VA trotz Gaming?

  • Der Fujitsu Siemens P19-2 und der Eizo S1910 werden sich bei Spielen nicht viel geben, schließlich ist, soweit ich mich erinnere, das gleiche Panel von Samsung verbaut.


    Je nachdem, in welchen Bereichen ein TFT am meisten schliert bzw. Overdrive-Koronas erzeugt, kann man das evtl. durch die Farbeinstellung verbessern. Mein VP930 hat zum Beispiel hauptsächlich kleine Probleme bei den dunkelsten Farben. Durch Heraufsetzen der Helligkeit im Grafikkartentreiber um 1 bis 5 Prozent verschwinden dann auch noch die letzten Schlieren und Koronas (die zuvor schon sehr gering waren).


    Durch das Heraufsetzen gehen zwar die dunkelsten Farben verloren und der Kontrast nimmt ab (alle Farben werden heller, weiß bleibt aber weiß), aber das Resultat ist immer noch besser als das eines TN-Panels der von vornherein kontrastschwächer, farbenarmer, zu hell und mit nur kleinen Blickwinkeln gesegnet ist. Überhaupt vermute ich, dass TN-Panel deshalb so gut abschneiden können, da sie nur einen viel kleinen Farb- und Kontrastraum beschleunigen müssen (es ist quasi leichter 20kg nen Berg rauf zu schleppen als 200kg). 8)

    We're all mad in here...

    Einmal editiert, zuletzt von Timur ()

  • re: Dalles


    Zitat

    Dann warten wir mal auf Wurstbrot und seinen Test.


    Das Wurstbrot und des Wurstbrot's Bruder testen morgen (Mittwoch) ausgiebig.

  • Zitat

    Original von tm101
    . Überhaupt vermute ich, dass TN-Panel deshalb so gut abschneiden können, da sie nur einen viel kleinen Farb- und Kontrastraum beschleunigen müssen (es ist quasi leichter 20kg nen Berg rauf zu schleppen als 200kg). 8)


    Ja,das war auch schon meine Vermutung. Da weniger Farben, kann man gleich ein grösseres Gebiet im Farbraum beschleunigen als VAs.Wäre intressant weiter dran zu forschen.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Probiere es jetzt auch mal mit dem Samsung Syncmaster 940Fn.
    Gerade bestellt.


    Bin trotzdem auf Deinen Test gespannt Wurstdieb (wie komme ich bloß auf Brot ?( , vielleicht sollte ich mal was frühstücken!!! :D )


    Denn wenn der 940Fn nicht meinen Erwartungen entspricht dann geht er halt zurück. :(


    Bin schon sehr gespannt 8o und werde dann Berichten!!!

    Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

  • Zitat

    Original von Wurstdieb
    re: Dalles



    Das Wurstbrot und des Wurstbrot's Bruder testen morgen (Mittwoch) ausgiebig.



    Ich bitte vielmals um Entschuldigung. ?(
    Wurstdieb solls ja heissen.


    @ Dalles , das Wurstbrot hast du wohl von mir übernommen. :D


    Dan testet mal eifrig. Vielleicht stehen auch D3 und HL2 oder Far Cry zur verfügung. Mich würd interessieren wie gut D3 spielbar ist bezüglich der Ausleuchtung und des Schwarzwertes. Konnte man ja am 940B vergessen.
    Wenn bei solchen Spielen keine Schlieren erkennbar sind wär ich schon zufrieden.

    Einmal editiert, zuletzt von kingston ()

  • 940Fn:
    Half Live 2 und Far Cry werde ich testen, dazu noch GTA VC. Das schliert bei meinem jetztigen Monitor am schlimmsten. Aber auch bei Far Cry gibst bestimmte Situationen die ich mir genau anschauen werde. Ähnliches bei Half Live 2.

  • Hi.


    940Fn ist da!!!!


    Mein erster Eindruck ist unter "Testberichte->19-Zoll->Samsung->Samsung 940Fn ausgepackt.... "zu finden.


    Mfg
    Dalles

    Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

  • Hallo, mein erstes Posting hier!


    Sorry, dass ich den Thread rauskrame, aber genau sowas suche ich, nämlich einen TFT mit VA Panel, mit dem man trotzdem spielen kann.


    Wie schlägt sich denn der BenQ FP91GP oder BenQ FP91E im Vergleich zum Eizo S1910 oder FSC ScenicView P19-2?


    Oder gibts einen TN Panel TFT der ein annähernd gutes Bild hat (besonders Schwarzwert + Ausleuchtung) im Vergleich zu einem der VA Panels?

  • Hallo!
    Kann mich nicht zwischen dem Eizo S1910 und dem Fujitsu Siemens P19-2 entscheiden! Habe in diesem Thread gelesen das bei beiden das gleiche Panel verbaut! Wo liegen die großen Unterschiede? ?( Wenn sie die gleiche "Leistung"haben würde ich eher zum P 19-2 greifen da dieser im gegensatz zum Eizo ca.100 € billiger ist!
    Bei mir liegen die Prioritäten bei: 60%Internet und Office 40% Spielen (Call of Duty 2,DTM Race Driver 2,Sniper Elite...) und ein wenig Bildbetrachtung!
    Wurstdieb
    Ich habe deinen Testbericht zu Spielen mit dem Eizo S1910 gelesen!
    Sehr gut! :D


    Danke schon mal für eure Antworten!


    MFG
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Saubaer25 ()