Neuer TV für Eltern gesucht

  • Hi Pradler,


    meine Eltern haben mich gebeten, hier mal nachzufragen, welcher LCD-TV für sie geeignet wäre. Ich kenne mich mit LCD-TVs nämlich so gut wie garnicht aus, da meine ganze Energie schon bei der Suche nach einem vernünftigen Monitor draufgeht. Folgendes sollte der TV neben sehr guter Bildqualität (also guter Blickwinkel, keine Schlieren, gute Schärfe, Leuchtkraft, Farbbrillanz und Ausleuchtung, keine Pixelfehler) haben bzw. können: Bild im Bild-Funktion, mindestens ca. 90cm Bilddiagonale, uneingeschränkt HDTV-Kompatibel und Anschlüsse für eine Kinosoundanlage sollte er auch haben (DTS, Dolby Digital 5.1 und wie das alles heißt). Preislich sollte das Gerät nicht teurer als 2500,- € sein. Ein PC-Anschluss bzw. Kompatibilität mit den gängigen PC-Auflösungen 1024*768 bzw. 1280*1024 (oder wie die Auflösungen dann im Breitbild heißen, keine Ahnung) wäre auch nicht schlecht, ist aber nicht zwingend erforderlich.


    Letzte Sache noch: Da der TV bei meinen Eltern im Wohnzimmer gegenüber der Fensterfront stehen würde, könnte es vor allem im Sommer passieren, dass mal Sonne draufscheint. Bei ihrem jetzigen CRT-TV ist das auch kein Problem, ich weiß nur nicht, wie LCD bzw. TFT-Displays auf Sonneneinstrahlung reagieren würden. Müsste man da irgendwas beachten ? Wäre auch noch ganz praktisch, wenn das Gerät dann nicht über allzu große Lüftungsschlitze verfügen würde, damit keine Insekten reinkrabbeln können. Der Hersteller ihres zukünftigen Gerätes sollte auch einen guten Service bieten und Kulanz sollte für ihn kein Fremdwort sein. Zwar wären meine Eltern wahrscheinlich nicht so pingelig wie ich, würden einen guten Service bei Problemen aber auch zu schätzen wissen. Allerletzte Frage: Wie reinigt man die Dinger am besten ? Würde mich auch mal bei TFTs interessieren. Muss es unbedingt ein spezielles Reinigungsmittel sein oder tut es auch ein weiches, mit Wasser befeuchtetes Tuch ?


    Danke im Voraus für eure Tipps und Empfehlungen


    Gruß


    Gorn

    2 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Hallo,


    Tja, so wie du momentan in anderen Beiträgen über die Technik von TFTs herziehst, wird es schwer sein, dir eine Empfehlung auszusprechen.
    Und dann verlinkst du auch noch auf ein Gerät von Samsung, nachdem du dich in diesem Thread über den Service beschwerst, ohne selbst Erfahrungen damit gemacht zu haben ?(


    gruß

  • Es geht ja hier nicht um ein Gerät für mich, sondern für meine Eltern und die sind da nicht so pingelig, glaube ich jedenfalls. Kann natürlich sein, dass sie sich nur nicht vorstellen können, was sie erwarten würde, aber dafür kann ich dann auch nix, denn ich habe ihnen sämtliche Probleme genannt, die auf sie zukommen könnten und da haben sie mich eben gebeten, hier mal nachzufragen, welches Gerät in Frage käme. Das Gerät sollte eben einfach nur die oben genannten Anforderungen erfüllen und zumindest generell recht gut bewertet sein und das würde auf den von mir verlinkten Samsung doch zutreffen, oder ? Den Samsung-Beschwerde-Thread habe ich auch erst später gefunden und davon abgesehen bekleckert sich leider kein Hersteller bzw. Händler momentan wirklich mit Ruhm, was Service und Qualität angeht. Will heißen: So ein Scheiß, wie dem Typen mit dem Samsung passiert ist, kann wohl mit jedem anderen Hersteller auch passieren, leider. Wenn ich den TV für meine Eltern nach genauso strengen Kriterien raussuchen würde, wie einen Monitor für mich, hätten meine Eltern wahrscheinlich selbst in zwei Jahren noch keinen neuen TV, so wie ich nach mittlerweile 1,5 Jahren Suche immernoch keinen vernünftigen Monitor habe und so lange wollen sie bestimmt nicht warten, wer will das schon. ;(


    Muss ja auch nicht zwangsläufig der Samsung sein, deshalb würde ich ja noch gerne ein paar Empfehlungen von euch hören.


    Gruß


    Gorn

  • Kann mir bzw. meinen Eltern denn keiner helfen ? Welchen TV würdet ihr euch denn holen bei einem Limit von 2500 € und warum würdet ihr euch dann für dieses Gerät entscheiden ? Tut einfach mal so, als hättet ihr 2500 € zur Verfügung und Bock auf einen neuen LCD-TV. Welcher TV würde von euch gekauft werden und warum ?

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Wie groß ist, das Wohnzimmer deiner Eltern?


    Grundsätzliches:


    Bei einem Sitzabstand von 2 bis 3 Metern vom TV empfehle ich grundsetzlich bei LCD Displays 32" Displays.


    Erst ab 3m würde ich zum größeren tendieren.


    Ursprünglich wollte ich mir einen Benq DV3750 zulegen, wegen der nativen Auflösung von 1920x1080 Pixeln....ABER bei meinem Sitzabstand von nicht mehr als 3 Metern ist ein kleinerer TV mit 13xx Auflösung im Prinzip ähnlich gut, da ich ja näher dran sitze.


    Bei 2500 Euro kleinem bis mittelgroßen Wohnzimmer würde ich den Philips 32PF9986 empfehlen.


    Ich habe bereits den Toshiba 32WL56P getestet und war vom Toshiba nicht so beistert. Das Bild ist auf keinen Fall so Kontraststark und plastisch, wie bei dem Samsung LE-32R41B, den ich nun besitze. Zwar brummt der TV leicht, das ist jedoch nur bei absoluter Stille in 1m Abstand wahrzunehmen.


    Bei mir war das eine pure Preisentscheidung, mit der ich aber hoch zufrieden bin.


    Cheers


    Domian

  • Hallo Domian, vielen Dank für deine Antwort.


    Der Phillips dürfte genau wie dein Samsung meinen Eltern zu klein sein, sie wollten mind. 90cm haben und ihr Wohnzimmer ist auch recht groß. Ist 'ne Altbauwohnung mit insgesamt über 200qm und entsprechend sind die Zimmer natürlich, wobei ich die genaue qm-Zahl des Wohnzimmers jetzt nicht im Kopf habe. Einen Samsung-TV habe ich aber auch schon ins Auge gefasst, da ich zumindest in Punkto LCD-TVs schon öfters gehört habe, dass die Samsung-Geräte auf diesem Gebiet recht gut sein sollen. In die engere Wahl habe ich dieses Gerät genommen:


    Hat alles, was meine Eltern wollen, lediglich die Lautsprecherleistung macht mir etwas Sorgen: 2x 10 Watt wäre doch wirklich sehr dünn, oder ? Würde mich mal eure Meinung interessieren, ob ich das Gerät meinen Eltern guten Gewissens empfehlen könnte oder ob es bessere Alternativen gibt. Was der TV können sollte, habe ich schon im Eröffnungspost geschrieben.


    Was auch noch interessant wäre und worauf ich bisher leider auch noch keine Antwort bekam:


    1. Wäre es sehr schädlich, wenn auf LCD-TVs/TFTs die Sonne draufscheint oder ist denen das genauso "egal" wie den CRTs ?


    2. Wie reinigt man so einen LCD-TV/TFT am besten ? Muss es unbedingt ein Spezialreiniger sein oder reicht auch ein leicht mit Wasser angefeuchtetes, weiches Tuch, mit dem man den Bildschirm dann vorsichtig abwischen könnte ?


    Gruß


    Gorn

  • Also den Samsung, den du ausgewält hast würde ich in der Größe auch empfehlen.


    Der Kontrast der Samsungs ist wirklich phenomenal.


    Die Lautsprecher sind wirklich top!!! Selbst di in meinem Gerät verbauten JBL´s sind sehr gut. Kein Verzerren bei hoher Lautstärke, wobei es ein Frevel wäre keine Dolby Digital Anlage anzuschliessen... ;)


    Zum säubern sollte man bei einem TFT gänzlich alle Reinigungsmittel aussen vor lassen. Samsung liefert ein antistatisches Tuch mit und man kann mit einem feuchten weichen Lappen vorwischen.


    Die Oberfläche ist nun mal Kunststoff und bei starker mechanischer Beanspruchung schnell kaputtbar...das sollte man als gegeben ansehen...


    Cheers


    Domian

  • Hab mich jetzt ne Zeitlang mit dem Toshiba 32" WL 58P beschäftigt, der hat öfters ganz gut abgeschnitten und ist bei manchen Tests auch 1. bzw. unter den Top3 gelandet (wie aussagekräftig das jetzt ist überlass ich mal dir).


    Durch verschiedene Features soll der auch, im Vergleich zu anderen LCD-TV's ein sehr gutes PAL-Bild haben (normales Fernsehen).


    Denke mal die Daten und Bewertungen kann man problemlos auf den 42" Bildschirm übernehmen, wenn ich mich irre sagt mir das. :D

  • Der Toshiba klingt auch ganz gut, ist eben nur auch zu klein. Wie heißen denn die Modelle ab 90cm aufwärts und wie haben die abgeschnitten ? Was mich auch noch interessiert: Der Tosh und der Samsung werden als "HD-READY" bezeichnet, haben aber wohl nur eine Auflösung von 1366 x 768 Pixeln und hat HD-TV nicht 1900*1200 oder sowas ? Wäre ja dann mit den Geräten doch nicht möglich, wenn die nur 1366 x 768 Pixel darstellen könnten ???


    Edit: Wie wäre es eigentlich mit diesem Gerät hier:


    Bietet Phillips auf seine TV's eigentlich auch die Pixelfehlerklasse 1 an ? Die Firma wäre mir jedenfalls sowieso lieber als Samsung, denn die sollen einen sehr traurigen Service haben. Der Phillips unterstützt sogar die 1920er Auflösung, also wäre dann eigentlich auch nur der Phillips wirklich HD-Ready, oder ? 4.999 € wären meinen Eltern wahrscheinlich sowieso zuviel Kohle für einen TV, aber vielleicht gibt es ihn im Netz ja noch günstiger oder andere Alternativen, die die 1920er Auflösung auch unterstützen ?


    Gruß


    Gorn

    5 Mal editiert, zuletzt von Gorn ()