmen.


    Zitat

    Original von Member1
    [...] Du erwartest Kulanz. [...]


    Noch nicht einmal das. Ich erwarte, dass sich ein Händler an das Fernabsatzgesetz hält. Das bedeutet, dass ich erwarte wenn ich zB. ein TFT unter grösster Sorgfalt zu Testzwecken aus der Verpackung nehme und feststelle, das dieses Produkt nicht meinen Erwartungen entspricht, ich das Gerät auf Kosten des Händlers und bei Erstattung des vollen Kaufpreis zurückgeben kann. Von einem Händler mit Ladenlokal erwarte ich allerdings in sofern Kulanz, als dass ich das Gerät bei Nichtgefallen zurückgeben kann, richtig. Andernfalls würde ich schlicht nicht bei diesem Händler kaufen. Aber das muss jeder für sich ausmachen, schliesslich gibt es dafür keine gesetzlichen Vorgaben und es handelt sich tatsächlich um Kulanz, auch wenn diese gerade beim Monitorkauf bitter nötig ist, imho.


    Zitat

    Original von Member1[...]
    Erfahrungsgemäß lassen sich Fehlkäufe durch eine auf die persönlichen Anforderungen stattfindende Beratung auf ein Minimum reduzieren. Meine Erfahrung und Einschätzung biete ich ausnahmslos jedem an. Offensichtlich mit Erfolg.
    Ich betrachte TFTshop als Fachhandel und nicht als anonymen Onlineshop in dem man "blind" kaufen muss, weil keiner da ist, der einem mit Rede und Antwort zur Seite steht. [...]


    Das unterschreibe ich gerne, daran habe ich auch nie gezweifelt. Der Hund liegt eher an einer anderen Stelle begraben. Mal abgesehen davon, dass selbst bei einer noch so guten Beratung es zu Fehlkäufen kommt, da absolut gar nichts besser sein kann als den Monitor der Begierde selber "probezusehen", empfinde ich die von der Industrie etablierten Produktoleranzen als ein ganz gravierendes Problem gegen das keine Beratung der Welt gewachsen ist. Lediglich das "Probesehen". Ich meine auch, aber nicht nur die berühmten Pixelfehler, sondern ebenfalls Toleranzen beim Einsatz des Backlights uä.


    Zitat

    Original von Member1[...] führt eine solche Diskussion zu rein gar nichts. [...] Ich denke mit diesen Sätzen kann man die Diskussion sicher für alle verständlich beenden. [...]


    Ich hatte in der Tat keinen Diskussionsbedarf. Allerdings konnte ich einige Dinge von dir in deinem ersten Posting in diesem Thread nicht stehenlassen, da sie einfach falsch sind.


    Lieber member1, es lang mir fern dich in irgendeiner Weise anzugreifen, ich hoffe du hast das nie so interpretiert. Ich möchte dich allerdings bitten, keine weiteren RL-Daten hier oder sonstwo preiszugeben. Mir würde das übrigens nicht im Traume einfallen. Ich kann zwar nicht nachvollziehen, wieso dich meine defekten Akkus und meine Abneigung dagegen, dir meine Mobilfunknummer mitzuteilen (bei einer meiner zehn nicht fortlaufenden ISDN-Nummern hätte ich kaum bedenken gehabt), an meinen Motiven haben zweifeln lassen, aber womöglich tat ich doch ganz gut daran.

  • Zitat

    Lieber member1, es lang mir fern dich in irgendeiner Weise anzugreifen, ich hoffe du hast das nie so interpretiert.


    Dann solltest du deine hier vorgetragene Interpretation meines Schreibens vielleicht noch einmal überdenken.
    Du bist derjenige, der seine Identität hier mit (wenn ich richtig zähle) mittlerweile 4 verschiedenen Namen verschleiert. Ich hingegen stehe hier seit Jahren mit meinem Namen und meinem Shop als absolut zuverlässiger Lieferant und allererstes Mitglied nach dem Gründer dieses Boards in der Öffentlichkeit.
    Gleichzeitig fährst du mir mit deinen Formulierungen, die andere als "Warnmeldung" verstehen, an die Karre. Du erwartest doch nicht ernsthaft, dass ich mir meinen über Jahre aufgebauten, erstklassigen Ruf auch nur ansatzweise von irgend jemandem demontieren lasse?


    Zitat

    Ich erwarte, dass sich ein Händler an das Fernabsatzgesetz hält.


    Das habe ich dir in meinem Schreiben eindeutig versichert.


    Zitat

    Das bedeutet, dass ich erwarte wenn ich zB. ein TFT unter grösster Sorgfalt zu Testzwecken aus der Verpackung nehme und feststelle, das dieses Produkt nicht meinen Erwartungen entspricht, ich das Gerät auf Kosten des Händlers und bei Erstattung des vollen Kaufpreis zurückgeben kann.


    Auch hieran ist von meiner Seite aus nichts auszusetzen.
    Das ist gesetzlich klar geregelt. Deutlich unterscheiden sollte man aber Probesehen "im Gesetz: ...Wie im Ladenlokal möglich..." und Nutzung.
    Ich unterscheide hier ganz klar zwischen einwandfrei zurück gesandter Ware, und welcher, der man bereits ansieht, dass derjenige das Gerät volle 14 Tage im Einsatz hatte, es zu 2 Lans mit im Gepäck hatte, oder sich "kostenlos" ein Gerät für 10 Tage Messebetrieb "ausleihen" wollte. Alles schon vorgekommen. Wenn du das eine oder andere zurückgesandte, durch die Coladose vollgespritzte, teils verdreckte, oder total zerfledderte "FAG-Neugerät" gesehen hättest, würdest du wissen, was ich meine.
    Der bisher heftigste Fall war ein falsch verpacktes Gerät mit Kratzer im Panel. Wodurch? Die Kabel wurden nicht an vorgesehener Stelle verpackt, sondern vor das Panel gestopft... Entzückende Vorstellung, nicht wahr?


    Ich habe keinerlei Zweifel an der Seriosität deiner Anfrage.


    Käufer die, wie du schreibst, unter größter Sorfalt mit (im Falle des genutzten FAG MEINEM!) Gerät umgehen, haben rein gar nichts zu befürchten. Das ist ganz klar auch die Mehrheit der Käufer und somit die Regel. Da gibts auch überhaupt keine Diskussion, und da muss man auch nicht schriftlich anfragen, ob das so ist...
    Diejenigen, die aus einem ehemals jungfräulichen Gerät im Handumdrehen ein nur noch als Gebrauchtgerät zu deklarierendes Gerät zaubern, tragen die Konsequenzen ihres Handelns. Dann bitte ohne Gejammer und Gezeter.
    Ein als Neugerät zugesandtes Gerät, soll mir bitte als ebensolches zurückgesandt werden. Dies zu erfüllen liegt nicht in meiner Hand.
    Das öffnen der Verpackung und das Probesehen hat hiermit nichts zu tun, und ist Grundvoraussetzung der letzten Endes erst bei Warenerhalt stattfindenden, endgültigen Kaufentscheidung.


    Zitat

    Ich möchte dich allerdings bitten, keine weiteren RL-Daten hier oder sonstwo preiszugeben. Mir würde das übrigens nicht im Traume einfallen.


    Dann bitte ich dich um ebensolche Diskretion.
    Ich antworte auf Mails immer persönlich und nicht mit vorgefertigten Pauschal-Schreiben. Daher nimm unseren Schriftwechsel nicht dazu her, pauschale, und vor allem offensichtlich fehlinterpretierte Aussagen zu mir und meinem Unternehmen zu veröffentlichen.


    Zitat

    bei einer meiner zehn nicht fortlaufenden ISDN-Nummern hätte ich kaum bedenken gehabt, an meinen Motiven haben zweifeln lassen, aber womöglich tat ich doch ganz gut daran.


    Das sehe ich anders. Denn beim Telefonat hättest du deine Zweifel sofort äußern können, und mir somit Gelegenheit gegeben, präzise und unmissverständlich darauf zu reagieren. Ich rede weder schriftlich, noch am Telefon um den heißen Brei herum. Viele sind das heutzutage nicht gewohnt. Dies führt leider manchmal zu missverständnissen, da ich mit meinen Kunden auf gleicher Augenhöhe spreche, und nicht um sie "herumschleiche".
    Manche mögen das, andere nicht.
    Nicht ohne Grund habe ich dich damals mehrfach um ein Telefonat gebeten. ;)


    Ich denke, es sollte nun zu diesem leider ausgeuferten Thema Klarheit herrschen. Dich betreffende Fragen und Unsicherheiten (sofern noch vorhanden), beantworte ich dir gerne persönlich.


    In diesem Sinne wünsche ich allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

    • Offizieller Beitrag

    Dem letzen Satz ist nichts mehr hinzuzufügen.


    Mit dem ursprümglichen Thema hat dies nichts mehr zu tun und da die letzten Postings nicht mehr von allgemeinem Interesse sind, schließe ich diesen Thread und bitte um weiteren Schriftverkehr per PN oder Mail.