Suche guten LCD-Bildschirm

  • Hallo,


    Super Forum!


    Ich bin auf der Suche nach einem LCD Bildschirm (komplette Computer-Neuanschaffung, wegen Studium, alter Computer reicht nicht mehr)


    Habe nur folgendes Problem:


    Ich brauche den vorwiegend für CAD (Grafikbearbeitung), das heißt, er sollte sehr schnell sein, keine Schlieren bilden und man sollte sehr "genau" arbeiten können.


    Ich habe eine Digitalkamera und bearbeite ständig meine Fotos mit Photoshop
    (ca 100 Bilder bro Monat)


    Der Bildschirm sollte eine sehr gute Farbtreue haben!


    An den Bildschirm sollen auch viele Videos geschaut werden (DVD) und sehr viel gespielt werden (sehr hohe Reaktionsgeschwindigkeit und keine Schlieren bitte) (Doom3 und ähnliches)


    Außerdem wird an dem Computer sehr viel im Internet gesurft, programmiert und geschrieben. Sollte Text gut darstellen.


    Jetzt weiß ich blos nicht, welcher LCD Bildschirm da optimal passt.


    Ich habe mal (mit Hilfe von Zeitschriften und dieser super Testseite) eine Vorauswahl getroffen (ist relativ schnell geschehen, so dass Ihr die Liste auch erweitern könnt /-sollt-)


    Ich erwarte genauste Kritik und Empfehlungen mit Begründung (was in diesem Forum, aber wohl sowiso kein Problem darstellt!)


    Hier meine Vorauswahl (sind jetzt 19, 20 und 21-Zoll Bildeschirme) Ich will in jeder Kategorie den Besten herausfinden und mir, nachdem ich mir den Computer gekauft haben und weiß, wieviel Geld noch übrig ist, die dann noch bezahlbare Bildschirmgröße kaufen.


    Eizo L778
    Eizo S1910-K
    NEC 90GX2
    Viewsonic VX924
    ViewSonic VX922
    Xerox XAP 192i
    Fujitsu-Siemens P20-2
    Eizo S2110W-K
    NEC MultiSync LCD2180UX


    Welche Unterschiede haben die Monitore????


    Danke gleich mal für Antworten!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bowser ()

  • Welche Panels sind eigentlich am besten für mich geeignet???
    TN, PVA, S-IPS,....
    Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen den verschiedenen Panels????

    Einmal editiert, zuletzt von Bowser ()

  • Zitat

    Original von Bowser
    Welche Panels sind eigentlich am besten für mich geeignet???
    TN, PVA, S-IPS,....
    Was ist eigentlich genau der Unterschied zwischen den verschiedenen Panels????


    Klick!


    gruß

  • Zitat

    Original von Bowser
    Ich brauche den vorwiegend für CAD (Grafikbearbeitung), das heißt, er sollte sehr schnell sein, keine Schlieren bilden und man sollte sehr "genau" arbeiten können.


    Ich habe eine Digitalkamera und bearbeite ständig meine Fotos mit Photoshop
    (ca 100 Bilder bro Monat)


    Der Bildschirm sollte eine sehr gute Farbtreue haben!


    da bleibt nu eines: farbtreue vom eizo ist unerreicht und bei deinen anwendungen und deinen ansprüchen wohl auch kaum umgehbar<---- von daher: klare sache für eizo (die beiden von dir genannten modelle haben das selbe panel, also geschmackssache und preis)

    wer Fehler sucht, der findet sie auch!

  • Sind die EIZO auch für schnelle Spiele, wie Half life 2, doom3, oder FarCry geeignet??? (Ich weiß, da wär ein CRT sehr gut geeignet, aber ich will keine Röhre mehr haben)

  • Hallo, habe mich jetzt ein bisschen besser informiert, nun meine aktuelle Auswahl: Welchen würdet Ihr nehmen, welcher passt am besten:


    Eizo L778
    Eizo S1910-K
    Eizo L797
    Eizo 1950
    Eizo L887
    Fujitsu-Siemens P20-2
    ViewSonic VP201



    Danke für Antworten

  • Von den 19" Geräten würde ich den Eizo S1910 wählen, wenn Geld eine Rolle spielt.
    Das Gerät hat eine sehr gute Qualität und sollte schnell genug sein. Allerdings kann ich dir nicht sagen, wie du das empfinden wirst. Die meisten im Board sind allerdings der Ansicht das er schnell ist.
    Solltest du wirklich das Geld haben, wäre der 797 das Beste was du in der 19" Klasse kaufen kannst. Das Gerät wird wohl noch etwas schneller sein als der 1910 (778 gleiches Panel)


    Bei CAD würde ich mir aber überlegen ob ein 20" und die damit höhere Auflösung (1600x1200) nicht evtl. mehr Sinn macht. Das musst du aber entscheiden. ;)

    Viele Grüße
    Randy

  • Hi


    Habe auch die Qual der Wahl! Arbeite zwar niocht mit CAD aber lege Wert auf ein scharfes Bild! und was für mich zusätzlich sehr interessant ist ist diese PIVOT Funktionalität ! Ich werde mich wohl für den EIZO 1910 entscheiden da dieser eigentlihc alles abdeckt was für mich von belang ist. Hab auch mittlerweile in erfahrung bringen koennen das seine 12ms gg oder 16ms rf auch bei Spielen ausreichen sollen. Allerdings spiele ich fast nur Rollenspiele!!! Ein freund von mir der sehr viele Egoshooter spielt hat auch nen 12ms tft und der sagt das es ihm fast nicht auffällt das dort ne "verzögerung" drin ist . Er sagt nur wenn man ne Röhre zum test nebenher an hat merkt mans.


    Hoffe dir etwas helfen zu koennen.


    Jens

  • Hallo,


    Der Eizo 797 hat aber einen niedrigeren Kontrast, macht das nichts, bei meinem Anwendungsgebiet???


    Eizo L778
    Eizo S1910-K
    Eizo L797
    Eizo 1950
    Eizo L887
    Fujitsu-Siemens P20-2
    ViewSonic VP201


    Kann mir mal da jemand sagen, was der Beste, der jeweilgen Kategorie ist ??

  • Also aus meinem Wissen ist der S1910-K schnell und locker doom3 fähig, in sachen Schwarzwert sollte er unschlagbar sein, ich will ihn mir auch kaufen und bearbeite auch viele bilder, aber genaueres zu dem TFT findest du unter Testberichte/TFT-Monitore/19"/Eizo/Eizo S1910-K im zweischirm-bertieb. Dort ist auch ein Test mit einem TN-Panel vergleich (ein BENQ 4ms) wo Doom3 gespielt wurde, der Eizo hat deutlich besser abgeschnitten.


    gruß Neuling


    PS: zu den anderen weiß ich leider nichts

    Einmal editiert, zuletzt von Neuling ()

  • Bei deinem Profil hätt ich jetzt gesagt nimm den Eizo Eizo S2110W-K, denn der erfüllt alle deine Ansprüche am ehesten. Von der Farbtreue her sind der
    Eizo S2110W-K, der Eizo L778 und der Eizo S1910-K etwa auf dem gleichen (sehr gutem) Niveau. Auch von der Geschwindigkeit unterscheiden sie sich kaum.
    Ob du wirklich die Eizo Top-Grafikmodelle brauchst bezweifle ich mal, denn das sind wirklich Profi TFTs, die nebenbei auch kein Overdrive besitzen was also heisst das sie merklich langsamer sind als die vorhin genannten.


    In der 19" Kategorie nehmen sich der Eizo S1910-K und der Eizo L778 kaum etwas. Der L778 hat allerdings eine Bildoptimierungs Engine was Spiele und Filme nochmal etwas kontrastreicher erscheinen lässt.


    Bei den 4:3 20" TFTs machst du mit dem FSC P20-2 wohl nichts falsch.


    Bei den 21" TFTs solltest du den Eizo nehmen.

    Betreten der Signatur verboten !

  • Zitat

    Original von Bowser
    Der Eizo 797 hat aber einen niedrigeren Kontrast, macht das nichts, bei meinem Anwendungsgebiet???


    Der Kontrast von TFTs ist immer höher, als das was dir ein CRT bietet. Von daher sehe ich da kein Problem. In der Regel sind die Geräte eigentlich immer so hell, dass sie runter geregelt werden müssen.

    Viele Grüße
    Randy

  • Hallo,


    hab mir bis jetzt noch nix bestellt, da ich noch die 7900er Geforce abwarten wollte und zum Teile zusammensuchen so lange gebraucht habe.


    Bis jetzt habe ich mich für den Eizo L778 entschieden (wegen guter Tauglichkeit für CD, Bildbearbeitung,...)


    Nun habe ich dieses Angebot von Dell mit dem 2005er entdeckt und wollte fragen, wie ihr den so empfehlen könnt. Kommt der an den Eizo ran (meine in Bildqualität,...)
    Hat der irgendwelche Probleme, Nachteile zum Eizo,...


    Ein Eizo 2110 war mir leider zu teuer, aber der Dell wäre jetzt natürlich auch interessant. Nun wollte ich wissen, was ihr da dazu meint. Wie schnell ist das Reaktionsverhalten.
    Wie ist es mit der Ausleuchtung??? (Der Eizo hat ja diese Helligkeitsregulierung, die mir bis jetzt ganz gut gefallen hat -hab diese aber noch nie gesehen, nur vom Lesen- ist die zu empfehlen??, die hat der Dell ja nicht, oder)
    Wie ist es mit der Farbtreue im Vergleich zum Eizo??



    Danke für Antworten