Der Fujitsu Siemens P19-2 und der Eizo S1910 werden sich bei Spielen nicht viel geben, schließlich ist, soweit ich mich erinnere, das gleiche Panel von Samsung verbaut.
Je nachdem, in welchen Bereichen ein TFT am meisten schliert bzw. Overdrive-Koronas erzeugt, kann man das evtl. durch die Farbeinstellung verbessern. Mein VP930 hat zum Beispiel hauptsächlich kleine Probleme bei den dunkelsten Farben. Durch Heraufsetzen der Helligkeit im Grafikkartentreiber um 1 bis 5 Prozent verschwinden dann auch noch die letzten Schlieren und Koronas (die zuvor schon sehr gering waren).
Durch das Heraufsetzen gehen zwar die dunkelsten Farben verloren und der Kontrast nimmt ab (alle Farben werden heller, weiß bleibt aber weiß), aber das Resultat ist immer noch besser als das eines TN-Panels der von vornherein kontrastschwächer, farbenarmer, zu hell und mit nur kleinen Blickwinkeln gesegnet ist. Überhaupt vermute ich, dass TN-Panel deshalb so gut abschneiden können, da sie nur einen viel kleinen Farb- und Kontrastraum beschleunigen müssen (es ist quasi leichter 20kg nen Berg rauf zu schleppen als 200kg).