Von 21" CRT auf was umsteigen?

  • Servus Leuts,


    ich bin jetzt seit längerem auf der Suche nach einem passenden TFT für mich.
    Ich bin mir über vieles unschlüssig und vielleicht kann mir der eine oder andere von euch ja helfen oder war in der gleichen Situation. Ich habe mich auch schon über vieles hier im Forum informiert, technische Sachen etc.


    So nun mal von vorne, ich habe ne 21Zoll Röhre mit rund 49cm Bilddiagonale und brauche meinen Monitor zu 60% für Spiele, 30% Surfen und der Rest für den Rest :D.


    Ich möchte mich ja von der Größe her nicht verschlechtern, daher denke ich an mind. ein 19".
    Ich weiß nicht genau warum, aber in letzter Zeit bin ich irgendwie an 20" WS Modellen hängen geblieben. Ich denke wahrscheinlich liegt es daran, dass ich den Dell 2005FPW Thread sehr genau verfolgt habe und die geilen Fotos von Counterstrike bzw. HL2 gesehen habe. Wenn ich zogge, dann am meisten Counterstrike Source.


    Da bei diesem Modell aber sehr viel Glück haben muss und zumal die Aktion eh vorbei ist, habe ich mich weiter umgeschaut. Er bietet zwar sehr viel für Aktions-Geld, aber ob ich diese ganzen Feature genutzt hätte sei dahingestellt.


    Ich habe mich daher weiter umgeschaut, da das Panel ja auch in anderen TFTs verbaut wird und habe dann noch ein paar andere gute?! TFTs gefunden:


    Philips 20" 200W6CS 450 €
    Belinea 102035W 490 €
    Nec 20WGX2 560 €


    Mein Budget hatte ich mir so auf 500 Euro gesetzt, wo der Nec natürlich voll rausfällt. Aber er bietet ja IPS mit Overdrive.


    Der Philips ist auch cool, aber was hat der nun fürn Panel, das Gleiche wie der Dell oder jetzt doch ein neueres mit Overdrive? Man munkel ja sehr viel darüber.
    Der Belinea soll auch gut sein, aber son IPS-Panel soll ja bessere Farben haben.


    Was könnt ihr mir sonst noch so raten?
    Das einzige was mich an so einem 20iger WS stört, das er nur so hoch wie ein 17" ist, aber daran kann man ja nix ändern :D. Was größeres kommt für mich als Normalanwender sicherlich nicht in Frage, weil man da zu hohe Auflösungen fahren müßte, da sieht man ja nix mehr :D
    Bei normalen Spielen allerdings die das WS nicht unterstützen, sind da die schwarzen Balken hinderlich?
    Son 20" 4:3 hat ja ne Auflösung von 1600x1200, ich denke aber das das zuviel ist, da ist ja alles mordsmäßig klein und Spiele habe ich noch nie in den Auflösungen gespielt.


    Naja bin über jeden Tip dankbar. Vielleicht suche ich ja auch in einer falschen Sparte?!


    Grüße
    fireball

  • Balken wirst du nicht bei jedem Speil haben am WS. Die Spiele die das Verhalten nicht unterstützen kannst du entweder in die Breite ziehen, oder wohl am Treiber einstellen dass das Bild links u. rechts einen schwarzen Rand hat.
    Ich suche z.z. zufälligerweise auch einen, hier kannst du die Modelle ansehen die ich mal rausgesucht habe:
    20"/21" für Grafikdesign, Games, Office, Film ca. 800€


    20" Wide habe ich die selben Modelle herausgesucht wie du, allerdings bin ich vom Belinea doch nicht soo begeistert was Design u. Ausstattung anbelangt, hier punktet meiner Meinung nach eher der Siemens. Auch v. der Qualität denke ich dass der Siemens doch noch einen Tick besser sein könnte, auch wenn das Pannel das gleiche ist.

  • Player140, du bist ein ganz schöner Hitzkopf, kannst dich wohl nicht richtig entscheiden,neh:]8) ?
    Warte doch einfach wie ich auf den NEC 20WGX2, der lohnt sich oder auf den Viewsonic VX2025w.

    mfG sgthawk


    "640kb RAM werden in 20 Jahren noch ausreichen."
    @bill Gates

  • Da hast du ganz schön recht^^


    Hm, für 100 Euro mehr, also 900 bekomme ich dann auch schon den EIZO 21" Widescreen u. den könnte ich doch als meinen Traumbildschirm bezeichnen.
    Allerdings weis ich nicht ob ich wirklich bereit bin 900 Euro für einen Monitor auszugeben. Ich weis aber auch nicht ob ich 750 ausgeben soll u. dann immer denke ach hätte ich doch den Eizo genommen :rolleyes:
    Ich denke ich sehe was die Cebit bringt. Die Widescreens sind ja groß im kommen ich denke da dürfte noch was gehen auch was 21" anbelangt.
    Im 20" ist doch alles noch ein wenig klein denke ich, Punkteabstand vor allem.

  • Danke erstmal für das Feedback,


    @Payer140
    ich kaufe mir definitiv keinen Monitor über 500 Euro, der Nec 20WGX2 wäre schon das Äußerste was ich ausgeben würde.
    Wenn ich sehe das die normalen 19" schon für gute 300-400 Euro zu haben sind und ich eigentlich keinen großen Wert auf Bildbearbeitung lege (dafür hat meine Freundin einen iMac G5 :D ) da werde ich da auch nicht mehr investieren.
    In der Preisspanne immer höher zu rücken, nur um noch ein besseren Monitor zu haben, ist da glaube falsch.
    Und zu sagen ich warte, ist im Hardwaremarkt auch nicht der richtige Ansatz, weil dann wartet man ewig.


    Für dich als "Grafiker" denke ich, kann der Bildschirm nicht groß genug sein, zB Photoshop mit den 10000 kleinen Leisten.
    Für mich als Zocker und Surfer reicht da locker 19 oder 20 Zoll. Wie gesagt, ich zocke eh nicht in Auflösungen von 1600x1200.


    Aber vielleicht kann ja noch einer einen Tip abgeben, was nun das Beste wäre.
    An sone Sachen wie Pixelabstand habe ich aber noch nicht gedacht, will aber auch nicht bis ins letzte Detail gehen, weil umso intesiver ich mich mit der Sache beschäftige, umso länger dauert meine Wahl.


    Achja Player, welcher Siemens?


    Habe schon einige sagen hören IPS wäre veraltet und hat sich die letzte Zeit nichts getan und daher sollte man eher auf en anderes Panel setzen. Aber kA da bin ich voll der NOOB.
    Der Philips soll ja in der neuen Auflage auch ein neues Panel haben, aber keiner kann das bestätigen, aber wenns so wäre, warum macht dann keiner Werbung für?


    Naja, viell. kommen ja noch ein paar hilfreiche Tips.


    Grüße

  • IPS kommt jetzt ja auch mit Overdrive, naja.


    Photoshop hat bei mir eigenltich 100 kleine leisten ;) da man eigentlich nurnoch mit Hotkeys arbeitet, wenn man denn viel damit arbeitet. In Cinema 4D u. 3D Studio Max hingegen ist so ein großer Monitor wirklich eine feine Sache.
    Ich habe mich jetzt entscheiden zu warten bis der EIZO S2110W bei 800€ liegt u. dann schlage ich zu. Bzw warte ich bis ein vergleichbarer Monitor erscheint da ich schon gerne Widescreen hätte.


    Mit dem Siemens meine ich den, der mit dem Beline Widescreen vergleichbar ist da selbes Pannel, im Vergleich dazu übrigens der EIZO auf dessen Preisverfall ich warte:


    Wie gesagt, ich würde den Siemens vorziehen gegenüber dem Belinea.

  • ich hänge mich mal mit einer ähnlichen frage an den thread an: mein geliebter crt hat am we seinen geist aufgegeben. derzeit hab ich einen älteren 19" crt als ersatz hier stehen und überlege nun, ob es sich lohnt, abzuwarten was die cebit im märz zu bieten hat und was ihre folgen sein werden.


    viele hier im forum dürften doch schon ein paar release-zyklen mitgemacht haben. wie läuft das erfahrungsgemäss ab, wäre es schlau noch zu warten und auf überflieger-produkte bzw. niedrigere preise bis zur jahresmitte zu hoffen? oder kann ich guten gewissens jetzt schon zum eizo s2110 greifen (wäre nach der lektüre der test- und user-testberichte wohl meine erste wahl) ohne fürchten zu müssen, mich in den nächsten monaten über zu wenig geduld ärgern zu müssen?


    eigentlich wollte ich erst gegen mitte des jahres meinen pc 'generalüberholen' (amd kommt ja mit den m2-boards vorher nicht in die pushen) und habe auch dann erst die hardware mit so einem display richtig was anfangen zu können.


    nur wenn ich dann eh den gleichen eizo nehme, weil die cebit nichts besseres hervorgebracht hat und der preis auch nur unwesentlich gefallen ist, gibts keinen grund für mich noch solange vor der 19" glaskugel zu hängen...


    gebt mir mal nen tip oder sagt mir, was für vielversprechende panels noch in der pipeline sind, die dem eizo gefährlich werden könnten :)

  • Ich denke wenn dich der Preis nicht sonderlich stört kannst du gleich zugreifen.
    EIZO ist ja eine der führenden Marken und der S2110 ist ja doch noch sehr neu u. nicht lange auf dem Markt. Von daher dürfte es nicht warscheinlich sein dass da was neues so schnell kommt. Vielleicht von anderen Marken, das könnte ich mir vorstellen: Dass Nec z.B. etwas ähnliches wie den S2110 bringt, aber nicht umbedingt besser.
    Was der Eizo ja schon neues gebracht hat, ist wohl die Hintergrundbeleuchtung u. da ist er ja wohl einer der ersten Monitore die so eine gute Beleuchtung haben sollen.


    Du kannst ja noch einen Monat warten wenn du denkst. Denke aber nicht dass alle Monitorhersteller nach der Cebit sofort neue Modelle auf den Markt schmeißen ;)
    Der Nec 2180 ist so wie ich das mitgekriegt habe nun schon 2 Jahre auf dem Markt u. immernoch einer der bevorzugtesten Monitore 21" für Grafiker obwohl er schon recht alt ist. Glaube 2003 ist er gekommen. Aber ich bin selber noch ein unwissender in der Szene u. weis nicht so recht was tun.