Hallo Leute werde wohl den Acer 732 zurückgeben.
Gründe
- Bild ist zu hell und läßt sich schlecht regeln
- Farben sind unnatürlich
- Schrift ist für Internet und Office zu klein
Deshalb überlege ich einen 19 Zol TFT zu erwerben, der aber auch noch Spiele wie NHL und FiFa zuläßt.
Gibt es eine Empfehlung die noch bezahlbar ist.
Oder soll ich einen 15 Zoll nehmen ???
Danke für die Antwort.
19 Zoll und Spiele statt Acer 732
-
-
-
Was ist denn Deine Schmerzgrenze? Wieso denn gleich ein 19 Zoller? Die Referenz bei den größeren Bildschirmdiagonalen dürfte der NEC 1880sx sein. Ist nicht gerade günstig, aber Du erhälst ein absolutes Top Gerät. Wenn Du aber generell viel spielst und was preisgünstiges suchst, dann wäre ein 15 Zoll Gerät sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung. Die 15 Zoll Displays haben weitaus weniger Schlieren als die größeren.
-
Ansonsten probiere es mit dem Maxdata Belinea 101910. Kostet bei PCkauf2000.de 783€ zur Zeit.
-
Zitat
Original von Prad
Was ist denn Deine Schmerzgrenze? Wieso denn gleich ein 19 Zoller? Die Referenz bei den größeren Bildschirmdiagonalen dürfte der NEC 1880sx sein. Ist nicht gerade günstig, aber Du erhälst ein absolutes Top Gerät. Wenn Du aber generell viel spielst und was preisgünstiges suchst, dann wäre ein 15 Zoll Gerät sicherlich nicht die schlechteste Entscheidung. Die 15 Zoll Displays haben weitaus weniger Schlieren als die größeren.Auch den 1860 NX solltest Du in Deine Überlegungen mit einbeziehen. Der ist ähnlich gut wie der 1880
kostet aber 150.-€ weniger. -
sagt mal, stimmt das immer noch, dass zb ein eizo 365 (oder 367) weniger schliert als ein cornea 1904 oder ein eizo l565? oder ein anderer guter 18er oder 19er? wäre ja beschi**en, dann kann man sich ja nur einen 15er zulegen.
-
Ich würde mir mal überlegen, ob du nicht doch den Acer behältst. Die Helligkeit und Farben kann man doch auch über den Grafikkartentreiber einstellen.Beim NVidia Detonator kannst du die Sättigung der Farben noch über den "Digitale Schwingungen"-Regler verstärken.Die Farben lassen sich doch auch ganz gut über das OSD einstellen.
Die Schrift kannst du doch auch über die Anzeigeneigenschaften der Systemsteuerung anpassen.
Und zum spielen ist der Acer meiner Meinung nach Top... -
für office ist 17 aber tatsächlich wenig praktisch, auch wenn man die schriftgröße usw auf hoch stellt.
im internet zb lässt sich nur ein teil der pages größer stellen - die schrift bleibt dann einfach zu klein.
ich werde entweder ein en 15er oder einen 19er nehmen, der rest ist mir zu klein.vielleicht gibts ja im nächsten windows eine verbesserte einstellmöglichkeit für 17 &co.
-
Na dann bleibt ja wohl nur ein 19", beim 15" wird die Schrift wohl auch nicht viel größer sein...
-
beim 15 zoll wird die schrift möglicher weise wohl auch sehr pixelig aussehen, schöner da ein 17"
-
Zitat
Original von chipsy
sagt mal, stimmt das immer noch, dass zb ein eizo 365 (oder 367) weniger schliert als ein cornea 1904 oder ein eizo l565? oder ein anderer guter 18er oder 19er? wäre ja beschi**en, dann kann man sich ja nur einen 15er zulegen.Solange LCD-Display Schlierenbildungen zeigen, wird man einfach wegen der geringeren Diagonalgröße bei 15"-Geräten diesen Effekt weniger beobachten.
-
-
kapier ich nicht, die schlieren sind dcoh gleich groß (bei gleicher technik)?
-
bei größeren diagonalen stellen mehr pixel die darstellung dar als z.b. bei einem 15", somit können auch mehr pixel schlieren.
-
Die Schlierengrösse ist doch viel kleiner bei 15". Hast bei 15" eine Auflösung von 1024x768. Macht 52428,8 Pixel² pro Zoll. Bei 19" (1280x1024) macht das aber 68985,26 Pixel² pro Zoll. Also ist es auch kein Wunder, dass du Schlieren "genauer" siehst bei einem 19". Mehr Pixel, mehr Arbeit bei gleicher Zeit.
P.S. Iche war schneller
-
Zitat
Original von chipsy
kapier ich nicht, die schlieren sind dcoh gleich groß (bei gleicher technik)?Das hat auch mit der Länge der Schlieren gar nichts zu tun. Ein 19"-Panel hat ungefähr eine um 66% größere Fläche als ein 15"-Panel. Und einfach dieses Mehr an Darstellung macht auch beim _optischen Eindruck_(!) ein Mehr an *scheinbarer* Schlierenbildung.
-
sehr schlaues forum hier
-
Hallo und danke für den Tipp mit dem Detonator Treiber, meine Farben sind jetzt genau wie ich sie haben wollte. Habe nur ewig nach der von Dir genannten Einstellung gesucht, und gefunden.........
-
Hätt ich ja auch gut mal dazu schreiben können.
Für alle die immer noch suchen:
Eigenschaften von Anzeige --> Einstellungen --> Erweitert --> Detonator-Reiter --> nView --> Geräteeinstellungen --> Farbkorrektur -
Zitat
Original von Weideblitz:
Das hat auch mit der Länge der Schlieren gar nichts zu tun. Ein 19"-Panel hat ungefähr eine um 66% größere Fläche als ein 15"-Panel. Und einfach dieses Mehr an Darstellung macht auch beim _optischen Eindruck_(!) ein Mehr an *scheinbarer* Schlierenbildung.
Die Diskussion hatten wir schonmal, aber ich finde gerade das Post nicht mehr.Meiner Meinung nach müsste ein 17" TFT (bei gleicher Schlierenlänge) immer noch weniger schlieren als ein 15" TFT, da ja die Pixelgröße/-abstand bei einem 17" kleiner ist als bei einem 15". Bei 17/18/19 sieht das natürlich so aus, wie Du sagtest, aufgrund der gleichbleibenden Auflösung.
-
Die Schlieren pro Pixel sind zwar kleiner, aber dafür schlieren mehr Pixel. In der Praxis habe ich daher nicht erkennen können, daß 17"-Panels weniger schlieren als 15"-Panels.