Prad Test BenQ FP93GX

  • Zitat

    Original von Gorn
    Was das sogenannte "FAG ausnutzen" angeht: Als Kunde wirst du ständig verarscht und da sagt meistens niemand was. Sobald aber mal ein Händler einen kleinen Nachteil hat, geht gleich das große Geschrei los von wegen "kann man nicht machen". Verstehe ich nicht, diese Einstellung. ?(


    Die Möglichkeiten des FAG wird nun mal von vielen ,,missbraucht''. Wenn von 100 Leuten, die sich einen TFT bestellen, 80 Leute ihr Gerät mal kurz antesten und dann wieder zurücksenden, der Händler diese evtl. nicht mehr als Neugerät verkaufen kann (du möchtest ja auch gerne ein unbenutztes und original verpacktes Gerät), kann man wohl nicht mehr von einem kleinen Nachteil reden.
    Und wenn du dieser Meinung bist, verstehe ich immer noch nicht, warum du dann nicht genauso vorgehst, sondern anderen einen solchen Vorschlag machst.
    Mich würde jetzt noch interessieren, ob du als Kunde einen solchen, z.B. von Prad getesteten Monitor, als Neugerät annehmen würdest. Wäre dir sicherlich auch nicht recht.


    gruß


    edit: sehe gerade, das REBK das Wichtigste schon gesagt hat

  • Ich schließen mich REBK und j.kraemer an.


    Der Ruf von PRAD wird unter solchen "Techniken" um Testgeräte zu beschaffen mit Sicherheit stark leiden. Ganz zu schweigen davon, dass wir als Redakteure dann in die Lage kommen, die du Gorn, nicht kommen möchtest. Denn irgendwann würden mich bestimmte Händler auch nicht mehr als Kunden wollen.
    Geschäftlich, also über PRAD, können sowie keine TFTs bestellt und zurück gesendet werden. Das FAR gilt in diesem Punkt schließlich nur für Privatpersonen


    Ich denke auch, wenn bestimmte Hersteller so etwas mitbekommen würden, könnten wir mit Sicherheit von einigen keine Testgeräte mehr beziehen.


    Die Möglichkeit ein Gerät zu bestellen und über PRAD, ebay oder amazon wieder zu verkaufen besteht natürlich, bedeutet aber ganz klar mehr oder weniger starke Verluste.


    Dein Vorschlag ist mit Sicherheit nett gemeint, aber nicht seriös umsetzbar.
    Für realisierbare Vorschläge, die von uns noch nicht angedacht wurden, sind wir natürlich immer dankbar.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Ich kann Dir sagen, dass ich als Kunde nicht das Gefühl habe ständig von Händlern (wenn überhaupt) verschaukelt zu werden.


    Was bei den TFTs so abgeht, ist ja wohl ohne FAG im Rücken ein evtl. sehr teurer Sprung ins kalte Wasser. Generell habe ich so aus meinen Erfahrungen das Gefühl, dass im Bereich PC-Hardware generell Service und Kulanz nur recht selten groß geschrieben werden. Ihr scheint ja hier alle selbst Händler zu sein und ich möchte betonen, dass ich euch keineswegs irgendwie persönlich oder als Händler angreifen wollte. Ich habe mit euch noch keine Geschäfte gemacht und kann euren Service deshalb nicht beurteilen. Wenn ihr immer korrekt seit, braucht ihr euch von sowas auch überhaupt nicht angesprochen zu fühlen. :)


    Zitat

    Die Möglichkeiten des FAG wird nun mal von vielen ,,missbraucht''. Wenn von 100 Leuten, die sich einen TFT bestellen, 80 Leute ihr Gerät mal kurz antesten und dann wieder zurücksenden


    Haha, du glaubst doch nicht, dass 80% der Käufer reine Joke-Käufer sind, die es aufgeilt, mal eben für mind. zwei Wochen ca. 400 € los zu sein und in der langen Schlange bei der Post zu stehen. Die Geräte werden vermutlich zumindest vom Großteil der Kunden schon "ernsthaft" bestellt, nur wenn dann eben so viele Macken an den Geräten sind, die nichtmal als Garantiefall gelten, was soll man da machen, außer das FAG in Anspruch zu nehmen ?


    Zitat

    der Händler diese evtl. nicht mehr als Neugerät verkaufen kann


    Soweit ich gehört habe machen das aber angeblich die Meisten.


    Zitat

    Mich würde jetzt noch interessieren, ob du als Kunde einen solchen, z.B. von Prad getesteten Monitor, als Neugerät annehmen würdest. Wäre dir sicherlich auch nicht recht.


    Sagen wir's mal so, wenn ihr den getestet hättet und keine Pixelfehler, Ausleuchtungsfehler etc. festgestellt hättet und das Gerät auch ansonsten als sehr gut, vor allem zum Spielen, eingestuft hättet, wäre es mir lieber als irgendein "Blindkauf", zumal ich bei euch ja weiss, dass ihr die Geräte vorsichtig behandelt und keinen "Blödsinn" mit anstellt. Natürlich müssten die 14 Tage FAG und 2 Jahre Gewährleistung und etwas Kulanz seitens des Herstellers im Ernstfall trotzdem gegeben sein.


    Zitat

    Dein Vorschlag ist mit Sicherheit nett gemeint, aber nicht seriös umsetzbar.


    Wie gesagt, habe ich keine Probleme mit, vergesst den Vorschlag einfach. :)


    Gute N8 und Gruß


    Gorn

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Gorn
    Davon abgesehen verstehe ich auch nicht, warum BenQ euch kein Testgerät stellt, schließlich bewertet ihr immer SEHR großzügig und diese Werbung sollte dem Hersteller eigentlich schon ein Testgerät wert sein.


    Ich hatte am Anfang dieses Beitrags bereits geschrieben, dass wir noch überhaupt nicht nach einem Testgerät gefragt haben und dass ich mich darum kümmern werde. Daher kann BenQ kaum was ablehnen.


    Und wenn wir nicht an ein Testgerät herankommen, besteht immer noch die Möglichkeit diesen im Handel zu kaufen. Allerdings geht der dann sicher nicht mit FAG zurück!


    Und damit ist das Thema durch. Ich habe bereits gesagt dass ich mich um ein Modell bemühen werde und somit bringt jede weitere Diskussion wenig neues. Aus diesem Grund schließe ich diesen Thread vorerst.