Samsung Syncmaster 730bf in Games

  • Hallo erstmal,


    habe den Samsung Syncmaster 730bf Heute bekommen und bin enteuscht!


    Auf den ersten Blick Begeisterung! Im Windows eine Wohltat für die Augen wenn man von einer alten Röhre kommt!


    Doch dann musste ich dem Grauen in die Augen schauen! Ich startete wie fast jeden Tag "Counter Strike Source" wobei ich plötzlich ein "Ruckeln" verstellte! HALLO! ein RUCKELN! HALLO! mein Rechner hat bei diesem Game noch nie geruckelt!


    Zum Vergleich schloss ich wieder meine Röhre an um mich zu vergewissern das es auch tatsächlich nicht am Rechner lag und volla mit Röhre wieder alles ruckelfrei!


    Dann startet ich noch Doom III, Quake 4 und zusetzt F.E.A.R. und bei allen Games das selbe Ruckeln! Kein Verwischen wie es ja oft bei TFT´s auftauchen soll NEIN ein handfestes Ruckeln!



    Was soll das? und so ein Tft wird als Gamer Tft betittelt?


    hab nun schon im Internet etwas zu "Overdrive-Technik" gefunden was Meiner überhaupt nicht zu unterstützen scheint. Im Menu oder in den mitgelieferten Proggys war zumindest nichts zu finden!


    Könnte mich mal Bitte jemand zu dieser Overdrive Technik aufklären und ob das etwas mit meinem "Ruckeln" zu tun haben könnte?!



    Bin für jede Hilfe Dankbar!



    MFG ROy HesS

  • Hi,


    Zuerst einmal hab ich den Beitrag in die Hilfe verschoben, da es sich ja nicht um einen Testbericht handelt.
    Auch ich hatte schon einmal Erfahrungen mit diesem ,,Ruckeln'' gemacht. Hier mein schon etwas älterer Bericht dazu. wwelti hat es schon in einigen Beiträgen erklärt, wie man dieses Problem (evtl.) lösen kann. Ist allerdings eine etwas kniffelige Angelegenheit und funktioniert auch nicht immer.


    gruß

  • hallo,


    ja hab mich da nun mal reingelesen! aber naja bin noch nicht so wirklich schlau draus geworden.... gut vielleicht bin ich dafür einfach schon zu müde =)


    ja wie hast du dieses prob gelöst? hast du es letztendlich über diese beschriebenen einstellungen geschafft dieses "ruckeln" wegzubekommen oder hast du ihn ausgetauscht?


    als ich das gelesen habe bin ich auch als erstes auf die idee gekommen den tft für einen fehlerfreien auszutaschen, aber naja wie "wwelti" das ja gesagt hat solls ja anscheinend nicht soviel bringen... hmz....


    ja was hast du mit dem prob gemacht?



    thx for answer



    ROy HesS

  • Es gibt verschiedene Arten von Ruckeln bzw. Gründe für Ruckeln...


    Erstmal bin ich sicher daß Du den CRT mit einer deutlich höheren Vertikalfrequenz betreibst als den TFT. 100 Hz? Oder wieviel ist's? Der TFT wird standardmäßig mit 60 Hz betrieben, bei einigen Modellen gehen auch 75 Hz. Das macht schon einen deutlichen Unterschied!


    Wer glaubt daß es TFT's gibt die 100% und uneingeschränkt genauso schnell sind wie CRT's, ist auf dem Holzweg. Für den normalen User und selbst für den "normalen" Gamer wird es nicht viel ausmachen, aber das subjektive Empfinden ist hier sehr unterschiedlich.


    Wer maximale Gaming-Performance und Top-Speed braucht, und bereit ist, dafür alle anderen Kriterien zurückzustellen, kommt an einem guten CRT nicht vorbei. Da beißt die Maus keinen Faden ab! Auch gehypte 1 ms TFT's laufen trotz allem mit max. 75 Hz (oft wohl doch eher nur mit 60) und haben selbstverständlich auch die TFT-typische Hold-Type-Display Charakteristik, die zu Bewegungsunschärfe führt.


    So, um auf das Ruckeln zurückzukommen: Es kann tatsächlich auch am TFT liegen. (Muß aber nicht.) Wenn es am TFT liegt, kannst Du es meistens mithilfe einer (sehr kniffligen) Frequenzanpassung mithilfe von Powerstrip wegbekommen. Es handelt sich dann jedoch NICHT um einen Defekt des TFT's, sondern um ein modellspezifisches Merkmal! D.h. alle Monitore einer Serie verhalten sich diesbezüglich gleich.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • hoi,



    hmm denke mal das es an der "frequenzanpassung" liegt! das mit den herz hab ich auch schon alles ausprobiert... und ist wie du es in nem anderen thread beschrieben hast bei 75 herz oder höher permanentes ruckeln, bei 60 herz alle 1,2 sekunden oder so in etwas längeren abständen halt!


    gibt es eigenlich keine liste oder sowas wo steht welche tft´s diesen fehler haben und welche net?


    ansich ist mir das auch klar das tfts in sachen gaming noch hinterherhinken aber einigermassen sollte man das doch mit dem ruckeln in den griff bekommen können! in sachen schlierenbildung gibts gar keine probs obwohl das meine angst war in sachen tft... ne stattdessen ruckelts ttp://www.prad.de/board/images_prad_new/icons/icon11.gif
    verrückt


    ne wenn man das irgendwie herausbekommen könnte wäre das nicht schlecht weil es ja noch den ein oder anderen tft von anderen herstellern gibt mit ähnlicher reaktionszeit wie z.b. den hyundai Q 70 U



    hast du die anleitung zwecks der "frequenzanpassung" schon verfasst? wenn ja gib sie mir mal plz dann würde ich nathürlich das im vorraus noch probiern ^^



    mfg ROy HesS

  • Hallo,


    Wie Du das beschreibst hört es sich ziemlich eindeutig an. Mit der Frequenzanpassung wirst Du es wohl wegbekommen, aber es ist halt schon eine arge Fummelei. Gibts aber schon einige Threads drüber! Such nach meinen alten Postings da findest Du garantiert genug Infos :D


    Eine Liste gibt es leider nicht. Wird aber vielleicht noch kommen. In den letzten paar Prad.de Testberichten für Gamer-TFT's wurde auch was drüber geschrieben, es waren schon einige dabei die das Problem NICHT hatten! (Z.B. im letzten Testbericht vom VX922 -- Das Gerät kann ruckelfrei mit 75 Hz betrieben werden, sogar über DVI. Vorbildlich! Es gab aber auch ein paar weitere Geräte bei denen das ging.)


    Viele Grüße
    Wilfried

  • hoi,


    kannst mir mal plz den gefallen tun und die liste raussuchen? wär extrem nett ^^


    soweit ich mich nun mal weiterhin über tft´s informiert habe ist mir nun echt sehr der HYUNDAI Q90U ins auge gefallen.


    wemm die angesprochen liste von dir jetzt ihn nicht total abwerten sollte denke ich das ich meinen samsung gegen den hyundai umtauschen werde. ansich von den obligatorischen daten (reaktionszeit, helligkeit...) ist er exakt gleich wie der samsung nur hat besseren blickwinkel und soll absolut zum spielen geignet sein... (hab zumindest noch nichts davon gelesen das er "rucken" sollte wie meiner das macht) und ich hoff halt mal das es einer von den geräten (typen) ist ist die dieses Problem mit dem Ruckeln nicht haben.... ansonnesten heisst es wohl doch mit "Frequenzanpassung" rumärgern ^^


    ne auch weil ich mit meinem TFT garnicht zufrieden bin... kannst mir mal plz was zu sachen dvds sagen auf TFT... hab teilweise gelesen das tft´s für filme (dvd) überhaupt nicht geeignet wären weil die auflösung der filme weit unter der eines TFT´s liegt dennoch schreiben viele user hier das dvd schauen auf ihrem tft absolut klasse wäre! bei mir isses zumindest so das dvds im vollbild völlig verpixelt sind... am schlimmsten bei schwarz und auch im allgemeinen kommen die farben sehr kurmisch rüber wenn man es zum tv oder röhre vergleicht...



    mfg ROy HesS

  • Wie gesagt:


    Die Liste gibt es NICHT! Daher kann ich sie auch nicht raussuchen.


    Wenn mal sowas gemacht wird, wird es wahrscheinlich auch nicht in Form einer Liste kommen, sondern wahrscheinlich eher in einer Zusammenstellung, in der auch noch andere Informationen enthalten sind -- aber das ist ein Haufen Arbeit und ich will jetzt nix versprechen was wir nicht halten können...


    Wie gesagt in den letzten paar Prad.de Testberichten von Gamer-TFT's wurde das getestet. Weiter weiß ich nix. Es gibt nur wenige TFT's von denen ich halbwegs sicher bin daß sie das Problem nicht haben, wahrscheinlich gibt es aber wesentlich mehr. Wird halt nirgends angegeben, und die meisten User bemerken es nicht.


    Ich selbst hab noch 'nen Samsung 701T, der hat das Problem nicht. Ist aber wohl nicht mehr ganz aktuell, das Modell ;)


    Daß DVD's gucken auf einem (guten) Fernseher mehr Spaß macht als auf einem TFT empfinde ich persönlich auch so (schon wegen der besseren Synchronisation der Bewegung, aber auch wegen Schwarzwert und schlechter sichtbaren Artefakten), aber es kommt auch sehr auf den Film und auf den TFT an. Ich finde nicht daß es auf dem TFT besonders übel aussieht... Wenn man unbedingt im abgedunkelten Raum gucken möchte (was ich aber sowieso nicht mache da ich es als unangenehm empfinde), mag ein TFT nicht die beste Wahl sein.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • sry hab mich vertippt... meinte nicht liste sondern den letzten Testbericht über gaming TFT´s


    gut ich hab jetzt nicht so den vergleich wie dvd´s auf einem tft aussehen können aber bei dem tft was ich hier stehen hab macht dvd gucken wirklich keinen spass... dennoch was die problematik anspricht das normale dvd´s zu eine niedrige auflösung haben bzw zu wenig bits... hab mir vorhher mal hd movies gezocken und da war die optik bombastisch.... naja sehr stange...


    werde nun mal jetzt den samsung gegen den hyundai tauschen in der hoffnung das der die sachen besser macht was mich an diesem nerfen und ansonnsten werd ich wohl erstmal auf röhre zurückgehn da ich grad nen 21" für lau angeboten bekommen hab ^^



    nfg ROy HesS

  • Die letzten paar Testberichte findest Du immer von der Startseite () verlinkt :)


    Wie ich sehe hat der VP930 das Problem auch nicht :) ... Siehe Seite 8 des Testberichtes.


    Viele Grüße
    Wilfried

  • yeah hab heut meinen "hyundai" bekommen... und ja ich bin begeistert... macht all das richtig wo der "samsung" geschwächelt hat...



    endlich darf ich auch ein zufriedener tft besitzer sein ^^



    mfg ROy HesS